der i7 -9900K ist gerade mal 69 % schneller = 17-118 FPS: https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html
(vorausgesetzt X4 skaliert so wie der Benchmark)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
der i7 -9900K ist gerade mal 69 % schneller = 17-118 FPS: https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html
Es kommt eher darauf an, wieviel auf der Karte gerade los ist. Dort wird nicht immer 40+ FPS möglich sein.Meister_Peter wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 15:29 Um ma wieder aufs eigentliche Thema *Hust* Räusperer* ähh ja von aufrüsten auf 32 GB DD4 RAM zu erzählen. Ja Läuft deutlich flüssiger. Bin auch viel öfter und länger in dem bereich über 40 fps. Besonders der Umgang mit der Karte fällt da auf. Geht alles wesentlich flüssiger! Also für mich hat sich die Investition gelohnt.
und es kommt auch wesentlich darauf an ob man gerade im Schiff ohne Objekte im Blickfeld(60 FPS) oder z.b. auf einer Station(40 FPS) ist.NForcer_smc wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 15:56 Es kommt eher darauf an, wieviel auf der Karte gerade los ist. Dort wird nicht immer 40+ FPS möglich sein.
Na das freut doch! Und ist eine gute Info - evtl. sollte ich auch mal meinen uralt-RAM (~5 Jahre) austauschen.Meister_Peter wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 15:29 Um ma wieder aufs eigentliche Thema *Hust* Räusperer* ähh ja von aufrüsten auf 32 GB DD4 RAM zu erzählen. Ja Läuft deutlich flüssiger. Bin auch viel öfter und länger in dem bereich über 40 fps. Besonders der Umgang mit der Karte fällt da auf. Geht alles wesentlich flüssiger! Also für mich hat sich die Investition gelohnt.
Und investiert hab ich lediglich 130 Tacken.chew-ie wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 18:01Na das freut doch! Und ist eine gute Info - evtl. sollte ich auch mal meinen uralt-RAM (~5 Jahre) austauschen.Meister_Peter wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 15:29 Um ma wieder aufs eigentliche Thema *Hust* Räusperer* ähh ja von aufrüsten auf 32 GB DD4 RAM zu erzählen. Ja Läuft deutlich flüssiger. Bin auch viel öfter und länger in dem bereich über 40 fps. Besonders der Umgang mit der Karte fällt da auf. Geht alles wesentlich flüssiger! Also für mich hat sich die Investition gelohnt.![]()
Leere und unbekannte Sektoren würde ich auch begrüßen. Das war immer eine Freude als vermeintlich nahezu "Erster" in einen Sektor seine Spuren zu hinterlassen. Das fehlt mir Momentan sehr!Marvin Martian wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 22:43 was man natürlich machen könnte, wäre einige leere Systeme wo man einfach erforschen kann und welche dann auch nicht zu bebauen sind (respektive von den NPC so gut wie nicht bevölkert werden) derzeit sind die neuen leeren Sektoren ja immer sehr fix übernommen
wobei in GOD und den Jobs ja für das Meiste eine globale Obergrenze gibt
Die Sektoren sind der Hammer! Einzigartig und von unglaublicher SchönheitUwe Poppel wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 18:18 Danke @Lino, dann arbeitet mal schön am kommenden DLC mit nochmal vielen schönen (!) Sektoren/Sonnensystemen.![]()
Schon im Split-DLC haben mich die neuen Sektoren nochmals begeistert, gerade Zyarts Machtbereich mit dem Neutronenstern, das nette Gimmik im Sektor Der letzte Moment oder auch die rote Sonne in Litanei des Zorns.![]()
Aber natürlich auch andere Sektoren, auch im "alten" X4-Universum. Danke, danke...
Nicht aus dem Staunen herauskommen...
Bitte weiter so.![]()
Die genannten Sektoren sind schon lange im BesitzUwe Poppel wrote: ↑Thu, 30. Apr 20, 10:30 Leere oder fast leere Sektoren gibt es ja bei jedem Spielstart (die beiden nördlichen Stiller Zeuge, Nopileos Glück, Ketzers Untergang). Selbst bei mir nach etwa 150 Spielstunden wurden alle fünf noch nicht von einer Fraktion übernommen, aber es existieren inzwischen einige wenige Stationen dort (meist HAT und PGS).
Aber sicher wären auch für das kommende zweite DLC einige leere, unbeanspruchte Sektoren/Sonnensysteme sehr zu empfehlen.![]()