while $count (kleiner) 0 wird nie FALSE da der $count immer über 1 bleibt.Das ganze kann man jetzt auch mit "while $count" statt mit "while $count > 0" machen, kommt auf's selbe hinaus.
Sinn macht weder kleiner 1 noch kleiner 0 da der numerische zustand 0 in ner schleife nie erreicht wird.
zur if $while: die Prüfung ist TRUE sobald die Var $while irgendwas enthält also ungleich (!=) null. Der Numerische Wert 0 sollte hierbei auch != (ungleich) FALSE sein.
wenn man if $while > 0 muss $while nen numerischen Wert (eine Zahl) enthalten, alles andere ergibt auch FALSE da man Objekte so nicht vergleichen kann. Wie oben schon angemerkt ist das völlig Überflüssig da laut Lucikes Aussagen wihle $wihlesize (0) nie ausgeführt wird also ist die letzte, nach euren Aussagen, ausgeführter $whilesize Wert 1 die dann für den Arrayindex (Poszeiger) um 1 verringert wird.
Ähm ich merk gerade das 0 idr im Scripten für FALSE steht arg.