Weitere Ohrfeige für Microsoft

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@[WW]Hammer


Wenn du dir mal XP sehr genau betrachtest so wirst du (auch wenn es dir nocht passt) ,feststellen das unheimlich viel MÜLL drinnsteckt .Nicht nur der Desktop deren möglichkeiten zur Einstellungen ,sondern viele andere kleinigkeiten .diese zusammegerechnet ergeben mindestens 30% von XP selbst ! .Wegen dem Desktop habe ich dies nur angesprochen weil ich viele Systeme gesehen habe die mit Überladenen Mehren MB großen Hintergrundbildern, XXX MB großen Wave Sounds und sonstigen Mist hochgeladen werden und der Anwender wundert sich warum seine Kiste so langsam ist !. Schreibe dies nicht nur als "Endanwender" oder "noob" ( wenn du mich so sehen wilst, bitteschön) ,sondern jemand der nicht nur eine Kiste zusammengeschraubt und Installiert hat ,sondern auch vor Ort bei vielen Leuten war der die defekten Kisten Flicken musste !. Würdest du die gleiche Erfahrung haben wie ich wäre so mancher zweifel oder Fragezeichen in deinem Text ( Jaaaa ,aber .....) nicht mehr vorhanden. :P

Das halte Ich nun für ziemlichen Quark. Natürlich sollte das BETRIEBSsystem von zusätzlichem Ballast weitestgehend getrennt sein.
Aber gerade da kommt die möglichkeit, etwas zu verändern bzw abzuschalten ins Spiel. was Ich abschalten oder deinstallieren kann belastet auch mein System nicht.
Auch ein Linux kann man mit dermaßen viel Klicki-Bunti vollstopfen, daß Win XP neidisch wird. Es kommt nicht darauf an, was du verändern kannst, sondern was du veränderst und wie.
Und auch ein Windows XP kann man schlanker machen, wenn auch nicht sehr viel...(versuch mal das grafische System einfach wegzulassen ).
@[WW]Hammer

Gerade die möglichkeit das man das Betriebssystem nicht so gestalten kann wie man es haben will ,bringt das MS Windows XP dazu so Ressourcenfressend zu sein. Würde man es so konfigurieren können wie man es bräuchte würde es zu 80 oder noch mehr % nicht mehr funktionieren ,da viele Anwendungen im Os so geschrieben worden sind das Sie ohne dem einem mit dem Anderen nicht funktionieren würden. Man nennt dies auch Verschachteln von Anwendungen in Abhängigkeit zueinander.
Ich habe nicht geschrieben das man Linux genauso "verunstalten" kann wie Windows XP . Natürlich kann man das ,keine Frage. Aber Man kann problemlos das Betriebssystem so Konfigurieren das es durchweg Platz auf einer Diskette hat oder den Platz von einer 10 GB Partition einnehmen kann. Oder hast du schonmal Windows XP auf einem Palm gesehen ? . Allein diese Möglichkeit lässt Linux zu einer unheimlich großen Flexibilität ansehen. Der Erste Schritt den ich zuhause mit Linux gemacht hab ist ein Barebone System wo nur ein DVD Player Integriert ist .An Analog noch ein kleiner 15 Zoll TFT zur Überwachung den ich per Fernbedienung in der Wohnzmmerschrankwand verstecken kann. Auf nur einer 2.1 GB Platte liegt ein Komplettes OS von Linux drauf Inkl. DVD Player Vollwertigen Browser und kompletten Netzwerk Monitorring Tool Inkl. Zugang für das Internet drauf (DSL).Obendrein noch eine ISDN Karte für Faxe zum versenden. Das System selbst verfügt gerademal über 256MB Ram !. Flüssige DVD Wiedergabe ohne probleme Ohne DVD Decoderkarte.
Versuche das mal mit Windows XP .Das kriegst du erst gar nicht hin !.

Das setzt vorraus, daß es sich durchsetzt und zwar auch in den Bereichen, in denen Shark-2 sich bewegt (Ich unterstelle hier mal daß das Hauptsächlich Spiele, Multimedia und Textverarbeitung - also Heimanwendungen - sind).
Nicht nur dort ,sondern auch im Serverbereich .Stell mal die Kosten von Windows 2000 Server oder Windows 2003 von einer Linux Distribution gegenüber. Wenn es hoch kommt ,kostet die Linux Distribution gerademal 10 % der Kosten für ein Windows Basierendes Serversystem mit gleichen (wenn nicht sogar noch bessern) möglichkeiten der Verwaltung und Administration Inkl. der sogar schon Integrierten Einzelplatzlizenzen dazu.
In der heutigen Zeit ist eher die Kostenfrage ein großer Faktor bei Kaufentscheidungen.Was den Heimanwenderbereich betrifft ( den du ansprichst in Verbindung mit Shark-2 ) dort gibt es massig möglichkeiten und auch bereis vorhandenen Existente . ein klassisches Beispiel ist hier die Suse Distribution. 99% alles drinn was du brauchst ,alles dabei. Sogar 3 Office Programme Inkl. für Lau !. Kannst aus unzähligen möglichkeiten der Anwendungen aussuchen was brauchst und was nicht. Was die Spielbarkeit betrifft ,so hapert es hier an einheitlichen Schnittstellen bz.w. anpassungen an die Lizenzpflichtien von Microsoft. Leider vertritt Microsoft nicht die gleiche Lizenzpolitik wie die Linux gemeinde ,was auch gut so ist. Noch ein kleiner Hinweis für dich , Microsoft ist Geritlich verdonnert worden die Quellcodes für die Schnittstellen im softwarebereich bekanntzugeben. Wenn diese Informationen vorliegen ,können viel mehr andere mit Konkurrenzprodukten auf den Markt oder auch entsprechende Adaptierung ( z.B: für Linux) angeboten werden. Dies würde auch die Umgestaltung von Spielen im Linux Bereich erheblich erleichtern. Multimedia ist meist nur das Format das Ausschlaggebende Problem. Aber auch hier liegen genug kostenlose Konverter im Netz.

Was verstehst du unter Arbeiten? Konfiguration und Administration? OK. Andere verstehen anderes darunter und brauchen ein grafisches System inkl. Zeigegerät zur Arbeit.
Ich finde es albern, die Maus und den Desktop als solche als synonym für evil Microsoft zu sehen und darauf einzudreschen, nur weil man selbst das Glück hat, alles per config in der Konsole 100%ig so zu editieren, wie man es haben will. Desweiteren frage Ich mich, welcher normale Heimanwender (und diese braucht Linux dringendst, um den Durchbruch zu schaffen) solche Sachen per Editor machen soll? Wo sind dann die Supergurus, die ständig gegen jegliche grafische Konfigurationsassistenten und Eingabemasken wettern?

Hauptsache man kann sich irgendwie elitär fühlen...

Das ist jetzt nicht unbedingt auf dich gemünzt, Nugget32, aber diese Leute gehen mir auf den Keks.

Die erwarten das von Leuten, die einfach nur mit ihrem Rechner ihre Arbeit verrichten wollen und gehören wahrscheinlich selbst zu der Gruppe, die am eigenen Auto nicht mal den Wechsel der Filter, Zündkerzen, Reifen oder des Öles hinkriegen. Das ist natürlich Spekulation, aber genauso wenig, wie man von jedem Autofahrer erwarten kann, daß er die eigene Karre blind zerlegt und zusammensetzt kann man von Computernutzern erwarten, daß sie sich tief in ihr Betriebssystem einarbeiten und in dessen Eingeweiden wühlen.

