X3: Terran Conflict für LINUX jetzt in beta auf Steam.

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

X2-Illuminatus wrote:
|K.O.S.H. wrote:Es wird ja sicherlich OpenGL statt DX verwendet.
gibts diesbezüglich irgendwa stolles?

Interessant wöären für mich:
- Schatten
- bessere Performance
- größere ANzahl gleichzeitig darstellbarer Partikel

sind die Spielstände kompatibel?
OpenGL wird verwendet. Ob es dahingehend irgendwas tolles gibt und wie es mit der Performance aussieht, weiß ich nicht. Das einfachste wäre es, wenn du die Beta selbst ausprobieren würdest. Ansonsten sind technische Fragen auch am besten im bereits oben verlinkten englischen Support-Thema aufgehoben, wo der zuständige Linux-Entwickler direkt antworten kann.

Die Spielstände sind kompatibel bzw. sollen in der Endversion uneingeschränkt kompatibel sein. In der letzten Version (Build 4) gab es noch einen Fehler mit den Spielständen. Dieser sollte in der aktuellen Version (Build 5) behoben sein.
Danke für die Antwort.

Ich wollte es gerne probieren, aber der Steam-client lässt sich nicht installieren.
Irgend ein Abhängigkeitsproblem, mir fehlen libs.
Wäre sicherlich mit etwas Aufwand zu beheben, aber mir hat dann einfach die Lust dazu gefehlt...

Und wenn es nix tolles Neues gibt, lohnt sich der Aufwand einfach nicht.
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25128
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Ich denke nicht, dass es großartige Neuerungen geben wird. Falls sich irgendetwas linuxspezifisches während der Portierung ergibt, dann mag das sicherlich Einzug in die portierte Version halten. Das Hauptaugenmerk liegt aber sicherlich eher darauf eigene Linux-Portierungen der jeweils aktuellen X3R-, X3TC- und X3AP-Windowsversionen anzubieten.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
ThanRo
Posts: 138
Joined: Tue, 15. May 07, 14:53
x3ap

Post by ThanRo »

|K.O.S.H. wrote:Ich wollte es gerne probieren, aber der Steam-client lässt sich nicht installieren.
Irgend ein Abhängigkeitsproblem, mir fehlen libs.
Wäre sicherlich mit etwas Aufwand zu beheben, aber mir hat dann einfach die Lust dazu gefehlt...

Und wenn es nix tolles Neues gibt, lohnt sich der Aufwand einfach nicht.
Für jemanden der einfach nur spielen will lohnt sich TC für Linux jetzt wohl noch nicht. Es läuft zwar schon wirklich hervorragend, aber die eine oder andere Kleinigkeit stört dann halt doch noch. So kann es mit etwas Pech noch dazu kommen, daß einem nur noch bleibt abzuspeichern, TC vollständig zu beenden um es dann neu zu starten. Es ist halt noch in der Beta-Phase.

Was den Steam-Client angeht:
Zur Zeit ist so weit mir bekannt ist Ubuntu die einzige offiziell unterstützte Distribution. Unter Debian konnte ich den Client zwar auch installieren, aber dazu mußte ich auf ein neu zusammengepacktes Paket zurückgreifen das man auch erst mal finden muß. Es steht halt alles noch am Anfang und die eine oder andere Kinderkrankheit muß noch überwunden werden.

Die Installation von TC selbst lief dann über Steam reibungslos. Im wesentlichen muß man also auch jetzt schon lediglich die Anfangshürde überwinden die der Steam-Client selbst darstellt.
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

Habs mit Ubuntu probiert.
Die instalation ist allerdings schon ein paar Jahre alt.

naja, wie gesagt: es wäre sicherlich lösbar, aber die Kosten übersteigen den Nutzen...
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
ThanRo
Posts: 138
Joined: Tue, 15. May 07, 14:53
x3ap

Post by ThanRo »

|K.O.S.H. wrote:Habs mit Ubuntu probiert.
Die instalation ist allerdings schon ein paar Jahre alt.

