Setze mal den Verkaufspreis auf 9Cr. Wenn's dann immer noch nicht läuft, kannst du ja die Transporter direkt anweisen, bei dem SK einzukaufen...InVaDeR wrote: Und trotzdem macht mein SKW (EZ=10Cr) keinen Profit.
I hope it works
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Damit machst Du aber Verlust. Es sei denn, Du produzierst alle Produkte die Du zur Kristallherstellung brauchst, ausser den Energiezellen selbst.InVaDeR wrote:Mittlerweile hab ich den EZ-preis auf 6Cr gesetzt, und besorge dafür auch immer Kristalle umsonst...
Einfach wärs doch langweilig... Schon mal probiert 'ne Fabrik in einen Planeten zu schieben??Anubis (The X2-Player) wrote:Wieso so umständlich?
Ich verschiebe immer die Fabrik in den Asteroiden *ggg*![]()
Ja, aber wie ich schon immer dabei zu bemerken pflege. Ihr habt die falsche Sichtweise. Es geht primär bei meiner Änderung gar nicht um die Kohle, sondern um die Anzahl der zusätzlich erzeugten E-Zellen, die aus dem Kreislauf genutzt werden können.Obivan Simpson wrote:Hiho!
Schade das ich den Beitrag aus dem "alten" Forum zum Thema SKW's nicht zur Hand hab. Aber ich denke ich krieg das auch so noch halbwegs hin.
SKW's machen auch ohne MK's Patch in XT Profit (mit dem Patch natürlich deutlich schneller und bequemer!) - man darf sich nur nicht von dem total unsinnigen KI-Preis 6 Cr verrückt machen lassen. Denn der eigentliche Normalpreis liegt bei ca. 12 Cr pro EZ.
Normaler VK pro Kristall liegt bei 1684 Cr. Aus einem Kristall macht das SKW 138 EZ. 1684:138= 12,2 Cr. Also macht man ab 13 Cr locker Gewinn, wenn man "teure" Kristalle für 1684 Cr kauft. In den Ostsektoren gibts die jedoch meist schon für 1530 Cr (oder so).
Ich hab's immer so gemacht : Erstaustattung mit Kristallen selber vornehmen - je 2 schnelle M5 pro SKW als Kristalltransporter (XN, Disco, Wolf - und ruhig 10-15 Sprünge angeben, allerdings so das die Dinger nicht durch irgendwelche feindlichen Sektoren düsen!), EK Kristalle auf 1684, etwa 100000 Cr rein, und ab geht der Profit. In nahezu allen Systemen mit weniger als 3 SKW's läuft das problemlos selbst mit einem VK von 15 -16 Cr pro EZ (ausprobieren). Übrigens sind die Split SKW die billigsten im Anschaffungspreis.
Sollten Deine SKW hingegen nicht angeflogen werden - dauert manchmal etwas - stell in den entsprechenden Sektoren selber noch andere Fabs auf, die in den dortigen KI-SKW's bei 6 Cr kaufen. Und am allerbesten ist's natürlich ganze Produktionsketten - wie Oldman es beschrieben hat - aufzubauen.
Ne mach ich nicht...Vassenego wrote:InVaDeR wrote:Mittlerweile hab ich den EZ-preis auf 6Cr gesetzt, und besorge dafür auch immer Kristalle umsonst...
Damit machst Du aber Verlust. Es sei denn, Du produzierst alle Produkte die Du zur Kristallherstellung brauchst, ausser den Energiezellen selbst.
Ein günstiger Kristall kostet Dich über 1000 Credits das macht einen EZ-Preis von 8 Credits.
Ich komme allerdings mit meinem SKW und einem EZ-Preis von 9 Credits ganz gut mit einer "Mischfinanzierung" zurecht. Ein Disco holt zum Minimalpreis von ca. 1445 Credits Kristalle bei den Völkerfabs, meist bei den Paras im Süden und ca. zwei Drittel der Kristalle hole ich aus der ortsansässigen eigenen Kristallfabrik.
Seit dem ist der Preis im Völker-SKW von 15 auf 7 gesunken und meine beiden Fabs (Kristalle und Quantumröhren) können günstig dort kaufen, während die Völkerfabs in meinem SKW für 9 kaufen und damit die Unkosten wieder einspielen.
Dazu kommen dann die Gewinne aus dem Verkauf der überschüssigen Kristalle und Quantumröhren zum Normalpreis. Das läuft sehr gut.
Alles wird gut
Vassenego
InVaDeR wrote:Ne mach ich nicht...
Wenn ich sage, dass Kristalle umsonst besorge, dann heißt das, dass ich anderen Völkern die Transporter wegkaper und die Kristalle dahinbringen lasse...
Jein, soweit ich weiss ist der Ausstoss an EZ pro Kristall immer gleich, nämlich 138 EZ (es sei denn Du benutzt einen Patch der das ändert), aber die Produktionsgeschwindigkeit wird wohl von der Anzahl der Sonnen im Sektor direkt beeinflusst. Also, mehr Sonnen -> geringere Produktionszeit.Stitch wrote:Da wir grad über SKWs redet, wollte ich mal fragen, ob die Anzahl der Sonnen im Sektor überhaupt eine Rolle spielen? Wäre doch logisch, mehr Sonnen, mehr Sonnenenergie.
Nee, die wurden ja schon während der Produktion eingebaut, und später werden die Erweiteungen vom Antrieb des Schiffes mit Energie versorgt. Du musst im X-Universum ja auch nicht tanken.Invader wrote:Es wäre allerdings logisch, wenn man in seine Waffen EZ oder Kristalle einsetzen müsste, damit sie funktionieren, ebenso bei Schilden, oder anderen elektronischen Sachen.
Ähem, ja ich weiss das doch!M.Kessel wrote:Ja, aber wie ich schon immer dabei zu bemerken pflege. Ihr habt die falsche Sichtweise. Es geht primär bei meiner Änderung gar nicht um die Kohle, sondern um die Anzahl der zusätzlich erzeugten E-Zellen, die aus dem Kreislauf genutzt werden können.Obivan Simpson wrote:Hiho!
blablabla...
Es geht darum, das es mit eigenen SKW's möglich sein MUSS die KI-Skw's zu ersetzen. Das ist mit der originaleinstellung von EGOSOFT leider nur dann möglich, wenn man sich auch Kristallfabriken, Nahrungsfabs, und Masenweise SKW's kümmert.
Denn ca. 80 von den 138 produzierten Zellen gehen in den Kreislauf zurück. In meinem 5 Cr Skw's werden über 300 produziert, was einem genug "Luft" für eigene Fabriken verschafft.
Die geänderten SKW's sind somit jetzt tatsächlich in der Lage, die KI-SKW's ersetzen zu können. Von daher ist die Idee eines Vorredners, die KI-SKW's aus der ungepatchten Version mit Gewalt zu entfernen "konzentrierter Schrott".
DAS ist der eigentliche Grund meiner Änderung. Massvoll eingesetzt bekommt man auch nicht "unendlich" Geld, da es immer noch etwas dauert, bis die E-Zellen Produziert UND auch abgeholt werden.
Gruß Michael