So, das war's dann von mir, wie gesagt, ist nicht alles auf dich gemünzt.
Gab nur eben ein paar Stichworte, die mich auf das Thema gebracht haben und das musste mal gesagt werden.
Nicht nur zur Administration auch zum arbeiten stört mich das Mausrumgeschupse erheblich. Wenn ich pro Kilometer Mausspur die ich auf meinem TFT zurückgelegt habe nur einen Eurocent bekäme ( von Anfang der Maus als Zeigegerät gerechnet) .Dann würde ich heute neben Bill Gates stehen und ihn auslachen. Deswegen hab ich mir geeignete Shortcuts und Verknüpfungen mit ensprechenden Scripten selbst zusammengestellt um das minimum an Kraft für das Maximum an Möglichkeiten zu setzten. Der Desktop selbst ist einfach und Trist gehalten. Schwarzer Hintergrund , Icons links ind Reih und Glied. Keine Sounds beim Starten des Systemes ,keine unnötigen Hintergrundbilder laden. Wenn ich was machen möchte ,hab ich meine Tastatur . Praktisch gesehen könnte ich auch ein MS basierendes Syste ohne Maus bedienen und das sogar problemlos. Bei Linux haperts noch ,da mir nicht alle Tastaturbelegungen bekannt sind :oops: .
Was die Kenntnis betrifft die du ansprichst ,so sehe ich mich eher als jemand an der Ahnung von dem Ganzen hat viel aber nicht alles weiß.

@[WW]Hammer

Das was ich hier jetzt dir schreibe wird dir ein wenig Neid geben ( das nicht nur zu unrecht ) aber daran kannst du shen was heute alles möglich ist. der PC im Wohnzimmer ist etwar 2 Schuschachteln groß .Da Ist alles drinn was ich brauche.Auch fast alles an Software die ich verwende. Werde demnächst die Platte vin 2.1 auf 4.3 erweitern um nicht nur immer ander Plattengrenze arbeiten zu müssen. Wenn ich z.B. in Fax versenden will so kann ich übereinen PC System ( das nicht im zimmer Steht) z.B: ein Fax Einscannen bearbeiten und wieder versenden. Kann genausogut auch eines schreiben und direkt versenden. Auch ein Anrufbeantworter ist mit dabei (ISDN machts möglich) .Das Ganze schaue ich mir auf einem Speziellen Konverterkabel ( Box +Kabel) über meinem Plasmamonitor im Wohnzimmer an. Das Riesenteil ( 16:9 mit 85cm Diagonale) .Erworben hab ich es über Insolvensauktion in Frankfurt/Main für 500 Euro . Rechnung von diesem Monster hab ich vom damaligen Besitzer bekommen ( Kopie ,aber Egal hat über 4000 Euro an Wert gehabt ). Wie ich es erworben hab war es ganze 3 Monate alt gewesen. So erledige ich mein "Multimedia" bequem vom Wohnzimmer im Bequemen Ohrsessel mit hochgelegten Füßen auf nem Hocker aus. Zu gegeben nicht jeder hat so nen schönen Heimarbeitzplatz :P

Wenn es mich mal in den Fingern Juckt ,so schnapp ich mir mein PC aus dem Arbeitszimmer und schließ den über die Box am PC an. Zock dann mal z.B: Doom,UT ,Diablo,CS oder X2 darüber ...

Taumhaft ,kann ich dir da nur schreiben ...
Dazu noch 5.1 Dolby Sourround Sound ...

Kino ist noch Kinderkagge dagegen.


























[/spoiler]
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
[WW]Hammer
Posts: 922
Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
x2

Post by [WW]Hammer »

Nugget32 wrote:@[WW]Hammer


Wenn du dir mal XP sehr genau betrachtest so wirst du (auch wenn es dir nocht passt) ,feststellen das unheimlich viel MÜLL drinnsteckt .Nicht nur der Desktop deren möglichkeiten zur Einstellungen ,sondern viele andere kleinigkeiten .diese zusammegerechnet ergeben mindestens 30% von XP selbst ! .Wegen dem Desktop habe ich dies nur angesprochen weil ich viele Systeme gesehen habe die mit Überladenen Mehren MB großen Hintergrundbildern, XXX MB großen Wave Sounds und sonstigen Mist hochgeladen werden und der Anwender wundert sich warum seine Kiste so langsam ist !. Schreibe dies nicht nur als "Endanwender" oder "noob" ( wenn du mich so sehen wilst, bitteschön)
leg mir bitte keine Worte in den Mund, OK? Das hab Ich nirgendwo geschrieben...
Nugget32 wrote: ,sondern jemand der nicht nur eine Kiste zusammengeschraubt und Installiert hat ,sondern auch vor Ort bei vielen Leuten war der die defekten Kisten Flicken musste !. Würdest du die gleiche Erfahrung haben wie ich wäre so mancher zweifel oder Fragezeichen in deinem Text ( Jaaaa ,aber .....) nicht mehr vorhanden. :P
Du bist lustig. Wer, der etwas Ahnung von diversen Windows -Versionen hat kennt das ständige zurechtbasteln kaputter Systeme bei verzweifelten Bekannten/Verwandten/Kollegen nicht?? Davon musst du mir wahrlich nichts berichten.
Die Erfahrung... naja, schwer festzustellen. Aber wenn's dir hilft, davon auszugehen, daß deine Erfahrung die meine sowieso übertrifft... bitte.
Nugget32 wrote:
Das halte Ich nun für ziemlichen Quark. Natürlich sollte das BETRIEBSsystem von zusätzlichem Ballast weitestgehend getrennt sein.
Aber gerade da kommt die möglichkeit, etwas zu verändern bzw abzuschalten ins Spiel. was Ich abschalten oder deinstallieren kann belastet auch mein System nicht.
Auch ein Linux kann man mit dermaßen viel Klicki-Bunti vollstopfen, daß Win XP neidisch wird. Es kommt nicht darauf an, was du verändern kannst, sondern was du veränderst und wie.
Und auch ein Windows XP kann man schlanker machen, wenn auch nicht sehr viel...(versuch mal das grafische System einfach wegzulassen ).
@[WW]Hammer

Gerade die möglichkeit das man das Betriebssystem nicht so gestalten kann wie man es haben will ,bringt das MS Windows XP dazu so Ressourcenfressend zu sein. Würde man es so konfigurieren können wie man es bräuchte würde es zu 80 oder noch mehr % nicht mehr funktionieren ,da viele Anwendungen im Os so geschrieben worden sind das Sie ohne dem einem mit dem Anderen nicht funktionieren würden. Man nennt dies auch Verschachteln von Anwendungen in Abhängigkeit zueinander.
Ich habe nicht geschrieben das man Linux genauso "verunstalten" kann wie Windows XP . Natürlich kann man das ,keine Frage. Aber Man kann problemlos das Betriebssystem so Konfigurieren das es durchweg Platz auf einer Diskette hat oder den Platz von einer 10 GB Partition einnehmen kann. Oder hast du schonmal Windows XP auf einem Palm gesehen ? . Allein diese Möglichkeit lässt Linux zu einer unheimlich großen Flexibilität ansehen. Der Erste Schritt den ich zuhause mit Linux gemacht hab ist ein Barebone System wo nur ein DVD Player Integriert ist .An Analog noch ein kleiner 15 Zoll TFT zur Überwachung den ich per Fernbedienung in der Wohnzmmerschrankwand verstecken kann. Auf nur einer 2.1 GB Platte liegt ein Komplettes OS von Linux drauf Inkl. DVD Player Vollwertigen Browser und kompletten Netzwerk Monitorring Tool Inkl. Zugang für das Internet drauf (DSL).Obendrein noch eine ISDN Karte für Faxe zum versenden. Das System selbst verfügt gerademal über 256MB Ram !. Flüssige DVD Wiedergabe ohne probleme Ohne DVD Decoderkarte.
Versuche das mal mit Windows XP .Das kriegst du erst gar nicht hin !.
soweit keine Einwände. Ich schrieb ja, daß man es nicht so stark anpassen/abspecken kann wie z.B. Linux.
Die Möglichkeiten von Extrem kleinen und spezialisierten Linux-Distributionen sind mir bekannt.

