Wird das Universum sich immer weiter ausbreiten? ;-)

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Guest

Post by Guest »

Sima wrote:
Irgendwann wird man (so gut wie) alles wissen. Da bin ich mir relativ sicher, es sei denn, wir sterben vorher aus.
Wir werden vorher aussterben (passt mir auch nicht). Fragen wird es immer geben, wir werden nie alle Möglichkeiten begreifen und/oder beherrschen können, die notwendig wären.
Das nehm ich auch an, aber man hat ja schon damals Dinge gesagt, wie "Der Mensch wird niemals fliegen" und heute saßen die Meisten schon in einem Jet. Evtl. werden wir das Glück haben, im All weiterzuleben. HAt mal irgendsoein Philosoph gesagt... naja, aber falls die "Ressourcen" ausgehen bevor man andere Planeten besiedelt, hast du wohl leider recht.

Es ist unwahrscheinlich, aber ich meine, der Mensch wird noch eine lange Zeit überleben und noch sehr viel technologisches entwickeln, wovon wir heuzutage nichtmal träumen. Der Mensch hat meiner Meinung nach noch eine große Zukunft vor sich, auch wenn "groß" im unendlichen Universum recht klein ist... geradezu winzig.

Der Menschen Astronomen und Astrophysiker haben festgestellt, dass zumindest bisher sich das Universum ausbreitet. Das seltsame ist, die Ausbreitung wird schneller! Nix mit konstanter Ausbreitung, nix mit Verlangsamung. Warum dem so ist, es widerspricht unseren bekannten physikalischen Gesetzen, es ist keine Theorie bekannt. Keine Antwort gibt es auf diese Frage. Der Raum für philosphische Fragen ist also groß.
Vielleicht eine Kettenreaktion? Evtl. sprengt das Universum gerade irgendwas.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ein Vakuum außerhalb der Grenzen des bekannten Universum könnte Ursache sein wieso sich das Universum weiter ausdehnt, ist nur die Frage woher die Materie nehmen die im UNiversum ist, und wie endstand ein Vakuum, und dieses Vakuum kann auch nicht unbegrennzt groß sein, wenn es an Stärke zunimmt, was die logische Schlussfolgerung daraus ist dass das UNiversum schneller größer wird...
User avatar
Michbert
Posts: 384
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Michbert »

Ich wollte eigentlich nur noch mal andeuten(*) das wirklich alles Möglich is und auch keiner die Wahrscheinlichkeit für eine Möglichkeit abschätzen kann und es so jeder sehn kann wie er es will.
Und Nein, die Menschheit wird niemals alles erfahren und begreifen, schon allein aus dem Grund das es für einen menschlichen Verstand einfach nicht möglich ist zu begreifen wie etwas entstehen kann das keinen Ursprung haben kann aber haben muss... Es ist einfach nicht Vorstellbar...


(* Kann sein das ich da die Endszene aus MIB in den Hintergedanken hatte, auch wenn ich mir das zu dem Zeitpunkt ganz anderst vorgestellt hatte)
Deleted User

Post by Deleted User »

Hrm.. Ich darf wieder zitieren...
Steht der Mensch vor der Wahl zwischen dem Wissen und dem Weg zum wissen, so wählt er den Weg zum Wissen, denn kein Mensch kann jemals die volle Wahrheit erfahren und verstehen. Er würde daran zugrunde gehen..
Frie nach mir und meinem Deutschlehrer...
User avatar
Max_Massaker
Posts: 317
Joined: Sat, 27. Sep 03, 14:29
x2

Post by Max_Massaker »

Kann ja sein, dass unser Universum nur eines von vielen Molekülen einer Blume ist, die auf einer großen Wiese steht. Diese Wiese liegt auf einer Insel, umgeben von einem riesigen Ozean auf einem Planeten, der einen kleinen Teil eines Sonnensystems ausmacht. Das Sonnensystem wäre Teil einer Galaxie, die zusammen mit Milliarden anderer Galaxien ein Universum bildet. Und auch dieses Universum könnte ein Molekül einer Blume in einem weiter übergeordneten Universum sein....


Wenn den so wäre wie sid dan die Kenspaltung bzw. Fusion aus?
Ich
denke da an so eine Art Traum die ein viel Komplexeres wesen als wir es sind Träumt es selber weis nicht das es Träumt darum wissen wir es auch nicht und können es nicht mit seinen geträumten Naturgesetzen und möglichkeiten vorstellen kurz vielleicht hat unser Universum lücken weil der traum unseres Träumers lücken hat
Kennst du Zelda?
naja, aber falls die "Ressourcen" ausgehen bevor man andere Planeten besiedelt, hast du wohl leider recht.
Oder wir haben einen Atomkrieg angezettelt
Ich wollte eigentlich nur noch mal andeuten(*) das wirklich alles Möglich is und auch keiner die Wahrscheinlichkeit für eine Möglichkeit abschätzen kann und es so jeder sehn kann wie er es will.
Amen

