[Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Wie läuft die Wirtschaft bei dir?

...die Wirtschaft läuft gut (ich handle wenn dann nur von Hand)
0
No votes
...die Wirtschaft läuft gut (ich handle hauptsächlich mit Autohändlern)
9
13%
...die Wirtschaft läuft gut (ich besitze mehere Fabriken)
16
23%
...die Wirtschaft läuft teilweise (ich handle wenn dann nur von Hand)
0
No votes
...die Wirtschaft läuft teilweise (ich handle hauptsächlich mit Autohändlern)
9
13%
...die Wirtschaft läuft teilweise (ich besitze mehere Fabriken)
17
24%
...die Wirtschaft läuft schlecht (ich handle wenn dann nur von Hand)
4
6%
...die Wirtschaft läuft schlecht (ich handle hauptsächlich mit Autohändlern)
7
10%
...die Wirtschaft läuft schlecht (ich besitze mehere Fabriken)
8
11%
...ich habe mich damit nicht befasst
1
1%
 
Total votes: 71

groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by groovy »

Ich habe jetzt ein zweites mal mit 1.5 angefangen und dennoch laufen nach ein paar Ingame Tagen die Lager überall voll.
Vor allem in den Argonen Sektoren kann ich auf der Karte sehen, dass denen überall Fracht beim Handeln übrig bleibt.
Legt sich das wieder? Dachte nämlich zuerst, daß mein erstes mal mit 1.32 schuld gewesen wäre. Da war es nämlich genauso.
Es läuft gut an, überall ist rege Nachfrage und dann laufen die Lager voll.
Gibt es hier evtl. Sicht auf Besserung?
Wie kann ich die Argonen dazu bekommen mehr Kriegsanstrengungen zu betreiben, um mehr Rohstoffe zu verbrauchen?
Ich ziehe nicht in den Krieg. Dafür ist mein Ruf zu gut und die Stationen stehen in argonischen und paranidischen Sektoren.
Meister_Peter
Posts: 145
Joined: Sun, 9. Dec 18, 22:31
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Meister_Peter »

Das Problem liegt doch darin das es an Events fehlt. Die einzelnen Parteien bauen keine oder viel zu wenig Flotten um ihre Widersacher zu Steckern. Ich mein die gesamte Wirtschaft, bis auf Nahrung und Medikamente, produziert doch für die Schiffswerften oder zum Aufbau neuer Stationen. Daher gibt es nur bei dieser Nachfrage dauerhaft was zu verdienen. Andererseits würden zu viele Schiffe gebaut, wären die Schiffswerften ständig mit den Bau von KI Schiffen belegt, der Spieler kann kaum neue Schiffe für sich bauen.
Ich denke da ist der Hund begraben. Ich hoffe das mit der eigenen Schiffswerft, ab Patch 2.0, sich dieser Engpass auflöst und die Parteien mehr unternehmen. Der Spieler kann bei dem Entwicklungstand an seiner eigenen Werft die Schiffe bauen und ist nicht mehr auf freie Kapazitäten der anderen Werften angewiesen.
Darüber hinaus hoffe ich, dass dann das Absolvieren der Partei bezogenen Missionen dazu führt, das Events ausgelöst werden, die diese Partei dazu bringen eigene Flotten aufzubauen um ihnen feindliche Sektoren anzugreifen.
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by groovy »

ich hab mir aktuell dazu überlegt bei den Argonen Schiffe zu kaufen und die den HOP zu verkaufen. So wäre gesichert, dass die Argonen nicht so voll laufen und die HOP mehr Schiffe haben. Denke da die ja mit den meissten im Krieg sind könnte das helfen. Oder sehe ich das falsch? Wenn ich genug Kohle habe, dann ist mir das ja egal, dass ich mit den Schiffkäufen Verluste mache - und die guten Piloten greife ich mir ab :D
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Mowett »

:gruebel:
werden die verkauften Schiffe von den Fraktionen dann auch sinvoll verwendet oder auf nimmer Wiedersehen weg geschickt :?:
groovy
Posts: 765
Joined: Fri, 18. Nov 05, 19:17
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by groovy »

da frägste mich was :D ich seh immer nur das die abdocken - evtl. schick ich meine schiffe vorher an die xenon hot spots und verkaufe sie dann hehe
User avatar
Eagle02
Posts: 319
Joined: Sun, 4. Dec 05, 20:25
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Eagle02 »