Ich meinte eher dein Beispiel mit dem laden von Bildern und Sounds beim Systemstart. Wenn Ich sie nicht benutze werden sie nicht geladen, Punkt.
Etwas anderes sind natürlich so tief im System verankerte (oder wie du schreibst verschachtelte) ZUSATZprogramme wie der MS IE und DER MS MEDIAPLAYER - sowas ist einfach das letzte...
Nugget32 wrote:
Das setzt vorraus, daß es sich durchsetzt und zwar auch in den Bereichen, in denen Shark-2 sich bewegt (Ich unterstelle hier mal daß das Hauptsächlich Spiele, Multimedia und Textverarbeitung - also Heimanwendungen - sind).
...schnipp Serverbereich... Was den Heimanwenderbereich betrifft ( den du ansprichst in Verbindung mit Shark-2 ) dort gibt es massig möglichkeiten und auch bereis vorhandenen Existente . ein klassisches Beispiel ist hier die Suse Distribution. 99% alles drinn was du brauchst ,alles dabei. Sogar 3 Office Programme Inkl. für Lau !. Kannst aus unzähligen möglichkeiten der Anwendungen aussuchen was brauchst und was nicht. Was die Spielbarkeit betrifft ,so hapert es hier an einheitlichen Schnittstellen bz.w. anpassungen an die Lizenzpflichtien von Microsoft. Leider vertritt Microsoft nicht die gleiche Lizenzpolitik wie die Linux gemeinde ,was auch gut so ist.
Was? Leider oder gut so? Ich bin für "leider"!
Nugget32 wrote: Noch ein kleiner Hinweis für dich , Microsoft ist Geritlich verdonnert worden die Quellcodes für die Schnittstellen im softwarebereich bekanntzugeben. Wenn diese Informationen vorliegen ,können viel mehr andere mit Konkurrenzprodukten auf den Markt oder auch entsprechende Adaptierung ( z.B: für Linux) angeboten werden. Dies würde auch die Umgestaltung von Spielen im Linux Bereich erheblich erleichtern. Multimedia ist meist nur das Format das Ausschlaggebende Problem. Aber auch hier liegen genug kostenlose Konverter im Netz.
Ich weiß von der EU-Entscheidung, aber auch, daß M$ bereits dagegen vorgeht.... :(
Ausserdem bezieht sich diese Auf Schnittstellen im Serverbereicht(Offenlegung) und den Mediaplayer(alternetive Ausgliederung). Damit bewegt sich beim directX-Problem genau NICHTS.
SO uninformiert bin Ich nun auch wieder nicht.... :wink:
Was verstehst du unter Arbeiten? Konfiguration und Administration? OK. Andere verstehen anderes darunter und brauchen ein grafisches System inkl. Zeigegerät zur Arbeit.
Ich finde es albern, die Maus und den Desktop als solche als synonym für evil Microsoft zu sehen und darauf einzudreschen, nur weil man selbst das Glück hat, alles per config in der Konsole 100%ig so zu editieren, wie man es haben will. Desweiteren frage Ich mich, welcher normale Heimanwender (und diese braucht Linux dringendst, um den Durchbruch zu schaffen) solche Sachen per Editor machen soll? Wo sind dann die Supergurus, die ständig gegen jegliche grafische Konfigurationsassistenten und Eingabemasken wettern?

Hauptsache man kann sich irgendwie elitär fühlen...

Das ist jetzt nicht unbedingt auf dich gemünzt, Nugget32, aber diese Leute gehen mir auf den Keks.

Die erwarten das von Leuten, die einfach nur mit ihrem Rechner ihre Arbeit verrichten wollen und gehören wahrscheinlich selbst zu der Gruppe, die am eigenen Auto nicht mal den Wechsel der Filter, Zündkerzen, Reifen oder des Öles hinkriegen. Das ist natürlich Spekulation, aber genauso wenig, wie man von jedem Autofahrer erwarten kann, daß er die eigene Karre blind zerlegt und zusammensetzt kann man von Computernutzern erwarten, daß sie sich tief in ihr Betriebssystem einarbeiten und in dessen Eingeweiden wühlen.

So, das war's dann von mir, wie gesagt, ist nicht alles auf dich gemünzt.
Gab nur eben ein paar Stichworte, die mich auf das Thema gebracht haben und das musste mal gesagt werden.
Nugget32 wrote: Nicht nur zur Administration auch zum arbeiten stört mich das Mausrumgeschupse erheblich. Wenn ich pro Kilometer Mausspur die ich auf meinem TFT zurückgelegt habe nur einen Eurocent bekäme ( von Anfang der Maus als Zeigegerät gerechnet) .Dann würde ich heute neben Bill Gates stehen und ihn auslachen. Deswegen hab ich mir geeignete Shortcuts und Verknüpfungen mit ensprechenden Scripten selbst zusammengestellt um das minimum an Kraft für das Maximum an Möglichkeiten zu setzten. Der Desktop selbst ist einfach und Trist gehalten. Schwarzer Hintergrund , Icons links ind Reih und Glied. Keine Sounds beim Starten des Systemes ,keine unnötigen Hintergrundbilder laden. Wenn ich was machen möchte ,hab ich meine Tastatur . Praktisch gesehen könnte ich auch ein MS basierendes Syste ohne Maus bedienen und das sogar problemlos. Bei Linux haperts noch ,da mir nicht alle Tastaturbelegungen bekannt sind :oops: .
Was die Kenntnis betrifft die du ansprichst ,so sehe ich mich eher als jemand an der Ahnung von dem Ganzen hat viel aber nicht alles weiß.
Was arbeitest du denn am PC?
Nimm mal einem Grafiker oder CAD Zeichner die Maus weg, die beiden werden sich herzlich bedanken. :wink:

Sicherlich kann man ein OS auch NUR mit dem Klavier bedienen und Ich komme auch bei vielen Dingen mit der Tastatur schneller ans Ziel, aber die Maus gibt es auch nicht nur, weil neben der Tastatur noch Platz auf dem Schreibtisch war. :roll:
Nugget32 wrote: @[WW]Hammer

Das was ich hier jetzt dir schreibe wird dir ein wenig Neid geben ( das nicht nur zu unrecht ) aber daran kannst du shen was heute alles möglich ist.
...
[schlechter Versuch von "Ich hab den längsten" rausgeschnitten]
...
Ja, Ich kenne die heutigen Möglichkeiten, auch von OSS-Projekten... und es geht noch "etwas" über das beschriebene hinaus.

Aber:
Wieso sollte das Neid hervorrufen?
Das ganze läuft bei mir bis auf das Fax/AB auf einer Kiste mit Win und Linux, auch auf dem Fernseher und über eine Ausreichende Anlage.
Zwei Unterschiede gibt es wahrscheinlich noch:

1. wird es mich wohl nur einen Bruchteil gekostet haben und
2. habe Ich es absulut nicht nötig, fehlende Argumente oder anderes mit geprahle über die IT-Ausstattung meines Wohnzimmers zu kompensieren.

Naja und den Plasmafernseher hätte Ich an deiner Stelle weiterverkauft, wenn mir für 500€ einer in die Hände gefallen wäre... die Dinger haben m.E. ein höchst unangenehmes Bild.

jedem das seine...
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@[WW]Hammer

Wie man an deinem Text sehen kann scheint der größte Teil abeghakt zu sein ,da wir ähnliche Meinungen verteten.

Das Laden eines Starbildschirms hat nur extrem geringfügige Auswirkungen auf das OS in der Anwendung !. Mich störts nicht ob ich das Suse Chamäleon am Anfang sehe oder das Windows Logo. Was die Verschachtelung der Programme betrifft ,würde man hier Ordung schaffen so wäre das Win OS nur halb so groß. Aber dafür kannst ruhig 1000 Progger mindestens 1 Jahr lang beschäftigen die dann in mühevoller Kleinarbeit ca 50 Mio. ( oder vielleicht mehr ? :D ) Quellcodezeilen auseinanderbasteln dürfen.



