Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

In meinen Augen sind es Wünsche und keine Kritikpunkte. Klar werde ich sofort als Fanboy, der keine Kritik gegen X abhaben kann, abgestempel. Es ist aber so wie es ist man kann sich daran gewöhnen indem man automatisch die ESC/Entf Taste zum schließen benutz, obwohl man nach Schiffskommandos ein schließen der Ansicht lieber hätte. Es gibt jede Menge Sachen die verbessert werden könnten. Einzig der Aufwand rechtfertigt es nicht. Da jede Benutzerführungsänderung eine Änderung im Programmcode erfordert ist es ein Heidenaufwand solche Dinge ein zu bauen.
Ich finde es sehr gut wenn sich überhaupt Jemand zu dem Thema äußert. Wenn man mit der Menüführung zu recht kommt hat man das Schlimmste hinter sich. Viele Spieler sind nämlich hier überfordert und haben bis auf Unihändler nur ein einziges Spielerschiff.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Chrissi82 wrote:In meinen Augen sind es Wünsche und keine Kritikpunkte.
Tja, ich entwickle selber Software und ich kann dir ganz klar sagen, daß das Usabilitymängel sind die eigentlich in dem Zustand niemals das Qualitätsmanagement verlassen hätten dürfen.

Klar werde ich sofort als Fanboy, der keine Kritik gegen X abhaben kann, abgestempel.
Ja, das ist richtig aber auch nicht verwunderlich, du betrachtest es halt aus der rosaroten Fanbrille und gehst an das Problem nicht Objektiv heran.
Dabei gibt es dafür doch gar keinen Grund.
Wenn Egosoft daran etwas verbessert, dann wird auch dein Gameplay besser und wenn nicht, dann wird durch dein oder mein Posting in diesem Thread auch kein Neukunde vom Kauf abgehalten oder vertrieben, denn die lesen eher bei Amazon die Kundenrezesionen oder irgendwelche Tests als diesen speziellen Thread hier.



Es gibt jede Menge Sachen die verbessert werden könnten.
Auch in X2 war die Übersicht und das Interface schon problematisch, daß hier über mehrere Versionen kaum dieses Interface verbessert wurde kann sicherlich nicht mehr gerechtfertigt werden.
Spätestens ab X3TC hätte das Interface deutlich überarbeitet werden müssen und zwar so, daß alle bekannten Kritikpunkte, auch das Flottenmanagement inkl. der Einführung einer Tabellenansicht überarbeitet hätte werden müssen, denn ein Großteil der Entwicklung, wie z.B. die Grafikengine wurde ja vom Vorgänger X3 Reunion im großen und ganzen kaum verändert übernommen und nur leicht evolutionär verbessert, da hätten also Entwicklerresourcen vorhanden sein müssen, die sich dem Interface widmen.

Einzig der Aufwand rechtfertigt es nicht.
Da X3 TC eine komplett neue Vollpreisversion ist, wäre der Aufwand durchaus gerechtfertigt gewesen.
Ansonsten hätte man halt so ehrlich sein müssen und X3TC als Addon zu X3 Reunion zu einem für Addon üblichen Preis verkaufen müssen.



Da jede Benutzerführungsänderung eine Änderung im Programmcode erfordert ist es ein Heidenaufwand solche Dinge ein zu bauen.
Das kann man vielleicht für nen Patch gelten lassen, aber nicht für eine neue Vollversion.
Ansonsten ist die Datenhaltung bzw. das Management der Daten normalerweise in nahezu jeder professionell entwickelten Software vom Interface stark abstrahiert, so daß das Interface spielend ausgetauscht werden könnte.
Und das gilt auch für eine Software mit 3d Engine, denn auch hier ist das Interface normalerweise weitgehend getrennt und in seinem eigenen Layer.

Wenn man mit der Menüführung zu recht kommt hat man das Schlimmste hinter sich.
Auf Amazon gibt zu X3TC eine passende Kundenrezession mit der Überschrift "Haßliebe" und diese Überschrift trifft es meiner Meinung nach auch bei X3 Reunion treffend, zumindest würde ich das unterschreiben.
X3 Reunion bietet viel, aber das mißerable inkonsistente Interface zerstört sehr viel von der Atmosphäre und gewöhnen kann man sich daran eigentlich nie, man kann es lediglich erdulden.
Bezügl. diesem Punkt sehe ich hier z.B. Gemeinsamkeiten mit älteren Windows Versionen, an deren Fehler kann man sich eigentlich auch nie gewöhnen, aber man muß sie zwangsläufig erdulden und damit klarkommen.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Wenn du Software entwickelst benutzt du auch immer dieselben Programme. Bei Spielen wird eine Grafikengine entworfen, in der Änderungen möglich sind. Dies sieht man auch zwischen X² und X³: Reunion sowie X³: Reunion und X³: Terran Conflict anhand der Grafikunterschiede. X³ an sich ist sowohl mit der Grafikengine als auch im Programmcode auf X² auf gebaut. Ich weiß nicht was einfacher ist. Ein neues Spiel zu entwickeln oder auf ein bestehendes, wenn auch veraltet, auf zu bauen. Viel einfacher scheint es wohl nicht zu sein, nur teurer in der Entwicklung. Was ich mit bekomme habe ist der Programmcode von X enorm, die Spuren von zehn Jahren Entwicklungszeit sind erkennbar. Jede Änderung (wenn man erst weiß was zu ändern ist im z.T. undokumentierten Code) darin zieht Fehler mit sich und einige Dinge kann man schlichtweg nicht nachträglich ein bauen so wären Vergrößerungen der Fenster ein Kinderspiel wenn es sich um ein auf Windowsprogrammen (C++?) auf bauenden Spiel handeln würde. :D
Last edited by Chrissi82 on Sun, 25. Jul 10, 12:15, edited 1 time in total.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Mal abgesehen davon, das dieser Thread, wie schon geschrieben, nichts an der Steuerung ändert, versthe ich nicht so ganz was du willst. Wenn du zu faul bist, dir die Funktion des Triplexscanners zu merken, kann dir keiner helfen. Und das nicht angezeigt wird, wo sich ein Schiff gerade befindet ist doch auch egal! Du weißt es doch, da du es im entsprechenden Sektor bzw. über die Besitztümerliste, wo das drinnesteht ausgewählt hast :roll: .
Das hätte man also entsprechend Kennzeichnen müssen, z.b. in der Liste im Frachtmenü durch ein entsprechendes "i" für "installiert" in Klammern
Kein (i) sondern ein (*). Dass hätte man aber wirklich besser regeln können. Aber man gewöhnt sich halt dran, weil es ist wie es ist und sich nur durch ein modified ändern lässt.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Inzwischen ist doch klar, daß der OP keine Hilfe/Verbesserung möchte (Scripts und Makrosoftware sind ausgeschlossen) und ES hiermit auch keine Verbesserungsvorschläge macht (falsches Forum/Format).

