X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
also verwerf ich alles was ich bisher wusste, und stellt AA ueber die GK ein, das sollte dann wohl die aktuellste methode sein?!
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Posts: 6716
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
leider nein, denn das Spiel muss dieses auch unterstützen und da dürften nur die im Spiel vorhandenen Einstellungen funktionieren.
-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Vlt. wird die GraKa unter Vulkan auch einfach anders angesprochen? Ist schließlich eine Low-Level-API, und somit muss viel näher an der Hardware-Ebene direkt programmiert werden.
Bei DX12 und Vulkan hat der Grafik-Treiber eben wegen der Hardware-nahen Programmierung weniger Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.
Post-Effect Anti-Aliasing (wie FXAA & SMAA) lässt sich auch aktivieren, ohne dass das Spiel dies unterstützt (zum Glück, mir gefällt FXAA nämlich nicht, und ich nutze daher SMAA). Zumindest von bis DX11 bzw. OpenGL ging das noch (ich hab gerade kein Vulkan-Spiel zur Hand, und mangels Win10 auch kein DX12, sonst würde ich es mal testen). Über den Treiber bietet NVIDIA AFAIR aber nur FXAA Post-Effect AA an. Die weiteren einstellbaren Modi sind MSAA und SSAA. Für andere Post-Effect AA-Modi muss man auf Tools von Dritten zurückgreifen, wie SweetFX, oder das mächtigere Reshade. Für NVIDIA GraKas ist noch Nvidia Inspector (kein Tool von NVIDIA, sondern für NVIDIA-GraKas) empfehlenswert.
Bei DX12 und Vulkan hat der Grafik-Treiber eben wegen der Hardware-nahen Programmierung weniger Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.
Post-Effect Anti-Aliasing (wie FXAA & SMAA) lässt sich auch aktivieren, ohne dass das Spiel dies unterstützt (zum Glück, mir gefällt FXAA nämlich nicht, und ich nutze daher SMAA). Zumindest von bis DX11 bzw. OpenGL ging das noch (ich hab gerade kein Vulkan-Spiel zur Hand, und mangels Win10 auch kein DX12, sonst würde ich es mal testen). Über den Treiber bietet NVIDIA AFAIR aber nur FXAA Post-Effect AA an. Die weiteren einstellbaren Modi sind MSAA und SSAA. Für andere Post-Effect AA-Modi muss man auf Tools von Dritten zurückgreifen, wie SweetFX, oder das mächtigere Reshade. Für NVIDIA GraKas ist noch Nvidia Inspector (kein Tool von NVIDIA, sondern für NVIDIA-GraKas) empfehlenswert.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 6716
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
das wage ich zu bezweifeln, denn in den 550 MB für einen Grafik Treiber dürften viele Optimierungen für die Spiele stehen, leider ist aber X4 mit Vulkan da wohl auf den hintersten und unwichtigsten Plätzen zu finden.
-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Man lädt ja nicht nur den Treiber für die eigene GraKa herunter, sondern auch für alle anderen unterstützten Modelle, zudem noch anderen Mist. Da wäre neben dem Treiber-Panel, einem Soundtreiber (damit man über HDMI Sound übertragen kann), und dem PhysX-Treiber, bspw. auch das überflüssige GeForce Experience (hätte man ja auch als separaten download anbieten können).
So viele DX12 und Vulkan-Spiele gibts auch noch gar nicht, als das man allein dadurch mehrere hundert MB an spezielle Optimierung angesammelt hätte. Die Optimierungen für ältere Spiele bleiben ja in der Regel erhalten.
Hatte auch nicht gesagt, das per Treiber gar nichts mehr an DX12 und Vulkan-Spiele gemacht werden kann, nur das es nicht mehr so viel ist, wie noch bei DX11 und OpenGL.
Außerdem hab ich mir das nicht (selbst) aus den Finger gesogen:
So viele DX12 und Vulkan-Spiele gibts auch noch gar nicht, als das man allein dadurch mehrere hundert MB an spezielle Optimierung angesammelt hätte. Die Optimierungen für ältere Spiele bleiben ja in der Regel erhalten.
