Hab den Paranidenspielstart gewählt, Die erste Mission vom Gildenmenschen der Paraniden gemacht, dann hieß es nur noch "Gut, weitere Aufträge kannst bei diversen Stationen bekommen" -> Resultat es gab von dieser Gilde nie eine einzige Mission.... (in allen Paraniden Sektoren) die einzigen die ich habe sind von der Teladihandelsgilde
Toter Markt
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 158
- Joined: Sat, 30. Nov 13, 16:49
Re: Toter Markt
-
- Posts: 145
- Joined: Thu, 13. Mar 03, 15:51
Re: Toter Markt
uh, danke dir. Da hab ich wohl vom Teladi Finanzministerium das HQ einfach noch nicht gefunden.
-
- Posts: 56
- Joined: Sat, 5. Jan 08, 18:08
Re: Toter Markt
Also jetzt hab ich mich weitere 4 Stunden ran gesetzt und joa. Wollte Handeln und überall sind die Lager voll.
Weitere Kommentare und Meinungsäußerungen spare ich mir an dieser Stelle mal.
Weitere Kommentare und Meinungsäußerungen spare ich mir an dieser Stelle mal.
- Spiel nach diversen Abstürzen endlich das erste mal gestartet
- Neues Spiel gedrückt
- Lädt
- Ingame
- Nichts. Kein Fenster, keine Nachricht, Kein Intro, Kein Hinweis. Einfach nichts.
- Neues Spiel gedrückt
- Lädt
- Ingame
- Nichts. Kein Fenster, keine Nachricht, Kein Intro, Kein Hinweis. Einfach nichts.
-
- Posts: 40
- Joined: Wed, 12. Sep 18, 19:13
Re: Toter Markt
Jupp, es ist halt noch voll in der Betaphase! Ich werde es mir in ein paar Monaten nochmal gründlich anschauen!Denniminator wrote: ↑Tue, 4. Dec 18, 20:09 Also jetzt hab ich mich weitere 4 Stunden ran gesetzt und joa. Wollte Handeln und überall sind die Lager voll.
Weitere Kommentare und Meinungsäußerungen spare ich mir an dieser Stelle mal.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 4628
- Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56
Re: Toter Markt
So wie ich das sehe baut sich die AI Anfangs massiv auf, die Wirtschaft floriert, Stationen und Verteidigungsplattformen werden hochgezogen nur um sich dann auf ihrem Reichtum auszuruhen. Wirklich einen Grund zum expandieren gibt es nicht. Aber das ist nur eine Vermutung, dass der KI ein bisschen die Aggressivität fehlt. Vielleicht kann man diese mit einem Mod etwas erhöhen oder man bringt als Spieler selbst etwas Action ins Universum. Das dürfte die Nachfrage kräftig ankurbeln.
Ich konnte in einem Stream bisher einen bewaffneten Konflikt zwischen den zwei Paraniden-Fraktionen verfolgen, was episch aussah.
Die Ökonomie selbst scheint zu funktionieren, sehr gut sogar. Auch der dynamische Stationsbau funktioniert sehr gut. Zumindest bisher. Der Ressourcen-Drain ist bei manchen Ressourcen nur einfach nicht stark genug. Von Tot würde ich überhaupt nicht sprechen.
Aber das basiert nur auf Beobachtungen, das sind keine Fakten. Ich probiere das mal aus wenn ich dazu komme X4 zu spielen. Immerhin gibt's jetzt eine Strategiekarte, handeln statt nörgeln!
*Edit: Okay auch Angriffe auf Xenonsektoren sind vorhanden
**Edit: Und andersherum auch - nichts ernsthaftes bisher, aber die Schiffe werden neu produziert
Ich konnte in einem Stream bisher einen bewaffneten Konflikt zwischen den zwei Paraniden-Fraktionen verfolgen, was episch aussah.
