...und totale Zeitverschwendung. Ich habe ein Komplex in Tkr's Enteignung und der verschlingt massig Silizium. Nun wollte ich mal wieder die Mühe machen ein paar (ca 10) Silizium-Asteroiden zum Komplex zu ziehen. Bei 2 gings auf anhieb, aber habe geschlagene 2 Stunden dafür gebraucht. Beim dritten ist mir der Kragen geplatzt. 2 mal hat die Mine meine Fregatte zerlegt weil er rumtrudelte, egal wo ich auch diesen primitiven Traktorstrahl auch ansetzte, dann riss er immer wieder ab, egal wie schnell ich flog. Ich spiele mittlerweile mit den Gedanken das Spiel jetzt vollständig von mein Rechner zu verbannen, weil mich das so gefrustet hat, das mir der Spaß an dem Spiel für lange Zeit vergangen ist.
Warum kann man die jeweiligen Minen nach dem man sie auf den Asteroiden setzt nicht gleich auch an die richtig Position verschieben?
Wiese wollt ihr gerade hier falschen Realismus vermitteln, auf den sowieso kein normaler Mensch, der seine Zeit nicht gerade im Lotto gewonnen hat, wert legt.
Das ist doch nun wirklich einfacher zu bewerkstelligen, als dem Spieler das verschieben irgendwelcher Objekte aufzubürden, wobei der Spielspaß absolut den Nullpunkt erreicht.
Ich verzichte gut und gerne auf den Traktorstrahl, wenn man genau wie die Fabriken auch Asteroiden-Minen über die Navigationskarte richtig positionieren kann, und dem Spieler damit viel Zeit und Frust erspart.
Gerade bei größeren Komplexen ist es ein muß möglichst viele Minen mit zu verbinden, da man sonst zu nichts anderem kommt als diese zu versorgen. Frachter sind zwar eine Alternative, aber es ist genauso Zeitintensiv diese auszustatten und einzuweisen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das irgendjemand darauf wert legt jeden einzelnen Asteroiden von A nach B zu schippern, vor allem nicht wenn man 10 oder mehr davon benötigt.
In der Realität würde ich Asteroiden sowieso eher schieben als ziehen. Wer noch das Asteroidenschubsen aus X2 kennt, wird wissen wie und was ich meine. Außerdem ist der "Traktorstrahl" so kurz das man auch gleich ein Abschleppseil dafür nehmen könnte.
Euer Verständnis über den Weltraum basiert auf keinen physikalischen Grundlagen, liebe Egosoftler, dort gibt es keine Reibungkräfte wie auf der Erde, auch sind die Gravitationskräfte vernachlässigbar klein, so daß auch der größte Haufen Schrott mit großen Geschwindigkeiten fliegen kann, sprich die gerichtete Kraft die wird 1:1 übertragen, und hält so lange an bis eine gleich große Kraft entgegenwirkt die das Objekt wieder auf Null abbremst.
Jedenfalls würde ich mich wie ein Honigkuchenpferd darüber freuen, wenn dahingehend mal nützliche Änderungen eintreten würden. Wir sind doch alle aus dem gleichen Grund hier, und zwar um Spaß zu haben, im Spiel und im Leben.
