Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Re: Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Post by laux »

Lucike wrote:[...]Nur Teile von X? Nein, bitte nicht. Komplett oder gar nicht. Dann lieber die Kraft in andere Sachen stecken.

Gruß
Lucike
Unterschreib!

Wenn ich mir so ein X-Multiplayer vorstelle, dann möchte ich den selben Spieleumfang wie im Singelplayer auch genießen. Ich möchte genauso tagelang/wochenlang/jahrelang an einem Charakter arbeiten ....
und nicht mal eben für ne halbe Sunde die Jungs ausm Forum aufs Korn nehmen...
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Hallo ihr Egosoftler.

Zuerst mal möchte ich nach langer Abwesenheit eine Frage stellen, die mir am Herzen liegt:

- Passiert hier im X-Universum eigentlich noch was in Richtung X4? Oder schauts da eher düster aus? Zumal jetzt mit DirectX-10 und der passenden Hardware sich ganz neue Möglichkeiten auftun müssten. Ein paar Antworten in dieser Richtung wären doch ganz nett, dafür danke ich schonmal im Voraus.


Zum Thema:

Multiplayer im X-Universum? Hmm. Ich möchte niemandem auf die Füße treten, aber einen Offline-Multiplayermodus halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn. Machbar ist das sicherlich, aber obs sinnvoll ist?

Das X-Uni ist nunmal so, wie es aufgebaut ist, für einen einzelnen Spieler gedacht und auch nur von einem allein sinnvoll nutzbar. Denkbar wäre allenfalls eine Art Coop-Mode.

Wenn Multiplayer, dann müssten da zwingend ein paar 24/7-Server laufen. Nur: Wer will das bezahlen?


Nunja, ich liebe euer X-Universum und hoffe auf ein richtig fettes X4, in welchem alle guten Vorschläge und ein paar Überaschungen auf uns warten.
:P

In diesem Sinne.
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
maex
Posts: 843
Joined: Sat, 13. May 06, 12:27
xr

Post by maex »

tach auch bernd, egosoft und alle anderen!

wenn es einen multiplayer fuer x oder x aehnliche spiele geben soll dann gebe ich lucike und laux meine stimme!

denn an und fuer sich halte ich es ganz wie martin werner
Nice to have, but not necessary...
ich hab freelancer und eve online versucht und war nicht wirklich gluecklich darueber und ich bin mit x3 wie es immo steht (wenn ich die etwas schwache ki wegrechne^^) mehr als zufrieden! deswegen moechte ich nur weil da eine multiplayeroption zur verfuegung steht nicht auf irgendwelche spielteile von x verzichten. denn der singleplayermodi wird bei mir definitiv mehr genutzt als ein moeglicher lan/inetzugang.

gruende dafuer sind auf der einen seite das ich hier in meinem kaff nie mehr als 1,5mbit dsl bekommen werde (die naechsten 10 jahre geht da definitiv nix mehr da die stadtkasse leer ist und die telekom keine erweiterung ihres netz mehr anbietet). diese leitungsstaerke reicht grad mal um rvs zu spielen und fuer alles andere sind entweder die pingzeiten zu hoch oder der down/upstream zu gering...

und auf der anderen seite habe ich halt mit spielen wie freelancer und eve online keine wirklich guten erfahrungen gemacht um mir vorstellen zu koennen ein xgame ausdauernd uebers netz zu zocken.

am liebsten waere mir eine multiplayerfunktion aehnlich ravenshild also kein grosses netzwerk in dem 1000 gamer zusammen spielen sondern private kleine server mit max 24 spielern die von jedem aufgezogen werden koennten und die auch in sachen mods und scripts fuer alle aenderungen offen sind.

dann sollte eine anmeldung nur ueber einen egoacc erfolgen koennen. (am liebsten waere es mir wenn der acc nur nach erfolgreicher addressbestaetigung freigeschaltet wuerde aber das wird wohl des ganzen zu viel werden^^) denn es gibt nichts schlimmeres als wenn einem all sein erspieltes ueber nacht von einem cheater oder einem der wegen wasweissichwas sauer ist vernichtet wird...

eine lanversion waere wohl eher ueberfluessig (bzw ich kann mir jetzt ned vorstellen das jemand 10 tage auf lan ist um in seinem game weiter zu kommen^^) denn das spiel ist ja mehr auf die dauer ausgelegt und nicht wie z.b. egoshooter nur ein einzelne missionen.

ansonsten da es ja eigentlich um die spielmodi und ned um die art und weise wie der multiplayermodus aufgezogen ist wuerde ich mir 2 varianten vorstellen die sich gegenseitig ergaenzen.

