
Die neue Grafikgeneration.
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 94
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:37
-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@HiKo-SanHiKo-San wrote:Die Obengenannte page hat einen Trojaner im Script aktiviert ma euer Spy bot der blockiert die dinger oder habt ihn drauf und lasst euch gläsern
bei mir hat nix angeschlagen .. Huch sehe es gerade im Log File . Wurde bereits von meiner Software gekillt

wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 94
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:37
-
- Posts: 72
- Joined: Fri, 30. Jan 04, 17:15
-
- Posts: 282
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
Also angeblich soll der Lüfter recht leise sein und vor allem geregelt, also im 2D Betrieb läuft er nicht.
Und soviel mehr frisst die Karte auch nicht. An der Steckdose gemessen, also mit den Wirkungsgrad allen drum und drans, sinds gerade mal 15 Watt mehr als die Vorgängermodelle.
Wenn jedes Elektronische Gerät so einen Steigerungsgrad hätte. Also 10% mehr Energieverbrauch, dafür 100% mehr Leistung wär das toll.
Und soviel mehr frisst die Karte auch nicht. An der Steckdose gemessen, also mit den Wirkungsgrad allen drum und drans, sinds gerade mal 15 Watt mehr als die Vorgängermodelle.
Wenn jedes Elektronische Gerät so einen Steigerungsgrad hätte. Also 10% mehr Energieverbrauch, dafür 100% mehr Leistung wär das toll.
-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@Sh4d0wSh4d0w wrote:Nun das ding is nich so tragisch.
Bau ich halt meine Wasserkühlung ein wenig aus und ein fettes Netzteil rein.
Die Stromrechnung bezahlen (noch) meine Eltern.
doppeltes

Eines tages wirst du auch erwachsen und hast eine eigene Wohnung .Vorrausgesetzt du bist nicht so nen Typ wie sie dies bei den Bausparverträgen immer andeuten .. "Wie Uncool"

Hier wirst du auch eines Tages deine Stromrechnung selbst bezahlen. Oder willst du allen ernstes mit 35 oder noch älter nach wie vor die Füße weiterhin unter den Tisch von deinen Eltern strecken ?

wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Darum geht es doch gar nicht. Bei so einer enormen Hitze, altern die Bauteile viel schneller.Sh4d0w wrote:Nun das ding is nich so tragisch.
Bau ich halt meine Wasserkühlung ein wenig aus und ein fettes Netzteil rein.
Die Stromrechnung bezahlen (noch) meine Eltern.
In Prinzip "verbrennen" solche Karten ihre Lebenszeit.
In der Elektronik definiert man "Alterung" als den Unterschied, der zwischen abgeschalteten und eingeschalteteten Bauteilen als Wärmeunterschied entsteht. Dadurch, durch die Materialermüdung, entstehen die Risse, die ein Bauteil vernichten. DA auch eine Kühlung diesen Effekt nicht ändert, die Hitze entsteht ja in den Grenzschichten der Prozessoren, und wird nur schnell abgeleitet, kann man nur sagen, das diese Karten eine sehr verkürzte Lebensdauer haben werden.
Das wird "natürlich" nicht erwähnt.