Ich weiß von der EU-Entscheidung, aber auch, daß M$ bereits dagegen vorgeht....
Ausserdem bezieht sich diese Auf Schnittstellen im Serverbereicht(Offenlegung) und den Mediaplayer(alternetive Ausgliederung). Damit bewegt sich beim directX-Problem genau NICHTS.
SO uninformiert bin Ich nun auch wieder nicht....
Direct X ist eine standardisierte Schnittstelle für Windows Betriebssysteme. Sie sollte auch dafür gedacht sein. Wer sagt denn bitteschön das alle Programmierer dieser Welt an dieser Schnittstelle festhalten sollen ? .Das es Ohne geht sehen wir an Linux. entsprechende Adpater zur Adaptierung von diesen Direct X Schnittstellen sind bei einigen Linux proggern längst in Arbeit. Nur mit der Offenlegung haperts noch ( siehe Lizenpolitik von MS). Würde man DirectX aussen vorlassen und sich auf die möglichkeiten von Linux deren Schnittstellen zubewegen ,so wären viele Spiele schneller auf dem Markt für Linux als jemanden lieb ist.
Was die Offenlegung der schnittstellen betrifft ,so sind diese nicht nur im SERVERBEREICH sondern auch im MULTIMEDIABEREICH betroffen.
Wenn du zugang zu den Informationen hast ,so lese mal den Text sehr genau durch . Damit meine ich nicht die Pressemitteilungen von Heise.de




1. wird es mich wohl nur einen Bruchteil gekostet haben und
2. habe Ich es absulut nicht nötig, fehlende Argumente oder anderes mit geprahle über die IT-Ausstattung meines Wohnzimmers zu kompensieren.
Was nun was gekostet hat ,stelle ich einfach mal in den Raum .Meine komplette Konfig zuhause kannst du nicht im gesamten kennen und weißt auch nicht im geringsten bescheid. Wenn du die Nutzen dafür sehen würdest und warum wie was waofür angeschafft wurde ,so wage ich zu behupten das ich ünstiger dastehe als du dein System gekauft hast. Auch wenn es nen Selbsbau Kiste ist.

Zu Punkt 2.
Ich habe es auch nicht nötig zu prahlen ,sonder habe dies hier im Text nur erwähnt ,aber wie ich sehe bist du (trozdem) drauf Angesprungen ,was mir wiederrum beweist das dir sowas nicht 100% egal ist.
Was Plasma TV angeht scheiden sich hier die Geister. Wenn du nahe vor einer großen Leinwand sitzt ( z.B: Im Kino) so hast generell schlechte Bildqualität. Sitzt du im angemessenen Abstand in relation zur größe des Bildes davor siehts dort ganz anders aus. Was die Bildqualität generell von Plasma TV Geräten betrifft ,so kenne ich die Geräte der Ersen Generation. Deren Bild war grottenschlecht. die sind ja auch schon seit über 1,5 Jahren auf dem Markt vorhanden. Zwar nicht auf dem Breiten Konsumer markt .Dort haben Sie sich nach und nach erst Angesiedelt.

Noch nen Letzte Zeile dazu.
Die meisten CAD Anwender arbeiten entweder mit einem Graph Stift auf einer Weißen Oberfläche (CAD Platte) und dies hat nix mit einer Maus gemein. Jediglich damit werden die Informationen von X ud Y Koordinate auf das Programm übertragen um die Objekte herzustellen die benötigt werden. In der Grundfunktion sind solche Grafischen Tablets der Maus Ähnlich ,zugegeben.Diese Tablets werden aber nicht nur in CAD Anwendungen verwendet. Das es auch nur Maus Unterstützte CAD Systme gibt streite ich nicht ab.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
[WW]Hammer
Posts: 922
Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
x2

Post by [WW]Hammer »

@Nugget:
Leider kann Ich deinen letzten Beitrag nicht sehen.
Ich sehe in der Forumsübersicht und in deinem Profil, daß er da ist, er wird aber im Thread nicht angezeigt...

Vielleicht morgen.
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
Shark-2
Posts: 569
Joined: Sat, 23. Aug 03, 15:22
x4

Post by Shark-2 »

Ich seh ihn auch nicht.
Ich dachte schon ich spinne
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Moin Moin


Sehe das auch.

vielleicht nen Datenbankfehler vom Forenprogramm das Egosoft benutzt ?
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

[WW]Hammer wrote:@Nugget:
Leider kann Ich deinen letzten Beitrag nicht sehen.
Ich sehe in der Forumsübersicht und in deinem Profil, daß er da ist, er wird aber im Thread nicht angezeigt...

Vielleicht morgen.
Äh, sorry, das geht in gewisser Weise wohl auf meine Kappe. :oops:

Nugget32 hatte an anderer Stelle in diesem Thread einen Vierfachpost produziert, den ich mir erlaubte auf "Normalmaß" zu reduzieren. ;) Der dabei frei werdende Platz (Post-ID) reichte scheinbar aus, um seinen nächsten Post an "falscher" Stelle im Thread einzufügen. Er befindet sich auf Seite eins ganz unten.

:D


Alles wird verwirrt
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
[WW]Hammer
Posts: 922
Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
x2

Post by [WW]Hammer »

@Vassenego
Danke für den Hinweis! :)
Nugget32 wrote:@[WW]Hammer

Wie man an deinem Text sehen kann scheint der größte Teil abeghakt zu sein ,da wir ähnliche Meinungen verteten.
Das zum einen. Und die Beiträge würden auch 'etwas' lang werden :roll: :wink:
Nugget32 wrote: Das Laden eines Starbildschirms hat nur extrem geringfügige Auswirkungen auf das OS in der Anwendung !. Mich störts nicht ob ich das Suse Chamäleon am Anfang sehe oder das Windows Logo. Was die Verschachtelung der Programme betrifft ,würde man hier Ordung schaffen so wäre das Win OS nur halb so groß. Aber dafür kannst ruhig 1000 Progger mindestens 1 Jahr lang beschäftigen die dann in mühevoller Kleinarbeit ca 50 Mio. ( oder vielleicht mehr ? :D ) Quellcodezeilen auseinanderbasteln dürfen.
Hier babbeln wir wieder aneinander vorbei. Ich meinte eher die Multimedia-Daten, die für den eigentlichen Desktop geladen werden.(Hintergründe, Sounds, wiele bunte Icons...)
Obwohl der heutigen Hardware ein Hintergrundbildchen beim Arbeiten auf dem Desktop ziemlich egal sein dürfte... Ich weiß, es geht ums Prinzip :P
Nugget32 wrote:
Ich weiß von der EU-Entscheidung, aber auch, daß M$ bereits dagegen vorgeht....
Ausserdem bezieht sich diese Auf Schnittstellen im Serverbereicht(Offenlegung) und den Mediaplayer(alternetive Ausgliederung). Damit bewegt sich beim directX-Problem genau NICHTS.
SO uninformiert bin Ich nun auch wieder nicht....
Direct X ist eine standardisierte Schnittstelle für Windows Betriebssysteme. Sie sollte auch dafür gedacht sein. Wer sagt denn bitteschön das alle Programmierer dieser Welt an dieser Schnittstelle festhalten sollen ? .Das es Ohne geht sehen wir an Linux. entsprechende Adpater zur Adaptierung von diesen Direct X Schnittstellen sind bei einigen Linux proggern längst in Arbeit. Nur mit der Offenlegung haperts noch ( siehe Lizenpolitik von MS). Würde man DirectX aussen vorlassen und sich auf die möglichkeiten von Linux deren Schnittstellen zubewegen ,so wären viele Spiele schneller auf dem Markt für Linux als jemanden lieb ist.
Da liegt doch der Knackpunkt! Es tut einfach niemand.
Eine Offenlegung seitens MS würde die Sache zumindest vereinfachen...
Und zu OpenGL (1.4) oder ähnlichem wird man die Spieleindustrie leider nicht mehr bewegen können, die haben sich leider in dx festgebissen. Natürlich gibts da Ausnahmen wie id, aber...
Nugget32 wrote: Was die Offenlegung der schnittstellen betrifft ,so sind diese nicht nur im SERVERBEREICH sondern auch im MULTIMEDIABEREICH betroffen.
Wenn du zugang zu den Informationen hast ,so lese mal den Text sehr genau durch . Damit meine ich nicht die Pressemitteilungen von Heise.de
Die Originale Entscheidung der EU Kommission habe ich nicht gelesen, wohl aber verschiedene Artikel und Meldungen - auch bei Heise - . Überall war nur von dem Mediaplayer selbst und den Schnittstellen im Serverbereich die Rede.