1: die normale strategievariante enthaelt mehrere sektoren die man untersuchen, entdecken und besiedeln kann. man muss einen vernuenftigen ersatz fuer sinza finden (reisetriebwerk wurde schon genannt gute idee!) und man sollte die ganze sache evtl staffeln damit es neulingen oder leuten die aus welchem grund auch immer eine pause einlegen mussten nicht zu schwer gemacht wird.

2: die fight variante sollte aehnlich einer deathmatch arena aufgebaut sein in dem man entweder auf vorgegebene (immer gleich ausgeruestete) schiffe oder auch auf eigene schiffe zurueckgreifen kann und dort gegen andere spieler kaempfen kann.

das war mal so ne kurze ueberlegung von mir ueber die ganze sache. fuer mehr hab ich immo keine zeit komme aber auf fragen und hinweise gerne zurueck:o)

gruessle maex
immo sehr verplant schwer beschaeftigt und total im stress.... bei wichtigen sachen bitte pm an mich:o)
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Ja so gesehen kann ich mich meinen Vorred..äh Postern nur anschließen.

Ein X-Online wo man nur auf alles Ballern kann was einem vor die Flinte kommt ist auch für mich nicht Erstrebenswert,
an Sonsten hab ich ja schon einiges geschrieben :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Re: Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Post by zazie »

laux wrote:Wenn ich mir so ein X-Multiplayer vorstelle, dann möchte ich den selben Spieleumfang wie im Singelplayer auch genießen. Ich möchte genauso tagelang/wochenlang/jahrelang an einem Charakter arbeiten ....
und nicht mal eben für ne halbe Sunde die Jungs ausm Forum aufs Korn nehmen...
Angesichts der (wirklich äusserst spärlichen) infos von Bernd bringt diese Äusserung von laux das Dilemma auf den Punkt.

Ein Spiel ähnlich X3 eignet sich NICHT für LAN-Partien mit einer Länge von etwa 2 Stunden. Soll die ganze Spieltiefe samt den diversen Spiel-Arten (Komplexbauer vs. Xenonjäger, Flottenadmiral vs. Entdecker) enthalten sein, geht's nicht ohne online-Anbindung (und den ganzen damit verbundenen Problemen).

Aber um die Problematik von "X3-online" zu illustrieren nur ein Beispiel: man stelle sich vor, ein Einsteiger trifft nach 12 Spielstunden auf einen Veteranen mit 240 Spielstunden und entsprechender Flotte ... Ich hab nie EVEonline gespielt, aber man hört da so einiges ;)

=> X3-Multiplayer müsste sich m.E. deshalb entweder an Freelancer orientieren oder neue Ideen entwickeln.

Variante 1:
Freelancer hat(te) ein langes Leben vorallem wegen MP. Das Wirtschaftssystem wurde in fortgeschrittenen Mods sogar halbdynamisch, aber war nie der Kern des MP (wenn auch eine Spielvariante innerhalb MP). Freelancer-MP ist attraktiv durch die schier unbegrenzten Möglichkeiten, Fraktionen/Clans zu bilden oder eben gerade solche Bildung zu umgehen/bekämpfen (was natürlich zu temporären Bündnissen mit andern BountyHunters oder Steppenwölfen geführt hat). FL-MP ist attraktiv, weil die NPC-Gegner mit der Spielstärke des Spielers skalieren.
Das sind Kernelemente für ein SciFi-MP-Spiel, die auch ein X3-MP als Genrestandards anerkennen - und variieren - müsste.

Variante 2:
Ein X3-MP könnte eine Mischung von offline-online-Elementen enthalten. Ich fabuliere einfach mal drauf los: das X3-MP-Universum enthält beim (offline-)Spielstart pro Spieler 9 Sektoren (3*3; standardisiert). Darin kann er sein Imperium aubauen (möglicherweise bis zu einer Obergrenze des Werts von Flotte, Ausrüstung, Stationen etc.).
Geht der Spieler online (LAN oder Internet), kann er entweder selber sein Universum öffnen oder einem andern Universum beitreten. Treffen sich 4 Spieler, entsteht ein 6*6 Sektoren grosses Universum, bei 5 wären's 9*6, bei 12 12*9 Sektoren, bei 36 18*18 (ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet :D ).
Bis 6 Mitspieler kann die Anordnung der Universen zueinander gewählt werden, darüber hinaus würfelt der Computer.

