[MOD/Script] ZPM + Hyperraumantrieb + ein paar Schiffe V1.3

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Nunja, der gute alte G.Roddenberry hat den WA nur erfunden, um eine Erklärung zu haben wie die Species in ST die unvorstellbaren Entfernungen überwinden können. Das das so nicht wirklich funken kann wissen wir ja.


Zum Thema: Ich hatte mal vor langer Zeit, als XR frisch rauskam nen Video gemacht mit ner Nemesis in Getsu Fune, die mit nem extrem getunten Antrieb den Planeten dort in etwa 20 Sekunden umrunden konnte und anschließend wieder in die Sektormitte zurückgekehrt ist. Zwei Probleme hab ich dabei festgestellt:

1. Die Sektoren sind von der räumlichen Größe im Verhältnis zu dem Bereich, wo die Stationen aufgebaut sind, viiieeel größer, was den Eindruck erweckte das der Bereich von Tor zu Tor extrem klein ist, wenn man einmal eine solche hohe Geschwindigkeit erreicht hatte. Dadurch verliert man Lust und Laune am Game, weil man beim normalen X-en immer denkt "ich krieche hier auf der Stelle rum".

2.Beim "Wiedereintritt" in die Sektormitte (also der Bereich wo die Stationen sind) mit dieser extremen Geschwindigkeit -ich glaube es waren so rund 160000 m/s (ne Null hin oder her ich erinner mich nicht mehr)- ist das Spiel prompt abgestürzt. Deshalb zweifle ich stark an der Machbarkeit deines Antriebs.


Trotzdem ödet mich der normale Sprungantrieb in X schon lange an, weswegen ich sehr gespannt bin ob ihr das hier hinbekommt. :)
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
DeiNaGoN
Posts: 997
Joined: Tue, 7. Aug 07, 12:43
x3

Post by DeiNaGoN »

Zum Thema Hyperraumantrieb bei SG:

Afaik versetzt der das Schiff in eine unserem Universum übergeordnete Realität/Dimension - deshalb auch Hyperraum -, in dem andere physikalische Gesetze gelten wie in unserer, wodurch das Schiff dort enorme Entfernung in vergleichsweise kurzer Zeit verbringen kann.
Andererseits hat Stargate dazu auch nie konkrete Aussagen gemacht, man kann nur mehr oder weniger gut begründete Vermutungen anstellen.
Auch bei der Stargate-Wiki erfährt man wenig konkretes.

@Iffi

Dein Hyperraumantrieb erscheint mir immer interessanter. :D Schon mal überlegt, das ganze dann auch für andere Schiffe der GKS/Fregatten-Klasse anzubieten? Man könnte das als recht teure alternative Technologie - man muss ja diverse Energiegeneratoren einbauen und andere Antriebssysteme - an Werften verkaufen. Und wenn du noch lustig bist - falls das denn umsetzbar ist - könnten die statt Energiezellen Naquadah/Naquadriah verheizen... :D

Greetz, Dei
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Die Phase der hohen Geschwindigkeit ist begrenzt, also dauert das nicht so lang, max. 2 Sekunden oder so und jetzt nicht 16km/s sondern eher im Bereich 2000m/s. ;)

[ external image ]

Ein WiP des Hyperraums, da Ego einen rein schwarzen Hintergrund in TC integriert hat, brauch ich da keine großen Arbeiten zu leisten. :D
Das Bild entstand ohne Sonne im Sektor, eventuell verteil ich noch ein paar zusätzliche Lichter im Tunnel, damit es lichttechnisch besser aussieht.

Es wird aber 2 Varianten des Tunnels geben, der jetzige für Jäger (ab M3, die erst Groß genug wären, um die Hyperraumspulen aufzunehmen) und Transporter und einen großen für GKS, weil eine Solaris atm im Tunnel anecken würde. :roll:
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

...max. 2 Sekunden oder so und jetzt nicht 16km/s sondern eher im Bereich 2000m/s.
Wenn ich das richtig verstanden habe wolltest du das Schiff nach verlassen des Hyperraums am Sektorrand absetzen. Mit 2km/s könnte das ne Weile dauern, bis man bei irgend nem Tor angekommen ist, auf jeden Fall länger als 2 Sekunden. :wink:
Gibts schon ne spielbare Testversion? Würde ich mir sehr gern mal anschaun.
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

@skylinedr

Nein. Ich bin überhaupt erstmal froh, dass ich zwischen 2 Sektoren die beiden Winkel berechnen kann, um eine Richtung zu haben, in die das Schiff fliegen muss und in der es rauskommt. Der Rest ergibt sich dann.