Die Ökonomie selbst scheint zu funktionieren, sehr gut sogar. Auch der dynamische Stationsbau funktioniert sehr gut. Zumindest bisher. Der Ressourcen-Drain ist bei manchen Ressourcen nur einfach nicht stark genug. Von Tot würde ich überhaupt nicht sprechen.
Aber das basiert nur auf Beobachtungen, das sind keine Fakten. Ich probiere das mal aus wenn ich dazu komme X4 zu spielen. Immerhin gibt's jetzt eine Strategiekarte, handeln statt nörgeln!
*Edit: Okay auch Angriffe auf Xenonsektoren sind vorhanden
**Edit: Und andersherum auch - nichts ernsthaftes bisher, aber die Schiffe werden neu produziert
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
-
- Posts: 40
- Joined: Wed, 12. Sep 18, 19:13
Re: Toter Markt
Natürlich funktioniert das Wirtschaftssystem. Hätte mich bei Egosoft auch gewundert. Das Problem, wie es ja auch hier mehrfach beschrieben worden ist, dass die Wirtschaft ab nen gewissen Punkt stagniert, weil einfach nichts passiert. Das erkennt man auch gut bei der logischen Übersicht der einzelnen Stationen, der Bedarf an Gütern fällt ab nem gewissen Punkt ins Bodenlose.Tamina wrote: ↑Tue, 4. Dec 18, 22:46 So wie ich das sehe baut sich die AI Anfangs massiv auf, die Wirtschaft floriert, Stationen und Verteidigungsplattformen werden hochgezogen nur um sich dann auf ihrem Reichtum auszuruhen. Wirklich einen Grund zum expandieren gibt es nicht. Aber das ist nur eine Vermutung, dass der KI ein bisschen die Aggressivität fehlt. Vielleicht kann man diese mit einem Mod etwas erhöhen oder man bringt als Spieler selbst etwas Action ins Universum. Das dürfte die Nachfrage kräftig ankurbeln.
Ich konnte in einem Stream bisher einen bewaffneten Konflikt zwischen den zwei Paraniden-Fraktionen verfolgen, was episch aussah.
Die Ökonomie selbst scheint zu funktionieren, sehr gut sogar. Auch der dynamische Stationsbau funktioniert sehr gut. Zumindest bisher. Der Ressourcen-Drain ist bei manchen Ressourcen nur einfach nicht stark genug. Von Tot würde ich überhaupt nicht sprechen.
Aber das basiert nur auf Beobachtungen, das sind keine Fakten. Ich probiere das mal aus wenn ich dazu komme X4 zu spielen. Immerhin gibt's jetzt eine Strategiekarte, handeln statt nörgeln!
*Edit: Okay auch Angriffe auf Xenonsektoren sind vorhanden
**Edit: Und andersherum auch - nichts ernsthaftes bisher, aber die Schiffe werden neu produziert
Testweise habe ich gestern auf nen Spielstand einfach mal 1 Milliarde Credits gecheatet und in Argon Prime einfach mal unzählige S + M Schiffe inkl. 8 Zerstörer und 3 Carrier bestellt. Und siehe da... die Hasndelsangebote und die Preise für die entsprechenden Ressourcen steigen Regional, weil die Argonier auch ihrer Lager leeren und anfangen in Massen neu zu produzieren. Sehr schön war auch zu erkennen, das in der Region verkehrstechnisch richtig die Post abging, teilweise haben Medium Frachter richtige Warteschleifen an den Docks gebildet. Alles unproblematisch.
Dennoch.....es ist ja schön und gut, dass die Wirtschaft bzw. Ökonomie der Fraktionen dynamisch ist und sich entsprechende Station je nach Bedarf hochziehen. Problematisch ist nur, dass jede Fraktion in ihrem eigenen Space auf unendliche Ressourcen, wie Erze, Eis usw zurückgreifen kann. da hat die angepriesene Dynamik auch ganz schnell mal ihre Grenze erreicht. Theoretisch sind die Völker ja nicht mal auf überregionalen Handel angewiesen. Hier hätte man mit einer entsprechenden Ressourcenverteilung durchaus Konflikte generieren können, wo ich als Spieler auch eingreifen könnte.