Auch wenn sich die Universen ähneln, sind die Spielmöglichkeiten jetzt schier unbegrenzt: Spieler schliessen Allianzen mit- bzw. gegeneinander, Händler erhalten neue Profitmöglichkeiten (zufallsgesteuerte Sekundärressourcen ...), Einzelgänger versuchen sich als Piraten, Kha'ak-Invasionen können Strategieänderungen erzwingen (zu stark für einen Spieler allein), Wild Cards können die Wirtschaft so stark schädigen, dass die wirtschaftliche Basis für Kämpfe wegbricht ...

[an dieser Stelle ein Exkurs: Anno 1701 zeigt exemplarisch, wie kriegerischer Erfolg einem Spieler zum Verhängnis werden kann: auch wenn er den/die Gegner militärisch besiegt, verliert er möglicherweise die Partie, weil wegen dem Zusammenbruch der Versorgung seines "Heimatsektors" die Wirtschaft nicht mehr läuft und er die Kosten seines Machtapparats nicht mehr finanzieren kann. Umgebrochen auf X3-MP: innerhalb einer Allianz werden nicht alle mit GKS die armen Gegner angreifen können, weil diese inzwischen die Frachter der Angreifer eliminieren und dann nur darauf zu warten brauchen, bis der Grossmogul wegen unbezahlbarer Kosten für seine Pötte in den Bankrott läuft]

... was zu möglichen Sieg- oder Niederlage-Bedingungen führt: zuwenig Credits, Verlust aller Schiffe, Besiedelung aller Sektoren (durch eine Allianz oder allein) etc.

Will mich nicht weiter in den Details verlieren, von denen ich auch keine Ahnung haben, ob sie realisierbar sind. Aber die Grundidee wäre spielerisch machbar: ich erarbeite offline ein (kleines) Reich und kann online dieses Reich mit andern verbinden, um dann nach gar keinen, exakt definierten oder allgemeinen Regeln weiterzuspielen.
Ich wage es ja kaum zu sagen, aber der Erfolg der "SIMS" hat gezeigt, dass solche "Nachbarschaften" über Jahre faszinieren können. Sogar ohne Kriege
User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Re: Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Post by Iifrit Tambuur-san »

Bernd wrote: Bitte klammert bei Euren Vorschlägen auch das Thema „massive multiplayer“ aus.
:roll:

Das hat sicherlich Gründe, dass Bernd das geschrieben hat.

Manche wollen eben auch mal einen schnellen Kampf ohne sich um was anderes kümmern zu müssen:
-Ein Sektor, keine Tore
-zusammen, gegeneinander mit Flotte, oder 1 gegen 1
-Gegnerzahl und Gegnerschiffe durch eigenes gewähltes Schiff festgelegt und durch zusätzlichen Schwierigkeitsgrad anpassbar. (z.B. 1 M3 gegen selber M1 und Mitspieler M2 sollte aber nicht möglich sein)

Anderer Modi:
-normales X-Uni
-nur LAN (fürs Internet gibt es Hamachi ;) )
-lokaler Host (der Host kann das Spiel speichern. Dieses Spiel kann nur fortgesetzt werden, wenn sich alle beteiligten Spieler sich bei Wiedereröffnen einklinken)
-Host gibt Mods und verfügbare Skripte vor, nur serverseitig kann der Skripteditor aktiviert und genutzt werden. Die Clients können ihn nicht aktivieren.
-der Host macht alle OOS-Berechnungen, Wirtschaft und den eigenen Kram IS (2-Kern Unterstützung wär hier verdammt wichtig :roll: )
-die Clients machen nur IS und lokal laufende Skripte


Wenn man Massive Multiplayer macht, dann sollte man schon einige Erfahrung mit dem Einfachen Multiplayer gemacht haben. Dort kann man Erfahrungen sammeln, die Netzwerk Engine anpassen und für viele Spieler tauglich machen.