Hrm.. Ich darf wieder zitieren...
Zitat:
Steht der Mensch vor der Wahl zwischen dem Wissen und dem Weg zum wissen, so wählt er den Weg zum Wissen, denn kein Mensch kann jemals die volle Wahrheit erfahren und verstehen. Er würde daran zugrunde gehen..
Frie nach mir und meinem Deutschlehrer...
Hofenlich ist der Mensch der vor die Wahl gestellt wird so Klug (Siehe "Indi: Der Letzte Kreutzzug")
-=Leben ist eine Krankheit die unweigerlich zum tode führt=-

+Dieser Beitrag ist MODIFIED+
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Re: Wird das Universum sich immer weiter ausbreiten? ;-)

Post by Just_Somebody »

Tomic wrote:Kann mir jemand logisch fundieren das ich existiere und mir eben das nicht nur einbilde?
Ich weiss, ich bin etwas spät dran, aber dennoch :)

Der Beweis, dass wir existieren ist einfach. (Aber gleich vorweg: Ich glaube nicht, dass Du tatsächlich das bewiesen haben willst)

Aber erstmal zum Beweis. Prinzip: Beweis durch Widerspruch
(Für alle, die sich an ihren Mathematikunterricht nicht mehr erinnern -> "Beweis durch Widerspruch" heisst: Wenn ich beweisen will, dass die Aussage A richtig ist, dann nehme ich für den Beweis an, A sei falsch.
Auf dieser Grundlage versuche ich dann mit "A ist falsch" einen Widerspruch zu irgendwie bereits bewiesenen Aussagen zu finden. Schaffe ich das, dann weiss ich, dass die Annahme A sei falsch nicht stimmen kann, also muss A wahr sein)

Beweis "Ich existiere wirklich".
Annahme: "Ich existiere nicht". Was folgt dann daraus?
Nun, zunächst muss man sich überlegen, was "Existenz" ganz allgemein bedeutet, bzw. für die Annahme, was "Nicht-Existenz" ist.
"Nicht-Existenz" muss das Fehlen von Allem sein. Weniger als Vakuum (denn selbst Vakuum ist ja nur das Fehlen allen Stofflichen. Energie in Form von EM Strahlung ist im Vakuum ja zulässig. Aber in einer "Nicht-Existenz" darf es auch das nicht geben. Es muss wirklich nichts sein, nada, überhaupt nichts. Oder wissenschaftlicher: Die Abwesenheit jeder Energie (Gesamtenergieniveau=0).
Würden wir also nicht existieren, so wären wir "Nichts". Unser Energieniveau wäre 0. "Nichts" kann aber in keiner Weise mit "Etwas" (völlig egal was das ist, solange es nur kein "Nichts" ist) interagieren.
Jede Interaktion von "Nichts" mit "Etwas" müsste zu einem Energieaustausch führen, aber dann wäre das Nichts ja kein Nichts mehr.
Da Du aber in irgendeiner Weise mit Deiner Umwelt interagierst - wie ist völlig egal - kannst Du kein "Nichts" sein. Das ist aber ein Widerspruch, schließlich haben wir ja angenommen, dass Du NICHT existierst.

Widerspruch zur Annahme .. daraus folgt : Annahme "Ich existiere nicht" ist falsch ... daraus folgt: Ich existiere.

q.e.d.

Das dumme an der Sache ist nur, dass dieser Beweis zwar eindeutig beweist, dass Du existierst. ABER MEHR AUCH NICHT!
Er gibt keinerlei Aufschluss darüber, WIE Du existierst. Und das ist es, was Du eigentlich gemeint hast. Du willst nicht bewiesen haben, DASS Du existierst, sondern ALS WAS.

PS: Der Beweis oben ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen. Der ist uralt und geht meines Wissens auf Thales von Milet zurück.
Ja, genau der mit dem dusseligen Kreis :wink:
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
Deleted User

Na das ist mal überzeugend!

Post by Deleted User »

Vorrausgesetzt es gibt so etwas wie Logik existiere ich
setzt man aber einen Traum voraus, muss es Logik ja gar nicht wirklich geben aber dann wäre ich imerhin geträumt :lol:


Ja ich kenne Zelda Ocarina of Time und Das alte SuperNintendoSpiel
aber was ist da vonwegen Träumen?
@tam_tam
Posts: 171
Joined: Wed, 22. Oct 03, 14:37
x3ap

Post by @tam_tam »

gab es nicht mal jemand, der auch über seine existenz grübelte und meinte "ich denke, also bin ich..."

in meinen augen nicht nur die frage nach seiner existenz, sondern eher das bewußte interagieren mit seiner umwelt?

ich selber betrachte mein dasein als eine wahrnehmung meiner umwelt und eigener handlungsaktivitäten, mehr eine reflexion über diverse sinnesorgane...

meine schon laaange existierende grübelei, inwieweit kann ich nun wirklich bzw. bewußt meine umwelt beeinflussen, da ja alles, was ich wahrnehme, schon geschehen ist und mein reaktionsverhalten mehr durch die umwelt beeinflußt wird, also, warum nehme ich das wahr oder...., wann kontrolliere ich tatsächlich mein bewußtsein wenn überhaupt?