Aber wie du dir vorstellen kannst habe Ich absulut nichts dagegen, wenn deine Aussage stimmt und die Entscheidung dx mit Einschließt. :)

Die Sorge, ob Die Entscheidung der M$ Rechtsabteilung und dem politischen Druck aus den USA standhält bleibt aber bestehen...
Nugget32 wrote:
1. wird es mich wohl nur einen Bruchteil gekostet haben und
2. habe Ich es absulut nicht nötig, fehlende Argumente oder anderes mit geprahle über die IT-Ausstattung meines Wohnzimmers zu kompensieren.
Was nun was gekostet hat ,stelle ich einfach mal in den Raum .Meine komplette Konfig zuhause kannst du nicht im gesamten kennen und weißt auch nicht im geringsten bescheid. Wenn du die Nutzen dafür sehen würdest und warum wie was waofür angeschafft wurde ,so wage ich zu behupten das ich ünstiger dastehe als du dein System gekauft hast. Auch wenn es nen Selbsbau Kiste ist.
Natürlich weiß Ich nur, was du hier erzählst... (man beachte das "wohl")
Wie sieht denn der Nutzen aus? (eben schon ähnlich gefragt)
Nugget32 wrote: Zu Punkt 2.
Ich habe es auch nicht nötig zu prahlen ,sonder habe dies hier im Text nur erwähnt ,aber wie ich sehe bist du (trozdem) drauf Angesprungen ,was mir wiederrum beweist das dir sowas nicht 100% egal ist.
Da muss man differenzieren. 100% egal ist mir, wie dein System oder Fernseher aussieht, wie groß es ist und wie teuer es war.

Nicht 100% egal ist mir jedoch die Art, wie du das hier breitgetreten hast.
(Nach dem Motto "hoho jetzt erzähl Ich mal von meinem EDV-Park, bereite dich darauf vor, neidisch zu werden..!")

INTERESSANT wäre es gewesen zu wissen, WIE du deinen Rechner mittels OSS mit dem ganzen anderen Klimbim verbindest. Da hätten sicherlich viele hier(mich eingeschlossen) inspirationen für ihr eigenes system gewinnen können, vorrausgesetzt es ist wirklich so hoch integriert und vielseitig wie du schreibst.
Nugget32 wrote: Was Plasma TV angeht scheiden sich hier die Geister. Wenn du nahe vor einer großen Leinwand sitzt ( z.B: Im Kino) so hast generell schlechte Bildqualität. Sitzt du im angemessenen Abstand in relation zur größe des Bildes davor siehts dort ganz anders aus. Was die Bildqualität generell von Plasma TV Geräten betrifft ,so kenne ich die Geräte der Ersen Generation. Deren Bild war grottenschlecht. die sind ja auch schon seit über 1,5 Jahren auf dem Markt vorhanden. Zwar nicht auf dem Breiten Konsumer markt .Dort haben Sie sich nach und nach erst Angesiedelt.
Ja, kommt natürlich auf das Modell an. Ich denke mal, daß die Plasmaschirme, die Ich gesehen habe eher der ersten Generation zuzurechnen sind. Und die waren wirklich kein Augenschmaus. Ein normales Fernsehbild, aufgebläht auf 1m diagonale und dann noch so grauenhaft wiedergegeben... nichts, wofür Ich meinen (Röhren-)Phillips vorzeitig in Rente schicken würde.
Nugget32 wrote: Noch nen Letzte Zeile dazu.
Die meisten CAD Anwender arbeiten entweder mit einem Graph Stift auf einer Weißen Oberfläche (CAD Platte) und dies hat nix mit einer Maus gemein. Jediglich damit werden die Informationen von X ud Y Koordinate auf das Programm übertragen um die Objekte herzustellen die benötigt werden. In der Grundfunktion sind solche Grafischen Tablets der Maus Ähnlich ,zugegeben.Diese Tablets werden aber nicht nur in CAD Anwendungen verwendet. Das es auch nur Maus Unterstützte CAD Systme gibt streite ich nicht ab.


Naaa... erzähl mir nix.
Von diesen Platten habe Ich bis jetzt erst einmal eine "live" gesehen und das war... (Achtung Trommelwirbel) beim BUND in einer Einheit für Topographie. Das Ding hatte mindestens ein Jahrzehnt hinter sich und niemand hat es benutzt(War allerdings mit einer Art Maus mit Fadenkreuz, nicht mit Stift. Die Dinger mit Stift sind Zeichentablets und die sind eher für die Freunde von der Pixelfraktion (Photoshop u.ä.) gedacht).
Sowas eignet sich m.E. auch nur dazu, vorhandene Pläne zu digitalisieren und es ist auch da wohl nicht gerade die beste Methode. Ich kenne niemanden, der damit wirklich arbeitet, und Ich arbeite selbst in diesem Bereich.

Ob man's mag oder nicht, die Maus(Ich bevorzuge einen guten Trackball) ist ein sehr nützliches Eingabegerät, um schnell und Präzise an bestimmte Punkte der zweidimensionalen Fläche einer GUI zu gelangen.

OB MAN DIE GESAMTE BENUTZERFÜHRUNG SEINER SOFTWARE NUR DARAUF AUFBAUEN SOLLTE IST EINE ANDERE FRAGE! (die auch Ich mit "nein!" beantworten würde)

Also wieso das liebe kleine Tierchen komplett verbannen, nur weil einige (viele) Programmierer und UI-Designer einem Mauswahn verfallen sind?
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
Shark-2
Posts: 569
Joined: Sat, 23. Aug 03, 15:22
x4

Post by Shark-2 »

Jetzt tu ich mir mal das Suse auf meine Zweite Festplatte installieren.
Muss mich ja dran gewöhnen.

Jetzt hab ich ne Frage kann man Linux nach XP installieren oder muss ich erst Linux dann XP Installieren?
User avatar
saibot
Posts: 711
Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
x3

Post by saibot »

Shark-2 wrote:Jetzt tu ich mir mal das Suse auf meine Zweite Festplatte installieren.
Muss mich ja dran gewöhnen.

Jetzt hab ich ne Frage kann man Linux nach XP installieren oder muss ich erst Linux dann XP Installieren?
Ich glaube bei modernen Betriebssystemen die auf Dualboot ausgelest sind ist es egal. bei win 98 zusammen mit XP als dualboot müsstest du zuerst 98 aufspielen.
ICH ERHEBE HIER KEINEN ANSPRUCH AUF RICHTIGKEIT! Das was ich da geschrieben habe ist das was ich weiss, es könnte aber genausogut totaler Blödsinn sein.
User avatar
ammi
Posts: 1036
Joined: Fri, 30. Jan 04, 20:09
x4

Post by ammi »

boahhhhh
mensch saibot das is ja ne riiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeesen sig die de da hast
is aber auch ne geile sig :D
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Vassenego wrote:
[WW]Hammer wrote:@Nugget:
Leider kann Ich deinen letzten Beitrag nicht sehen.
Ich sehe in der Forumsübersicht und in deinem Profil, daß er da ist, er wird aber im Thread nicht angezeigt...

Vielleicht morgen.
Äh, sorry, das geht in gewisser Weise wohl auf meine Kappe. :oops:

Nugget32 hatte an anderer Stelle in diesem Thread einen Vierfachpost produziert, den ich mir erlaubte auf "Normalmaß" zu reduzieren. ;) Der dabei frei werdende Platz (Post-ID) reichte scheinbar aus, um seinen nächsten Post an "falscher" Stelle im Thread einzufügen. Er befindet sich auf Seite eins ganz unten.