Aber hier geht es wohl um einen optionalen Multiplayer basierend auf X3 nicht um ein komplett neues Spiel! Ich finde, dass sollte jedem klar werden.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Re: Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Post by odie forever »

zazie wrote:Ein Spiel ähnlich X3 eignet sich NICHT für LAN-Partien mit einer Länge von etwa 2 Stunden. Soll die ganze Spieltiefe samt den diversen Spiel-Arten (Komplexbauer vs. Xenonjäger, Flottenadmiral vs. Entdecker) enthalten sein, geht's nicht ohne online-Anbindung (und den ganzen damit verbundenen Problemen).
Warum soll ein LAN Spiel nur 2h dauern!? Habt ihr zu Hause alle nur einen Rechner, oder wieso schreiben das so viele?
Bei meinem Vorschlag LAN zu nehmen, ging ich nicht von einem 2h Spiel aus, sondern von der gleichen Spiellänge wie ein normales X Spiel im Singleplayer. LAN hat halt den Vorteil der größeren Bandbreite, welche bei einem Spiel wie X u.U. wichtig ist (hab da nicht so die Ahnung).

mfg Odie
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: Ideensammlung: Multiplayer in Spielen wie X3

Post by Lucike »

odie forever wrote:
zazie wrote:Ein Spiel ähnlich X3 eignet sich NICHT für LAN-Partien mit einer Länge von etwa 2 Stunden. Soll die ganze Spieltiefe samt den diversen Spiel-Arten (Komplexbauer vs. Xenonjäger, Flottenadmiral vs. Entdecker) enthalten sein, geht's nicht ohne online-Anbindung (und den ganzen damit verbundenen Problemen).
Warum soll ein LAN Spiel nur 2h dauern!? Habt ihr zu Hause alle nur einen Rechner, oder wieso schreiben das so viele?
Bei meinem Vorschlag LAN zu nehmen, ging ich nicht von einem 2h Spiel aus, sondern von der gleichen Spiellänge wie ein normales X Spiel im Singleplayer. LAN hat halt den Vorteil der größeren Bandbreite, welche bei einem Spiel wie X u.U. wichtig ist (hab da nicht so die Ahnung).
Das trifft ziemlich genau meine Meinung. Ich will eigentlich gar nicht über das Internet spielen, sondern zu hause mit Freunden. Das kann über Monate gehen.

Iifrit Tambuur-san hat einen sehr interessanten Punkt angesprochen. Egosoft muss auf dem Weg zu X-Online Erfahrungen sammeln und natürlich dabei vorher abstecken wer solche Zwischenprodukte kaufen würde. Dabei habe ich das Gefühl, dass dieses Thema auch das ausloten soll.

Mein Meinung? Eine X-LAN-Version kaufe ich gerne, aber das Sammeln von Erfahrungen überhaupt will ich nicht extra finanzieren.

Gruß
Lucike
maex
Posts: 843
Joined: Sat, 13. May 06, 12:27
xr

Post by maex »

nun ja die sache is fuer mich ganzu einfach: da in meiner gegend (ca 30km umkreiss) keiner x spielt bringt es mir auch nix per lan zu zocken denn meine freundin wuerde sich bedanken wenn ich noch kumpels aus bamberg oder wuerzburg fuer ein paar wochen einladen wuerde nur um abends mit denen vorm rechner zu sitzen und x zu zocken^^

fuer mich persoenlich bringt eine lan variante aus erwaehnten gruenden also ueberhaupt gar nix.

die einzige moeglichkeit eine lan funktion zu nutzen waere auf einer lanparty. das kann ich mir aber aus ebenfalls erwaehnten gruenden auch nicht vorstellen denn die lans die es hier gibt sind nie laenger als 36 std und das is halt fuer x viel zu wenig.

einzig und allein eine internetversion waere fuer mich intressant. wie schon geschrieben dezentralisierte server die von usern aufgebaut werden koennen und auf die man sich einloggen kann.