Mir schwirren schon wieder üble Ideen durch den Kopf. :shock:
Die muss ich aufschreiben. :twisted:
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Anubis 358
Posts: 180
Joined: Wed, 20. Aug 08, 16:14
x4

Post by Anubis 358 »

Also ich bin ein totaler StarGate-Fan und frage mich warum die Drohen denn Schilde ignorieren? Wegen den Wraith? Die haben keine und und der folge in der die Replikatoren angreifen sagt McKay ja auch das der Jumper-Schild einem Drohentreffer stand hält... Demnach is es auch eig nur richtig(auch wegen der Balance) das die den Schld ersma wegputzen sollen.

Aber ich muss schon sagen das find ich is ne geniale Idee :D
Gazz wrote:Piloten von Khaak Kleinschiffen steigen genauso aus wie die anderer Rassen.
Ihr Schleudersitz ist nur schlechter konstruiert.
Gazz wrote:Weder in Reunion noch in TC gibts ein M0.
Planeten zu zerstören ist offenbar aus der Mode gekommen.
User avatar
TGG
Posts: 1172
Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
x4

Post by TGG »

@Iifrit Tambuur-san
die Hel ein M7.
Hast Du das jetzt so festgelegt oder hatt das einen geschichtlichen Hindergrund.
Da die Hel schon exestiert. Ist ein M0, die Yorktown aus "Der Yaki-Konflikt".

gruss
Image
TGG ( Terra Ghost Gesellschaft )
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

@anubis358

Das liegt daran, dass die Antiker eine hochentwickelte Schildtechnologie haben.

Zitate aus dem Stargate wiki:
"Our shields are of no use!"
—Her'ak
Little is known about these weapons, but they have shown the ability to easily pierce Goa'uld shields and the hulls of Wraith hive-ships without exploding.
The mechanism utilized by drone weapons to bypass the shielding technology of most races is unknown; it is possible that sheer power output alone overwhelms the shield or causes it to destabilize and become useless. Regardless of how a drone passes through shields, only three races possess shields that have proven capable of resisting drone weapons: Ancient, Asgard and Traveler, although they are still placed under heavy strain upon impact.
Falls du kein Englisch kannst, fasse ich nochmal zusammen:

Die meisten Schildtechnologien können durchdrungen werden, auch die z.b. der jaffa, der goa'uld und eigentlich aller rassen bis auf die Asgard- und die Antiker-Schildtechnologie, welches ja die deutlich besten Schilde sind.

muss man aber auch nciht "unbedingt" einbauen.
allerdings sollte die drohne auch nicht so viel schlechter sein als in der serie.

mfg
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Was interessiert mich der Yaki-Konflikt, das ist ein anderer Mod. :roll:
Und M0 sind etwas sinnfrei in meinen Augen. :roll:

Ich hab mir den Namen rausgesucht, weil er am besten zum Schiff passte.

Und mal ganz ehrlich, Hel als nordischer Name passt nun mal garnicht zu den Yaki. :roll: ;)
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
TGG
Posts: 1172
Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
x4

Post by TGG »

@Iifrit Tambuur-san

das ist aber schade. Denn die M0 ist ein terranisches Schiff. Und da es zu den terranern gehört hat es eben diesen nordischen Namen bekommen.

Yaki-Konflikt : Terraner gegen Yaki - Spieler auf terraner Seite :wink:

gruss
Image
TGG ( Terra Ghost Gesellschaft )
justice89
Posts: 61
Joined: Sat, 22. Mar 08, 17:27
x3tc

Post by justice89 »

hi ...
als 1. mal finde ich die Idee mit dem ZPM und dem Hyperraum mal richtig geil ...

als kleinen vorschlag hätte ich da noch das man vllt an den schilden was ändern kann ...
ich meine damit das wenn die schilde beschossenwerde das auch so aussieht wie in stargate also das die schilde in einem kleinen abstand um das schiff herum sind ... weil so wie es jetzt ist muss ich sagen das das echt sch**** aussieht mit den schilden sprich man sieht sie garnet .... das wäre men kleiner vorschlag ... ich weis net ob man das so einfach verwirklichen kann hab keinerlei erfahrung im moden oder scripten

ich wünsche dir desweiteren viel erfolg bei deinem mod

MfG Justice89
"Was ist das Ehrlickeit? Ist es das , was ich in diesem Moment empfinde, oder das, von dem ich annehme, dass ich es morgen empfinden werde?"

Yoshiko Nehla(X3 Yoshiko)
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Den wunsch gab es seit X3R oft genug, aber es gibt leider nur für EGO möglichkeiten zur umsetzung..
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

tja, vielleicht fürs neue EGO-Game :roll:
fseplnixx
Posts: 38
Joined: Fri, 22. Apr 05, 09:19
x4

Post by fseplnixx »

Da sieht man mal was passiert, wenn man mal ein paar Tage lang nich im Forum ist ...

