Das kann ich nicht sagen, da ich meine großen Pötte bisher nur an Xenon verloren haben.Wolf 1 wrote:Das Q wird jetzt hier bevorzugt genannt, da sich das Thema um Wachen gegen die Xenon dreht, meiner Meinung nach ist der Spieler oos aber generell benachteiligt.
Das eigentliche Problem ist auch der unbeobachtete OOS-Kampf. Sieht man dem Kampf zu, ist der Ausgang meist vorher klar. Man kann also nicht sagen, dass der OOS-Kampf komplett unausgewogen ist.
Das man nun auch mal ein teures Schiff verliert ist wohl hinzunehmen, aber erst nach einiger Zeit davon durch einen Einzeiler im Logbuch zu erfahren, ist doch sehr komisch. Und das sind nur die nicht beobachteten OOS-Zusammenstöße.
Wenn man nun die Möglichkeit hätte eine Art Strategie aufzustellen, wie etwa Verteidigungspunkte zu setzen oder einen Kampfverband zusammenzustellen. Das Problem ist nur, ein solcher Kampfverband ist irgendwann einfach weg. Und man hat ihn nicht an eine Übermacht verloren.
Die IS-Kampf, sowie der komplette OOS-Kampf müssen sich für den Spieler gleich anfühlen, sonst glaubt man irgendwann nicht mehr an eine Spielausgewogenheit.
Ich werde es mal mit mehreren Zerstörern probieren. Vielleicht sieht dann der Erstschlag anders aus, wenn z.B. zwei Zerstörer gleichzeitig am Feind sein sollten.
Gruß
Lucike