if[THIS] -> has a free ship dock port: ship subtype = $Ship.type
jetzt machst du deinem Script / Erweiterung nur noch verständlich das [THIS] also dem objekt auf dem das script läuft (also in deinem fall das wellt all) klar, die Station ist die du in der ersten Eeile erstellt hast, ein und das selbe obj ist. Dann klapptes auch mit dem erzeugen denk ich. es ist mein Fehler zu denken es wurde Objektbezogen gecallt.
also das Bezugsobjekt von der ersten und der prüf zeile sollte das gleiche sein weil im wellt all dockt nichts. das THIS solltest dann abändern. fals es dir dann immer noch schwerfallen sollte les den spoiler
Spoiler
Show
if $neueStation (die die du oben erstellt hast) -> has a free ship dock port (hat das ref objekt ein freien schiffslandeplatz?) : ship subtype = $Ship.type (schiffsunterklasse) = $Ship.type

axo doch: ich wollte oben nur mal die Bausteine aufzeigen die man dazu braucht, allerdings will denk ich jeder das du was daraus lernst und dir Gedanken drüber machst. axo die "links" oben von mir war eigentlich auch dazu gedacht mal drauf geklickt zu werden, den da stehen viele interessante dinge drinnen von leuten die Ahnung haben glaub uni hat sich da auch verewigt oder SymTec. also grad so dinge wie schleifen (while), if skip if, skip if not, if not etc pp. denn da stehen auch viele baustein beispiele drinnen und man kann was bei lernen. sorry wenns zu hart / anders als eine information rübergekommen ist...mir tut meine narbe weh....