@odie forever: nun ja ich hab immo nur einen rechner bzw mein lappi hat den geist aufgegeben und ich hab immo keine kohle um mir einen neuen zu leisten... aber auch wenn ich einen 2rechner haette wuerde sich schwerlich jemand finden lassen um mit mir im netzwerk x zu zocken.

gruessle maex
immo sehr verplant schwer beschaeftigt und total im stress.... bei wichtigen sachen bitte pm an mich:o)
Xatrix
Posts: 425
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Xatrix »

hui da hab ich ja den richtigen zeitpunkt erwischt mal wieder hier rein zu schneien :D

für ein einfaches multiplayer spiel auf X basis würde mir ein normales x universum mit bis zu 8 leuten wünschen dafür solten vielleicht die stationen der npcs kaufbar sein damits nich zu voll wird.
in den zentralsectoren der jeweiligen rassen solte das militär stärker vertreten sein und so eventuellen angriffen auf meine frachter durch einen mitspieler den gar aus machen un den normalen sectoren etwas schwächer das es möglich ist die wirtschaft zu stören aber nur unter einsatz von schwererem gerät.
ich meine damit nicht das sich einer der mitspieler die ganze spielzeit nur mit nem buster hinstellt und mir alles breit schießt.
eventuell auf den eigenen stationen eine art bbs system welches mich über neue oder verlorene einrichtungen des gegners informiert und kleinere misionen als vernichte einen frachter von spieler x
eine art auswahloption vor spielstart über ein spielziel (alle vernichten, X mrd auf dem konto oder zuerst xxeigene stationen) damit man auch mal ein schnelles spiel spielen kann und nicht 2 wochen am stück immer alle da sein müssen um zu spielen.
an oder abschaltbare scripts wäre noch eine feine sache
etwas erhöhtes startkapital und vielleicht einen schnelleren ranganstieg bei den völkern, ich will nicht unbedingt erst 10h ein multiplayer spiel spielen damit ich mir ein vernünftiges schiff mit ausrüstung kaufen kann um mal dem ersten mitspieler zu besuchen.

ja ich geb ja schon ruhe :roll:
killercop
Posts: 649
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by killercop »

Eine für mich mögliche Variante ist Folgendes:

Ich setze bei mir einen Server auf mit Anbindung ans Netz auf. Das verkleinerte X-Uni wird vom Server generiert an die von mir eingeladenen Clients übermittelt, damit alle das gleiche „Spieluniversum“ haben. Schnellere Anbindung bedeutet mehr Sektoren, mehr NPC-Stationen und mehr NPC-Schiffe. Dann kommen die Spieler hinzu, jeder mit seiner eigenen Farbe und „beleben“ diese Universum. Je nach Bandbreite sollte dann einstellbar sein, wie viele NPC-Schiffe in dem Uni rumgurken. Als „Spielleiter“ kann ich dann auch die Häufigkeit von Piraten-Übergriffen, Khaak-Atacken, Xenon-Invasionen oder „kosmischen Katastrophen“ (marodierender Meteor, der wiederkehrend durch einen Sektor fliegt und dabei schon mal „im Weg stehende“ Stationen mitnimmt oder plötzlicher Sonnensturm, der die Elektronik der Schiffe und Stationen zum Erliegen bringt) einstellen, um dem Spiel mehr Tiefe zu geben. Die Clients verbinden sich dann in bestimmten, voreingestellten Abständen mit dem Server und der aktualisiert das Uni. Baut ein Spieler eine Fabrik auf, so meldet der Client das sofort dem Server und der aktualisiert die anderen Clients sofort(in Richtung: Dieser Platz ist belegt!).
Problematisch an der Aktion ist natürlich, das der Betreiber des Servers Kosten hat: Stromverbrauch, Rechner, Onlinekosten
WIR SIND DIE BORG - WIDERSTAND IST ..................Spannung durch Stromstärke!
Y.o.g.i
Posts: 45
Joined: Sat, 28. Jul 07, 09:56

Post by Y.o.g.i »

Hi Bernd!

Auf der einen Seite ist es schön das ihr die Community mit einbezieht, tolle Sache, keine Diskussion. :wink:

Auf der anderen Seite brauche ich kein Multiplayermodus in Sachen X.
Hatt es alles schon gegeben in Sachen Freelancer etc.

Mich interessiert nur noch einzig und allein ein X-Online, monatliche Gebühren sind mir egal, wenn regelmäßig neue Features kommen, und ich meine nicht die leeren Versprechungen wie z.b seitens mancher Dev-net' tler bezüglich regelmäßiger X-News, sondern wirklich regelmäßig... dann ists ok.