Aber das ist übrigens der Grund, warum Bang & Ollufsen in ihren Geräten Bauteile einsetzen, die 3fach überdimensioniert sind. Diese Geräte bleiben selbst in Betrieb meist nur handwarm, und halten so natürlich viel länger.
Also exakt das Gegenteil von dem, was NVidia uns anzutun gedenkt. Eine Karte für 6 Monate ..........
Gruß Michael.
I'm depressed
-
- Posts: 340
- Joined: Tue, 11. Mar 03, 15:31
-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@M.KesselM.Kessel wrote:Darum geht es doch gar nicht. Bei so einer enormen Hitze, altern die Bauteile viel schneller.Sh4d0w wrote:Nun das ding is nich so tragisch.
Bau ich halt meine Wasserkühlung ein wenig aus und ein fettes Netzteil rein.
Die Stromrechnung bezahlen (noch) meine Eltern.
In Prinzip "verbrennen" solche Karten ihre Lebenszeit.
In der Elektronik definiert man "Alterung" als den Unterschied, der zwischen abgeschalteten und eingeschalteteten Bauteilen als Wärmeunterschied entsteht. Dadurch, durch die Materialermüdung, entstehen die Risse, die ein Bauteil vernichten. DA auch eine Kühlung diesen Effekt nicht ändert, die Hitze entsteht ja in den Grenzschichten der Prozessoren, und wird nur schnell abgeleitet, kann man nur sagen, das diese Karten eine sehr verkürzte Lebensdauer haben werden.
Das wird "natürlich" nicht erwähnt.
Aber das ist übrigens der Grund, warum Bang & Ollufsen in ihren Geräten Bauteile einsetzen, die 3fach überdimensioniert sind. Diese Geräte bleiben selbst in Betrieb meist nur handwarm, und halten so natürlich viel länger.
Also exakt das Gegenteil von dem, was NVidia uns anzutun gedenkt. Eine Karte für 6 Monate ..........
Gruß Michael.
korrekt. Was Bang & Ollufsen macht so hat dies anfangs auch Braun mit seinen HIFI Geräten gemacht. Nicht umsonst existieren davon noch soviele nach so einer lagen Zeit .Das zeugt von Qualität anstelle von Quantität. Selbst bei den Gewährleistungen die wir hier in Deutschland haben ( im Garantiefall) reicht das nicht aus um dieses Problem an Nvidia karten Herr zu werden. Ich sehe s schon kommen das die Nvidia Fans rumjammern und wenn die Karte Ausgetauscht wird ( Nvidia weiß ja das am besten was da los ist) ,heißt es auf einmal: "sorry Karte nicht mehr verfügbar !, Wir können Ihnen nur eine Alternativkarte anbieten" . Der Zorn ist hier schon vorprogrammiert.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 282
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
So schnell werden die auch nicht drauf gehen.
Wenn die Teile für bestimmte Betriebsparameter spezifiziert sind, dann werden die schon die üblichen Zeiten halten.
In Industriesteuerungen ist es deutlich wärmer und da müssen die Bauteile auch recht lange halten. Ok, man geht dann mit den restlichen Anforderungen rauf (25V Elkos für 5V Spannungen und ähnliches).
B&O macht schöne Teile. Die Fernbedienungen sind sogar so gebaut, dass sie einen Lastwagen aushalten sollten. Ausserdem ist die Fernbedienung ein Kühlkörper, damit sie nie war wird (durch die Körperwärme) und somit immer gleich ist.
Meine Tante hat fast alles an Consumer Elektronik von B&O (2 Fernseher, die vernetzt sind, damit man mit dem Videorecorder, der in einen eingebaut ist, auch am anderen sehen kann.) Sat, Stereoanlage und auch die Festnetztelefone. Dafür haben sie einen miesen PC *fg*.
Wenn die Teile für bestimmte Betriebsparameter spezifiziert sind, dann werden die schon die üblichen Zeiten halten.
In Industriesteuerungen ist es deutlich wärmer und da müssen die Bauteile auch recht lange halten. Ok, man geht dann mit den restlichen Anforderungen rauf (25V Elkos für 5V Spannungen und ähnliches).
B&O macht schöne Teile. Die Fernbedienungen sind sogar so gebaut, dass sie einen Lastwagen aushalten sollten. Ausserdem ist die Fernbedienung ein Kühlkörper, damit sie nie war wird (durch die Körperwärme) und somit immer gleich ist.
Meine Tante hat fast alles an Consumer Elektronik von B&O (2 Fernseher, die vernetzt sind, damit man mit dem Videorecorder, der in einen eingebaut ist, auch am anderen sehen kann.) Sat, Stereoanlage und auch die Festnetztelefone. Dafür haben sie einen miesen PC *fg*.
-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@RashimRashim wrote:So schnell werden die auch nicht drauf gehen.
Wenn die Teile für bestimmte Betriebsparameter spezifiziert sind, dann werden die schon die üblichen Zeiten halten.
In Industriesteuerungen ist es deutlich wärmer und da müssen die Bauteile auch recht lange halten. Ok, man geht dann mit den restlichen Anforderungen rauf (25V Elkos für 5V Spannungen und ähnliches).
B&O macht schöne Teile. Die Fernbedienungen sind sogar so gebaut, dass sie einen Lastwagen aushalten sollten. Ausserdem ist die Fernbedienung ein Kühlkörper, damit sie nie war wird (durch die Körperwärme) und somit immer gleich ist.
Meine Tante hat fast alles an Consumer Elektronik von B&O (2 Fernseher, die vernetzt sind, damit man mit dem Videorecorder, der in einen eingebaut ist, auch am anderen sehen kann.) Sat, Stereoanlage und auch die Festnetztelefone. Dafür haben sie einen miesen PC *fg*.
Das sich jeder der Elektroniscke Komponentn oder sogar Geräte herstellt sich an DIN und VDE Normen halten mußß ,brauchst du nicht näher zu erwähnen. Leider ist hier der Netzteilmarkt für PC System ein heißt umkämpfter Markt deren Margen ( gewinn) nicht gerade hoch ist.Hier ignoriert man sehr schnell "mal so eben" das CE zeichen und baut nen Netzteil ,klepbt das Etikett drauf und raus auf den Markt. Man merkst erst dann wenns zu spät ist und das Rauchende übel vor sich steht.
Selbst Stichprobenartige Kontrollen in dem Bereich decken nicht alles auf.Der Endanwender ist nur auf zu sparen und Geizig zu sein ( bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. mich) . Die meisten kaufen auch irgendwo das günstigste was Sie kriegen können ( ajoh ,passt scho !) und ärgern sich dann wenn es mal kapuutgeht. DAmit ist noch nicht der ärgerweg zuende. Anlaufstelle irgend ein Massenmarkt a la Mediamarkt ( bin ja nicht blöd ! *grins* ) und dann geht der Strss von vorne los. Wer wo wie ist ansprechpartner ,wo ist die Rekla abteilung ?. so geht es vielen nicht einigen sondern vielen. Wenige Ausnahmen (die leider die Regel bestätigen) haben nicht nur aus Ihren Fehlern genernt sondern umgehen den Stress auf Ihre art und weise.
Was den Großen Weltmarkt betrifft Rashim ,so werden die Geräte nach Preisen angeboten. Wenige schauen hier auf irgendwelche Zertifizierungen. Da geht es nicht um 1,10 oder 100 Stück sondern nicht selten werden hier um Millonenstückzahlen verhandelt. Hier wird um jeden Eurocent gefeilscht. Am ende ist der leitdtragende der Endanwender .Auch wenn er ein "Markengerät" erworben hat das angeblich mit "Markenware" ausgestattet ist. Nicht selten ereleben auch hier einige Endanwender ( die Ihr System "von der Stange " gekauft haben) böse überraschungen. Nicht nur ein Massenanbieter wie Medion ist der einzige der sowas macht !. Billi,billig ,raus damit das ist die devise der meisten Massen PC Produzenten. Der Endanwender steht hier nur doof da und kann sich vor angeobten kaum retten.
Gerade deswegen ,bau ich mir mein System selbst zusammen und achte auf die verwendeten Komponenten . Im meiner gesamten Zeit ( wo ich PC Systeme selbst zusammenschraube) sind mir ganze 3 Netzteile ausgefallen ( meinstens wegen altersschwäche) .Setzte ich diese Zahl gegenüber die von den Systemen die ich in den Fingern hatte ist es ein minimaler einstelliger Prozentsatz.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 164
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
Also ich hab 'ne GeForce FX 5700 Ultra. Hab die aber ursprünglich nur wegen besserer Leistung im Vergleich zur Radeon 9600 XT gekauft. Später stellte sich heraus, dass Nvidia leider mal wieder Verarsche bei den 200 € Karten machen musste
(sonst hätte ich jetzt 'ne FX 5900 XT oder wenn ich noch 'n bisschen mehr Geduld gehabt hätte sogar 'ne Radeon 9800 Pro
Zum zweiten mal bin ich auf sowas reingefallen! sch**** Fortschritt bei den GraKas! Geht viel zu schnell!). Das die FX nich so 'ne lange Lebenszeit hat kann mir eigentlich egal sein solange die 'n bisschen länger als anderthalb Jahre durchhält (hoffentlich). Dann is nämlich wieder mal aufrüsten angesagt! Mal gucken ob Nvidia bis dahin 'ne neue Marketingstrategie hat. Ich wette mit der FX 6er und 7er (oder das was dem dann entspricht) Reihe läuft das genauso sch**** ab wie mit der FX 5er Reihe und dann is Nvidia für mich endgültig gestorben!


