Oh, angefangen habe ich dereinst auch nur zum Spaß. Als ich meine X-Geschichte geschrieben habe, hatte ich noch nicht einmal Internet, jede 'Ausrichtung' auf ein Publikum ist also ein späteres Phänomen. Aber ja, es gab einen Wandel. Ich 'begleite' X fast seit Beginn an. Und was mich ursprünglich dazu gereizt hat, X-Geschichte anstatt z.B. StarTrek-Geschichten zu schreiben war die Weiße der Leinwand. Inzwischen ist sie recht voll, stellenweise sogar mehrfach überpinselt. Und ein, zwei Farbtupfer, die Helge eingefügt hat, stammen von mir. Vielleicht ist mir das zu Kopf gestiegen, wer weiß.Child of Bodom wrote:Ihr habt tatsächlich angefangen zu schreiben, in der Hoffnung mal von irgendjemand wichtigem Wahrgenommen zu werden? Bin ich etwa der einzige Mensch auf Erden, der einfach nur angefangen hat zu Schreiben einfach nur um zu Schreiben? XD XD XD XD
Ich bin dessen ungeachtet, nicht nur in X-Kontexten, in meinen einstigen, jugendlichen Wahn, mich für ein herausragendes Talent zu halten, zurechtgestutzt worden. Und ich glaube, dass ich mich inzwischen recht realistisch einschätzen kann. Wer durfte schon, X-Geschichten veröffentlichen? 1. Helge, dessen Niveau erreiche ich nicht. Vielleicht werde ich es irgendwann erreichen, vielleicht nicht. 2. Steel, okay. 3. Steve Miller. Habt Ihr 'Rogues Testament' mal gelesen? Also, da bin ich wirklich besser.
Ban wrote:Auch wenn ich mich zugegebenermaßen nicht mehr daran erinnern kann, wessen/welche Geschichten in der Superbox enthalten sind, so denke ich, dass das gegenüber den Autoren nicht unedingt fair ist. Die Autoren selbst werden sich ihre Mühe gegeben haben, die Geschichten zu verfassen, auch und gerade wenn sie nie die Bekanntheit anderer Geschichten hier erreicht haben.
Hier bin ich eher Bans Ansicht. Mich stört nicht per se, was hineingekommen ist, sondern 'nur' die Kombination, was hineingekommen ist und was nicht. Ich verstehe diese Auswahl nämlich nicht. Zumal es damals Vorgaben für die Superbox-Einsendungen gab. Da wurde u.a. festgehalten, dass die Geschichten abgeschlossen sein müssen. Drei der fünf Geschichten erfüllten die Vorgaben nicht. Deine z.B. Glumski, war wie Du ja selber hier gesagt hast eigentlich unfertig. Das macht bei ihrem Umfang letztlich nichts aus, weswegen ich sie trotz der Vorgaben auch hineingenommen hätte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die meisten aufegenommenen Geschichten, die gestellten Bedingungen eben nicht erfüllten, während andere, die dem 'Reglement' entsprachen nicht aufgenommen wurden. Warum?4of25 wrote:Nun ich meine das genau so wie ich es geschrieben habe: Die Schreiber community wurde schlicht zum Narren gehalten. Unfair? Nun wem gegenüber? Ich kann meine bitteres Lächeln kaum verbergen.
Ich kann mir angesichts dessen zumindest schwerlich vorstellen, dass die Einsendungen nach klaren Kriterien bewertet wurden. Auf mich wirkte es daher so, als habe man einfach irgendwas unbesehen hineingeschmissen und als man genug zusammen zu haben meinte, weitere Einsendungen ignoriert. Auch die Tatsache, dass eigene der Geschichten (und anderen Inhalte) nur als Link auf der DVD vorhanden waren, geht meines Erachtens in die gleiche Richtung. Man hat sich augenscheinlich nicht die fünf Minuten Mühe machen wollen, das mal eben in Word zu kopieren. Dieser augenscheinlich desinteressierte Umgang mit den Kreativen Einsendungen, die sich -wie ausgeführt- auch in der scheinbar willkürlichen Auswahl zeigte, war für mich, der "Tritt ins Gesicht".
Four hat hingegen scheinbar noch ein paar andere Leute im Fokus. Du Glumski, bist aber nicht gemeint.
