Läuft X3 TC auf meinem System?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

nen GB gibts ja schon günstig,das ist machbar.
Ne bessere Grafikkarte kann ich auch günstig gebraucht schiessen.
Die Frage ist doch was die größere Bremse ist?
Der Prozessor oder die GK ?
Ich war immer der Meinung eine stärkere GK wär nur wichtig für mich wenn ich höhere Auflösungen fahren will.
Hatte gehofft das sich jemand meldet der TC spielt und das such nur mit einem XP 28ooer oder ähnlich....

Danke trotzdem für deine schnelle Antwort!
Kai
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Grafikkarte:

Aufrüsten der Grafikkarte auf eine 3850 sinnlos.
Prozessor unterhalb jeglicher Mindestvorraussetzung.

X800XT-PE ist zum Prozessor (eigentlich) passend.
Und wenn du den grafischen Schnickschnak nicht zu hoch stellst, sollte sie auch noch zum Spiel passen.






CPU:

Ob es mit X3TC vernünftig läuft, kann ich dir nicht sagen.
So kleine CPUs habe ich nicht mehr im Angebot.

Zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich da aber doch erhebliche Bedenken.

Das kann sich mit den folgenden Patches jedoch/vielleicht noch ändern.
Auch sehe ich noch die Möglichkeit im Übertakten, sofern machbar.

Wunder würde ich allerdings davon/diesbezüglich nicht erwarten.
Verbesserungen Ja, Wunder Nein.






Ram:

Eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers ist sicherlich keine schlechte Idee.
Selbst dann, wenn der Rechner später nur noch als Arbeitsrechner dienen soll.
Aber das sieht jeder etwas anderst.

Auch ist es ein bisschen eine finanzielle Frage.
Speicher und neuer Rechner, könnte vielleicht zuviel werden.






Aufrüstung und Spiel #1:

Wenn du es mit X3TC nicht besonders eilig hast, dann würde ich noch ein wenig warten.
Wenn die nächsten Patches herauskommen, wird man sehen, ob sie noch etwas Performance aus den Rechnern ziehen können.

Danach würde ich hergehen, und den Prozessor ein wenig übertakten.
Alternativ, du bekommst noch irgendwo (für n' Appel und n' Ei) eine größere CPU her. Allerding benötigst du dafür sehr sehr viel Glück. Im Zweifelsfalle auch diese (sofern möglich) übertakten.

Wenn das alles läuft, und es auch etwas gebracht hat,
würde ich mir überlegen, den Arbeitsspeicher etwa nachzurüsten.
Auch dies wird noch etwas Speed bringen.







Aufrüstung und Spiel #2 - (0.02$):

Wenn du das Ganze "Herumgedoktere", für einen fragwürdigen Erfolg, nicht versuchen willst,...
so würde ich zu einem neuen System raten. :)

Zügle notfalls deine X3TC-Sucht, und warte noch eine (kurze) Weile.
Dann sollten auch die Fehler größtenteils draußen sein....die Scripte sind auch fertig....und du kannst es geniesen.




Wenn es finanziell geht, lass das jetzige System so wie es ist, und nutze es als Arbeits- bzw. Internetrechner.
Wenn du auf das Geld angewiesen bist, und einen Käufer findest, verkaufe ihn. Notfalls in Einzelteilen.

Wenn du ein neues System nicht finanziell stemmen kannst (auch für die nahe Zukunft nicht), so kann man versuchen, es mit Methode #1 irgendwie zum Laufen zu bringen.




0.02$

Gruß
Xeg
Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

Hallo Xeg,
danke für deine Antworten.
Es geht nicht darum das ich mir keinen neuen Rechner leisten kann,
ich will mir keinen neuen kaufen !
Für das bissel was ich am Rechner mache ist der schon zu gut! ( nur Internet ,Onlinebanking und manchmal X3R :x3: )

Ich dachte nur die Prozessorleistung müßte noch reichen! wenn ich nen X2-5000 hab hat ein Kern auch nur 2500Mhz!
Oder unterstützt X3TC auch Multikerne?