Hatte auch nicht gesagt, das per Treiber gar nichts mehr an DX12 und Vulkan-Spiele gemacht werden kann, nur das es nicht mehr so viel ist, wie noch bei DX11 und OpenGL.
Außerdem hab ich mir das nicht (selbst) aus den Finger gesogen:
Quelle: PCGamesHardware.de - DirectX 12 und Vulkan: Liste der Spiele mit Low-Level-Support - Adaption nimmt zuPCGH.de wrote:Im Falle von DX12 und Vulkan sind die neuen, wunderbaren Möglichkeiten mit großer Verantwortung und Zusatzaufwand verbunden. Eine Implementierung will durchdacht sein. Kritisch ist, dass der Treiber gegenüber den High-Level-APIs Direct X 11 und Open GL deutlich an Macht verloren hat. War es früher möglich, Probleme im Spiel-Code durch Treiber-Tweaks zu umschiffen, müssen die notwendigen Maßnahmen bei DX12 und Vulkan vom Entwickler der Spiele durchgeführt werden. Bleibt dieser Schritt aus, sind Probleme wie Grafikfehler, ein Fps-Verlust oder Abstürze im wahrsten Sinne des Wortes programmiert.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 6716
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
eben, Egosoft hat gar nichts bezüglich Kantenglättung getan und nimmt nur die treiberseitigen Modi. 

-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Es ist auch nicht nötig, selbst Kantenglättungs-Modi zu entwickeln, gibt ja etliche zur Auswahl. Man muss sich nur für 1-2 entscheiden und diese in den Code mit aufnehmen.
Nur Treiberseitige-Modi sind es aber nicht, denn:
FXAA läuft auch auf Radeons, die bieten das im Treiber aber nicht an (da FXAA von NVIDIA entwickelt wurde). Nur MSAA, SSAA und MLAA (letzteres ist ein Post-Effect AA, aber kein empfehlenswerter - jedoch soll SMAA auf MLAA basieren, und SMAA finde ich persönlich nicht nur besser als FXAA, sondern auch als das zurzeit beste Post-Effect-AA).
Auf Radeons kann man FXAA also nur nutzen, wenn die Spieleentwickler es in ihre Spiele implementiert haben, oder man ein Tool verwendet die dies nachreichen.
Nur Treiberseitige-Modi sind es aber nicht, denn:
FXAA läuft auch auf Radeons, die bieten das im Treiber aber nicht an (da FXAA von NVIDIA entwickelt wurde). Nur MSAA, SSAA und MLAA (letzteres ist ein Post-Effect AA, aber kein empfehlenswerter - jedoch soll SMAA auf MLAA basieren, und SMAA finde ich persönlich nicht nur besser als FXAA, sondern auch als das zurzeit beste Post-Effect-AA).
Auf Radeons kann man FXAA also nur nutzen, wenn die Spieleentwickler es in ihre Spiele implementiert haben, oder man ein Tool verwendet die dies nachreichen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Das wird jetzt aber keine generelle Hardware oder Software Diskussion hier, oder? 

"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 725
- Joined: Thu, 27. Dec 07, 09:35
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
tatütata
also ich finde auch das die Bildrate grauenhaft ist wenn 1 Millionen Schiffe da durch rauschen
also ich finde auch das die Bildrate grauenhaft ist wenn 1 Millionen Schiffe da durch rauschen

-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Villt waere es da doch mal ne gute Idee, die moeglichkeiten der neuen MBs auszunutzen, und das Renderstandy zu nutzen?!
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Was willst du denn mit einer Technik, die für eine niedrigere Leistungsaufnahme im Standby-Modus (bzw. wenn CPU, RAM oder iGPU nicht genutzt wird, wird dieser in einen Standby-Modus versetzt) sorgen soll?
Strom sparen ist zwar toll, aber dadurch erzielt man auch keine höhere Bildrate.
Ich vermute daher mal, das du etwas anderes gemeint hast. Nur was?
Strom sparen ist zwar toll, aber dadurch erzielt man auch keine höhere Bildrate.
Ich vermute daher mal, das du etwas anderes gemeint hast. Nur was?
