Kann mir mal einer weiterhelfen? Wo kommen solche Zylinder denn vor? Perry Rhodan? Verdammt, verdammt, mir fällts nicht ein....




EDIT:
Ah, moment. Gabs die nicht in Dune?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Shawn wrote:Also sei nicht mehr so traurig Ronald, sondern hoffe auf das Beste.
[ external image ]
Ein tröstender
Shawn
Replikator-Schiff aus Stargate SG1Marodeur wrote:An irgendwas erinnert mich diese Xenon-CPU, ich komm blos nicht drauf an was.
Kann mir mal einer weiterhelfen? Wo kommen solche Zylinder denn vor? Perry Rhodan? Verdammt, verdammt, mir fällts nicht ein....![]()
![]()
![]()
EDIT:
Ah, moment. Gabs die nicht in Dune?
@Marodeur:Marodeur wrote:An irgendwas erinnert mich diese Xenon-CPU, ich komm blos nicht drauf an was.
Kann mir mal einer weiterhelfen? Wo kommen solche Zylinder denn vor? Perry Rhodan? Verdammt, verdammt, mir fällts nicht ein....![]()
![]()
![]()
Bernd wrote: Now almost 10 years after the first game was released, we are close to the release of the final chapter of this series: X3:Terran Conflict.
Ah ok. Star Trek ist mir aber erst als zweites eingefallen. Das erste Schiff war das hier:Shawn wrote: @Marodeur:
Zum einen in "Perry Rhodan" und zum anderen auch in der Originalfassung von "Dune". Die Navigatorschiffe.
Desweiteren gab es in "Star Trek - Zurück in die Gegenwart" eine außerirdische und gigantisch große Sonde, welche Kontakt mit (in der Zukunft bereits ausgestorbenen) Buckelwalen aufnehmen wollte und ebenfalls diese Zylinderform aufwies.
Naja, damit du und vielleicht auch einige andere User sich nicht mit irgendwelchen Übersetzungsprogrammen rumschlagen müssen, habe ich mal zwei der Texte übersetzt.NForcer_smc wrote:Und das für jemanden z.B. für mich dem das Englisch überhaupt nicht liegt.... Warum kann denn Deutsch nicht die Hauptsprache sein
Naja, ich werd mich mal dran versuchen.
Bernd wrote:Sonntag 24. August 2008
Was ist X3: Terran Conflict überhaupt?
Hi allemann,
einige von euch kennen vielleicht die X-Raumsimulations-Reihe für den PC. Es begann 1999 mit X:Beyond the Frontier, es folgten X-TENSION, X2: Die Bedrohung und dann X3: Reunion im späten 2005.
Jetzt beinahe 10 Jahre nachdem das erste Spiel veröffentlicht wurde, sind wir nahe an der Veröffentlichung des finalen Kapitels dieser Reihe: X3: Terran Conflict.
Ich habe die Leute, die an diesem Spiel schon so lange arbeiten, gebeten, ein wenig über ihre Arbeit zu schreiben, ein paar Bilder zu veröffentlichen und die Besonderheiten dieses großartigen Spieles zu beschreiben. Wir sind uns sicher, dass X3: Terran Conflict das beste Spiel der Reihe sein wird und vielleicht sogar das beste Raumsimulations-Spiel heutzutage.
In den X-Spielen ging es schon immer um die Freiheit. Wir stellen ein Universum zur Verfügung und der Spieler entscheidet, was er in ihm machen möchte. TRADE, FIGHT, BUILD, THINK sind immer in Großbuchstaben auf die Verpackung gedruckt und alles, was man im X-Universum machen kann, passt grob in eine dieser Kategorien.
Um sich über die alten X-Spiele zu informieren, schaue auf http://www.egosoft.com
Das ist das X3: Terran Conflict Teaser-Video. Es war die erste Information, veröffentlicht Anfang 2008. Die nächsten wenigen Schreiben werden zeigen, wohin wir von dort gegangen sind.
-Bernd
Den fehlenden Blog-Eintrag von Bobby Wilkinson alias Syklon hat SymTec ltd. bereits übersetzt. Ihr könnt die Übersetzung im Thread Neue Infos von den X3:TC Spielentwicklern vom 11. 8. nachlesen.Alex wrote:Dienstag, 26. August 2008
Einleitung: Alex über Vergangenheit und Gegenwart
Hallo Leute,
mein Name ist Alexander Preuss und ich bin ein brandneues Mitglied des Egosoft-Personals...nun...tatsächlich begann meine Karierre hier vor beinahe 13 Jahren! Das klingt möglicherweise etwas verwirrend, aber lasst mich erklären:
1996 trat ich Egosoft zum ersten Mal bei, und arbeitete an einer Menge von 2D-basierten Werbespielen sowie an dem Abenteuerspiel Imperium Romanum. Bis 2002 arbeitete ich an den Egosoft-Spielen X-Beyond the Frontier, X-tension und X2-Die Bedrohung.