Also ich hab zwar weiter oben mal geschrieben (und entsprechend gevotet) das bei mir die wirtschaft einigermaßen läuft aber leider muss ich das langsam negieren.
Nach guten 180 Stunden geht es los das alles ins stocken kommt.
Hier ist aber großteils die KI schuld.
Meine Stationsfrachter stehen doof rum mit vollem Laderaum und machen nix mehr. Mal davon abgesehen das es keine Meldung gibt das sie, warum auch immer, kein Absatzmarkt finden gäbe es Möglichkeiten das zeug los zu werden. Per Hand bekomme ich die Dinger meistens noch leer.
Schiffswerften fragen nach smartchips nach wie doof und die Smartchipfabriken (inklusiven meinen eigenen) laufen voll und das Zeug wird gar nicht oder nur tropfenweise abgeholt.
Frachter, egal ob M oder L, fliegen mit 10 Siliziumscheiben los durchs halbe uni statt den Frachtraum voll zu machen und mehrere Ziele an zu fliegen. Frachter verscherbeln lieber Weizen das sie nicht los bekommen statt die Smartchips oder Antriebsteile der selben Station.
Hier ist, meines Erachtens nach, die Handels KI völlig für die Füsse. Leider geht es auch langsam los das einfach vieles voll läuft und es bei einigen Waren auch per Hand mitlerweile unmöglich wird einen Frachter wirklich leer zu bekommen.
Hier krankt der Verbrauch. Was wiederum auch teils an der bescheidenen Handels kI liegt da keine schiffe gebaut werden können weil Güter fehlen die aber vorhanden wären in den Produktionsfabriken.
Zusätzlich natürlich die fehlende Aktion im Spiel und die sehr bescheuerte Konstellation das niemand ärger mit den Teladis hat und alle Ärger mit der HOP die eh schon nicht die stärkste Fraktion ist.

Hier wäre etwas komplexere Politik gut gewesen. ARG gegen ANT, HOP gegen PAR, MIN gegen TEL, alle gegen HOP und/oder PAR, ANT gegen TEL (beides unternehmen mit profit streben und heftige Konkurrenten) usw.
Leider passiert da kaum was wenn gibts mal gekloppe mit X gegen HOP. Die Scharmützel gegen Xenos sind lächerlich außer den Xenos verliert kaum einer ein Schiff dabei.

Weiterhin werden scheinbar Verbrauchsgüter wie Nahrung und Medizin zu langsam verbraucht. Auch kommen die Ressourcen für Reparaturen scheinbar aus dem nichts denn das ne beschädigte Station mal Hüllenteile nachordert oder Mikrochips oder sowas ist mir noch nicht aufgefallen.
In meinem Game bin aktuell auch fast nur ich derjenige der was verbraucht durch den Bau von Stationen und Bau von Schiffen. Wird immer frustrierender mit der Wirtschaft.
mfg
Eagle02

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Floki »

@Eagle02: Wenn ich das so lese könnte das mein Save sein :cry:

Habe mit 1.3 neu angefangen und lange Zeit mit dem Erkunden und Abschließen von Handelsverträgen verbracht. In dieser Zeit hab ich mir 6 Autominer und 13 Autohändler (Merkur)zugelegt. Jetzt bin ich dabei meinen ersten Komplex fertig zu stellen.
Aktuell ist die gesamte Map aufgedeckt und ichhabe Handelsverträge mit allen Fraktionen. Von Stunde zu Stunde bleiben immer mehr Autohändler mit vollem Frachtraum stehen und finden keine Abnehmer mehr. Die jeweiligen Waren sind dabei sehr variabel. Gerade eben waren es Sensorbündel, gestern waren es z.b. Hüllenteile.

Ich frage mich gerade ob ein Patch diesen Einschlafmodus wieder aufheben kann oder ob ich mir weitere Zeit in diesen Spielstand spare und wenn Ego hier was gedreht hat neu anfange.
tobitotz
Posts: 54
Joined: Fri, 11. Jan 19, 13:56
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by tobitotz »