Da es also nicht um irgend etwas Greifbares geht - lasst den Mann doch einfach Dampf ablassesn. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Hab noch vergessen den Link fürs DevNet zu geben. Ideen kann man hier in Englisch an die Entwickler weiter geben.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Und bitte was soll er mit einem veralteten Link, der zu einem Bereich führt, auf den er keinen Zugriff hat, anfangen? :roll:

@Cordess
Ideen zur Verbesserung des Spiels wird von den Entwicklern am ehesten im DevNet gelesen. Der FAQ-Artikel Was ist DevNet und wie nehme ich daran teil? beschreibt, wie man Zugriff aufs DevNet erhält. (Wobei das für X3 natürlich nicht mehr viel bringen wird.)
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
mcMuck
Posts: 637
Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
x3

Post by mcMuck »

Moin, zusammen!

Soll ich?, Darf ich?, Muß ich?
OK, ich mach ´mal!

1) Diesen Thread zu lesen ist anstrengend.
2) Zu Antworten, ohne in´s Banale zu gleiten ist mit Sicherheit noch ansterngender.
3) Aus meiner Sicht tun sich hier mittlerweile mindestens zwei Fronten auf,
was nicht sein muß, denn ich denke, daß wir alle das gleiche Ziel verfolgen:
Die X-Serie, oder was auch immer daraus entstehen wird zu verbessern.
4) Die Teilname am DevNet lehnen ich kategorisch ab, da ich der Meinung bin,
daß Ideen, die gut & ausgereift genug sind, auch von hier aus diejenigen, die sie umsetzen können erreichen werden.

5) Als ich anfing X2 zu spielen & zu verstehen kam es mir so vor
als hätte ich es mit einem der ausgereiftesten GUIs zu tun, das mir je begegnet ist.
6) Dieser Eindruck mußte leider revidiert werden, nachdem mein Spiel soweit
fortgeschritten war, daß meine Besitztümer zu verwalten, zu einer Qual wurde. -> Spielende!
7) In X3:R kam die weitaus umfassendere Möglichkeit hinzu, die Wirkung von Inputdevices auf das Spielgeschehen anzupassen.
-> Großartig :thumb_up: , ich finde nach wie vor, daß an dieser Stelle X>=3 das von mir erfahrene Optimum darstellt.
8) (Auf die Frage, ob es hier Escapesequenzen für Smilies gibt, hat mir immer noch niemand geantwortet :wink: )
In X3:TC wurde eine weitaus umfassendere Möglichkeit gegeben, das Spielgeschehen auch per 'Point & Click' zu beeinflussen
(ich persönlich mache davon allerdings kaum bis keinen Gebrauch)

9) Böses Blut aufgrund der unbedachten Verwendung des Ausdruckes 'Cheaten' ist in der Tat vernachlässigbar :D

10) Obwohl ich in sehr vielen Punkten das UI von X3:TC als sehr fortschrittlich empfinde,
fallen auch mir Punkte auf, für die eine Optimierung derart einfach umsetztbar scheint,
daß es mir am ehesten über den Ausdruck: 'die Fans vor den Kopf stoßen', möglich ist,
mir zu erklären, warum diese Optimierung unterlassen oder gar degeneriert wird.
-> Gehört wohl mit zum 'Think' :o
Beispiel: unter X2 ließ sich der Alphawert für HUDs customizen. Warum ist dieses Feature verschwunden :? :gruebel:

11) Ich denke ´mal daß dieser Post der Lesbarkeit des Threads nicht besonders zuträglich ist,
weshalb ich ihn hier beende, ohne weiter auf die genannten Punkte einzugehen,
mit denen ich übereinstimme oder differiere.
Davon, gar auch noch eigene Vorschläge hinzuzufügen, derer ich einen Sack voll hätte, ganz zu schweigen.

weiter so...

muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)

& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Chrissi82 wrote:Wenn du Software entwickelst benutzt du auch immer dieselben Programme. Bei Spielen wird eine Grafikengine entworfen, in der Änderungen möglich sind. Dies sieht man auch zwischen X² und X³: Reunion sowie X³: Reunion und X³: Terran Conflict anhand der Grafikunterschiede.
Nun, ich sehe das als Unbeteiligter folgerndermaßen und würde auf folgende Vermutung kommen.

Ursprünglich als X3 Reunion entwickelt wurde, wollte man wohl ein durch und durch gutes und rundes Spiel entwickeln. So weit die Theorie.
Aber die recht enorme Überarbeitung der Grafikengine von X2 auf X3 und die KI Scripte dürften wohl in der Praxis das Zeitbudget überschritten haben und das Spiel mußte raus.
Das momentane Interface das wir Gamer in X3 Reunion jetzt haben dürfte damals eigentlich nur zur Entwicklung intern zum Debuggen und Testen der Features genutzt worden sein, aber war so nie für den Konsumenten bzw. Endkunden gedacht.
Da sich bei den Scripten und der Grafikengine aber sicher immer wieder Rückschläge, Bugs usw. einschlichen verzögerte sich die Entwicklung sicher immer weiter und am Ende, kurz vor überschreiten des Zeitbudgets war dann keine Zeit mehr um das Interface durchdacht zu designen und so zu entwickeln, wie es für den Endkunden hätte sein sollen.