Macht bitte kein halbherzigen X-offline Nachfolger mit Multimodus, sondern kramt euren Wunsch aus der Schublade hervor, sucht euch nen Publisher und bringt das Ding raus, basta. :wink:
Deleted User

Post by Deleted User »

So leicht wie sich das mancher vorstellt, ist dies leider auch nicht. Da steckt immer noch eine Kostenfrage dahinter :wink: Und solche kleineren Multiplayer-Spiele sind auf kurz oder lang immer ein Schritt näher heran an die Realisation von einem X-Online Universe :wink:
Y.o.g.i
Posts: 45
Joined: Sat, 28. Jul 07, 09:56

Post by Y.o.g.i »

Klar steckt da eine Kostenfrage hinter, gleichzeitig aber auch Angst, nämlich das sie mit einem X-Online den Bach runter gehen.
Recht hätten sie, nach allem was man in den Medien beim Release über X3-Reunion lesen mußte.

Ich bin da nicht ganz so zart beseidet. Wenn ich etwas will, mache ichs, basta. Wenn ich den Bach runter gehe...dann geh ichs halt, egal.
Bislang noch nicht...^^

Manchmal muß man einfach mal ins kalte Nass springen, andernfalls wird es ein ewiger Traum bleiben. :wink:
Deleted User

Post by Deleted User »

Ja klar. Ich denke mal Egosoft hat auch sehr viel gewagt, als beschlossen wurde, dass X3 Reunion und nicht X2 die Rückkehr erscheinen soll, aber da waren die finanziellen Mittel da. Wo soll Egosoft denn das Vermögen für so ein waghalsiges Projekt wie X-OU hernehmen? Soll es 2 jahre lang keine Gehälter mehr an seine Angestellten zahlen? :wink:

X3 Reunion ist verschwindend klein im Gegensatz zu X-OU und dementsprechend imens sind da auch die Kosten, die allein bei dessen Entwicklung entstehen :wink:
Last edited by Deleted User on Wed, 5. Dec 07, 00:00, edited 1 time in total.
Y.o.g.i
Posts: 45
Joined: Sat, 28. Jul 07, 09:56

Post by Y.o.g.i »

Es gibt sie, diese Mittel. Man braucht sie nichtmal selbst zu haben, und das weißt du auch... :wink:
Mit Deep Silver...vielleicht nicht, aber es gibt sie...
Wie gesagt manchmal muss man alles auf eine Karte setzen, sonst gehts einfach nicht voran.
Nur um die Angestellten "auf Toilette zu halten" ^^, sorry, ich sag das immer zu meinen Leuts,... hab ich keine Firma gegründet.
Ich denke alle wollen das eine, wie wir alle auch, und dafür muss man einfach mal ein Machtwort sprechen und sagen "Jetzt oder nie". Die Mittel; Sprich die Kohle, gibt es wenn man es richtig rüberbringt (bei den richtigen Stellen). :wink:

Das Problem ist doch man will ein solch großen Erfolg haben mit einem Offlinespiel das man sich das X-OU damit finanzieren möchte, d.h in gewisser Weise unabhängig bleiben. Jedenfalls würden es die meisten so machen.
Könnte man jetzt auch haben. X3 läuft soweit... nen kostenloses update hinterherschieben und danach ein Addon. Ist nurn Beispiel.... gibt viele Möglichkeiten... :wink:

Edit: Kleiner Nachtrag:
Ich könnte Bernd sogar eine Addy eines Top-Entwicklerteams nennen, die aus X richtig etwas machen können, davon abgesehen sind die Standorte nur ein paar Kilometer entfernt... alles weitere per PN oder per mail (die habt ihr ja) :wink:
Mikro_Mawasaki
Posts: 216
Joined: Sat, 4. Aug 07, 14:10
x3tc

Post by Mikro_Mawasaki »

um meinem Vorredner etwas hinzuzufügen...

denkt mal an WOW, soweit ich weiss gab es die ersten Ankündigungen über ein Online-WarCraft schon mitte der 90er, als 256 Farben SVGA noch das Beste war.
Bis zur Veröffentlichung von World of WarCraft sind dann noch über 10 jahre vergangen und das obwohl Blizzard nun wirklich ein Gigant unter den Spieleschmieden ist, wobei man bedenken muss das Blizzard auch die ganze Zeit über mit einer menge anderer Spiele Geld verdient hat. Egosoft hingegen hat X und damit wars das glaub ich auch schon.