Was wäre denn die stärkste AGP-GraKa die ich mit nem Athlon XP 2800 benutzen könnte ?
Ne gebrauchte GraKa und 2GB Speicher müßten eigentlich reichen um TC auf 1024 flüssig zu spielen ,denke ich!
Ansonsten muß ich das wohl wirklich lassen,obwohl ich echt neugierig auf TC bin! :roll:

MfG
Kai
Möge die Macht mit mir sein ! ;)
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Ich konnte auf meinen AMD 3400+ eine GForce 7600 einsetzen,sollte so was in der Art bei Dir auch noch funktionieren.
Kai der Grosse wrote:Ich dachte nur die Prozessorleistung müßte noch reichen! wenn ich nen X2-5000 hab hat ein Kern auch nur 2500Mhz!
Oder unterstützt X3TC auch Multikerne?
Der Unterschied ist das Du bei einem Singlecore EINEN Kern für ALLE laufenden Anwendungen hast:Spiel und gleichzeitig die Hintergrundprogramme

Ein Mehrkernsystem mag zwar nicht mehr GHz/Kern haben aber dort kann ein Kern NUR für das Spiel zuständig sein.
Die Hintergrundprograqmme-Grafikkarte verteilen sich auf den/die anderen Kern/e
Die Prozessorrecource/Spiel ist also höher :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Wenn ich deine Antwort also richtig verstanden habe,
wirst du deine Neugierde zügeln.!?!
:rofl:








Was die Grafikkarte angeht:

Die stärkste Grafikkarte, die du verwenden kannst, ist die 3850.

Eine stärkere (normale) Grafikkarte gibt es für den AGP-Port nicht.
Von Nvidia schon seit Jahren nicht mehr, und die 3000er Serie war die letzte von ATI.
Und davon ist die 3850 die größte, die jemals für AGP hergestellt wurde.

Allerdings macht es keinen Sinn, diese in deinen Rechner einzubauen.
  1. Kostet das gute Stück mindestens 100,- €.
  2. Wird sich die Karte bei dir sowieso nur langweilen.
  3. Könnte es dir passieren, daß dein Netzteil dafür nicht ausreicht.
  4. Kann es auch noch zu Inkompatibilitäten mit deinem Board kommen.
    Die Karte(n) machen bei einigen Schwierigkeiten.

Wie ich dir schon geschrieben habe, ist deine X800XTPE für deinen Prozessor eigentlich passend.
Ich nehme einmal an, sie hat 256MB Grafikspeicher.

Sie ist einen Hauch schneller, als für deinen Prozessor nötig.
Man hätte den "Hauch" damals zwar (als Optimum) vielleicht größer machen können, als geschehen, aber deswegen machen wir hier jetzt keinen großen Aufstand.

Das passt schon. ;)
Wie sagte ein gewisser Jemand mal.... das fällt hier und jetzt unter Peanuts.







Arbeitsspeicher:

Den könnte man versuchen aufzurüsten.

Wenn du ihn allerdings wirklich nur für ein bisschen Internet nutzt, ist das eigentlich auch schon zuviel des Guten.
Internet unter Windows, nehme ich mal an. Du siehst mir nicht aus, wie ein Tux'ler.

Auf 2GB könnte man aufrüsten. 3GB machen (bei dir) fast keinen Sinn.
Am Besten mit gebrauchten Modulen. Sind billiger.

Man müßte jetzt höchstens schauen, was du drinnen hast, und ob es bei deiner Kombination (CPU/Mainboard/Speicher) zu Schwierigkeiten kommen kann.
Das beantworten dir dann aber bitte andere.

Manchmal macht eine Vollbestückung mit 4 Riegeln beim Athon Probleme. Vorallem dann, wenn es sich um doppelseitige Module handelt. Das müßte man halt mal schauen, und notfalls darauf ankommen lassen.