Also hat man das eigentlich nur für die Entwickler und zum Debuggen gedachte Interface genommen und es quasi mit der heißen Nadel gestrickt so vollendet, das es halbwegs funktioniert.
Und rausgekommen ist dann das was wir heute haben.
Das das so vermutlich gewesen sein konnte, zeigen meine Ausführungen bezüglich der Inkonsisten in Punkt 8 und einigen weiteren Punkten.

DAS wäre eine Vermutung und Erklärung meinerseits.

Eine andere Möglichkeit wäre,
daß den Entwicklern im Kern des Spieles, also unter der Haube und bei den KI Scripten immer neue Ideen eingefallen sind und es eigentlich keinen Entwickler gab, der Lust und Bock auf die Verbesserung des Interfacces hatte, also hat man sich schön zugerdet und eingeredet, daß es so wie es jetzt ist, reicht.
Wenn das der Fall gewesen sein sollt, dann wäre das natürlich höchst unprofessionel gewesen, denn so etwas kann man sich zwar als Hobbyprogrammierer erlauben, nicht aber als Beruflicher Softwareentwickler der ein solides Produkt an den Endkunden abzuliefern hat.


Das wären die 2 Möglichen Erklärungen wie ich mir das bei X3 Reunion erklären könnte.


Für X3TC gibt es in dieser Hinsicht aber keine Entschuldigung.
Die Grafikengine ist hier wirklich weitgehend von X3 Reunion so wie sie ist übernommen worden, was man bei X2 zu X3R nicht behaupten kann, dort gab es schon größere Unterschiede. Allein schon der Umbau von Direct 6 (oder 7) zu DirectX 9 und Einführung von Shadereffekten usw. dürfte aufwendig gewesen sein.

Auch war von den Tests bekannt, daß das Interface von X3 Reunion eigentlich sehr schlecht ankam.
Das bedeutet also, daß man gerade bei X3TC gezielt das Interface zum Hauptänderungspunkt schon in der Designphase erklären hätte müssen.
Mindestens 30-40 % von den Entwicklungsresourcen hätten bei X3TC also in das Interface gesteckt werden müssen.
Das dem nicht so war, sind ganz klare Projektmanagementfehler.

Man hat dies in Ansätzen zwar versucht, aber das wurde nur Stiefmütterlich mit vielleicht nur 10 % des Entwicklungsbudgets betrieben.
Denn so wie das momentan aussieht, hat man zwar den Einstieg für Neueinsteiger mit dem Sidebarzeugs usw. vereinfacht, aber das halt auch nur so weit, soweit es in den ersten Tagen und Wochen die Verkaufszahlen fördert.
Alle anderen langfristigen Interface betreffenden Dinge, wie das Flottenmanagement, dessen Probleme erst sehr viel später zur Geltung kommen hat man sträflich vernachlässigt.
Stattdessen wurde dann wieder ein enormer Aufwand in eigentlich Gameplaybezogen unwichtige Dinge, wie z.b. tolle grafische Knalleffekte bei den Raumkämpfen gesteckt.
Das mag zwar für die erste Verkaufswoche förderlich gewesen sein, denn auf Optik wird in Tests ja auch geschaut, aber das hat X3TC dann wegen dem Interface dennoch Punkte gekostet, siehe dazu z.B: die Wertung der Gamestar von nur 63 Punkten.
Hätte man bei X3TC von Anfang an den Schwerpunkt auf die Zugänglichkeit und das Interface gelegt, dann wäre es meiner Meinung nach gesehen locker in den 80er Wertungsbereich vorgedrungen und die Fanbasis wäre heute viel größer und das Spiel hätte auch nachhaltig hohe Verkaufszahlen erzielt.
Das hat man hier also völlig vergeigt und aus den Fehlern mit X3 Reunion nichts gelernt.


Gerade bei X3 Terran Conflict hätte also die Entwicklung und Verbesserung des Interfaces der Hauptentwicklungsschwerpunkt sein müssen.





So betrachtet ist das was bei X3TC bezügl. dem Interface* geliefert wurde dem Kunden gegenüber also schon eine Zumutung bis zu einer Frechheit. Das hätte nichtsein dürfen.
* Bezügl. dem Interfacce verlasse ich mich jetzt hier auf eure Antworten auf meine Fragen im ersten Thread, da ich X3TC ja nicht habe und das schlecht selbst nachprüfen kann.






Ich weiß nicht was einfacher ist. Ein neues Spiel zu entwickeln oder auf ein bestehendes, wenn auch veraltet, auf zu bauen. Viel einfacher scheint es wohl nicht zu sein, nur teurer in der Entwicklung.
Das hängt ganz davon ab, wie gut der alte Code designed und entwickelt wurde.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen alten Code zu erweitern ohne viel dafür Bezahlen zu müssen, wenn der alte Code gut ist.

X1 kam AFAIK irgendwann 1999 heraus, da war C++ und die Objektorientierte Programmierung schon längst marktüblich
und mit der OOP kann man großte Projekte eigentlich recht gut auch langfristig warten und sauber weiterentwickeln.
Insbesondere erlaubt die OOP auch einen hohen Abstraktionsgrad, weswegen man hier beim Interface durchaus davon ausgehen kann, daß eine Änderung dieses nicht besonders aufwendig gewesen wäre.


Wenn die Programmierer natürlich trotz OOP Programmierkonzept Mist gebaut haben sollten und Interfacedinge nicht abstrahiert, sondern stark mit der 3d Engine und dem Rest des Hauptcodes verwoben haben, dann sieht das ganze natürlich völlig anders aus.
Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
Egosoft gibt's schon seit Amigazeiten, Programmiererfahrung sollte also durchaus vorhanden sein, daran wird es also vermutlich nicht gelegen haben.
Ich tippe eher auf die oben erwähnten 2 Möglichkeiten, also daß man das Interaface einfach sträflich vernachlässigt hat.
Bei X3 Reunion wegen Zeitgründen noch entschuldbar, aber bei X3TC definitiv nicht mehr.