-
- Posts: 64
- Joined: Fri, 24. Jul 15, 11:02
Re: Toter Markt
Das heisst, wenn man seine Wirtschaft anständig brummen lassen möchte muß man Kriege führen. So wie im richtigen Leben...Möbelwesen wrote: ↑Wed, 5. Dec 18, 17:11 Testweise habe ich gestern auf nen Spielstand einfach mal 1 Milliarde Credits gecheatet und in Argon Prime einfach mal unzählige S + M Schiffe inkl. 8 Zerstörer und 3 Carrier bestellt. Und siehe da... die Hasndelsangebote und die Preise für die entsprechenden Ressourcen steigen Regional, weil die Argonier auch ihrer Lager leeren und anfangen in Massen neu zu produzieren. Sehr schön war auch zu erkennen, das in der Region verkehrstechnisch richtig die Post abging, teilweise haben Medium Frachter richtige Warteschleifen an den Docks gebildet. Alles unproblematisch.


-
- Posts: 501
- Joined: Wed, 23. Nov 05, 15:50
Re: Toter Markt
Also wir haben hier eine Kriegswirtschaft... nur ohne wirklichen Krieg und keine Fraktion ist wirklich bereit dazu, kann ja schonmal nicht funktionieren. Erst recht nicht wenn Piraten Khaak und Xenon nur rumdümpeln und nicht wirklich was zerschießen wollen.
***modified*** und stolz drauf!
Die Ironie des Lebens: Man kommt nicht lebend raus
Die Ironie des Lebens: Man kommt nicht lebend raus
-
- Posts: 325
- Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
Re: Toter Markt
Die Passivität der Hauptfraktionen ist mir bisher auch schon aufgefallen, anstelle das man anfängt seine fast 20 Schiffe starken Staffeln an den Toren in den Nachbarsektor zu schicken, stehen die auf beiden Seiten auf Warteposition und tun quasi nichts.
In den Xenonsektoren schauts aber noch magerer aus, da sind bei mir in Grüne Schuppe bestenfalls 4-5 Abbauschiffe unterwegs und aus der Schiffswerft kam nach mehreren Stunden kein Nachschub mehr.
Hängt das vieleicht auch mit dem Status des Spielers zu den Fraktionen zusammen, das sich HOP und Argonen nur bekriegen, wenn der Spieler eine Seite feindlich hat z.B.?
Leider führt das auch bei mir unweigerlich dazu, das im Süden die Wirtschaft langsam stagniert, weil die Lager vollaufen. Ich bin bei über 40 Stunden mittlerweile und sehe da keine Besserung, zumal mir als Spieler absolut der Antrieb fehlt, in dem Fraktionskrieg mitzumischen, weil mehr als 70 Prozent meiner Missionen nicht mal eine Kampfkomponente beinhalten, die sich monetär für mich lohnen würde.
Selbst eine *Töte Odysseus X* Mission ist quasi ein Selbstmordkommando, weil man die wartenden Staffeln attackieren muss, die weder durch eine Feindfraktion, noch Verbündete abgelenkt werden. Man vermisst die Schiffspatroullien, Basisverteidigungen, Xenon Invasionen usw. aus den Vorgängern ...
In den Xenonsektoren schauts aber noch magerer aus, da sind bei mir in Grüne Schuppe bestenfalls 4-5 Abbauschiffe unterwegs und aus der Schiffswerft kam nach mehreren Stunden kein Nachschub mehr.
Hängt das vieleicht auch mit dem Status des Spielers zu den Fraktionen zusammen, das sich HOP und Argonen nur bekriegen, wenn der Spieler eine Seite feindlich hat z.B.?
