thomas1205 wrote:
Wenn du mit PTC Creo arbeitest, sollte allerdings, dass erstellen von Modellen für dich kein Problem darstellen. Und wenn du eine Automatisierung für das Anzeigen der Materialien so aus dem Ärmel schüttelst, dann stelle ich mir aber schon die Frage, was dein Problem ist, sich in Gmax einzuarbeiten. Einerseits erwähnst du, dass du studierst, andererseits bittest du, dass Englisch außen vor bleibt. Keine Ahnung wie ein Maschinenbau Studium aufgebaut ist, allerdings denke ich, dass Englisch da wohl Voraussetzung ist.
MfG
Thomas
@Thomas
1.Creo funktioniert grundsätzlich anders.
2.Nein ich habe nicht wirklich Probleme damit mich einzuarbeiten ich habe Probleme damit gute Tutorials für bestimmte Dinge zu finden dahe ich nicht weiss welche Wörter ich suchen muss.
Wenn ich noch nie was von UVW Mapping gehört habe werd ich danach auch nicht in Google suchen können.
Ausserdem habe ich doch was von Fortgeschrittenen Tutorial erzählt oder?
3.Ich habe nicht gesagt das Englisch aussen vor bleiben soll nur das ich deutsche Tut´s bevorzuge.
Es dauert halt relativ lange ein englisches Tutorial richtig zu verstehen und es ist einfach anstrengender.
5.Dieses
Tut ist gut, danke.
@all
Ich suche zurzeit Tutorials zu der Fülle von Modifiern ich würde nämlich gern wissen für was man die alle gebrauchen kann.
Achja Texturieren bekomme ich in etwa hin so mit UVW mapping auch wenn ich da noch so meine Probleme hab und noch mehr Tutorials von nöten währen.