Was ich mit bekomme habe ist der Programmcode von X enorm, die Spuren von zehn Jahren Entwicklungszeit sind erkennbar.
Ja, die Grafikengine und die KI Sripte dürften sehr komplex sein, aber wenn eine OOP benutzt und gut abstrahiert wurde, dann ist das eigentlich keine Entschuldigung für die mißerable GUI.

Jede Änderung (wenn man erst weiß was zu ändern ist im z.T. undokumentierten Code) darin zieht Fehler mit sich und einige Dinge kann man schlichtweg nicht nachträglich ein bauen
Deswegen gibt es in der OOP ja das Prinzip der Datenkapselung und Abstrahierung.
Ein Umbau von erbenden Tochterklassen oder dem Interface ist damit eigentlich sehr leicht möglich.
Gerade die OOP eignet sich für komplexe GUI Anwendungen sehr gut, weil das halt alles schön sauber in eigene Bereiche abstrahierbar ist.

Bei rein funktionaler Progammierung mit C würde das anders aussehen und wäre nicht so einfach, das später umzubauen.

so wären Vergrößerungen der Fenster ein Kinderspiel wenn es sich um ein auf Windowsprogrammen (C++?) auf bauenden Spiel handeln würde. :D
Wie meinst du das?
Meinst du, daß eine Veränderung einfach wäre, wenn man die GUI Toolkits von und für Windows benutzt hätte?

Das ist zwar richtig, aber eigentlich kann man mit der OOP und guten Abstrahierung sein eigenes Toolkit in ein Spiel einbauen und sogar fremde grafisch für Spiele geeignete und flexible GUI Bibliotheken einbauen.
Daran kann es also nicht liegen.
Last edited by Cordess on Sun, 25. Jul 10, 21:35, edited 5 times in total.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Nun, ich sehe das als Unbeteiligter folgerndermaßen und würde auf folgende Vermutung kommen. Ursprünglich als X3 Reunion entwickelt wurde, wollte man wohl ein durch und durch gutes und rundes Spiel entwickeln. So weit die Theorie. Aber die recht enorme Überarbeitung der Grafikengine von X2 auf X3 und die KI Scripte dürften wohl in der Praxis das Zeitbudget überschritten haben und das Spiel mußte raus. Das momentane Interface das wir Gamer in X3 Reunion jetzt haben dürfte damals eigentlich nur zur Entwicklung intern zum Debuggen und Testen der Features genutzt worden sein, aber war so nie für den Konsumenten bzw. Endklunden gedacht.
Glückwunsch, du hast erkannt, was X³R war/ist. Eine übersichtliche Steuerung war nicht alles, was weggelassen wurde. Wenn man bedenkt, wie spät Features wie das HQ hinzukamen...
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Armankessilol wrote: Glückwunsch, du hast erkannt, was X³R war/ist. Eine übersichtliche Steuerung war nicht alles, was weggelassen wurde. Wenn man bedenkt, wie spät Features wie das HQ hinzukamen...
Und dennoch habe ich auch erkannt, daß bei X3 Terran Conflict völliger Mist und Projektzielsetzungsfehler gemacht wurden.

Und wenn die Entwickler bei Egosoft genau wußten, wofür die Zeit bei X3 Reunion gefehlt hat, dann wiegt das mit dem Interface bei X3TC umso schlimmer.

Also wie bereits erwähnt, bei X3TC sind die fehlenden Tabellen für das Flottenmanagement usw. nicht mehr entschuldbar.
Man könnte von Egosoft hier durchaus erwarten, daß sie einen Patch nachliefern.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Cordess wrote:Und dennoch habe ich auch erkannt, daß bei X3 Terran Conflict völliger Mist und Projektzielsetzungsfehler gemacht wurden.
Sagt wer? Dieser "Mist" und diese "Projektzielsetzungsfehler" machen mir persönlich verdammt viel Spaß und das mittlerweile seit über 6 Jahren. Wir reden aber schon noch über ein Computerspiel, welches pro Version ~ 40 Euro kostet? Es kommt mir fast so vor, als reden wir hier über eine Business-Lösung, die weit über 50.000 Euro kosten kann. Da erwarte ich Perfektion.

Mir gefällt X. X füllt meine Freizeit mit Spaß an der Freude. Ich kann keine Projektzielsetzungsfehler ("geiles Wort") erkennen, aber schon eine Zielsetzung, die mit deinem Wunschziel nicht übereinstimmt. Mehr kann ich nicht erkennen. Ich gebe aber zu, dass X in vielen Sachen verbessert werden könnte. Dann hätte ich sogar noch mehr Spaß, als ich jetzt schon habe. Das Spiel erfüllt zumindest bei mir seinen Zweck. Vernichtung von freier Zeit, ohne es zu merken.

Gruß
Lucike
Image
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Lucike wrote: Sagt wer? Dieser "Mist" und diese "Projektzielsetzungsfehler" machen mir persönlich verdammt viel Spaß
Das sage ich als Softwareentwickler.

Das bei der Entwicklung von X3TC das Interface nicht zum Hauptänderungspunkt gewählt wurde, obwohl die Tests und Kritikpunkte bei X3 Reunion bekannt waren, IST ein Projektzielsetzungsfehler.


Wir reden aber schon noch über ein Computerspiel, welches pro Version ~ 40 Euro kostet? Es kommt mir fast so vor, als reden wir hier über eine Business-Lösung, die weit über 50.000 Euro kosten kann. Da erwarte ich Perfektion.
Auch bei einem Computerspiel kann man ein halbwegs akzeptables Interface erwarten, denn auch die Computerspieleindustrie ist schon längst professionell geworden und ein Milliardenmarkt.
Die Tage, als zu Amigazeiten in der Garage in 3-6 Wochen ein Spiel programmiert wurde sind schon längst vorbei.