so far, X-Online Univers ist ein Traum und ich möchte dabei sein wenn er war wird.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Belisarius wrote:Ja klar. Ich denke mal Egosoft hat auch sehr viel gewagt, als beschlossen wurde, dass X3 Reunion und nicht X2 die Rückkehr erscheinen soll, aber da waren die finanziellen Mittel da.
Ach Beli, ich denke das war nicht die Entscheidung von Egosoft allein.
Belisarius wrote:Wo soll Egosoft denn das Vermögen für so ein waghalsiges Projekt wie X-OU hernehmen? Soll es 2 jahre lang keine Gehälter mehr an seine Angestellten zahlen? :wink:
Vermögen? 2 Jahre? Man hatte fast 9 Jahre Zeit, um wenigstens ein Konzept zu erarbeiten. Viele glauben immer die Umsetzung wäre der Fallstrick. Dabei ist das Entwickeln eines vernünftigen Spielkonzeptes viel schwieriger. Zudem gibt es unzählige freiwillige Helfer, die keinen Cent sehen und auch nicht haben wollen. Denen genügt, nach Vollendung, ein persönlich signiertes Produkt der Firma Egosoft.

Egosoft sollte IMO an X weiterarbeiten, als an MP-Zwischenprodukten. X braucht noch viel Aufmerksamkeit. Ein wirklich dynamisches Universum, das mit dem Spieler mit wächst. Der Spieler darf sich nach der Story nicht verlassen im Universum vorkommen. Sektoren müssen wachsen, wenn der Spieler mit der Vorsorgung beginnt. Der Spieler braucht ernst zunehmende Konkurrenz. Sein Hab und Gut muss auch mal wirklich in Gefahr sein. Ein ganz großes Thema ist auch die Politik im Universum.

Egosoft sollte wirklich nicht Kraft in Nebenprodukte verschwenden. Nebenher kann man wunderbar an einem X-Online/LAN-Konzept arbeiten.
Belisarius wrote:X3 Reunion ist verschwindend klein im Gegensatz zu X-OU und dementsprechend imens sind da auch die Kosten, die allein bei dessen Entwicklung entstehen :wink:
Wirklich? ;)

Gruß
Lucike
User avatar
Martin Werner
Posts: 220
Joined: Wed, 4. May 05, 12:38
x2

Post by Martin Werner »

Errm, ich bin zwar kein Moderator, aber für mich hat es den anschein, daß Ihr hier etwas vom eigentlichen Thema abkommt! :wink:
groepaz
Posts: 727
Joined: Thu, 3. Apr 03, 15:38
x4

Post by groepaz »

Hallo Bernd,

das Wörtchen "BALD" ist hoffentlich noch für dieses Jahr gedacht ... :D

Jetzt mal zum Multiplayer-Modus: Da ich schon einiges gespielt habe, kann ich folgendes sagen:
Meine Kinder spielen kein X - "zu langweilig, zu kompliziert, muß ich ja was lernen" - aber Freelancer - mal ein schnelles Spiel, wo man auch mal böse sein kann, mit ein bisschen handeln drin, um das eigene Schiff aufzurüsten.

Was mir persönlich als Multiplayer-Modus gut gefallen hat, ist bei Titan Quest.
Man spielt alleine, aber jederzeit kann man mit dem bisherigen Spielstand auch noch per LAN einen anderen Spieler dazunehmen, eine Zeitlang zusammen zocken, und danach kann jeder wieder einzeln weiter machen.
Dazu müßten dann die jeweiligen Besitztümer miteinander "verschmelzen", und nach der Trennung wieder einzel da zu sein - wie das technisch zu realisieren sein soll ? :gruebel:

Man könnte sich aber auch Scenarios denken, ähnlich wie bei den runden basierenden Spielen "z. Bsp. GalCiv 2", dass man ein Zufalls-Universum kreiert, 2 oder mehr Spieler fangen an anderen Ecken an und versuchen, die Herrschaft zu übernehmen; auf jeden Fall sollte es LAN-Basierend sein, mit der Möglichkeit, auch über freie Internet-Server zu spielen, ähnlich wie bei WC3.

Aber: das alles ist nichts neues, alles schon mal dagewesen - Ihr sucht bestimmt nach der ultimativen Idee - aber gibt´s etwas, was noch keiner hatte .... :?:

Return to “X Trilogie Universum”