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Ich hatte gedacht das es die IGPU als zusaetzlichen Renderer nutzt. Wenn ich Quake Champions spiele, wird zum Beispiel meine IGPu mit genutzt. Das hab ich mir damit erklaert. Die sollten wirklich mal an ihrer begriffsfindung arebeiten. Weil in Videoprgrammen steht das eben genau dafuer.
EDIT: Und wenn das zum Stromsparen da ist, wieso laufen dann meine Bildschirme, die an der IGPU angeschlossen sind wenn ich diese Funktion aktiviert habe?
EDIT: Und wenn das zum Stromsparen da ist, wieso laufen dann meine Bildschirme, die an der IGPU angeschlossen sind wenn ich diese Funktion aktiviert habe?
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Soweit ich das mal vor einiger Zeit überflogen habe macht sich das Feature "Renderstandby" eher auf Laptops bemerkbar. So zumindest kann man es dem Feedback einiger Anwender entnehmen.
Hier nochmal das Offizielle von Intel, ziemlich weit unten.
Ich denke dieses Feature sorgt nicht für drastische FPS Einbußen. Habs selbst schon aktiviert gehabt und hat sich bei mir nicht bemerkbar gemacht.
Hier nochmal das Offizielle von Intel, ziemlich weit unten.
Ich denke dieses Feature sorgt nicht für drastische FPS Einbußen. Habs selbst schon aktiviert gehabt und hat sich bei mir nicht bemerkbar gemacht.

"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
ok, habs nun auch verstanden. Hatte irgendwo gelesen, das man damit auch die IGPU abschalten koennte.
Und ich meinte schon, das man damit die FPS erhoehen koennte in dem man zusaetzliche Kapazitaeten eines Rechners nutzen koennte.
Aber das ist wohl eine andere Technologie die da von den Quake herstellern genutzt wird.
Und ich meinte schon, das man damit die FPS erhoehen koennte in dem man zusaetzliche Kapazitaeten eines Rechners nutzen koennte.
Aber das ist wohl eine andere Technologie die da von den Quake herstellern genutzt wird.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Die IGPU wird in einem anderen Punkt deaktiviert. Unterm Strich ist das aber ebenfalls kaum erwähnenswert. Kommt natürlich immer darauf an was die IGPU darstellen muss. Bei mir ist da der Service Monitor dran. Außer ein paar Diagramme und Zahlen muss die nicht viel leisten. Schalte ich die IGPU ab macht das gerade einmal 2-5 FPS aus trotz meines etwas betagten I7 3770k.
Wenn jemand regelmäßig Backup macht dann würde ich mal empfehlen ein nackiges Windows aufzusetzen. Somit könnte man feststellen ob es sich um ein Problem an der Hardware oder Software handelt. Ich habe ein Backup von einem nackigen Windows mit Updates und Graka Treiber. Bleibt mein Problem auch da bestehen hab ich vermutlich ein Problem mit der Hardware. Ist es behoben dann liegts vielleicht auch an einer Software, beschädigter Treiber oder oder.
Hatte selbst vor ein paar Jahren mal das Phänomen das Spiele von einem Tag auf den anderen FPS eingebüßt haben. Hab ewig gesucht und es stellte sich heraus das über eine Software eine dritt Software installiert wurde ähnlich Fraps was meine Spiele aufzeichnet. Das erklärte dann auch warum meine Festplatte immer Voller wurde.
Wenn jemand regelmäßig Backup macht dann würde ich mal empfehlen ein nackiges Windows aufzusetzen. Somit könnte man feststellen ob es sich um ein Problem an der Hardware oder Software handelt. Ich habe ein Backup von einem nackigen Windows mit Updates und Graka Treiber. Bleibt mein Problem auch da bestehen hab ich vermutlich ein Problem mit der Hardware. Ist es behoben dann liegts vielleicht auch an einer Software, beschädigter Treiber oder oder.
Hatte selbst vor ein paar Jahren mal das Phänomen das Spiele von einem Tag auf den anderen FPS eingebüßt haben. Hab ewig gesucht und es stellte sich heraus das über eine Software eine dritt Software installiert wurde ähnlich Fraps was meine Spiele aufzeichnet. Das erklärte dann auch warum meine Festplatte immer Voller wurde.