naja, wie gesagt: es wäre sicherlich lösbar, aber die Kosten übersteigen den Nutzen...
Dann ist mir klar, daß die Installation scheiterte. Der Steam-Client verlangt eine ziemlich aktuelle glibc in der Version 2.15. Da wird dann der Rest deiner Installation auch nicht mehr so aktuell sein.
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 »

beim neuen kubuntu gibts keinerlei probleme steam oder tc zu installieren.
allerdings hab ich festgestellt, das wenn man stundenlang spielt, was bei tc ja nicht so selten vorkommt, ehr der steam-lient selbst abstürzt und deshalb dann tc freezt....

mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
BarFly
Posts: 96
Joined: Sat, 8. Jan 05, 21:31
x4

Post by BarFly »

Hallo,
@ThanRo
Für jemanden der einfach nur spielen will lohnt sich TC für Linux jetzt wohl noch nicht.
Warum nicht?
Es läuft von Beginn an bemerkenswert stabil, kostet nix extra und man spart sich den Reboot. Wenn man eh schon Linux drauf hat und nur noch zum Spielen Windows startet ist es doch wunderbar.
Nach über 20 Ingame Stunden hatte ich noch keinen Absturz. Weder von Steam noch vom Spiel selber.
Als einziges Problem stellt sich immer noch das 'stottern' beim Eintritt in ein neues System oder wenn bestimmte Texturen (daran liegt es wohl - siehe engl. Thread) geladen werden.

@Kosh
naja, wie gesagt: es wäre sicherlich lösbar, aber die Kosten übersteigen den Nutzen...
Ubuntu 12.10 (evtl64bit) ist in 30min installiert, dann die proprietären Grafiktreiber (AMD bzw. NVidia drauf und nix mehr steht Steam und damit X3 im Wege.
Ciao BarFly
ThanRo
Posts: 138
Joined: Tue, 15. May 07, 14:53
x3ap

Post by ThanRo »

BarFly wrote:
ThanRo wrote:Für jemanden der einfach nur spielen will lohnt sich TC für Linux jetzt wohl noch nicht.
Warum nicht?
Es läuft von Beginn an bemerkenswert stabil, kostet nix extra und man spart sich den Reboot. Wenn man eh schon Linux drauf hat und nur noch zum Spielen Windows startet ist es doch wunderbar.
Nach über 20 Ingame Stunden hatte ich noch keinen Absturz. Weder von Steam noch vom Spiel selber.
Als einziges Problem stellt sich immer noch das 'stottern' beim Eintritt in ein neues System oder wenn bestimmte Texturen (daran liegt es wohl - siehe engl. Thread) geladen werden.
Weil es doch einige gibt die wahrscheinlich schon überfordert wären einfach mal per Alt+Tab auf den Desktop und wieder zurück zu wechseln um das Spiel wieder "flott zu kriegen". Und weil es eben (wie im englischen Thread nachzulesen ist) doch noch auf manchen Konfigurationen zu Fehlern kommt die man, wenn man sich klar macht, daß es eine Beta-Version ist, zwar durchaus verschmerzen kann (und gegebenenfalls einen ordentlichen Bugreport schreibt), die aber dennoch unschön sind.

Ich habe es schon ein paar mal erlebt, daß Leute offensichtlich glaubten, daß die Aufgabe eines Spieleprogrammierers darin besteht ihre speziellen Wünsche an das Spiel zu befriedigen und es fast schon als persönliche Beleidigung ansehen wenn man ihnen erklärt, daß sie damit falsch liegen. Wenn man nun eine Beta allgemein zum Spielen empfiehlt, werden garantiert eben auch Leute kommen die fähig sind sich über jeden Bug aufzuregen als würde man sie gerade auf klassische Art foltern.

Nicht falsch verstehen: Ich habe zwar hier und da durchaus schon über Egosoft geschimpft, aber hier wurde wirklich bis jetzt eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Nur ist eine Beta eben nur für diejenigen geeignet die eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen was Bugs anbetrifft.
BarFly
Posts: 96
Joined: Sat, 8. Jan 05, 21:31
x4

Post by BarFly »

@ThanRo
Okay, von der Sicht her...
Ciao BarFly

Return to “X Trilogie Universum”