0.02$, und viel Spaß bei Reunion mit Xtended
wünscht dir

Xeg





PS: Eine 7600er wird ihm nichts nutzen. :)
Da verschlechtert er sich gewaltig, gegenüber dem, was er jetzt besitzt.
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

xeg wrote:PS: Eine 7600er wird ihm nichts nutzen.
Da verschlechtert er sich gewaltig, gegenüber dem, was er jetzt besitzt.
Ah,immer diese ATI-Karten :D
Hatte schon mit DM und Euro-Umrechnung Probleme aber ATI+NVIDIA werd ich wohl nie auf die Reihe kriegen :roll:

Der Rest stimmt,Arbeitsspeicher
und mal das Etikett vom Netzteil anschauen.....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

Soo Leutz, es gibt Neuichkeiten!
Bekomm von einem Freund einen Athlon XP 3500 (64bit)
Dazu nen ASUS-Board (irgentwas mit SLI-Deluxe,oder so)
650W netzteil
da pack ich noch 2 GB Speicher rein und jetzt kommt die Frage:
Welche Graka würde denn ganz gut zu dem Prozessor passen? :?
Es ist mir klar das ich da keine neue Topkarte reintun brauch,aber wie siehts denn mit ner ATI 1650 oder ner G-Force 9500GT aus ?
bekommt man ja für c.a.50€.
Welche ist eigentlich stärker ? die X1950 oder doe HD 3870 ?
Gibt ja mittlerweile soviel neues!-Hab mich wirklich lang nicht mehr mit Rechnern beschäftigt !

:gruebel:

MfG
Kai
Möge die Macht mit mir sein ! ;)
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Eine 3870 ist größer/schneller als eine 1950.




__________

Ich gehe davon aus, dein neues Board hat PCIe.?
  • Was soll die Grafikkarte denn kosten, und was darf sie kosten.?
  • Soll es etwas Neues sein, oder ist an etwas Gebrauchtes gedacht.?
  • Was wird denn hauptsächlich gespielt, bzw was soll die Zukunft bringen.?
  • In was für einer Auflösung wird denn gespielt, und was für Einstellungen werden dabei verwendet.?


__________

Eine 1650er kommt nicht in Frage. Sie ist zu schwach für den Prozessor.
Sogar schwächer als deine jetzige 800XTPE.





Gruß
Xeg
Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

Hallo Xeg,
spiele in 1024 Auflösung.Vielleicht geh ich später noch auf 1440-je nachdem ob noch ein neuer TFT drin ist.
Biete grad bei E-Bay auf ne X1950. Denke mal das dad passen könnte.
Auf das Board ( ASUS A8N SLI Deluxe ) passt wohl auch noch nen 4400er drauf. Da werd ich in der Bucht auch mal nach gucken.
eine 2900er ATI kommt auch in Frage?
Weiß nicht welche da jetzt besser ist.
Danke trotzdem für deine Auskunft!
MfG
Kai
Möge die Macht mit mir sein ! ;)
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

kannst du nicht vlt. auf eine HD3850 bieten. Die hat momentan glaube ich eines der besten P/L Verhältnisse.

Das Geld würde ich dann anstatt in einen neuen TFT lieber in einen neuen Prozessor (je nach gesamt Budget mit neuem Mainboard) vlt. investieren. Ich hatte bis vor einigen Monaten noch genau das gleiche Board und eine Aufrüstung erschien mir nicht sinnvoll, da die besten Dual Core Prozessoren (äußerst hilfreich für X3TC) schon lange nicht mehr produziert werden und dementsprechend hoch im Preis sind. Da war ein Komplettumstieg auf ein neues Board langfristig sinnvoller.