Leider führt das auch bei mir unweigerlich dazu, das im Süden die Wirtschaft langsam stagniert, weil die Lager vollaufen. Ich bin bei über 40 Stunden mittlerweile und sehe da keine Besserung, zumal mir als Spieler absolut der Antrieb fehlt, in dem Fraktionskrieg mitzumischen, weil mehr als 70 Prozent meiner Missionen nicht mal eine Kampfkomponente beinhalten, die sich monetär für mich lohnen würde.
Selbst eine *Töte Odysseus X* Mission ist quasi ein Selbstmordkommando, weil man die wartenden Staffeln attackieren muss, die weder durch eine Feindfraktion, noch Verbündete abgelenkt werden. Man vermisst die Schiffspatroullien, Basisverteidigungen, Xenon Invasionen usw. aus den Vorgängern ...
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 4628
- Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56
Re: Toter Markt
Dass die Fraktionen aggressiver werden durch Spielerhandlungen konnte ich bisher nicht beobachten. Dachte die Gildenmissionen würden eventuell den Kriegszustand triggern, aber ich glaube auch nicht. Es kommt nur hin und wieder zu bewaffneten Konflikten mit Rückzug.
So wie ich das sehe hat das Spiel auch noch ein paar Performance Probleme. Der Versuch einen Sektor zu übernehmen war zwar immens cool anzusehen, aber die CPU konnte nicht alle Schiffe, die dafür benötigt werden, auch berechnen. Das ist schade und ich würde jetzt einfach mal eine begründete Behauptung in den Raum werfen, dass das eventuell zusammenhängen könnte.
(Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen: Was wäre wenn die KI aggressiver wäre? Hat die KI Expansionsgrenzen bzw. eine Kontrolle die Balance irgendwie aufrecht zu erhalten und müssen wir alle 5 Minuten mit einer Fraktion hat Sektor XY zurückerobert Message rechnen? o_o)
So wie ich das sehe hat das Spiel auch noch ein paar Performance Probleme. Der Versuch einen Sektor zu übernehmen war zwar immens cool anzusehen, aber die CPU konnte nicht alle Schiffe, die dafür benötigt werden, auch berechnen. Das ist schade und ich würde jetzt einfach mal eine begründete Behauptung in den Raum werfen, dass das eventuell zusammenhängen könnte.
(Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen: Was wäre wenn die KI aggressiver wäre? Hat die KI Expansionsgrenzen bzw. eine Kontrolle die Balance irgendwie aufrecht zu erhalten und müssen wir alle 5 Minuten mit einer Fraktion hat Sektor XY zurückerobert Message rechnen? o_o)
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
-
- Posts: 325
- Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
Re: Toter Markt
Prinzipiell bleibt dem Spiel wenig anderes übrig als die Flotten in solchen Versuchen zu verheizen, da sich Fabrikvorräte nicht mehr über Zeit anderweitig abbauen.
Soweit ich mich an ein Statement in der Vergangenheit erinnert konnte, sollte jede Fraktion um ihre Schiffswerften herum nicht einzunehmen sein. Keine Ahnung wo ich das mal gelesen hatte, war wohl einer der frühen Statements von Bernd.
Soweit ich mich an ein Statement in der Vergangenheit erinnert konnte, sollte jede Fraktion um ihre Schiffswerften herum nicht einzunehmen sein. Keine Ahnung wo ich das mal gelesen hatte, war wohl einer der frühen Statements von Bernd.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Toter Markt
Das würde entweder zu einer Auslöschung führen, oder das ganze würde wieder an einer im Spiel festgelegten Grenze enden, und zu einem Stillstand kommen.
Ich habe noch nichts gesehen was eine Fraktion dazu bewegen würde mal Schiffe zu verheizen. Beim Spielstart gibt es je nachdem wie der Start ausgewürfelt wurde, an den Xenon Sektoren Gefechte. Mehrere Branch9-K auf beiden Seiten des jeweiligen Tors, und viel Kleinkram. Die werden aber innerhalb kurzer Zeit auf beiden Seiten weggeputzt. Und wie oben schon wer schreibt, die Xenon produzieren nichts mehr nach. Obwohl sie mindestens zwei Werften haben. Ebenso werden sie auch von einer klaren Übermacht zerlegt, die Verluste sind eher gering. Also selbst das lässt die Wirtschaft nicht in Schwung kommen.