Mir gefällt X. X füllt meine Freizeit mit Spaß an der Freude. Ich kann keine Projektzielsetzungsfehler ("geiles Wort") erkennen, aber schon eine Zielsetzung, die mit deinem Wunschziel nicht übereinstimmt. Mehr kann ich nicht erkennen. Ich gebe aber zu, dass X in vielen Sachen verbessert werden könnte.
Dir ist in X3 Reunion die fehlende Flottenübersicht also nie negativ augefallen, weswegen du jetzt X3TC so wie es jetzt bezügl. dem Interface ist verteidigst?




Bezügl. einem möglichen Patch für X3TC habe ich mal ein paar Überlegungen angestellt.
Als der Patch 2.0.02 für X3 Reunion herauskam, hat man X3 Reunion neu aufgelegt und im Handel als Version 2.0 verkauft.
Das hat sicher einige Einnahmen eingebracht.

Diesen Schritt könnte Egosoft IMO auch bei X3TC gehen.
Für die Verbesserung des Interfaces und Einbau von Tabellen usw. für das Flottenmanagement würde ich, ohne jetzt den Code zu kennen,
mal 2 Monate für die Entwicklung bei zwei mit dem Code erfahrenen Programmierern und einem Grafiker ansetzen bzw. ausgehen.
Geht man für einen Programmierer von monatlichen Kosten (inkl. Lohnnebenkosten) von 9000 € aus und bei dem Grafiker von 6000 €, dann dürfte die gesamte Entwicklung bzw. Verbesserung des Interfaces etwa (2 * 9000 € + 6000 €) * 2 = 48000 € kosten.

Bei einem Reingewinn von 8 € für eine neu aufgesetzte Version müßte also Egosoft bzw. der Publisher Deep Silver etwa 6000 zusätzliche Einheiten verkaufen.
Für mich erscheint das durchaus im Rahmen des Möglichen.

Ich wäre für so einen Patch und für die Altkunden kann man den ja dann kostenlos nachliefern.
User avatar
mcMuck
Posts: 637
Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
x3

Post by mcMuck »

Moin, Cordess!

Ich hätte noch eine dritte Möglichkeit anzubieten:
Entwickler kommen und gehen.
Möglicherweise wurden große Teile des UI, die Dir nun übel aufstoßen,
von jemandem programmiert, der schon länger nicht mehr verfügbar ist,
ein wenig faul war, was die Dokumentation und Kommentierung seines Codes angeht
und obendrein ein wenig eigenwillig bezüglich seines Programmierstils war.
Es gibt Code, den man nur sehr, sehr ungern wieder bearbeitet.
Das sollte gerade Dir, der Du Deine Brötchen in diesem Metier verdienst, bewußt sein, denke ich :wink:

Daß der olle Code einfach hätte ausgemärzt werden können (bei guter OOP/gutem Design)
& müssen (was leider meißtens nicht der Entscheidung der Entwickler unterliegt),
steht auf einem anderen Blatt.
Der Markt ist hart. Die EGOschmiede ist klein.
Daß größerer Wert auf die Optik, als auf das langfristige 'Gameplay-Feeling' gelegt worden ist,
lässt sich möglicherweise auch über das Durchschnittsalter der Kunden begründen.
Wieviel Prozent aller verkauften X3:R & X3:TC Artikel sind bei Kunden gelandet,
die bereit waren/sind das Spiel in all seiner Pracht wahrzunehmen?
Wieviel Prozent sind zu dem Punkt gelangt, an dem Dir nun die Mängel den Spass verderben?

Ich denke nicht, daß wir das Konsumverhalten der Gesellschaft von hier aus ändern werden.
(Obwohl natürlich kein Tag vergehen sollte, an dem wir´s nicht versuchen :wink: )
Infolgedessen denke ich auch nicht, daß wir der Marketingabteilung,
die bei der Gestaltung der X-Produkte wahrscheinlich einen höheren Stimmanteil als das Dev-Team hat,
sagen können, was sie beim nächsten Mal doch unbedingt berücksichtigen soll.
Wir sind nur die Fans, also nur ein kleiner Anteil derer, die das Produkt gekauft haben.
Daß wir trotzdem die Möglichkeit bekommen, uns zu Wort zu melden & dann auch noch gehört werden
(was diverse Änderungen, die mit den Patches daherkamen, belegen),
ist meiner Meinung nach als extrem außergewöhnliche Situation anzusehen.

Ich will Dir mit all dem Gesagt/Geschriebenen nicht an den Karren fahren, sondern denke,
daß es als Resourcenverschwendung anzusehen ist, wenn ein Mann/eine Frau mit Ahnung & Praxiserfahrung
sich von Negativeindrücken leiten lässt & denen folgend hier lieber Dampf ablässt (was durchaus verständlich ist)
als, hands on, das was ihm/ihr Verdruß bereitet konstruktiv zu bereinigen versucht :D

viel Spass...

muck

PS: Greets @Lucike :thumb_up:
PPS @Armankessilol: Verwirr den armen Mann bitte nicht auch noch mit Deiner hintergründigen Ironie [ external image ]
Last edited by mcMuck on Sun, 25. Jul 10, 23:31, edited 3 times in total.
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)

& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Cordess wrote:
Lucike wrote: Sagt wer? Dieser "Mist" und diese "Projektzielsetzungsfehler" machen mir persönlich verdammt viel Spaß
Das sage ich als Softwareentwickler.

