Wenn du dir mal XP sehr genau betrachtest so wirst du (auch wenn es dir nocht passt) ,feststellen das unheimlich viel MÜLL drinnsteckt .Nicht nur der Desktop deren möglichkeiten zur Einstellungen ,sondern viele andere kleinigkeiten .diese zusammegerechnet ergeben mindestens 30% von XP selbst ! .Wegen dem Desktop habe ich dies nur angesprochen weil ich viele Systeme gesehen habe die mit Überladenen Mehren MB großen Hintergrundbildern, XXX MB großen Wave Sounds und sonstigen Mist hochgeladen werden und der Anwender wundert sich warum seine Kiste so langsam ist !. Schreibe dies nicht nur als "Endanwender" oder "noob" ( wenn du mich so sehen wilst, bitteschön) ,sondern jemand der nicht nur eine Kiste zusammengeschraubt und Installiert hat ,sondern auch vor Ort bei vielen Leuten war der die defekten Kisten Flicken musste !. Würdest du die gleiche Erfahrung haben wie ich wäre so mancher zweifel oder Fragezeichen in deinem Text ( Jaaaa ,aber .....) nicht mehr vorhanden.

@[WW]HammerDas halte Ich nun für ziemlichen Quark. Natürlich sollte das BETRIEBSsystem von zusätzlichem Ballast weitestgehend getrennt sein.
Aber gerade da kommt die möglichkeit, etwas zu verändern bzw abzuschalten ins Spiel. was Ich abschalten oder deinstallieren kann belastet auch mein System nicht.
Auch ein Linux kann man mit dermaßen viel Klicki-Bunti vollstopfen, daß Win XP neidisch wird. Es kommt nicht darauf an, was du verändern kannst, sondern was du veränderst und wie.
Und auch ein Windows XP kann man schlanker machen, wenn auch nicht sehr viel...(versuch mal das grafische System einfach wegzulassen ).
Gerade die möglichkeit das man das Betriebssystem nicht so gestalten kann wie man es haben will ,bringt das MS Windows XP dazu so Ressourcenfressend zu sein. Würde man es so konfigurieren können wie man es bräuchte würde es zu 80 oder noch mehr % nicht mehr funktionieren ,da viele Anwendungen im Os so geschrieben worden sind das Sie ohne dem einem mit dem Anderen nicht funktionieren würden. Man nennt dies auch Verschachteln von Anwendungen in Abhängigkeit zueinander.
Ich habe nicht geschrieben das man Linux genauso "verunstalten" kann wie Windows XP . Natürlich kann man das ,keine Frage. Aber Man kann problemlos das Betriebssystem so Konfigurieren das es durchweg Platz auf einer Diskette hat oder den Platz von einer 10 GB Partition einnehmen kann. Oder hast du schonmal Windows XP auf einem Palm gesehen ? . Allein diese Möglichkeit lässt Linux zu einer unheimlich großen Flexibilität ansehen. Der Erste Schritt den ich zuhause mit Linux gemacht hab ist ein Barebone System wo nur ein DVD Player Integriert ist .An Analog noch ein kleiner 15 Zoll TFT zur Überwachung den ich per Fernbedienung in der Wohnzmmerschrankwand verstecken kann. Auf nur einer 2.1 GB Platte liegt ein Komplettes OS von Linux drauf Inkl. DVD Player Vollwertigen Browser und kompletten Netzwerk Monitorring Tool Inkl. Zugang für das Internet drauf (DSL).Obendrein noch eine ISDN Karte für Faxe zum versenden. Das System selbst verfügt gerademal über 256MB Ram !. Flüssige DVD Wiedergabe ohne probleme Ohne DVD Decoderkarte.
Versuche das mal mit Windows XP .Das kriegst du erst gar nicht hin !.
Nicht nur dort ,sondern auch im Serverbereich .Stell mal die Kosten von Windows 2000 Server oder Windows 2003 von einer Linux Distribution gegenüber. Wenn es hoch kommt ,kostet die Linux Distribution gerademal 10 % der Kosten für ein Windows Basierendes Serversystem mit gleichen (wenn nicht sogar noch bessern) möglichkeiten der Verwaltung und Administration Inkl. der sogar schon Integrierten Einzelplatzlizenzen dazu.Das setzt vorraus, daß es sich durchsetzt und zwar auch in den Bereichen, in denen Shark-2 sich bewegt (Ich unterstelle hier mal daß das Hauptsächlich Spiele, Multimedia und Textverarbeitung - also Heimanwendungen - sind).
In der heutigen Zeit ist eher die Kostenfrage ein großer Faktor bei Kaufentscheidungen.Was den Heimanwenderbereich betrifft ( den du ansprichst in Verbindung mit Shark-2 ) dort gibt es massig möglichkeiten und auch bereis vorhandenen Existente . ein klassisches Beispiel ist hier die Suse Distribution. 99% alles drinn was du brauchst ,alles dabei. Sogar 3 Office Programme Inkl. für Lau !. Kannst aus unzähligen möglichkeiten der Anwendungen aussuchen was brauchst und was nicht. Was die Spielbarkeit betrifft ,so hapert es hier an einheitlichen Schnittstellen bz.w. anpassungen an die Lizenzpflichtien von Microsoft. Leider vertritt Microsoft nicht die gleiche Lizenzpolitik wie die Linux gemeinde ,was auch gut so ist. Noch ein kleiner Hinweis für dich , Microsoft ist Geritlich verdonnert worden die Quellcodes für die Schnittstellen im softwarebereich bekanntzugeben. Wenn diese Informationen vorliegen ,können viel mehr andere mit Konkurrenzprodukten auf den Markt oder auch entsprechende Adaptierung ( z.B: für Linux) angeboten werden. Dies würde auch die Umgestaltung von Spielen im Linux Bereich erheblich erleichtern. Multimedia ist meist nur das Format das Ausschlaggebende Problem. Aber auch hier liegen genug kostenlose Konverter im Netz.
Nicht nur zur Administration auch zum arbeiten stört mich das Mausrumgeschupse erheblich. Wenn ich pro Kilometer Mausspur die ich auf meinem TFT zurückgelegt habe nur einen Eurocent bekäme ( von Anfang der Maus als Zeigegerät gerechnet) .Dann würde ich heute neben Bill Gates stehen und ihn auslachen. Deswegen hab ich mir geeignete Shortcuts und Verknüpfungen mit ensprechenden Scripten selbst zusammengestellt um das minimum an Kraft für das Maximum an Möglichkeiten zu setzten. Der Desktop selbst ist einfach und Trist gehalten. Schwarzer Hintergrund , Icons links ind Reih und Glied. Keine Sounds beim Starten des Systemes ,keine unnötigen Hintergrundbilder laden. Wenn ich was machen möchte ,hab ich meine Tastatur . Praktisch gesehen könnte ich auch ein MS basierendes Syste ohne Maus bedienen und das sogar problemlos. Bei Linux haperts noch ,da mir nicht alle Tastaturbelegungen bekannt sindWas verstehst du unter Arbeiten? Konfiguration und Administration? OK. Andere verstehen anderes darunter und brauchen ein grafisches System inkl. Zeigegerät zur Arbeit.
Ich finde es albern, die Maus und den Desktop als solche als synonym für evil Microsoft zu sehen und darauf einzudreschen, nur weil man selbst das Glück hat, alles per config in der Konsole 100%ig so zu editieren, wie man es haben will. Desweiteren frage Ich mich, welcher normale Heimanwender (und diese braucht Linux dringendst, um den Durchbruch zu schaffen) solche Sachen per Editor machen soll? Wo sind dann die Supergurus, die ständig gegen jegliche grafische Konfigurationsassistenten und Eingabemasken wettern?
Hauptsache man kann sich irgendwie elitär fühlen...
Das ist jetzt nicht unbedingt auf dich gemünzt, Nugget32, aber diese Leute gehen mir auf den Keks.
Die erwarten das von Leuten, die einfach nur mit ihrem Rechner ihre Arbeit verrichten wollen und gehören wahrscheinlich selbst zu der Gruppe, die am eigenen Auto nicht mal den Wechsel der Filter, Zündkerzen, Reifen oder des Öles hinkriegen. Das ist natürlich Spekulation, aber genauso wenig, wie man von jedem Autofahrer erwarten kann, daß er die eigene Karre blind zerlegt und zusammensetzt kann man von Computernutzern erwarten, daß sie sich tief in ihr Betriebssystem einarbeiten und in dessen Eingeweiden wühlen.
So, das war's dann von mir, wie gesagt, ist nicht alles auf dich gemünzt.
Gab nur eben ein paar Stichworte, die mich auf das Thema gebracht haben und das musste mal gesagt werden.