:D


Alles wird verwirrt
Vassenego
@Vassenego

der vierfachpost könnte entstanden sein das ich selbst einig Schreibfehler gefunden hab und diese Notdürftig Korrigert habe um den Text besser versändlich werden zu lassen. Daher kann es sein das euere Forensoftware dies fälschlicherweise als "Vierfachpost" gesehen hat. Deine rekation ist somit zwar richtig gewesen ,aber wie du ja schon erwähnt hast ists ok. Jeder macht mal Fehler auch ich nicht nur du ! :D .
Ausserdem ist niemand perfekt.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

@[WW]Hammer
Hier babbeln wir wieder aneinander vorbei. Ich meinte eher die Multimedia-Daten, die für den eigentlichen Desktop geladen werden.(Hintergründe, Sounds, wiele bunte Icons...)
Obwohl der heutigen Hardware ein Hintergrundbildchen beim Arbeiten auf dem Desktop ziemlich egal sein dürfte... Ich weiß, es geht ums Prinzip
Ich weiß schon wasdu meinst . In erster Linie dient aber auch da "Firmenlogo" dazu oder wird noch zusätzlich dazu gezählt. Auch wenn man dies nicht auf dem Desktop (so wie dargestellt) sieht.
die Dateien die du so schön aufgezählt hast ,sind mitunter einige der Dateien die den Rechner nur unnötig verlangsamen gerade WEIL man diese verändern und Sie seinen Bedürfnissen anpasen kann. Würde man hier eine einheitliche Oberfläche Standardisieren ( nur Farben und Schriftänderung nix weiter) ,so könnte so mancher Rechner mindestens 5-10% schneller werden. Schreibe dies hier nicht nur aus Jux ,sondern aus Erfahrung und unzähligen Tests in diesem Bereich ( Windwos OS unabhängig). Man sollte es kaum glauben aber solche Veränderungen auf dem Desktop hinterlassen auch Temporäre Informationen die das Windows OS ebenfalls fein säuberlich sammelt und diese Dateien wiederrum abgearbeitet werden müssen.
Da liegt doch der Knackpunkt! Es tut einfach niemand.
Eine Offenlegung seitens MS würde die Sache zumindest vereinfachen...
Und zu OpenGL (1.4) oder ähnlichem wird man die Spieleindustrie leider nicht mehr bewegen können, die haben sich leider in dx festgebissen. Natürlich gibts da Ausnahmen wie id, aber...
Es ist korrekt ,das hier extremer Nachiolbedarf besteht. Leider fressen viele Progger sich an irgentwelchen Schnittstellenstandars fest (ach ist ja soo einfach damit dann was herzustellen :oops: ). als sich mal gedanken zu machen über andere Möglichkeiten etwas zu erreichen. Das beste wäre das sich alle Programmierer mal zusammensetzen würden ( könnte man nicht ,aber nur als Theorie gesehen) und alle zusammen sollten über einheiltiche standards festlegen die die brauchen um Spiele zu programmieren. Es würde nicht nur der Spieleindustrie guttun sondern der gesamten Softwareeebne. Eine unzählige liste von vorteilen wäre dann vorhanden. ( auswahl genannt) ,bessere Deinstallationsroutinen, weniger vestecke Einträge in der Registry ,bessere Ausnuzung der Ressoucen im System auch bessere Ansteuerung der Treiber und deren Einstellungen und ,und ,und. Was Open GL 1.4 betrifft ,ist klar das damit man kaum noch Mäuse hinterm Ofen herauslocken kann. wobei man auch hier einrräumen muß das diese Schnittstelle auch nicht Ohne ist. einige beeindruckende Grafische Darstellungen kann man z.B: im Spiel Quake sehen. Es gibt auch noch einige Industrielle ( CAD basierende) Lösungen die teilweise das letzte aus dieser Schnittstelle heraussholenn, nur würde man hier diese Schnittstelle verbessern könnte Sie durchaus als Konkurrenz zu Direct X (Grafischer Bereich) gesehen werden.
Die Originale Entscheidung der EU Kommission habe ich nicht gelesen, wohl aber verschiedene Artikel und Meldungen - auch bei Heise - . Überall war nur von dem Mediaplayer selbst und den Schnittstellen im Serverbereich die Rede.
Aber wie du dir vorstellen kannst habe Ich absulut nichts dagegen, wenn deine Aussage stimmt und die Entscheidung dx mit Einschließt.
Die Sorge, ob Die Entscheidung der M$ Rechtsabteilung und dem politischen Druck aus den USA standhält bleibt aber bestehen...

Auch hier betrifft es in der ersten Linie die Industrie und Wirschaftliche Seite ,korrekt. Es wurde aber auch Schnittstellen zur Offenlegung gesetzt die eher dem Home und Multimediabereich zugeordnet sind. Auch wenn man dies nicht wahrhaben will,so greift das eine immer in den anderen Bereich ein ,was wiederrum eine Endloskette bewirkt.Dies geht so weiter bis man wieder am Anfang ist. Eine Teiloffenlegung bestimmter Schnittstellen wäre auch hier generell gesehen nicht sinnvoll. Auch wenn hier Microsoft dagegen angeht (versucht Zeit zu gewinnen oder die Sache zu verschleppen) w,äre die Offenlegung der Schnittstellen für andere ein weiterer Vorteil für die Programmierung der Nicht Microsoft Produkte ,sich besser in das Betriebssystem zu Integrieren. Es ist (objektiv) so gesehen durchaus sinnvoll. So würde auch Microsoft nicht mehr als alleiniger Monopolist dastehen und andere hätten die Chance Ihre Produkte zu verbessern und auch damit zu vermarkten. Viele Hersteller sind ( dies ist übrigens einer der Gründe zu der zu Zeit gehäuften Wechsel zu Linux seitens der Industrie ,Politik und wirtschaft) nicht nur darüber Sauer weil Microsoft so viele verheimlicht und versucht vieles zu verbergen. Auch generell gesehen die Softwaremonopolstellung stört viele .Nebenbei noch erwähnt das Microsoft das noch ausnutzt mit Knebelverträgen oder Eingeschränkten Lizenzabkommen ( OEM) ,das ja mittlerweile hier in D nicht mehr greift.Wenn ich hier noch tiefer in ie Darstellung gehen soll,so müste ich einen eigenen Thread öffnen ,der selbst würde nicht ausreichen :D . Wenn du Infos darüber willst ,schreib mir ne Message über das Forumsboard. werd mich darüber bei dir melden.