Das bei der Entwicklung von X3TC das Interface nicht zum Hauptänderungspunkt gewählt wurde, obwohl die Tests und Kritikpunkte bei X3 Reunion bekannt waren, IST ein Projektzielsetzungsfehler.
Du hast also als Softwareentwickler schon Computerspiele entwickelt und weist genau über was du redest? Ich zweifle ein wenig.
Cordess wrote:
Lucike wrote:Wir reden aber schon noch über ein Computerspiel, welches pro Version ~ 40 Euro kostet? Es kommt mir fast so vor, als reden wir hier über eine Business-Lösung, die weit über 50.000 Euro kosten kann. Da erwarte ich Perfektion.
Auch bei einem Computerspiel kann man ein halbwegs akzeptables Interface erwarten, denn auch die Computerspieleindustrie ist schon längst professionell geworden und ein Milliardenmarkt.
Die Tage, als zu Amigazeiten in der Garage in 3-6 Wochen ein Spiel programmiert wurde sind schon längst vorbei.
Du redest immer vom Interface. In meinen Augen sind andere Dinge wichtiger. Es soll ja schließlich auch eine Simulation sein.
Cordess wrote:
Lucike wrote:Mir gefällt X. X füllt meine Freizeit mit Spaß an der Freude. Ich kann keine Projektzielsetzungsfehler ("geiles Wort") erkennen, aber schon eine Zielsetzung, die mit deinem Wunschziel nicht übereinstimmt. Mehr kann ich nicht erkennen. Ich gebe aber zu, dass X in vielen Sachen verbessert werden könnte.
Dir ist in X3 Reunion die fehlende Flottenübersicht also nie negativ augefallen, weswegen du jetzt X3TC so wie es jetzt bezügl. dem Interface ist verteidigst?
Ich verteidige das Interface? Es ist mir einfach nicht wichtig genug, um es zu verteidigen. Ich ziele da eher auf andere Elemente. X macht mir im jetzigen Zustand Spaß. Mehr muss es nicht können. Ich will damit nicht sagen, dass man das Spiel nicht verbessern könnte. Was mir persönlich viel wichtiger ist, ist eine echte Völkerpolitik. Auch fehlen dem Spieler ebenbürtige Gegner, vor denen man Angst haben muss, dass sie einem das Hab und Gut vernichten.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
mcMuck
Posts: 637
Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
x3

Post by mcMuck »

Nochmal Moin, Cordess!

Mir kam da eben ein abwegiger Gedanke, für dessen Formulierung ich auch
mit Sicherheit wieder abgewatscht werde.
Aber was soll´s :D

Wenn Du schon, wie es den Anschein hat, vor Tatendrang strotzt & Dich in der Branche etwas auskennst,
könntest Du Deine Energie auch erst einmal darauf verwenden,
eine Mängelliste des Webinterfaces dieses Forums zu erstellen und,
sagen wir ´mal, im OT-Forum einen entsprechenden Thread dazu einstellen.

Es ist immer erlaubt, nach den Sternen zu greifen,
allerdings sollte man sich dabei auch immer des Abgrundes,
der sich vor den eigenen Füßen erstrecken könnte, bewußt sein
:wink:

&

Das Offensichtliche zu bemäkeln ist einfach.
Der wahre Meister findet die verborgene Unvollkommenheit auch im Detail.
:D

viel Spass...

muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)

& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
rohrbecka
Posts: 428
Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
x3tc

Post by rohrbecka »

hm was soll man zu diesem thread sagen ^^

das interface ist nicht das gelbe vom ei.
du willst das alles mit einem tasten druck geht.

nun wirst du staunen wie einfach die lösung für dein problem ist ^^

kauf dir eine alte G15 (die mit der blauen beleuchtung) tastatur.
da hast du 54 frei belegbare makro tasten, die auch mit tasten folgen belegt werden können.

tja problem gelöst. so einfach kann manchmal die welt sein.

alternativ kannst du auch mal nach einen makro recorder im netz suchen. diese programme können das auch mit den belegbaren tasten kombinationen.

alles andere halte ich für viel zu schwierig, obwohl es klasse wäre, wenn mal jemand dieses interface überarbeitet.




*man sollte diese beitrag vieleicht nicht ganz ernst nehmen*
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP

X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Lucike wrote: Du hast also als Softwareentwickler schon Computerspiele entwickelt
Das habe ich nicht gesagt, grundsätzlich gibt es bei bestimmten Softwarprojekten vom Softwareentiwcklungsstandpunkt aber durchaus Ähnlichkeiten zu Computerspielen weswegen ich hier sagen kann, ja, ich weiß wovon ich rede.
und weist genau über was du redest? Ich zweifle ein wenig.
Und deine Zweifel begründest du wodurch?
Kannst du es dir nicht vorstellen, daß die Welt klein ist oder ist es eher ein "was nicht sein darf, kann nicht sein"?





Lucike wrote: Du redest immer vom Interface. In meinen Augen sind andere Dinge wichtiger. Es soll ja schließlich auch eine Simulation sein.
Stell dir vor, das Interface ist auch bei Computerspielen das A und O.

Wenn in einem Egoshooter z.B. die Steuerung schlecht ist, dann wird es jede Menge Kritikpunkte hageln und dem Spiel den wirtschaftlichen Erfolg kosten.
Das konnte man z.B. bei dem Spiel Trespasser sehen, eine 3d Engine die damals ihrer Zeit vorraus war, sowie ein Spiel, daß echte Physik bot, womit es auch vom Gameplay her den anderen Spielen weit vorraus war, aber die wirklich katastrophale Steuerung hat dem Spiel letzten Endes den Erfolg gekostet.
Man denke nur mal an den Arm, der immer seine Waffe verlor, wenn man nur mit der Mauer an eine Mauer anstößte.

Was also Trespasser bei den Egoshootern war, ist X3* letzten endes bei den Weltraumhandelssimulationen.
Die X3* Spiele haben hier lediglich das Glück, daß es in diesem Genrebereich so gut wie keine Konkurrenz gibt.

Von daher, ja, das Interface und die Steuerung ist so mit das wichtigste in einem Spiel, ohne gutes Interface und Steuerung kann das Game zu einem Flop werden.
Das ist also viel wichtiger als so manche andere Gamelogikfeatures.

Wenn in Trespasser z.B. die Steuerung wie in einem normalen Egoshooter perfekt gewesen wäre, dann hätte man z.b. durchaus das Feature Physik weglassen können und es hätte sich dennoch gut verkauft.

Soviel zum Thema daß das Interface und die Steuerung wichtiger sind,
als irgenwelche internen Gameplayerweiterten Features.