Würden allein die Xenon mal anfangen Schiffe produzieren und Angriffe führen die sie auch gewinnen können. Dann wären schon mal 3 der 4 Hauptfraktionen mit Produktion beschäftigt. Aber die Xenon kommen einmal und dann nicht mehr.
Mir ist nicht aufgefallen das Stationen abgerissen wurden. Ich habe mal gesehen das eine gebaut wurde, oder erweitert wurde. Aber weniger wurde es nicht. Wenn die Fabs Dumpingpreise fahren die unter dem Preis liegen, den der Spieler mit der selben Fab einstellen kann, dann sollten die doch irgendwann mal abgerissen werden?
Aber im Grunde ist das genau was ich vor Wochen schon sagte, der Kreislauf wird sich selber stabilisieren und den Spieler überflüssig machen. Das System so instabil zu machen das es nicht kollabiert aber trotzdem dem Spieler genügend Möglichkeiten gibt ist schwer.
Wir haben jetzt in X4 eine fast 100% Sättigung ab Start. Selbst wenn am Start die Lager leer wären, würde sich diese Sättigung vermutlich wieder mit der zeit einstellen da keine Schiffe verbraucht werden. Wir brauchen also mal langsam mehr Krieg!
Oder wir verstehen X4 nur noch nicht richtig und sollen uns aktiv auf eine Seite des Bürgerkriegs schlagen. Und dann erst steigen die anderen mit ein. Aber wenn sie nicht einsteigen brummt nur die Wirtschaft im feindlichen Gebiet. Es wurde ständig was von Bürgerkrieg gesagt, also muss es doch möglich sein den in Gang zu bekommen. Piratenschiffe ändern bei mir ständig die Fraktionszugehörigkeit, wenn das kein Bug ist gibt es vielleicht die Möglichkeit unter falscher Flagge einen Konflikt anzuzetteln.
-
- Posts: 33
- Joined: Fri, 9. Nov 18, 15:53
Re: Toter Markt
Danke musste so lachen das ich jetzt erstmal Cola vom Bildschirm entfernen mussBastelfred wrote: ↑Thu, 6. Dec 18, 02:32 ...Es wurde ständig was von Bürgerkrieg gesagt, also muss es doch möglich sein den in Gang zu bekommen...

-
- Posts: 420
- Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
Re: Toter Markt
Gut, nicht nur ick hab das Problem.scryp wrote: ↑Tue, 4. Dec 18, 17:27Hab den Paranidenspielstart gewählt, Die erste Mission vom Gildenmenschen der Paraniden gemacht, dann hieß es nur noch "Gut, weitere Aufträge kannst bei diversen Stationen bekommen" -> Resultat es gab von dieser Gilde nie eine einzige Mission.... (in allen Paraniden Sektoren) die einzigen die ich habe sind von der Teladihandelsgilde

-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 19. Dec 13, 14:43
Re: Toter Markt
Also ich würde gerne mal einen Krieg da auslösen, wenn es nicht so schwierig wäre.
Bei mir klappt ja nicht mal die Satteliten aufstell Mission richtig. Einige werden blau andere werden grün. Je nachdem steigt der wert oder sinkt vom Scanbereich bei der Mission. Also mal sinds 35 dann wieder nur 30 usw. Nach ca 30 Satteliten im Missionsbereich lieg ich bei 70% Abdeckung.Werd die Mission komplett abbrechen und nochmal neustarten. Hoffe das ich dann da weiter komme. Und dann hoff ich mal das die Wirtschaft dort wieder am laufen kommt.