wollte eigentlich auch mal so ein hyperraum-script schreiben, hatte bloß noch keine Zeit dazu (erst nächste Woche), würde dann aber auch mithelfen
wäre vielleicht auch nicht schlecht irgendwie ein Hyperraumfenster mittels eines speziellen Tores zu machen (z.B. nur der Ereignishorizont des Standard-Tores) auf das das Schiff dann langsam beschleunigend zufliegt, natürlich in der richtigen richtung.
Auch der Zielpunkt müsste vielleicht je nach Sektorgröße variabel sein (hätte da schon eine Idee zur Berechnung)

geht das mit dem Laser aufladen bei X3:TC? bei X3:R gings soweit ich weiß nämlich nicht

@ Iifrit Tambuur-san : hast du den kleinen Kampfkreuzer als X3-taugliches Modell? Fänd ich nämlich super - damit hätte ich ein weiteres Antikerschiff für meinen SG/SGA-Mod (oder das was es davon bisher schon gibt)
Atlantis, nen Puddle-Jumper und die Aurora hab ich schon

PS: hat hier irgendjemand noch ein anderes Wraith-Schiff als den Wraith Dart?

Edit1: Das mit den Wraith-Schiffen hat sich erledigt
ich werd mal den der das Wraith Basisschiff und den Kreuzer erstellt hat kontaktieren ob ichs in nem Mod verwenden darf

Edit2: Ich darf (der eine will nur genannt werden, der andere will nur wissen wofür es verwendet wird)
kann aber noch ne weile dauern (kein gMax-Format sondern einmal Milkshape und einmal .nif, was auch immer das ist)

ja, ich weiß ich komm vom Thema ab - sorry dafür
Last edited by fseplnixx on Mon, 9. Mar 09, 14:43, edited 2 times in total.
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

beide Modelle sind TC-only.
Da ja irgendwo die Drohnen raus müssen. :roll: :D

[ external image ]

Früher WIP aus XS472. Texturen noch nicht final. Missile Turrets auch noch nicht final positioniert.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

sind drohnen nicht rötlich bis gelblich?
fseplnixx
Posts: 38
Joined: Fri, 22. Apr 05, 09:19
x4

Post by fseplnixx »

gelb, kann man ja relativ einfach ändern
außerdem könnte man den Raketenschweif vllt. kürzer machen (muss aber nicht sein) sind ja deine Drohnen
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Die Farbe lässt sich leicht ändern, aber...

[ external image ]

Das war die Vorlage für die Ingame Drohne.
Und der Schweif ist geschwindigkeitsabhängig, aber wenn ich die Drohne langsamer mache, bringt die nicht mehr wirklich was. :roll: Daher bleibt der Schweif in der Länge.

Außerdem
[ external image ]
können auch Drohnen ziemliche Schweife hinter sich ziehen ;)
Last edited by Iifrit Tambuur-san on Tue, 10. Mar 09, 09:59, edited 1 time in total.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
TGG
Posts: 1172
Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
x4

Post by TGG »

hallo Iifrit Tambuur-san,

Ich bin überhaupt erstmal froh, dass ich zwischen 2 Sektoren die beiden Winkel berechnen kann, um eine Richtung zu haben, in die das Schiff fliegen muss und in der es rauskommt. Der Rest ergibt sich dann.
Vieleicht kann mann es auch anders lösen.
Z.B.:
Wenn mann den Befehl giebt perr Hyperraum in einen anderen Sektor zu fliegen.
Könnte es so funktionieren. Durch Befehl wird ein Script aktiev welche ein Fakegate ca 2km genau vor dem Schiff erstell. Dann beschleunigt das Schiff und fliegt direckt (automatisch) durch. Das Ziehl ist ein fest installiertes Tor (unsichtbar) im Worbtunnelsektor. Dort verweilt das Schiff solange bis der jeweilige Zeitfaktor um ist. Nach ablauf der Zeit fliegt das Schiff wieder durch ein festes Tor (unsichtbar), es wird wieder ein Fakegate geöffnet im Zielsektor (z.B. immer im NO eines Sektors ) und das Schiff fliegt durch und das Tor schliest sich.

Das funktioniert nur wenn der Worbtunnel aniemiert wird , da das Schiff steht. Für den Spieler nicht bewegbar. Für Schiffe in dehnen der Spieler nicht sitzt, aber trotzdem durch den Hyperraum schickt, wird ja eigendlich kein Tunnel benötigt. Die müsten halt nur für die erforderliche Zeit irgendwo geparkt werden.

Auf diese weisse ist gewährleiste das nur ein Schiff im Hyperraum ist, das des Spielers. Da ja in der Serie jedes Schiff seinen eigenen Tunnel erzeugt.

Naja mal wieder nur so ein Gedanke.

gruss

PS. Ich breuchte mal die Sektokoordinaten.
Image
TGG ( Terra Ghost Gesellschaft )
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san »

Das verläuft exakt, wie du beschrieben hast.
Nur, das ich das Schiff aus dem Startsektor ohne Tor in den Hyperrraum befördere, damit ich kein "Erreiche Sektor bekomme..." :roll:

Update:

[ external image ] [ external image ]

ich präsentiere den Hyperraum :D
© by laux
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”