Interface und Steuerung kann man hier übrigens nicht getrennt betrachten, das geht Hand in Hand, da beides zur InputOutputSchnittstelle gehört, also der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer.
In Trespasser ist es nur so, daß es Genrebedingt kaum einen Interfaceanteil hat.




Lucike wrote:Mir gefällt X. X füllt meine Freizeit mit Spaß an der Freude. Ich kann keine Projektzielsetzungsfehler ("geiles Wort") erkennen, aber schon eine Zielsetzung, die mit deinem Wunschziel nicht übereinstimmt. Mehr kann ich nicht erkennen.
Na wenn dir nichtmal klar ist wie wichtig das Interface und die Steuerung ist, siehe Beispiel mit Trespasser und deine Behauptung "mehr Features seien viel wichtiger als das" nachweislich falsch ist, dann kann man
von dir auch nicht erwarten, daß du auch die Fehler und eigentlich notwendigen Projektziele und deren Prioritäten erkennen kannst.
Du liegst also im Irrtum.


Ich verteidige das Interface? Es ist mir einfach nicht wichtig genug, um es zu verteidigen.
Schön für dich, nur gehe ich die Problematik nicht von persönlichen Vorstellungen an, sondern sehe es aus der Sicht des gesamten Marktes und wie er darauf reagiert.
Die Beispiele mit den Testverwertungen in den Spielezeitschriften und den dortigen Kritiken die meine Kritikpunkte belegen und bestätigen habe ich ja genannt, womit bewiesen ist, daß ich es halt im Gegensatz zu dir nicht nur aus einer persönlichen Sicht betrachte, sondern aus der neutralen objektiven Sicht des Marktes.
Du dagegen gibst hier nur deine persönliche Fansicht wieder,
aber die entspricht noch längst nicht den Ansichten anderer Fans, denn die sehen das z.B. Teils so wie ich, siehe diverse Amazon Rezesionen in denen wieder das Interface kritisiert wird.



Ich ziele da eher auf andere Elemente. X macht mir im jetzigen Zustand Spaß. Mehr muss es nicht können.
Mehr muß es nicht für dich kennen, du bist aber nicht repräsentativ für andere Gamer.

Ich will damit nicht sagen, dass man das Spiel nicht verbessern könnte. Was mir persönlich viel wichtiger ist, ist eine echte Völkerpolitik. Auch fehlen dem Spieler ebenbürtige Gegner, vor denen man Angst haben muss, dass sie einem das Hab und Gut vernichten.
Das mag zwar alles sein und auch die dir persönlich wichtigen fehlenden Features darstellen, aber das sind halt alles Dinge die in der Schlange der wirklich wichtigen notwendigen Verbesserungen aus der Sicht des Marktes ganz weit hinten anstehen.


mcMuck wrote: Mir kam da eben ein abwegiger Gedanke, für dessen Formulierung ich auch
mit Sicherheit wieder abgewatscht werde.
Aber was soll´s :D

Wenn Du schon, wie es den Anschein hat, vor Tatendrang strotzt & Dich in der Branche etwas auskennst,
könntest Du Deine Energie auch erst einmal darauf verwenden,
eine Mängelliste des Webinterfaces dieses Forums zu erstellen und,
sagen wir ´mal, im OT-Forum einen entsprechenden Thread dazu einstellen.
Dieser Vorschlag ist in der Tat abwegig, warum sollte ich meine Zeit mit dem Webnterface dieses Forums verschwenden?
Das Forum ist mir nicht wichtig genug.
User avatar
mcMuck
Posts: 637
Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
x3

Post by mcMuck »

Cordess wrote:Dieser Vorschlag ist in der Tat abwegig, warum sollte ich meine Zeit mit dem Webnterface dieses Forums verschwenden?
Das Forum ist mir nicht wichtig genug.
Moin, Cordess!

Zu jedem guten Projekt gehören viele Leute, auf deren Schultern die Verantwortung lastet &
in deren Köpfen die Kreativität schlummert, die nötig sind, um das Projekt auch erfolgreich durchzustehen.
Von der Erfahrung und dem Wissenszugewinn, der sich aus dem Austausch der Leute untereinander ergibt ganz zu schweigen.
Nicht umsonst setzt z.B. 'Extreme Programming' auf das Element des 'Pair Programmings'.
Ich glaube, daß die Zahl der Projekte, die aufgrund 'schlechter Chemie' gescheitert sind ungezählt ist.

Mein Vorschlag zielte also darauf ab, daß Du Dich vieleicht erst einmal in Ruhe umschauen &
die Leute, die Dir hier begegnen besser kennen & verstehen lernen solltest.
Ich erinnere mich noch an meine Anfangszeit hier :D
Lucike war, glaub´ ich, auch einer der ersten, den ich irgendwie blöd angemacht hab´ :oops:
Greetz @Lucike :D
Ich kann Dir versprechen, daß Du die Zeit, die Du investierst, nicht als vergeudet ansehen wirst.

viel Spass...

muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)

& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

mcMuck wrote: Ich hätte noch eine dritte Möglichkeit anzubieten:
Entwickler kommen und gehen.
Möglicherweise wurden große Teile des UI, die Dir nun übel aufstoßen,
von jemandem programmiert, der schon länger nicht mehr verfügbar ist,
ein wenig faul war, was die Dokumentation und Kommentierung seines Codes angeht
und obendrein ein wenig eigenwillig bezüglich seines Programmierstils war.
Es gibt Code, den man nur sehr, sehr ungern wieder bearbeitet.
Das sollte gerade Dir, der Du Deine Brötchen in diesem Metier verdienst, bewußt sein, denke ich :wink:
Ja, wenn dieser Code aber wie es die OOP ermöglicht gut abstrahiert wurde, dann kann man ihn auch einfach rausschmeißen und den entfernten Teil neu schreiben.
Und so etwas wie ein Interface ist normalerweise gut trennbar, wenn die Programmierer damals nicht wirklich völligen Mist gebaut haben und es mit anderen Prorammelementen stark verknoten haben.