Wenn du kurz schreibst, was du an Budget gesamt hast (!!!), können dir einige Fachmänner hier sicherlich ein paar gute Tips geben, was am meisten Sinn macht für dich.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

Ich denke ich würde noch 50€ für nen Athlon 4000 ausgeben,dann noch 50€ für die Graka und 40€für den Speicher.
Das mit dem TFT kommt später.
Denke das mit dem Rechner X3TC gut spielbar sein wird- hoffe ich zumindest.
Ein komplett neues Board lohnt sich für mich nicht.
Hab schon ein anderes sehr teures Hobby! :roll:
Möge die Macht mit mir sein ! ;)
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

@Kai der Grosse


Jetzt red einmal Tacheles. :|
Die CPU samt Board und Netzteil bekommst du ja nicht für deine schönen (blauen) Augen.
Da fließt ja (wahrschinlich) Bares über den Tresen. -> Wieviel.?

Warum gibt er den Speicher nicht mit.?
Was will er mit dem alten DDR1-Speicher anfangen.?
Oder ist es so wenig Speicher, daß es sich nicht lohnt.?
Oder braucht er ihn anderweitig.?

Dann sollen da (abgesehen von der Grafikkarte) noch vielleicht zusätzlich Sachen in Wert von 90,- € (CPU und Speicher) verbaut werden.? :roll:





__________

Du sagst....du willst dir keinen neuen Rechner leisten.
Du sagst....du kannst, wenn du willst, du willst nur nicht.


Du bist aber bereit....
  • 90,- €
  • 50,- € (eher 55,- €) für Grafik
  • unbekannt (Freund)
  • unbekannt Porto
also >=140.- € auf den Tisch des Hauses zu legen, um alten Schrott zu erwerben und aufzurüsten. :roll:



Sei mir nicht böse, aber das ist, wenn man es sich leisten kann, einfach sehr fragwürdig, um es mal höflich auszudrücken. ;)
Es ist was anderes, wenn man es sich nicht leisten kann, und an allen Ecken und Enden gespart werden muß.

PS: Auktionsschnäppchen sind jetzt mal nicht berücksichtigt/ausgenommen.
Deren Preis ist sehr schwer kalkulierbar, und mir zudem meistens unbekannt.







______0.02$

Entweder du bekommst das Gesagte von deinem Freund für n' Appel und n' Ei, und baust dir halt die Grafikkarte (und vielleicht Speicher) in das Board, und das wars dann. Weitere Aufrüstung ist dann nicht vorgesehen.

Oder du läßt den alten Schrott bleiben, und kaufst neu.




Gruß
Xeg
Kai der Grosse
Posts: 19
Joined: Wed, 4. Oct 06, 12:45
x3tc

Post by Kai der Grosse »

Hallo Xeg,
kannst ruhig Tacheles reden,Kein Prob!
Ich bekomm einen kompletten Rechner (Athlon 3500,A8NSLI deluxe,1GB Speicher,Gehäuse,550W Netzteil von einem Freund für lau!
Meinen alten Rechner werd ich für nen 100er an einen Arbeitskollegen verkaufen. Also hab ich kein Problem damit den neuen (alten)Rechner auf das maximale aufzurüsten.Dazu muß ich ja nur 140€ investieren!!!
Ich weiß selbst das ich mir für 400€ einen neuen,besseren Rechner kaufen könnte(gibt ja genug Angebote),aber warum sollte ich?
Mein Gedanke ist: ich leg 40€ drauf und hab nen Rechner mit dem ich X3TC mit mittleren Details einigermaßen flüssig spielen kann.
Mehr brauch ich nicht.(und will ich auch nicht!)
Als Familienvater könnte ich mir die 400€ auch nicht aus den Rippen schneiden , 40€ aber schon!
So einfach ist das !
(wär ich jetzt noch Single hätt ich mir bestimmt jetzt nen super neuen Rechner gekauft....)
Ich hoffe nur das meine Rechnung aufgeht.
Hab mich in der Zwischenzeit auch mal wieder informiert.
Denke ich werd mir eine 9800 GT,oder 3870 oder 4670 besorgen.
Glaube aber die 4670 hat das beste P/L verhältnis.
Ich weiß das dann der 4000er Athlon der Flaschenhals ist,aber dann kann ich wenigstens mit allen Details spielen.
MfG
Kai
Möge die Macht mit mir sein ! ;)
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Er will sich nicht davon abbringen lassen...also gut. :razz:




  • Preis-Leistung einer 4670 ist gut.
    Da ich nicht weiß, wo du kaufst, und was deine gewählte Grafikkarte dort kostet, kann ich dir nichts weiteres dazu sagen.

