Der Ekliptikprojektor ist besonders hilfreich
nach einem Kampf oder wenn man aus einer Station kommt deren
Andockschleuse nach oben (von Ekliptik aus gesehen) oder nach unten
gerichtet ist (SKW) um sich wieder Orientieren. Wenn man mal ein Tor
nicht auf anhieb findet ist der Projektor auch eine recht gute hilfe.
Man fliegt einfach der Linie nach und gelangt so in die richtung des
nächsten Tores. Blöd beschrieben aber wenn man das ding mal installiert
hat und ausprobiert wird jeder gleich wissen was gemeint ist.
Der Navigationscomputer ist eigentlich deine Sektorkarte oder anders
dein Gravidar nur etwas vergrößert. Im Cockpit hast deinen Monitor
mit deinem Gravitar. Dies ist aber nur ein Ausschnitt der NavComputer
zeigt dir das dann nochmals auf einen extra Monitor an, aber diesemal
den gesamten Sektor. Dort sieht man Objekte die man bereits kennt, sprich
es ist dann ein Schiffswerftsymbol oder Ausrüstungsdocksysmbol oder
Fabrikssymbol zu sehen. Sollte es zwar ein Objekt anzeigen was
keine SW, AD oder Fabriksysmbol anzeigt sondern nur vier kleine Punkte
(glaub ich) dann ist dieses Objekt noch nicht Anvisiert oder entdeckt worden.
Ganz anderes als wie in X2 oder X3 werden einen nicht alle Stationen
in scannerreichweite gleich als SW oder AD oder Fabrik bekannt
gegeben. Man muss sie Anvisieren um zu wissen um welche Station
es sich Handelt.
In X-BtF gibts nur Völkerränge. Die Handels und Kampfränge sind erst
ab X2 wichtig für den Spieler, zwecks BBS Missionen. Ab X3 wegen
der Handelsbegrenzung.
Am Anfang werden auch nicht gleich alle Völkerränge angezeigt.
Nach und nach wenn du kontakt zu anderen Völkern hast oder deren
Gebiet betritts wird dein Völkerrang für dieses Volk im Pilotenmenü (P)
angezeigt.