Der Markt ist hart. Die EGOschmiede ist klein.
Daß größerer Wert auf die Optik, als auf das langfristige 'Gameplay-Feeling' gelegt worden ist,
lässt sich möglicherweise auch über das Durchschnittsalter der Kunden begründen.
Wieviel Prozent aller verkauften X3:R & X3:TC Artikel sind bei Kunden gelandet,
die bereit waren/sind das Spiel in all seiner Pracht wahrzunehmen?
Wieviel Prozent sind zu dem Punkt gelangt, an dem Dir nun die Mängel den Spass verderben?
Ja, das ist alles richtig, der Markt belohnt Spiele mit toller Grafik.
Bezügl. der Altersgruppe ist das aber wiederum teils durch das Interface verschuldet, der arbeitenden Altersgruppe fehlt einfach die Zeit sich jedesmal, sagen wir mal, wenn sie jede Woche einmal 2 Stunden am Abend spielen will, sich wieder in das Spiel einzufinden.
Dann treten die bei Langzeitspielen typischen Fragen auf, wo war ich das letzte mal, was wollte ich machen, wie war nochmal die Übersicht?

Und hier schlägt dann das völlig verkorkste Interface zu.
Um nach ein paar Tagen des Nichtspielens wieder die komplette Übersicht in seinem Spiel zu erlangen benötigt man allein schon mehr als 1-2 h Zeit.
Die Zeit, die also ein erwachsener arbeitender Gamer für das Spiel also aufbringen will, ist hier also schon längst überschritten.


Gerade deswegen ist das mit dem Interface ja eigentlich so schlimm.
Und diejengen, die offenbar dies nicht erkennen oder erkennen wollen dürften wohl zu der Altersgruppe gehören, die in den Schulferien das Spiel 7 Tage lang am Stück spielen kann.
So betrachtet hat diese Zielgruppe ja auch kaum Probleme die Übersicht zu behalten.
Die arbeitende Bevölkerungsschicht hätte hier aber zwingend übersichtliche Tabellen und ein ordentliches Interface benötigt.


Das bestätigt also meine Kritikpunkte wieder um so mehr.
Und wenn ich mich selbst beobachte, dann geht es mir ganz genauso.
Ich spiele kaum X weil ich einfach nicht die Zeit habe dieses Spiel mehrere Stunden am Stück zu spielen, stattdessen wähle ich in meiner Freizeit dann Spiele wie z.B. BF2 die ich mal schnell zwischendurch 1-2 h ohne lange Vorbereitungsphase und Wiedereinarbeitungszeit spielen kann.
Deswegen schreibe ich hier vermutlich auch diesen Thread, weil ich darin so wohl mehr Chancen sehe daß es beim nächsten Weltraumspiel vielleicht besser gelöst wird, womit dieser Thread langfristig schon mehr Sinn macht, als X zu spielen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.




Infolgedessen denke ich auch nicht, daß wir der Marketingabteilung,
die bei der Gestaltung der X-Produkte wahrscheinlich einen höheren Stimmanteil als das Dev-Team hat,
sagen können, was sie beim nächsten Mal doch unbedingt berücksichtigen soll.
Programmierer und insbesondere dessen Projektleiter und Gamedesinger können durchaus die Marketingabteilung darauf hinweisen, daß die bisherigen X Spiele massiv wegen dem schlechten Interface abgewertet wurden, diese Möglichkeit hatten die Programmierer bei X3TC vor dessen Release und bei Entwicklungsbeginn sehr wohl, aber offensichtlich war es ihnen egal oder sie dachten einfach nicht daran, die Beweise wie z.b. die Testwertungen von X3 Reunion vorzulegen um die Marktingabteilung zu überzeugen.

Daß wir trotzdem die Möglichkeit bekommen, uns zu Wort zu melden & dann auch noch gehört werden
(was diverse Änderungen, die mit den Patches daherkamen, belegen),
ist meiner Meinung nach als extrem außergewöhnliche Situation anzusehen.
Also das mit den Patches finde ich selber klasse, das ist in der Tat sehr vorbildlich und dafür gebe ich Egosoft auch ein Lob.
Um mir Gehör zu verschaffen reicht aber jedes Forum weltweit aus und wenn der Publisher nicht zuhören will, dann wird er beim nächsten Spiel eben durch Nichtkauf abgestraft.
Bezügl. X3TC könnte das z.B. bei mir zutreffen, das habe ich nämlich noch nicht gekauft. Unter anderem auch, weil A) nicht ganz klar war, ob und wie sehr sich das Interface verbessert hat und B), was ich erst jetzt weiß, es kaum verbessert wurde.


Ich will Dir mit all dem Gesagt/Geschriebenen nicht an den Karren fahren, sondern denke,
daß es als Resourcenverschwendung anzusehen ist, wenn ein Mann/eine Frau mit Ahnung & Praxiserfahrung
sich von Negativeindrücken leiten lässt & denen folgend hier lieber Dampf ablässt (was durchaus verständlich ist)
als, hands on, das was ihm/ihr Verdruß bereitet konstruktiv zu bereinigen versucht :D
Ich verstehe was du mir sagen willst.
Aber ich bin der Meinung das dieser Thread mehr bringt, als nur 3 Stunden mit X3 Reunion weiterzuspielen.

Denn wie bereits gesagt ist X3R momentan hier eine Zumutung, insbesondere wenn man nicht die Zeit hat, sich jedesmal wieder ins Spiel einzufinden.
Die elegantere Lösung ist also, darauf zu pochen, daß Egosoft es bei dem nächsten Spiel besser macht oder bei X3TC einen Patch nachliefert und X3R einfach in den Schrank zu stellen.
Um das mal etwas überspitzt auszudrücken.
In der Merheit der Freizeit die ich habe, mache ich das so.
X kann ich nur auspacken, wenn ich mal wieder mehrere Tage am Stück etwas Zeit habe, aber dummerweise gibt es noch andere gute Spiele, anderseits habe ich so gesehen aber auch keinen Bedarf für bswp. X3TC.


Egosoft bzw. der Publisher wären hier am Zug, etwas zu ändern.

Return to “X Trilogie Universum”