Bei mir klappt ja nicht mal die Satteliten aufstell Mission richtig. Einige werden blau andere werden grün. Je nachdem steigt der wert oder sinkt vom Scanbereich bei der Mission. Also mal sinds 35 dann wieder nur 30 usw. Nach ca 30 Satteliten im Missionsbereich lieg ich bei 70% Abdeckung.Werd die Mission komplett abbrechen und nochmal neustarten. Hoffe das ich dann da weiter komme. Und dann hoff ich mal das die Wirtschaft dort wieder am laufen kommt.
-
- Posts: 40
- Joined: Wed, 12. Sep 18, 19:13
Re: Toter Markt
Wäre schön, wenn die Fraktionen das auch machen würden!marksnake wrote: ↑Wed, 5. Dec 18, 22:58Das heisst, wenn man seine Wirtschaft anständig brummen lassen möchte muß man Kriege führen. So wie im richtigen Leben...Möbelwesen wrote: ↑Wed, 5. Dec 18, 17:11 Testweise habe ich gestern auf nen Spielstand einfach mal 1 Milliarde Credits gecheatet und in Argon Prime einfach mal unzählige S + M Schiffe inkl. 8 Zerstörer und 3 Carrier bestellt. Und siehe da... die Hasndelsangebote und die Preise für die entsprechenden Ressourcen steigen Regional, weil die Argonier auch ihrer Lager leeren und anfangen in Massen neu zu produzieren. Sehr schön war auch zu erkennen, das in der Region verkehrstechnisch richtig die Post abging, teilweise haben Medium Frachter richtige Warteschleifen an den Docks gebildet. Alles unproblematisch.![]()
![]()
-
- Posts: 145
- Joined: Thu, 13. Mar 03, 15:51
Re: Toter Markt
Habs in nem anderen Thread schon gesagt. Ich denke das Spiel braucht sowas wie den Storyteller von Rimworld. Der führt dazu, dass in regelmäßigen Abständen - je nach Storyteller - Katastrophen, Angriffe und ähnliches stattfinden. Einfach Events, die von sehr gut bis extrem katastrophal rangieren. Z.B. "Vermehrte Sonnenaktivität führt zu guter Ernte." oder "Raumwahl verspeist alle Sojagrützenfabriken!"Möbelwesen wrote: ↑Thu, 6. Dec 18, 12:04Wäre schön, wenn die Fraktionen das auch machen würden!marksnake wrote: ↑Wed, 5. Dec 18, 22:58Das heisst, wenn man seine Wirtschaft anständig brummen lassen möchte muß man Kriege führen. So wie im richtigen Leben...Möbelwesen wrote: ↑Wed, 5. Dec 18, 17:11 Testweise habe ich gestern auf nen Spielstand einfach mal 1 Milliarde Credits gecheatet und in Argon Prime einfach mal unzählige S + M Schiffe inkl. 8 Zerstörer und 3 Carrier bestellt. Und siehe da... die Hasndelsangebote und die Preise für die entsprechenden Ressourcen steigen Regional, weil die Argonier auch ihrer Lager leeren und anfangen in Massen neu zu produzieren. Sehr schön war auch zu erkennen, das in der Region verkehrstechnisch richtig die Post abging, teilweise haben Medium Frachter richtige Warteschleifen an den Docks gebildet. Alles unproblematisch.![]()
![]()
Im Moment sieht es so aus, als wäre die KI so gut mit ihrem dynamischen Markt, dass sie es schafft ihre eigenen Bedürfnisse vollständig zu erfüllen. Das liegt vor allem an unbegrenzten Gas und Erz-Vorkommen. Aber auch daran, dass die Endprodukte, also die Schiffe und in gewissem Sinne auch die Stationen, nicht verloren gehen. Denn Zugleich schafft die KI es perfekt die Xenon und die Kha'ak unter Kontrolle zu halten.
Es fehlt einfach eine Art wahnsinniger Gott oder Storyteller, der ständig unvorhergesehene Events reinknallt.
-
- Posts: 41
- Joined: Thu, 19. Dec 13, 14:43
Re: Toter Markt
Das was fehlt sind halt Scharmützel zwischen den nicht mögenen Fraktionen.
