Dies was Bernd jedenfalls sagte.
Also abwarten (und Tee oder Bier trinken) bis die naechste Demo Version rauskommt

Cheers
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
jop. das kann ich nur bestaetigen. explosionen verbessern (vor allem fuer grosse schiffe) steht bei uns ganz weit oben auf der todo liste - auf platz 798 um genau zu sein, direkt hinter 797: frischen kaffe kochenKeine Angst, an den Explosionen wird noch gearbeitet, sowie an anderen Stellen auch noch. Was man in der letzten Demo sieht ist noch nicht das Endergebnis.
Ich würds nicht als Trudeln, sondern eher als abdrehen bezeichen.cronos wrote:zum thema trudeln? woher kriegt das fette schiff plötzlich den mächtigen drehimpuls. wenn dann sollte es nur minimal trudeln.
Wenn die Programmierer das machen können wir das Spiel in "X² - die ultimative Rakete-trifft-Schiff-Simulation" nennen - denn vor lauter Berechnungen dafür bleibt kein Platz für ein SPIEL.Kumpel des Königs wrote: Wenn die EGO-Programmierer DAS hinkriegen, bin ich schwer beeindruckt.
Mit einem random könnte man die Sache ja auch etwas "realistischer" gestalten. Rakete trifft, es wird ein Schaden "errechnet" (eben Zufallsgeneriert). Natürlich soll der Zufall ha auch nicht was weiss ich wie hohe Werte haben, es sollte schon noch "im Rahem" bleiben. Beispiel für XT:BurnIt! wrote:Wenn die Programmierer das machen können wir das Spiel in "X² - die ultimative Rakete-trifft-Schiff-Simulation" nennen - denn vor lauter Berechnungen dafür bleibt kein Platz für ein SPIEL.Kumpel des Königs wrote: Wenn die EGO-Programmierer DAS hinkriegen, bin ich schwer beeindruckt.
Sieht bestimmt gut aus... Rakete fliegt und in dem Moment in dem sie auftrifft bleibt das Spiel stehen und es kommt ein Ladebalken:
"Bitte warten - realistischer Treffer wird errechnet"
für die Berechnung verwendet werden Daten wie Geschwindigkeit beim Aufschlag, Winkel, Art der getroffenden Oberfläche, Oberfläche und Form der Rakete, Sprengkraft, Sprengkraft des Rest-Treibstoffes, Schaden basierend auf Daten des Zielobjekts (ist dahinter die Küche oder der Reaktor), geschätzter Personenschaden, Reperaturkosten, Impuls den das getroffende Objekt durch den Aufprall und die Explosion erhält........
und dann steht da noch: "Geschätzte Dauer: 53 Stunden, 47 Minuten."
alles klar ...
und dann noch Raketen, die nicht explodieren sondern nur Beulen und Kratzer machen.
Ich wollts nicht sagen, damit hier nicht wieder die Diskussion aufkommt, ob er nun geradeaus fliegt, oder nicht.cronos wrote:@termi
geht eines der beiden triebwerke verloren, haben wir was? ja, einen MAKO
meinst du nicht auch, das ein m-am tank in der regel abgeworfen wird, bevor er hochgeht, wenn noch die chance dazu besteht?
die idee ist klasse!Ich wuerde es so machen: Man sollte die Darstellung der Explosionen im Erweitertet Optionsmenue aendern koennen. so laeuft es dann auch auf aelteren pcs und die mit den Neuen haben dann das absolute Feuerwerk.
die ist super geil! sollten die echt machen!!!!Edit: Außerdem sollten die Schiffe einige Explosionen die sich nach der Groeße des Schiffes richten loslassen. Außerdem sollten einen die Truemmerteile verletzen(ist das eigentlich so?) und die Schockwelle muesste sichtbar durchs All rasen und man muesste sich auch etwas von ihr in Acht nehmen.