Was die Kenntnis betrifft die du ansprichst ,so sehe ich mich eher als jemand an der Ahnung von dem Ganzen hat viel aber nicht alles weiß.
@[WW]Hammer
Das was ich hier jetzt dir schreibe wird dir ein wenig Neid geben ( das nicht nur zu unrecht ) aber daran kannst du shen was heute alles möglich ist. der PC im Wohnzimmer ist etwar 2 Schuschachteln groß .Da Ist alles drinn was ich brauche.Auch fast alles an Software die ich verwende. Werde demnächst die Platte vin 2.1 auf 4.3 erweitern um nicht nur immer ander Plattengrenze arbeiten zu müssen. Wenn ich z.B. in Fax versenden will so kann ich übereinen PC System ( das nicht im zimmer Steht) z.B: ein Fax Einscannen bearbeiten und wieder versenden. Kann genausogut auch eines schreiben und direkt versenden. Auch ein Anrufbeantworter ist mit dabei (ISDN machts möglich) .Das Ganze schaue ich mir auf einem Speziellen Konverterkabel ( Box +Kabel) über meinem Plasmamonitor im Wohnzimmer an. Das Riesenteil ( 16:9 mit 85cm Diagonale) .Erworben hab ich es über Insolvensauktion in Frankfurt/Main für 500 Euro . Rechnung von diesem Monster hab ich vom damaligen Besitzer bekommen ( Kopie ,aber Egal hat über 4000 Euro an Wert gehabt ). Wie ich es erworben hab war es ganze 3 Monate alt gewesen. So erledige ich mein "Multimedia" bequem vom Wohnzimmer im Bequemen Ohrsessel mit hochgelegten Füßen auf nem Hocker aus. Zu gegeben nicht jeder hat so nen schönen Heimarbeitzplatz

Wenn es mich mal in den Fingern Juckt ,so schnapp ich mir mein PC aus dem Arbeitszimmer und schließ den über die Box am PC an. Zock dann mal z.B: Doom,UT ,Diablo,CS oder X2 darüber ...
Taumhaft ,kann ich dir da nur schreiben ...
Dazu noch 5.1 Dolby Sourround Sound ...
Kino ist noch Kinderkagge dagegen.
[/spoiler]