-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@-=MaEsTrO=--=MaEsTrO=- wrote:Also ich hab 'ne GeForce FX 5700 Ultra. Hab die aber ursprünglich nur wegen besserer Leistung im Vergleich zur Radeon 9600 XT gekauft. Später stellte sich heraus, dass Nvidia leider mal wieder Verarsche bei den 200 € Karten machen musste(sonst hätte ich jetzt 'ne FX 5900 XT oder wenn ich noch 'n bisschen mehr Geduld gehabt hätte sogar 'ne Radeon 9800 Pro
Zum zweiten mal bin ich auf sowas reingefallen! sch**** Fortschritt bei den GraKas! Geht viel zu schnell!). Das die FX nich so 'ne lange Lebenszeit hat kann mir eigentlich egal sein solange die 'n bisschen länger als anderthalb Jahre durchhält (hoffentlich). Dann is nämlich wieder mal aufrüsten angesagt! Mal gucken ob Nvidia bis dahin 'ne neue Marketingstrategie hat. Ich wette mit der FX 6er und 7er (oder das was dem dann entspricht) Reihe läuft das genauso sch****e ab wie mit der FX 5er Reihe und dann is Nvidia für mich endgültig gestorben!
Schreib dazu nur :
Wer sich von Nvidia blenden lässt ist selber schuld.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Nur um auch mal was einzustreuen: Es mag ja sein, dass die Bauteile auf der Graka für die hohen Temperaturen ausgelegt sind und entsprechend halten. Aber was ist z.B. mit Bauteilen des Mainboards, die vielleicht die insgesamt höhere Innentemperatur mitmachen, aber durch den lokalen Hotspot gegrillt werden?Rashim wrote:So schnell werden die auch nicht drauf gehen.
Wenn die Teile für bestimmte Betriebsparameter spezifiziert sind, dann werden die schon die üblichen Zeiten halten.
In Industriesteuerungen ist es deutlich wärmer und da müssen die Bauteile auch recht lange halten. Ok, man geht dann mit den restlichen Anforderungen rauf (25V Elkos für 5V Spannungen und ähnliches).
Da warte ich lieber mal ab, das hat sich jetzt auch bewährt, als ich einer Ti4200 auf eine FX5900XT umgestiegen bin. Der selbe Preis, mehr Leistung und kein Staubsauger wie die vorherigen FX-Karten.
Das muss ich Ati lassen, bei der Wärmeabgabe haben Sie die Nase vorn, vielleicht hole ich mir mal eine...