Eagle02 wrote: Fri, 18. Jan 19, 23:39 Also ich hab zwar weiter oben mal geschrieben (und entsprechend gevotet) das bei mir die wirtschaft einigermaßen läuft aber leider muss ich das langsam negieren.
Nach guten 180 Stunden geht es los das alles ins stocken kommt.
Hier ist aber großteils die KI schuld.
Meine Stationsfrachter stehen doof rum mit vollem Laderaum und machen nix mehr. Mal davon abgesehen das es keine Meldung gibt das sie, warum auch immer, kein Absatzmarkt finden gäbe es Möglichkeiten das zeug los zu werden. Per Hand bekomme ich die Dinger meistens noch leer.
Schiffswerften fragen nach smartchips nach wie doof und die Smartchipfabriken (inklusiven meinen eigenen) laufen voll und das Zeug wird gar nicht oder nur tropfenweise abgeholt.
Frachter, egal ob M oder L, fliegen mit 10 Siliziumscheiben los durchs halbe uni statt den Frachtraum voll zu machen und mehrere Ziele an zu fliegen. Frachter verscherbeln lieber Weizen das sie nicht los bekommen statt die Smartchips oder Antriebsteile der selben Station.
Hier ist, meines Erachtens nach, die Handels KI völlig für die Füsse. Leider geht es auch langsam los das einfach vieles voll läuft und es bei einigen Waren auch per Hand mitlerweile unmöglich wird einen Frachter wirklich leer zu bekommen.
Hier krankt der Verbrauch. Was wiederum auch teils an der bescheidenen Handels kI liegt da keine schiffe gebaut werden können weil Güter fehlen die aber vorhanden wären in den Produktionsfabriken.
Zusätzlich natürlich die fehlende Aktion im Spiel und die sehr bescheuerte Konstellation das niemand ärger mit den Teladis hat und alle Ärger mit der HOP die eh schon nicht die stärkste Fraktion ist.

Hier wäre etwas komplexere Politik gut gewesen. ARG gegen ANT, HOP gegen PAR, MIN gegen TEL, alle gegen HOP und/oder PAR, ANT gegen TEL (beides unternehmen mit profit streben und heftige Konkurrenten) usw.
Leider passiert da kaum was wenn gibts mal gekloppe mit X gegen HOP. Die Scharmützel gegen Xenos sind lächerlich außer den Xenos verliert kaum einer ein Schiff dabei.

Weiterhin werden scheinbar Verbrauchsgüter wie Nahrung und Medizin zu langsam verbraucht. Auch kommen die Ressourcen für Reparaturen scheinbar aus dem nichts denn das ne beschädigte Station mal Hüllenteile nachordert oder Mikrochips oder sowas ist mir noch nicht aufgefallen.
In meinem Game bin aktuell auch fast nur ich derjenige der was verbraucht durch den Bau von Stationen und Bau von Schiffen. Wird immer frustrierender mit der Wirtschaft.
:thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:

Wollte gerade einen neuen thread eröffnen, da bin ich auf diesen gestoßen. Bei mir eins zu eins.
Ich besitze mittlerweile auch eine ordentliche, an Schiffen ausgewogene Handelsflotte die im Automodus ein Zehntel dessen erwirtschaftet was ich manuell erarbeiten könnte.
Bin kein Freund des SINZA, habe mir aber gestern Abend mal den Spaß gemacht ihn über Nacht laufen zu lassen. Heute Morgen nach ca. 8 Stunden waren es ca. 13Mio. mehr als vorher.
Vor dem ernüchternden Test hatte ich aber so ca. 2 Stunden mit SINZA manuell knapp 24Mio. erarbeitet.

Also für die Handelsfreunde unter Euch ist das sicher willkommen. Ich hingegen hätte gerne noch etwas Zeit mit dem Erkunden, Kämpfen, etc. verbracht. Den ganzen Tag nur noch Handelschiffe durch die Gegend zu delegieren oder stundenlang
Kristalle in Asteroidengürteln zu farmen (damit überhaupt Geld in die Kasse kommt) war nicht mein Ziel.
So wie ich das mitbekommen habe, liegen trotz der Handelsprobleme bei Einigen mehrere Milliarden auf dem Konto mit denen man zumindest schon mal etwas anfangen könnte :mrgreen:
für mich werden die ersten 100Mio. schon eine absolute Herausforderung! Und wie weit man mit 100Mios zum Bau von Stationen und einer Flotte kommt brauche ich ja keinem zu erzählen...
User avatar
Denimech
Posts: 195
Joined: Fri, 23. Dec 11, 11:26
x3ap