Natürlich weiß Ich nur, was du hier erzählst... (man beachte das "wohl")
Wie sieht denn der Nutzen aus? (eben schon ähnlich gefragt)
Der Nutzten ist eher der Übersicht, Einfachheit und ( wenn man es so sehen will) bequemlichkeit gedacht.Wenn ich viele miener Kollegen durch Serverräume hetzen sehe und dort das eine oder andere zu erledigen ,so setzte ich mich lieber ins Warme ,gemütliche Wohnzimmer schau DVD und beobachte das Geschene lieber von dort aus. Wenn was ist ,können meine Kollegen sich im 18° kalten Raum abschuften,ich nicht :lol: .Die Unzähligen Schnufen und Grippewellen die ich durch derarige Temperaturveränderungen schon hintermir hab ,kann ich gar nicht mehr zählen. du kannst das gerne mal Testen *grins*
Such dir in der nähe mal ein Tiefkühlahus aus oder ne Metzgerei. Gehe mit einer normalen Jacke Mütze und Brille in den Bereich und bleibe 10 Min. bei geschlossener Tür drinn. Dann gehe dort raus,ziehe deine Jacke aus und mach deine normale Tätigkeit. Wenn du das am Tage im Schnitt 10-20 mal wiederholst ,so ist garantiert ( wenn nicht ein Tag dann Zwei) deine Grippe,Schnupfen oder Husten dabei.
Könnte nun och einige ander Gründe noch nennen ,würde aber auch hier den Thread sprengen.
Da muss man differenzieren. 100% egal ist mir, wie dein System oder Fernseher aussieht, wie groß es ist und wie teuer es war.
Nicht 100% egal ist mir jedoch die Art, wie du das hier breitgetreten hast.
(Nach dem Motto "hoho jetzt erzähl Ich mal von meinem EDV-Park, bereite dich darauf vor, neidisch zu werden..!")
INTERESSANT wäre es gewesen zu wissen, WIE du deinen Rechner mittels OSS mit dem ganzen anderen Klimbim verbindest. Da hätten sicherlich viele hier(mich eingeschlossen) inspirationen für ihr eigenes system gewinnen können, vorrausgesetzt es ist wirklich so hoch integriert und vielseitig wie du schreibst.
Du erwähnst nur EINEN Rechner ,das wundert mich hier sehr. Ich weiß ja nicht welche Anforderung du an deine Hardware stellst und was Sie soll und Kann ,aber ich hab insgesamt 5 zuhause rumstehn. Von den 5 habe mittlerweile nur noch 2 das Windows OS ( meine letzten 2 Original Windows 2000 Lizenzen *schnüff*) drauf die restlichen haben jetzt Linux drinn. Wenn du darüber näheres wissen willst ,auch hier das Angebot mir ne Message übers Forumsboard zu schicken.
Ja, kommt natürlich auf das Modell an. Ich denke mal, daß die Plasmaschirme, die Ich gesehen habe eher der ersten Generation zuzurechnen sind. Und die waren wirklich kein Augenschmaus. Ein normales Fernsehbild, aufgebläht auf 1m diagonale und dann noch so grauenhaft wiedergegeben... nichts, wofür Ich meinen (Röhren-)Phillips vorzeitig in Rente schicken würde.
Zugegeben ich hab einen knapp 2 Jahre alten Grundig ( 55er Diagnoale) im Schlafzimmer stehen (meine vorherige Glotze) . Solange dieser seine Arbeit verreichtet ,kann er dort stehenbleiben wo er ist. Wenn du dir das Interesse zu einem Plasma TV nicht mehmen lassen willst ,so versuche mal zur Internationalen Funkausstellung in Berlin zu gehen (IFA) ,da siehst dann die Geräte von Morgen. der wenn du willst such dir nen Kaufhaus in der nähe aus (Media Markt, Saturn Hansa,Maktromarkt,etc.) und versuch dir mal die Modelle jetzt mal anzusehen. Hier kannst gewaltige Unterschiede sehen.
Naaa... erzähl mir nix.
Von diesen Platten habe Ich bis jetzt erst einmal eine "live" gesehen und das war... (Achtung Trommelwirbel) beim BUND in einer Einheit für Topographie. Das Ding hatte mindestens ein Jahrzehnt hinter sich und niemand hat es benutzt(War allerdings mit einer Art Maus mit Fadenkreuz, nicht mit Stift. Die Dinger mit Stift sind Zeichentablets und die sind eher für die Freunde von der Pixelfraktion (Photoshop u.ä.) gedacht).
Sowas eignet sich m.E. auch nur dazu, vorhandene Pläne zu digitalisieren und es ist auch da wohl nicht gerade die beste Methode. Ich kenne niemanden, der damit wirklich arbeitet, und Ich arbeite selbst in diesem Bereich.
Ob man's mag oder nicht, die Maus(Ich bevorzuge einen guten Trackball) ist ein sehr nützliches Eingabegerät, um schnell und Präzise an bestimmte Punkte der zweidimensionalen Fläche einer GUI zu gelangen.
OB MAN DIE GESAMTE BENUTZERFÜHRUNG SEINER SOFTWARE NUR DARAUF AUFBAUEN SOLLTE IST EINE ANDERE FRAGE! (die auch Ich mit "nein!" beantworten würde)
Also wieso das liebe kleine Tierchen komplett verbannen, nur weil einige (viele) Programmierer und UI-Designer einem Mauswahn verfallen sind?

Ich weiß leider nicht wo du deine Tätigkeite hast ,aber in den Büros wo ich das gehesen hab die arbeiteten generell mit sochen "Tablets" .Die Maus war nur nebensächlich auf dem Tisch und mit dem System angeschlossen um den schnellen ( für den unwissenden) Programm und Oberflächenwechsel vorzunehmen. Die verwendeten System waren dem heutigen Stadart angepasst und liefen problemlos (Workstations). Diese Tablets werden auch in Grafikschen Bearbeitungsbereichen genutzt ,keine Frage. Das Mausrumgeschubse ,sehe ich eher als eine Ungewollte "Volkskrankheit" an. Gönn dir mal den Spaß. Nimm nen Rehcner setzt mal nen Betriebssystem auf und schließ Maus ,Tastatur und Monitor an. Nimm die Kiste uns stell Sie mal einem Laien vor die Nase. Dann beobachte was er zuerst anfässt Maus oder Tastatur. Da kann ich nur schreiben "ein Bild für die Götter"

:lol:
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Der Hurz
Posts: 72
Joined: Thu, 11. Mar 04, 16:06
x2

Re: Weitere Ohrfeige für Microsoft

Post by Der Hurz »

Nugget32 wrote:Japan, China und Südkorea kooperieren bei Linux-Standardisierung

Quelle: heise.de

PS: Meine Meinung. Wenn das so weitergeht ,so werden bald es kaum noch Windows Nutzer geben ,ausser Noobs,unwissende Endanwender und denen den es egal ist. Mich freut es jedenfalls um so mehr ,weg von der Monolpolstellung des Softwareriesen der so oder so nur Unfug im sinn hat (siehe XP/ Longhorn und Co !)
Jau dazu gibts keine zwei Meinungen. Habe Juli 2003 WinXP Home gekauft weil man das halt zum zocken braucht, habe auch nichts anderes gemacht als damit zu zocken. Alle 2 Monate ist es dennoch zerschrottet und muss neu installiert werden, es wird immer langsamer und instabiler bis man es nicht mehr aushält.
Wäre dieses Betriebsystem gleichzeitig die Basis zum _arbeiten_ mit meinen Rechnern, dann wäre ich gekniffen und gelackmeiert. Ein Rechner hier hat Dualboot, Debian (seit Jun98) und WinXP zum zocken, das Notebook plain Debian (seit Feb02) zum arbeiten.

Zumal kotzen mich Warez an, mag sein das es im goldenen C64 Zeitalter normal war aber heute ist es das nicht mehr. Wenn dann legal und wenn legal zu teuer ist, dann eben Opensource!

Bye
Der Hurz
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Re: Weitere Ohrfeige für Microsoft

Post by Nugget32 »

Der Hurz wrote:
Nugget32 wrote:Japan, China und Südkorea kooperieren bei Linux-Standardisierung

Quelle: heise.de

PS: Meine Meinung. Wenn das so weitergeht ,so werden bald es kaum noch Windows Nutzer geben ,ausser Noobs,unwissende Endanwender und denen den es egal ist. Mich freut es jedenfalls um so mehr ,weg von der Monolpolstellung des Softwareriesen der so oder so nur Unfug im sinn hat (siehe XP/ Longhorn und Co !)
Jau dazu gibts keine zwei Meinungen. Habe Juli 2003 WinXP Home gekauft weil man das halt zum zocken braucht, habe auch nichts anderes gemacht als damit zu zocken. Alle 2 Monate ist es dennoch zerschrottet und muss neu installiert werden, es wird immer langsamer und instabiler bis man es nicht mehr aushält.
Wäre dieses Betriebsystem gleichzeitig die Basis zum _arbeiten_ mit meinen Rechnern, dann wäre ich gekniffen und gelackmeiert. Ein Rechner hier hat Dualboot, Debian (seit Jun98) und WinXP zum zocken, das Notebook plain Debian (seit Feb02) zum arbeiten.

Zumal kotzen mich Warez an, mag sein das es im goldenen C64 Zeitalter normal war aber heute ist es das nicht mehr. Wenn dann legal und wenn legal zu teuer ist, dann eben Opensource!

Bye
Der Hurz
@Der Hurz

Dies ist nicht nur ein Grund sondern ein Grund von vielen das ich der Microschrott Welt entsage. Ich nutze seit 1999 ( Beta Releases) Windows 2000. In der Fa. wo ich gearbeitet hab ,hatte jeder vom Chef persöhnlich eine Windows 2000 Vollversion geschenkt bekommen ( keine OEM,keine DSP ,VOLLVERSION !). Als XP rauskann auch ,aber es hat keine 14 Tage gedauert da hab ich die XP CD samt Handbuch und Key aus dem Fenster geworfen. So ein Mist brauch ich nicht auf meinen Systemen.