-
- Posts: 2804
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
@LostSoulLostSoul wrote:Nur um auch mal was einzustreuen: Es mag ja sein, dass die Bauteile auf der Graka für die hohen Temperaturen ausgelegt sind und entsprechend halten. Aber was ist z.B. mit Bauteilen des Mainboards, die vielleicht die insgesamt höhere Innentemperatur mitmachen, aber durch den lokalen Hotspot gegrillt werden?Rashim wrote:So schnell werden die auch nicht drauf gehen.
Wenn die Teile für bestimmte Betriebsparameter spezifiziert sind, dann werden die schon die üblichen Zeiten halten.
In Industriesteuerungen ist es deutlich wärmer und da müssen die Bauteile auch recht lange halten. Ok, man geht dann mit den restlichen Anforderungen rauf (25V Elkos für 5V Spannungen und ähnliches).
Da warte ich lieber mal ab, das hat sich jetzt auch bewährt, als ich einer Ti4200 auf eine FX5900XT umgestiegen bin. Der selbe Preis, mehr Leistung und kein Staubsauger wie die vorherigen FX-Karten.
Das muss ich Ati lassen, bei der Wärmeabgabe haben Sie die Nase vorn, vielleicht hole ich mir mal eine...
Predige ich doch die ganze Zeit



wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
-
- Posts: 282
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
Das mit den offenen Gehäusen kenne ich. Aber um Hot-Spots muss ich mir keine Sorgen machen, die wärmsten Dinge sind die Regler am MObO selbst.
Und ich denke nicht, dass die NVidia Karte so heiss werden wird, die Bläst die Luft ja gleich raus und der Lüfter läuft nur, wenn der Temperaturfühler unglücklich ist. Wie gesagt es sind nur 15W mehr Leistungsaufnahme des GesamtPCs, wenn die Karte voll läuft. Also dürfte die Karte maximal 10W mehr saufen als die Vorgänger, eher sogar weniger wenn der Wirkungsgrad der Netzteile nicht zu hoch ist und ausserdem ja auch rundherum mehr zu tun ist.
Und ich denke nicht, dass die NVidia Karte so heiss werden wird, die Bläst die Luft ja gleich raus und der Lüfter läuft nur, wenn der Temperaturfühler unglücklich ist. Wie gesagt es sind nur 15W mehr Leistungsaufnahme des GesamtPCs, wenn die Karte voll läuft. Also dürfte die Karte maximal 10W mehr saufen als die Vorgänger, eher sogar weniger wenn der Wirkungsgrad der Netzteile nicht zu hoch ist und ausserdem ja auch rundherum mehr zu tun ist.
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Also ich wohne auch Sonnenseite, Dachgeschoss, Flachdach, aka Backofen. Mein Vogel streckt im Sommer die Flügel ab (Als Tropenvogel) und mein Zimmer ist permanent geheizt. Trotzdem laufen meine Rechner geschlossen und geräuschgedämpft. Und bis jetzt sind noch keine Kondensatoren ausgelaufen. Mann muss halt nur ein bisschen über den Luftstrom nachdenken und keine Extremheizungen einbauen.Nugget32 wrote: Predige ich doch die ganze Zeit. Deine Informationen zu der "Innentemperatur" ist so oder so noch ein zusätzlicher Faktor den kaum einer berücksichtigt. Jetzt im Sommer leiden viele PC Systeme unter den waren Temperaturen ( mit Ausnahme die die über Wasserkühlung oder Kyrotech ähnliche Kühlungen verfügen) . Da lassen viele den Rechner offen stehen und stellen daneben noch nen Ventilator ( wenn es überhaupt reichen sollte ). Andere ziehen gleich in einen Klimaschacht um
. Ich selbst werde wieder mal ( wie so die Jahre davor) unterm Dach dieses Hauses "saftig" gegrillt
.
Wobei ich natürlich zugebe, die Rechner nur Abends zu benutzen, da ich sonst selbst einen Hitzschlag bekommen würde. Außerdem geht man ja noch Arbeiten (Muss man in meinem fortgeschrittenen Alter) und Sport (das ist das mit der Anstrengung) treiben.
Obwohl, so eine vorverlegte Wasserkühlung inklusive Anschluss für eine User-Kühlweste hätte schon was...
Zurück zum Thema, immerhin bin ich NVidia dafür dankbar, die Takt/Kühl-rate der Graka im 2-D-Betrieb zu senken und zwar einstellbar. Somit heizen die FX-Teile wenigstens nur, wenn sie auch gebraucht werden. Zur neuen 6800-Karte bleibt zu sagen: Diesmal haben sie die Hitze und den Stromverbrauch wenigstens mal mit einem ordentlichen Leistungschub gepaart. Das läßt wiederum auf Leistungsfähige, abgespeckte Normal- bzw. XT-Versionen hoffen.
Mal schauen, was in einem Jahr aus der neuen Technologie geworden ist...


-
- Posts: 282
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
Das Kondensatoren auslaufen ist entweder ein lokales Problem gewesen, oder einfach Pech. Es gibt da so eine Badewannenkurve, mit der Elektronik und deren Bauteile ausfallen. Über die Zeit ist das recht gleichmässig und selten, und am Ende der Lebensdauer wird es dann schlagartig mehr. Aber das heisst nicht, dass einzelne Dinge nicht deutlich länger halten können, aber auch nicht dass es nicht passieren kann, dass ein nagelneues MoBo nach einer Woche ausgefallen ist. Das ist leider bei Elektronik mal so, fällt unter Pech und ist recht selten.LostSoul wrote: Also ich wohne auch Sonnenseite, Dachgeschoss, Flachdach, aka Backofen. Mein Vogel streckt im Sommer die Flügel ab (Als Tropenvogel) und mein Zimmer ist permanent geheizt. Trotzdem laufen meine Rechner geschlossen und geräuschgedämpft. Und bis jetzt sind noch keine Kondensatoren ausgelaufen. Mann muss halt nur ein bisschen über den Luftstrom nachdenken und keine Extremheizungen einbauen.
Die ausgelaufenen Kos können ja mehr heissen, es kann eine Elektronikkomponente defekt gewesen sein und hat dadurch die Kos gemordet, die Kos, könnten sich gegenseitig in den Tot geritten haben usw.
Tja, das Arbeiten erledige ich an meinen Rechnern. Im Sommer habe ich durch die 5 Maschinen im Büro ca 5 Grad mehr als im Freien. Richtig fein, wenn es da schon 35-42 Grad hatLostSoul wrote: Wobei ich natürlich zugebe, die Rechner nur Abends zu benutzen, da ich sonst selbst einen Hitzschlag bekommen würde. Außerdem geht man ja noch Arbeiten (Muss man in meinem fortgeschrittenen Alter) und Sport (das ist das mit der Anstrengung) treiben.