Als einer der (vermutlich) Wenigen hier, die verstehen, wen oder was Du meinst, weise ich Dich darauf, dass er inzwischen etwas ganz anderes macht. Freilich damals... Unter diesem Gesichtspunkt habe ich es offen gesagt, noch nicht betrachtet. Sicherlich ist er deswegen bevorzugt worden. Dass er aber davon abgesehen auch irgendwie für die Nichtaufnahme Deiner oder meiner Geschichten verantwortlich gewesen wäre, kann (und will) ich nun wirklich nicht glauben.4of25 wrote:Ich kann meine bitteres Lächeln kaum verbergen. Es gibt da Zusammenhänge die du nicht erkannt hast: Ich gebe dir mal nen Tip - Schau noch mal nach welche 2 stories reinkamen, wieviele hits die nur haben und was viel wichtiger wer der eine Autor ist und dann schau mal in dessen Profil und was der jetzt macht... Dann wird alles klar...
Da hat Ban, dessen Nickname, sprich sein Synonym, wie man dies früher, aufgrund des Philhellenismus, der insbesondere für das 18. und 19. Jahrhundert, quasi auf des Zweitgrößten Weimarers, also Schillers, nicht Goethes, der ja der Allergrößte, nicht nur in Weimar, wäre, Spuren, prägend gewesen ist, ausgedrückt hätte, möglicherweise dem unter anderem, wenngleich nicht ausschließlich, aus X-Beyond the Frontier, dem ersten Teil der Computerspielserie, programmiert für Personal Computer mit Windows, während Mac-Versionen erst später, der wachsenden Bedeutung dieser Systeme, die meines Wissens, kenne mich dahingehend aber nicht so gut aus, auch mit diesem Betriebssystem, dessen Wappentier, obwohl doch der norwegischen Herkunft ein Eisbär, zoologisch Ursus Maritimus genannt, eher entsprechen würde, ein Pinguin, dem, entgegen etwa dem Papageientaucher, seine evolutionäre Verwandtschaft mit tropischen Vögeln, diesen lustigen, bunten Gesellen, nicht anzusehen ist, ist, laufen, folgend, dazu kamen, bekannten Ban Danna, dessen Name übrigens, was kaum jemand, zumindest niemand in diesem, gemeint ist das deutschsprachige, Forumsteil, weiß, 'Stirnband', was aber immerhin harmloser als die, dankenswerterweise ebenso wenig bekannten, Übersetzung, wohlgemerkt vom Spanischen her ins Englische, beziehungsweise müsste man, und ergo auch ich, eigentlich sagen, vom Mexikanischen ins Amerikanische, was, auch wenn mir dies vielleicht nicht jeder, meiner sonstigerweise großen Überzeugungskraft zum Trotz, glaubt, nicht gänzlich und in jeder Hinsicht das Gleiche ist, von Cahoona ist, ist, entlehnt wurde, natürlich völlig Recht, womit dieser Satz, genauso wie die Endlose Geschichte, des in erster Linie durch Jim Knopf, und natürlich auch durch Lukas, sowie alle andere Lummerländer bekannten Michael Ende, nach nur kurzen, und wie ich betonen will, zwingend erforderlichen, zumindest im Lichte meiner eigenen, freilich willkürlichen, Prämissen, Exkursen doch noch zu Ende geht, was natürlich nicht am Ende der grundsätzlichen immer, wirklich jederzeit und immer vorhandenen Möglichlichkeit einer weiteren Ausdehnung, wobei nicht die des Universums, oder auch Weltalls, gemeint ist, sondern nur in meinen inzwischen ermüdeten Interesse daran begründet liegt.Ban wrote:Nun ja, wirkliche Schachtelsätze legst du nun doch nicht vor. Da könntest du dir noch ein Vorbild an Boro Pi ... nehmen.Trascher wrote:mag Schachtelsätze.
Man darf mir jetzt huldigen.
Ich möchte hierzu mal jemand zitieren, wenn auch nur anonym.Glumski wrote:Ich hab' mich nie mit den politischen Machenschaften dieses Forums aufgeklärt und kenne daher die Geschichten voller Intrigen, Lug und Trug nicht, aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal.
Die Egos sind allesamt Schnapsnasen, aber bescheißen wollen die niemand.