Ne Idee wäre zum beispiel :
Zwischen Schwarze Sonne und nen HOP Gebiet ne art Neutralen Sektor einzubinden. Dort schicken Argonen und HOP dann halt immer eine Flotte hin.
Als beispiel : 1x Träger 2x Zerstörer 4x Fregatten 4x Bomber 3x Jägerstaffel
Dann gibs halt Scharmützel solange bis eine Flotte ausradiert ist. Und erst wenn eine Flotte völlig zerstört wurde Bauen die Schiffswerften die Flotte nach und schicken die wieder dort in das Gebiet um dann den Rest der anderen Flotte zu zerstören...ist die zerstört bauen die wieder die Flotte auf und schicken es in den Neutralen Zone. Würde also ein hin und her ergeben.
Das würde die Wirtschaft schön am laufen halten bis dann mal der richtige Krieg ausbricht.
Und für Spieler die Neutral spielen wollen, würde die Wirtschaft dann auch ständig in bewegung sein.
Ne Idee wäre zum beispiel :
Zwischen Schwarze Sonne und nen HOP Gebiet ne art Neutralen Sektor einzubinden. Dort schicken Argonen und HOP dann halt immer eine Flotte hin.
Als beispiel : 1x Träger 2x Zerstörer 4x Fregatten 4x Bomber 3x Jägerstaffel
Dann gibs halt Scharmützel solange bis eine Flotte ausradiert ist. Und erst wenn eine Flotte völlig zerstört wurde Bauen die Schiffswerften die Flotte nach und schicken die wieder dort in das Gebiet um dann den Rest der anderen Flotte zu zerstören...ist die zerstört bauen die wieder die Flotte auf und schicken es in den Neutralen Zone. Würde also ein hin und her ergeben.
Das würde die Wirtschaft schön am laufen halten bis dann mal der richtige Krieg ausbricht.
Und für Spieler die Neutral spielen wollen, würde die Wirtschaft dann auch ständig in bewegung sein.
-
- Posts: 64
- Joined: Fri, 24. Jul 15, 11:02
Re: Toter Markt
wie schon erwähnt wurde:
Ideal wäre natürlich auch ein "Eigenverbrauch der eigenen Bevölkerung". Damit könnte sichergestellt werden, dass auch in Friedenszeiten ein gewisses Maß an Nachfrage besteht.
Wenn ich dann dem Gegner die ganzen Nahrungsmittel-Fabriken wegbrezle kommt es zur Hungersnot und zum Aufstand. Die ganze Ebene fehlt ja noch im Spiel, aber die neue dynamische Wirtschaft würd das wohl hergeben ( Mods ? )
Ideal wäre natürlich auch ein "Eigenverbrauch der eigenen Bevölkerung". Damit könnte sichergestellt werden, dass auch in Friedenszeiten ein gewisses Maß an Nachfrage besteht.
Wenn ich dann dem Gegner die ganzen Nahrungsmittel-Fabriken wegbrezle kommt es zur Hungersnot und zum Aufstand. Die ganze Ebene fehlt ja noch im Spiel, aber die neue dynamische Wirtschaft würd das wohl hergeben ( Mods ? )
-
- Posts: 158
- Joined: Sat, 30. Nov 13, 16:49
Re: Toter Markt
Also die Idee mit den "Kriegssystemen" wie in X3TC find ich Mist.
Ja würde wohl dazu führen das die Wirtschaft belebt wird, dafür kann man sich das "Kriegssystem" sparen da der Kampf um immer den gleichen Sektor ohne möglichen Gewinner schon ziemlich öde wäre.... fand ich auch in X3TC schon mager
Ja würde wohl dazu führen das die Wirtschaft belebt wird, dafür kann man sich das "Kriegssystem" sparen da der Kampf um immer den gleichen Sektor ohne möglichen Gewinner schon ziemlich öde wäre.... fand ich auch in X3TC schon mager