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Denimech »

ich muss sagen, bei mir läuft es ziemlich schlecht. bezogen auf die anzahl an waren, die man flippen kann und "sollte"... bei containerware laufen eigentlich nur hüllen und graphen (in dem sinne, dass genug produziert und benötigt werden) und hüllen auch nur aufgrund von Stationsausbau. Alles andere ist quasi konstant was Verbrauch und Produktion angeht. Smart-Chips sind suuuuper gefragt, aber keiner produziert sie (das wird wohl meine erste Fabrik werden, wenn ein paar Millionen aufm Konto sind). Erze laufen ganz gut, für Erz und Silizium ist eig immer Bedarf, Nividium und Eis bekommt man weniger los, aber ok. Bei Gasen funktioniert Wasserstoff ganz gut, Methan so mittelmäßig und Helium... wer braucht schon Helium... ich glaub Ego wollte unbedingt ein Meme ins Spiel integrieren. Fehlt nur, dass alle Stimmen höher werden, wenn man da durchfliegt. Helium und Kühlmittel braucht bei mir wirklich niemand, wenn man mal Grück hat nimmt jemand 200 Einheiten ab, also nichtmal einen kleinen Frachter voll.
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Iridas »

Der Effekt mit dem SmartChips scheint viele Spielstände zu betreffen, aber ich wäre hier sehr vorsichtig damit ob das wirklich eine Marktlücke bleiben wird.
Meinen Beobachtungen nach sind die SmartChipfabriken der NSCs durchaus gut bestückt, nur hohlt keiner die SmartChips ab obwohl ein Bedarf besteht.

Es scheint mir so als stünden durch einen zufälligen Effekt SmartChips ganz weit hinten auf den Handelslisten der NSC-Händler. Ich habe in meinem primären Spielstand auch schon festgestellt, dass die NSCs an meinen SmartChipwerken kaum einkaufen obwohl diese in den Nachbarsektoren reichlich benötigt werden.
Ich muss diese über entsprechende Exporteure (automatische Händler, nur SmartChips, Einkaufsreichweite 0, Verkaufsreichweite X) aktiv selbst an den Kunden bringen damit die Fabrik brauchbare Umsätze macht.

Sprich der Effekt könnte sich verflüchtigen, aber warten wir erstmal Patch 1.6 ab, hier arbeitet man ja durchaus an den Mechanismen der Wirtschaft in X4. Auch an einigen Punkten die u.a. ich als primäres Problem sehe z.B. die Mikrotransaktionen.

Daher ruht auch aktuell mein X4 und ich habe mal wieder X3:AP ausgepackt, selbst wenn ich dort einiges vermisse an das ich mich in X4 gewöhnt hab. In X3:AP manuell mittels ferngesteuerter Frachter zu handeln ist super mühsam und ich vermisse das Feeling in einem Cockpit zu sitzen. :(
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by RainerPrem »

Iridas wrote: Tue, 22. Jan 19, 16:06 Der Effekt mit dem SmartChips scheint viele Spielstände zu betreffen, aber ich wäre hier sehr vorsichtig damit ob das wirklich eine Marktlücke bleiben wird.
Meinen Beobachtungen nach sind die SmartChipfabriken der NSCs durchaus gut bestückt, nur hohlt keiner die SmartChips ab obwohl ein Bedarf besteht.

Es scheint mir so als stünden durch einen zufälligen Effekt SmartChips ganz weit hinten auf den Handelslisten der NSC-Händler. Ich habe in meinem primären Spielstand auch schon festgestellt, dass die NSCs an meinen SmartChipwerken kaum einkaufen obwohl diese in den Nachbarsektoren reichlich benötigt werden.
Ich muss diese über entsprechende Exporteure (automatische Händler, nur SmartChips, Einkaufsreichweite 0, Verkaufsreichweite X) aktiv selbst an den Kunden bringen damit die Fabrik brauchbare Umsätze macht.

Sprich der Effekt könnte sich verflüchtigen, aber warten wir erstmal Patch 1.6 ab, hier arbeitet man ja durchaus an den Mechanismen der Wirtschaft in X4. Auch an einigen Punkten die u.a. ich als primäres Problem sehe z.B. die Mikrotransaktionen.