"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Weil die iGPU dann nicht (komplett) abgeschaltet ist.caysee[USC] wrote: ↑Tue, 2. Jul 19, 11:31 Ich hatte gedacht das es die IGPU als zusaetzlichen Renderer nutzt. Wenn ich Quake Champions spiele, wird zum Beispiel meine IGPu mit genutzt. Das hab ich mir damit erklaert. Die sollten wirklich mal an ihrer begriffsfindung arebeiten. Weil in Videoprgrammen steht das eben genau dafuer.
EDIT: Und wenn das zum Stromsparen da ist, wieso laufen dann meine Bildschirme, die an der IGPU angeschlossen sind wenn ich diese Funktion aktiviert habe?
Du spielst so Quake? Du weißt aber das die Eingabeverzögerung höher ist wenn man das Bild, das die GraKa berechnet, über die iGPU ausgeben lässt? Bei schnellen Shooter wie Quake, unternimmt man doch eigentlich alles um die Eingabeverzögerung zu reduzieren.
Die iGPU hilft auch nicht der GraKa beim berechnen, das würde zu massivem Leistungseinbruch führen. Die iGPU kann bei speziellen Aufgaben die CPU unterstützen. Ich hab aber noch von keinem Spiel gehört, dass das unterstützt. Bei AMD wird das Heterogeneous System Architecture (HSA) genannt, Intels Bezeichnung weiß ich gerade nicht. HSA ist aber theoretisch nicht AMD exklusiv, es gibt eine HSA Foundation. Neben AMDs APUs gibts aber nur ein paar ARM-Prozessoren die HSA unterstützen.
Bei Intel fällt mir nur gerade QuickSync ein, das bezieht sich aber nur auf Videos (en-/decodieren, bearbeiten etc.).
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
nein, ich lasse das Bild schon ueber die GK ausgeben, nicht umgeleitet ueber die IGPU. Aber wenn die GPU voll ausgelastet ist, steigt die IGPU mit ein und rechnet mit.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Nein die IGPU unterstützt nicht die GPU deiner Grafikkarte, das wäre mir neu. Zwei Grafikkarten des selben Herstellers können im Verbund (AMD=Crossfire/Nvidia=SLI) arbeiten und die Bilder abwechselnd berechnen wobei dann bei zwei unterschiedlichen Karte immer die Leistungsschwächere den Takt angibt.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Bei Quake ist meine CPU nicht ausgelastet, aber die GK schon. Und dann steigt die IGPU mit ein. Deswegen hab ich ja angenommen, das das Render Standby dafuer da ist. Das es das alte Crossfire/SLI ersetzt, eben nur mit der IGPU
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Re: X4 Bildrate unter 2.21 grauenhaft
Wir sollten uns auch langsam mal wieder Richtung Topic bewegen. Lösungsansätze und Lösungsvorschläge in allen Ehren aber es wird schon wieder zu sehr OT.
Um das ganze abzuschließen. Die IGPU unterstützt nicht die GPU gerade nochmals nachgelesen. Selbst Ryzen IGPU (AMD) könnte nicht im Verbund mit einer AMD GPU laufen. Von dem her weiß ich nicht was deine IGPU da macht aber sie sollte nur das berechnen was auf deren Anzeige Device dargestellt wird. Wenn du also einen Chat, Skype, TeamSpeak oder eine Service Anzeige darauf anzeigen lässt arbeitet die IGPU.
Möglich das du die Funktion Cuda (Nvidia) und Stream (AMD) damit verwechselst? Das ermöglicht das die GPU die CPU unterstützt.
Um das ganze abzuschließen. Die IGPU unterstützt nicht die GPU gerade nochmals nachgelesen. Selbst Ryzen IGPU (AMD) könnte nicht im Verbund mit einer AMD GPU laufen. Von dem her weiß ich nicht was deine IGPU da macht aber sie sollte nur das berechnen was auf deren Anzeige Device dargestellt wird. Wenn du also einen Chat, Skype, TeamSpeak oder eine Service Anzeige darauf anzeigen lässt arbeitet die IGPU.
Möglich das du die Funktion Cuda (Nvidia) und Stream (AMD) damit verwechselst? Das ermöglicht das die GPU die CPU unterstützt.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"