Irgendwohin müsste die auch kühlen. Ok, man könnte den Wärmetauscher raushängen, oder überhaupt mal mit Kompressor arbeiten, dann sollte mehr gehen *fg*.LostSoul wrote: Obwohl, so eine vorverlegte Wasserkühlung inklusive Anschluss für eine User-Kühlweste hätte schon was...
Ist die Frage, wie viele Transistoren die anderen Karten haben werden. Wobei weniger Chipfläche und weniger Transistoren lässt dann auch auf kühlre Karten hoffen. Die passiv gekühlten Power-Grakas werden wahrescheinlich der Vergangenheit angehören, aber was solls. Solange so eine Grafikkarte mehr Rechenleistung als ein kleiner PC Cluster hat, seis ihr gegönnt (der Cluster würde mehr saufenLostSoul wrote: Zurück zum Thema, immerhin bin ich NVidia dafür dankbar, die Takt/Kühl-rate der Graka im 2-D-Betrieb zu senken und zwar einstellbar. Somit heizen die FX-Teile wenigstens nur, wenn sie auch gebraucht werden. Zur neuen 6800-Karte bleibt zu sagen: Diesmal haben sie die Hitze und den Stromverbrauch wenigstens mal mit einem ordentlichen Leistungschub gepaart. Das läßt wiederum auf Leistungsfähige, abgespeckte Normal- bzw. XT-Versionen hoffen.
Mal schauen, was in einem Jahr aus der neuen Technologie geworden ist...

-
- Posts: 164
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:17
Es sollte eigentlich kein Fehler sein dürfen, sich eine GraKa zu kaufen, die gerade neu auf dem Markt ist! Woher soll ich denn wissen, dass Nvidia nach ein paar Tagen den Nachfolger rausbringt und es bei dem ein oder anderen Händler nur kurze zeit später extrem billige ATI-ExHighEnd Karten gibt! Eigentlich dürften die so'n Spiel mit dem Kunden nich treiben! Egal! Die FX 5700 Ultra ist im Vergleich zur Radeon 9600 XT einfach besser! Ob du's wahr haben willst oder nicht, für mich is 'ne Nvidia-Karte gar nich mal so schlecht, wie du sie darstellen willst! Ich hab keine Kompatibilitäts- oder Wärmeprobleme! Das einzige, was ich hab is 'ne gute Leistung (jedenfalls im vergleich zur R 9600 XT)! Wenn's dir da anders geht dann hast du mit 'ner ATI-Karte halt für dich die richtige Wahl getroffen! Aber dafür bin ich auch nich so stur, wie du's anscheinend bist, und sag ich kauf nur von der und der Firma. Ich kauf da, wo's grad 'n gutes Angebot gibt! Was besseres gibt es einfach nich! Und beim nächsten mal weiß ich bescheid, da werd ich mir keine GraKa einer "nur so'n bisschen neuen, leicht verbesserten" Generation kaufen sondern eine billiger gewordene ExHighEnd-Karte, egal ob von ATI oder Nvidia oder von wem auch immer! Hauptsache gute Leistung, Qualität und Preis!Nugget32 wrote:
@-=MaEsTrO=-
Schreib dazu nur :
Wer sich von Nvidia blenden lässt ist selber schuld.
-
- Posts: 282
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 02:33
Also dass man mit aktueller PC Hardware schnell nach Hause laufen muss, ist eh ein alter Hut. Wenn man zweimal im Stau steht, ist sie ja bereits veraltet
.
So gesehen ist ein wenig Warten, ein ewiges Warten. Ich habe auch einen Freund, der sich nen neuen Rechner kaufen will, aber immer ein wenig wartet, da das System ja in einem halben Jahr viel billiger ist und mehr kann. Ist halt mal so, aber andererseits meckert er wenigstens nicht, dass er nicht alles aktuelle auf seiner nun mehr sehr betagten PII Maschine spielen kann und für seine Firma reicht das Ding immer noch (Hafner Meister mit sauteuren Proggies zur Kachelofen Berechnung).

So gesehen ist ein wenig Warten, ein ewiges Warten. Ich habe auch einen Freund, der sich nen neuen Rechner kaufen will, aber immer ein wenig wartet, da das System ja in einem halben Jahr viel billiger ist und mehr kann. Ist halt mal so, aber andererseits meckert er wenigstens nicht, dass er nicht alles aktuelle auf seiner nun mehr sehr betagten PII Maschine spielen kann und für seine Firma reicht das Ding immer noch (Hafner Meister mit sauteuren Proggies zur Kachelofen Berechnung).