Unglücklicherweise verließ ich Egosoft im Mai 2002 aufgrund familiärer Probleme. Ich wandte mich der IT und dem Internetgeschäft zu und verbrachte die meiste Zeit mit dem Erstellen von Websites, Artworks für Magazine und einer Menge uninteressantem Zeug, dass mich daran erinnerte, wie sehr ich das Arbeiten in der Spiele-Industrie vermisste.
Während der letzten 3-4 Jahre arbeitete ich in meiner Freizeit eine Menge an 3D/2D Artworks, und 2005 gewann ich den cgnetworks „Grand Space Opera“-Wettbewerb mit meinem Artwork „Der gebrochene Waffenstillstand über/von Abalakin“, und verfolgte außerdem einige kleinere Wettbewerbe.
Nun... glücklicherweise und aufgrund einer Kette lustiger Ereignisse geschah es, dass ich und Bernd Lehahn uns wiedertrafen...und...was soll ich sagen...Ich bin wieder zurück an Board!
Meine erste große Aufgabe hier bei Egosoft bestand darin, dass neue Intro für X3: Terran Conflict zu erstellen. Es basiert auf einem Konzept von Helge Kautz und zeigt die Reihe der Ereignisse zwischen dem echten Terraformer-Angriff auf die Erde und den Ereignissen, die zur neuen Geschichte führen.
Außerdem arbeitete ich an einigen neuen Modellen, welche in X3: Terran Conflict erscheinen werden. Einige Beispiele sind ein großes Terraformer CPU-Schiff, ein geheimes Terraformer-Objekt, das Khaak-Hive und die neue Xenon-Station.
Abschließend kann ich sagen, dass ich im Augenblick eine großartige Zeit habe, dass das Arbeiten an diesen coolen Sachen für X3: TC reiner Spaß ist und dass es mich stolz macht, wieder ein Mitglied des Egosoft-Teams zu sein.
-Alex
Passt schon. Artwork: Gemälde, Zeichnung. Challenge: Herausforderung.PS: Bitte vergebt mir, wenn die ein oder andere Sache nicht so perfekt übersetzt ist bzw. sich etwas seltsam anhört. Zudem wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand eine vernünftige (passende) Übersetzung für die Wörter Artwork und Challenge sagen könnte.
Boro Pi wrote:Friede,
Du schweifst nicht nur ab, du erzählst auch noch Müll. Erstens war es nicht EA, sondern ubisoft. Zweitens war an "Erbe der Könige" mehr Funatics beteiligt als BlueByte, drittens hat man nicht seine Seele verkauft, sondern sich lediglich einen Publisher suchen müssen, was heutzutage üblich ist. Viertens ist BlueByte für die Entwicklung deutscher Spiele von ubi gewissermaßen verantwortlich; siehe das neuste Projekt von Related Designs: Anno 1404.Boro Pi wrote:Für ein eher kleines Unternehmen wie Ego könnten die Konsequenzen sonst recht schnell unangehm werden. Man denke nur an Bluebyte, die ihre Seele an EA verkaufen mussten und der ehrwürdigen Siedlerreihe ein Machwerk wie "Erbe der Könige" zumuten mussten. Aber ich schweife - wie immer - ab.
Jup, kann dem nur zustimmen.RonaldMc wrote:Cool, das sich jemand die Mühe macht das für "nicht englisch sprechende
Communitymitglieder" zu übersetzen.![]()
Das ist äußerst bedauerlich für Dich. Aber das ist mein Stil, ich habe dieses Schema schon im alten Forum verwandt, benutze es ergo schon über sechs Jahre. Das ist mein Erkennungsmerkmal stärker als der Avatar oder die Signatur und ich werde es für Dich nicht ändern. Desweiteren, ich habe in der Zeit, in der dieses Forum existiert, weniger als fünfhundert Beiträge fabriziert. Ich denke, es ist angesichts dieser Quantitäten nicht zuviel verlangt, mit meinen nervigen Schrullen zu leben.Ich übrigen wäre es nett wenn du mal den "Friede"-Käse weglassen würdest, das geht mir nämlich auf'm ...erm...auf die Nerven.