In der Gesamten Zeit wo ich Windows 2000 einsetzte musste ich es insgesamt Pro Jahr nur einmal neu aufsetzten. Davon waren 98% hervorgerrufen durch Eigenverschulden oder Unachtsamkeit ( Vorkehrungen treffen). Über 5 Boards hab ich gewechselt ohne das mir das OS abgestürzt ist. Mittlerweile existiert im System die 6te Grafikkarte . Festplatten von ATA 100 auf ATA 133 und zuletzt auf SATA problemlos umgestiegen Von 256MB auf 512,dann 756 und zuletzt auf 1GB Ram erweitert ohne das das OS gemeckert hat. Nen Kollege nutzt die gleiche Hardwarekonfig wie ich und hat XP drauf .Er Wohnt gerade schräg gegenüber von mir. Wenn ich das Fenster offen hab hör ich ihn fast tagtäglich fluchen Sch**ß XP.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
michaDom
Posts: 243
Joined: Wed, 4. Feb 04, 19:30
x3tc

Post by michaDom »

auch Thailand hat sich von M$ verabschiedet im letzten Jahr. Es gibt da eine Empfehlung sich Linux zu installieren als Firmennetzwerk.

Warum?
Ganz einfach, M$ hat soviele Hintertürchen für FBI, CIA und Co offen gelassen. Diese "Firmen" wollen alles wissen was so eine Firma macht. zB Entwicklung. Auch ein Zugriff auf Privatpersonen mit M$ System über Net wäre dadurch möglich. :o

Einer von den FBI Ausbilder hat sich verquascht bei der Ausbildung von Spezialeinheiten der Drogenbekämpfung. :lol:

Ist keine Verschwörungstheorie oder sowas, sonder die Erkenntnis, das Wissen über Andere - Macht verleiht. :cry:
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

michaDom wrote:auch Thailand hat sich von M$ verabschiedet im letzten Jahr. Es gibt da eine Empfehlung sich Linux zu installieren als Firmennetzwerk.

Warum?
Ganz einfach, M$ hat soviele Hintertürchen für FBI, CIA und Co offen gelassen. Diese "Firmen" wollen alles wissen was so eine Firma macht. zB Entwicklung. Auch ein Zugriff auf Privatpersonen mit M$ System über Net wäre dadurch möglich. :o

Einer von den FBI Ausbilder hat sich verquascht bei der Ausbildung von Spezialeinheiten der Drogenbekämpfung. :lol:

Ist keine Verschwörungstheorie oder sowas, sonder die Erkenntnis, das Wissen über Andere - Macht verleiht. :cry:
@michaDom

Da Linux Open Source ist ,kann man Maßnahmen mit gegenmaßnahmen bekämfen ohne gleich teuere Softwarelösungen kaufen zu müssen. Jemand der Proggen kann kann auch genügend Tools für bestimmte anwendungen programmieren. Das ist mitunter DER Riesen vorteil von OPEN SOURCE ! .FBI ,CIA und co haben dann hier das Nachsehen. Wenn sich Linux weiter verbeiten würde ,dann wäre zum großen Teil die Privatspähre von vielen Endanwendern auch wieder Privatspähre und kein Datensammelarchiv über die Tätigkeiten der vergangenen Tage,Wochen und Monate und ganz zu schweigen der Reste in der Registry deren Hinweise was man so alles Installiert und verwendet hat und der eigegebenen Daten die man nutzt z.B: Tan Nummern für das Online Banking ,Kreditkartennummern oder Überweisungstätigkeiten.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Der Hurz
Posts: 72
Joined: Thu, 11. Mar 04, 16:06
x2

Re: Weitere Ohrfeige für Microsoft

Post by Der Hurz »

In der Gesamten Zeit wo ich Windows 2000 einsetzte musste ich es insgesamt Pro Jahr nur einmal neu aufsetzten. Davon waren 98% hervorgerrufen durch Eigenverschulden oder Unachtsamkeit ( Vorkehrungen treffen). Über 5 Boards hab ich gewechselt ohne das mir das OS abgestürzt ist. Mittlerweile existiert im System die 6te Grafikkarte . Festplatten von ATA 100 auf ATA 133 und zuletzt auf SATA problemlos umgestiegen Von 256MB auf 512,dann 756 und zuletzt auf 1GB Ram erweitert ohne das das OS gemeckert hat. Nen Kollege nutzt die gleiche Hardwarekonfig wie ich und hat XP drauf .Er Wohnt gerade schräg gegenüber von mir. Wenn ich das Fenster offen hab hör ich ihn fast tagtäglich fluchen Sch**ß XP.
Naja im wesentlichen hält jede Fremdsoftware ohne Logotest es für ihr gutes Recht Systemdateien mit eigenen plattzumachen. Das fällt spätestens auch dem blindesten User ins Auge wenn nach jeder kleinen Installation ein Reboot angefordert wird. Das die manipulierten Systemdateien nur gut für das Programm sind aber keineswegs für das nächste Programm dürfte einleuchten. Mit jeder Installation und sei es nur ein Game, kommt man der Vernichtung seiner Windows Installation näher.
Selbst MS Midtown Madness ersetzt Systemdateien, spielt zb eine DLL des Explorers von Win95 ein wodurch der Explorer nur noch abranzt.
Games UND Anwendungen auf einem Windows sind absolut undenkbar und untragbar.

Das Fazit kann nur lauten "Linux zum arbeiten" weil dort mit der Paketverwaltung der benutzten Distribution längst erreicht ist woran Microschrott mit Logotest und DRM noch kämpft. Nur saubere Software kommt korrekt in das System und ebenso wieder heraus. Die 98er Debian hat 5 Boards und 4 Platten überlebt und bekam 4 Major Upgrades ohne format c: Die Distri überlebte nicht nur jede Hardware sondern auch noch jede hier benutzte Windows Installation um Längen.

ByeBye und schöne Ostertage!
Der Hurz
michaDom
Posts: 243
Joined: Wed, 4. Feb 04, 19:30
x3tc

Post by michaDom »

ich kann nur zustimmen, mein PC ist auch ein Ausdruck meines geistiges Arbeitsweise und geht niemanden was an. :roll:
Ich kenne halt das Knoppix Linux und das funzt ja immer auf mein PC.

Auf jeden Fall läuft M$ XP unter Norton Firewall, die Möglichkeiten innerhalb von XP sind ausgeschöpft. Von aussen nicht sichtbar, das ist wichtig, also Portscan & co schleicht euch! :evil:

Denkt auch mal weiter.... die Fortsetzung ist nicht geschütztes Bluetooth, neuartige Ettiketten namens RFID, Pay Cards, Happy Digits usw.

Die Zukunft von M$ kann so aussehen: der gläserene Kunde und seine Vorlieben. Diese werden gnadenlos vermarket. Jeder Schritt ist dokumentiert und mit eine Infikationsmarke versehen mit der Seriennummer der CPU und andere IC´s. Man kann daraus Profile erstellen und wird aus den gläseren Kunden einen zahlenden Kunden. Profit ... Profit. :evil:
achja Raubkopierer haben deutlicher schwerer, da eindeutige Daten erzeugt werden und die Software nur noch eindeutig lauffähig wird. Eindeutig heist es geprüft ist der Schlüssel der Software einmalig und bezahlt? Wenn ja, wird bei Benutzung geprüft ob es wahr ist. Verbindet man sein PC mit den I Net wird unbemerkt geprüft, ob das freigeschaltene verändert wurde und alles Rechtens ist. Über wireless Netzwerke kann man dieses auch tun, wenn man eine Hintertür kennt.
:twisted:

Linux ist auf Dauer gesehen ... eine echte Alternative. :D
Ich habe auch nichts zu verbergen ist leicht dahin geschrieben, jedoch auf Dauer so gläsern zu wirken hat einen Nachteil... einem Schwund im Geldbeutel. :o
Shark-2
Posts: 569
Joined: Sat, 23. Aug 03, 15:22
x4

Post by Shark-2 »

Ich wollte kein neues Topic machen darum schreib ich es jetzt hier rein (passt auch dazu).

Also ich hab jetzt das SuSE Linux installiert kann aber von da aus nicht ins Internet da ich über einen Router rein gehe aber keine ahnung hab was ich da jetzt machen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir jetzt helfen

Return to “Off Topic Deutsch”