    Wenn du keine persönlichen Vorlieben hast, oder etwas anderes dagegen spricht....
    und es dein Budget und Gehäuseplatz erlaubt, würde ich zu einer HIS (mit IceQ-Kühler) tendieren.

    Sie sollte/ist so in etwa 10,- € teurer, als vergleichbare Angebote.
    Aber sie ist im Dualslot aufgebaut, d. h. die heiße Abluft wird gleich hinten aus dem Gehäuse geblasen. Auch ist der Lüfter afaik eigentlich recht leise.
  • Leistungsmäßig noch etwas besser aber normalerweise auch etwas teurer ist natürlich eine Nvidia 9800GT. Ich gehe nicht davon aus, daß du mit einem Atlon 3500+/4000+ diese Leistung benötigst. Das gilt eigentlich sinngemäß auch für eine 4670.
  • Bei einer 3870 muß man ein bisschen aufpassen. Da kann man sich vergreifen.
    Da sind anscheinend ein paar Karten mit billigeren/langsameren Speicherchips bestückt worden.
    Man muß vorher genau lesen, was man kauft.
  • Alle genannten Karten sind imo ausreichend für den Prozessor. :D
    Allzuviel ins Schwitzen werden sie wohl nicht kommen.

    In etwa die gleiche Leistungsklasse wie deine oben ausgesuchten Grafikkarten
    fallen auch: 3850, 9600GT.





Viel Glück bei deinem Vorhaben, und viel Spaß mit X3TC

Gruß
Xeg
Chrissi82
Posts: 5020
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Die ATi Karten laufen besser bei X:TC sieht man an den Benchs deshalb lieber keien 9800 GT. Eine aktuelle Grafikkarte wird allerdings weder für Massenschlachten noch für den geplanten neuen Rechner reichen. Bis dahin ist die nämlich schon veraltet und dann nochmal hunderte € löhnen?!?
Rivfader
Posts: 8
Joined: Wed, 6. Feb 08, 20:43

Wird TC bei mir flüssig laufen?

Post by Rivfader »

Hallöle,

ich wollte mal fragen, ob bei meinem System X3 Terran Conflict flüssig laufen wird?
Mein System:

Prozessor: Intel Dual Core 2,4GHz Prozessor
Grafikkarte: ATI HD 4850
Ram: 2 Gb

Nochwas vergessen? Hm... ich glaub nicht.
Also? WIrd X3 TC auf meinem PC bei vollen Einstellungen (is mir eig. ziemlich wichtig) flüssig laufen?

Grüße Manuel
RonaldMc
Posts: 981
Joined: Fri, 22. Feb 08, 19:10

Post by RonaldMc »

Auch Hallöle,

Gegenfrage! Rolling Demo schon probiert (Thread ganz oben)?

Grüsse
Gharon
Posts: 126
Joined: Sun, 26. Jan 03, 12:35
x4

Post by Gharon »

Beim aktuellen Stand von TC wird es wohl kaum einen Rechner zu kaufen geben, der das Spiel in allen Situationen flüssig darstellen kann.
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Da wir hierzu bereits ein Thema im passenderen Forum haben:

*zusammengefügt*
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Rivfader
Posts: 8
Joined: Wed, 6. Feb 08, 20:43

Post by Rivfader »

Ja Rolling Demo schon laufen lassen. Es ruckelt n klein wenig. Nur am Ende da der Part bei der Erde ruckelt enorm.
Habe aber mometan noch ne X1300 Pro drinne.

Return to “Off Topic Deutsch”