Daher ruht auch aktuell mein X4 und ich habe mal wieder X3:AP ausgepackt, selbst wenn ich dort einiges vermisse an das ich mich in X4 gewöhnt hab. In X3:AP manuell mittels ferngesteuerter Frachter zu handeln ist super mühsam und ich vermisse das Feeling in einem Cockpit zu sitzen. :(
Also meine ~100 Smartchip-Fabriken laufen prima. Es gibt ja ab und zu Großaufträge (bis zu 55.000 SCs habe ich schon erlebt), und da sehe ich, dass es (in meinem Universum) nicht allzuviel Konkurrenz gibt.
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Iridas »

Wie ich schon mehrfach sagte wie (gut) eine Wirtschaft läuft und wo ihre Schwachstellen sind ist in X4 durch die prozedurale Generierung stark vom Zufall abhängig. Zumindest bei mir gibt es bei allen Völkern eine durchaus relevante Anzahl an Fabriken für SmartChips - nur werden diese scheinbar als letzte als Lieferanten in Betracht gezogen weshalb auch bei mir an den meisten Werften & Docks ein Mangel an SmartChips besteht.

Wobei man hier natürlich auch etwas die Produktionszahlen beachten muss. Den Weizenmarkt kann man schon mit 2 Modulen komplett übersättigen da diese ausreichen um fast 10 Nahrungsmodule zu versorgen. Betrachtet man dagegen den Output von SmartChips ist die Spanne hier natürlich höher.
Sprich ein großes Werk für SmartChips wird eher Abnehmer finden als ein großer Weizenkomplex.
Last edited by Iridas on Tue, 22. Jan 19, 17:42, edited 1 time in total.
User avatar
Denimech
Posts: 195
Joined: Fri, 23. Dec 11, 11:26
x3ap

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by Denimech »

Iridas wrote: Tue, 22. Jan 19, 16:06 Der Effekt mit dem SmartChips scheint viele Spielstände zu betreffen, aber ich wäre hier sehr vorsichtig damit ob das wirklich eine Marktlücke bleiben wird.
Meinen Beobachtungen nach sind die SmartChipfabriken der NSCs durchaus gut bestückt, nur hohlt keiner die SmartChips ab obwohl ein Bedarf besteht.

Es scheint mir so als stünden durch einen zufälligen Effekt SmartChips ganz weit hinten auf den Handelslisten der NSC-Händler. Ich habe in meinem primären Spielstand auch schon festgestellt, dass die NSCs an meinen SmartChipwerken kaum einkaufen obwohl diese in den Nachbarsektoren reichlich benötigt werden.
Ich muss diese über entsprechende Exporteure (automatische Händler, nur SmartChips, Einkaufsreichweite 0, Verkaufsreichweite X) aktiv selbst an den Kunden bringen damit die Fabrik brauchbare Umsätze macht.

Sprich der Effekt könnte sich verflüchtigen, aber warten wir erstmal Patch 1.6 ab, hier arbeitet man ja durchaus an den Mechanismen der Wirtschaft in X4. Auch an einigen Punkten die u.a. ich als primäres Problem sehe z.B. die Mikrotransaktionen.

Daher ruht auch aktuell mein X4 und ich habe mal wieder X3:AP ausgepackt, selbst wenn ich dort einiges vermisse an das ich mich in X4 gewöhnt hab. In X3:AP manuell mittels ferngesteuerter Frachter zu handeln ist super mühsam und ich vermisse das Feeling in einem Cockpit zu sitzen. :(
ja, aber einen kleinen Frachter an die Station zu hängen und die Ausrüstungsdocks und Schiffswerften selber zu versorgen sollte da ja aber dann auch nicht das Problem sein. Wenn man schon Millionen für eine Frabrik raushaut, dann ist ein Merkur für 500k wohl noch drin. Ich weiss, passt hier nicht wirklich rein, aber in AP gibts doch HSW3 zum autotraden?!? Und mit dem Cockpit hast du natürlich recht, das war auch mein größter Kritikpunkt an X3 als jemand der mit X2 eingestiegen ist.
G0815Krieger
Posts: 219
Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
x3tc

Re: [Umfrage] Wie läuft die Wirtschaft bei euch?

Post by G0815Krieger »

Zum Thema Smartchips:

Ich habe an jeder Werft einen Autohändler speziell auf Smartchips eingesezt mit VK 0 Reichweite.
Die NPC Fabriken laufen also leer durch meine Autohändler.
Die Produktionsmenge der NPCs reicht bei weitem nicht den Bedarf zu decken.
Habe inzwischen in jedem Fraktionsgebiet eine Smartchipfabrik hochgezogen und ist immernoch Bedarf der gedeckt werden muss.

Kann natürlich in euren Unis komplett anders sein, bei mir schaffen die NPC Fabriken es definitiv nicht!

Return to “X4: Foundations”