ich als ein wandelnder beobachter?
@tam_tam
Posts: 171
Joined: Wed, 22. Oct 03, 14:37
x3ap

Post by @tam_tam »

ähm..

wegen dem endlosen universum, also meinereiner stellt sich das so vor (momentan *gg), das sogenannte ende, was jedoch nat. kein ende ist, fabriziert einen zeitstillstand, oder besser gesagt, nicht die zeit steht da stille, sondern wir :wink: , d.h., um so näher wir dem sogenannten ende kommen um so langsamer bewegen wir uns...

dann möchte ich fast wetten, daß sich alles im gleichgewicht bewegt bzw. existiert...

interessant dürfte da auch die betrachtung sein, daß man ja nie wirklich jemanden bzw. etwas berührt, genauso endlos ein universum ist, genauso endlos es kleine und große teilchen es gibt..., ich kann mir vorstellen, daß des verständnis wegen da unsere mutter natur einen riegel vorgeschoben hat, vielleicht auch als schutzfunktion?
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

@tam_tam wrote:ich selber betrachte mein dasein als eine wahrnehmung meiner umwelt und eigener handlungsaktivitäten, mehr eine reflexion über diverse sinnesorgane...
Schade, dass es keinen beifallklatschenden Smilie gibt. Den würde ich gleich 10 mal unter diesen Satz setzen :)
@tam_tam wrote: meine schon laaange existierende grübelei, inwieweit kann ich nun wirklich bzw. bewußt meine umwelt beeinflussen, da ja alles, was ich wahrnehme, schon geschehen ist und mein reaktionsverhalten mehr durch die umwelt beeinflußt wird, also, warum nehme ich das wahr oder...., wann kontrolliere ich tatsächlich mein bewußtsein wenn überhaupt?
Es gibt die - experimentell ermittelte - These, dass zwischen Reaktion und bewusster (!!) Wahrnehmung ein Zeitversatz von ca. 1 Sekunde ist (siehe z.B. EEG-Experiment). Sprich, Anzeichen deuten darauf hin, dass erst eine Sekunde (und das ist wirklich lange) nachdem wir etwas tatsächlich getan/erlebt/wahrgenommen haben, wir uns BEWUSST entscheiden etwas zu tun.
Wenn das so wahr wäre, dann hieße das, dass der freie Wille, das Bewusstsein an sich eine reine Illusion wäre.
Unser Unterbewusstsein agiert und reagiert völlig sebständig und spielt unserm Bewusstsein eine Art Entscheidungsfreiheit für Dinge vor, die schon lange entschieden wurde, um es bei Laune zu halten.

Das wäre doch wirklich erschreckend, oder? :D
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
User avatar
sci
Posts: 647
Joined: Mon, 30. Jun 03, 15:18
x2

Post by sci »

Hab ich den Thread wieder mal zu spät entdeckt. Meine Theorie wurde schon ganz am anfang genannt, so stelle ich mir das auch vor.

Die Theorien hier werden immer unsinniger (nicht unmöglich, nein, nur unsinnig, meiner meinung nach :wink: )

Ich stell jetzt einfach mal ne frage in den raum:

Was ist Zeit? Wie funktioniert die?

-So jetzt habter wieder was neues zum Theorien aufstellen... :)
Abyss: Was plant ihr denn für die Zeit nach dieser angekündigten Erweiterung?

Bernd: Noch etwas viel Größeres.
___sci-fi fan____________________________
@tam_tam
Posts: 171
Joined: Wed, 22. Oct 03, 14:37
x3ap

Post by @tam_tam »

@Just_Somebody,

zitat:

"...war er auf eine seltsames Phänomen gestoßen: Das Gehirn betrügt sich selbst. Es tut alles, um die Tatsache vor sich selbst zu verbergen, daß das Bewußtsein verzögert einsetzt und projiziert das bewußte Erleben etwa eine halbe Sekunde zurück."

dieser satz läßt mich tatsächlich richtig klein werden, in die ecke verkrümeln und nur noch leis vor sich hinpiepsen :o :cry:

jedoch dem dort genannten vorher "abwägen" widerspreche ich gern, ich glaube, nicht einmal das passiert?

zitat:

"... die für dieses Planen und Abwägen zuständig sind..."

gerad grübele ich, ob denn nicht trotzdem ein einfluß unsereins irgendwie vorliegt? zumindest äuge ich da in richtung unseres bedürfnisses nach wärme...., menschlicher wärme? (erinnert mich auch an die geschichte eines königs, der mal experimentell den neugeborenen bewußt der mütterlichen liebe entzog, ich glaube, nach spätestens ca. vier wochen waren alle trotz muttermilch gestorben :( )


@sci-fi fan,

schon möglich, daß ich selber auch über meine betrachtungen oder theorien schmunzeln muß ;), naja, letztendlich macht es aber gaudi :) und derartige themen finde ich auch verdamt interessant...

hmm.., also, wegen der zeit :mrgreen:

ich denke mal, daß die zeit selbst gar nicht wirklich existiert? (oder nicht wirklich meßbar ist?), wenn, dann dient sie vielleicht eher der beschreibung, messung und oder einteilung verschiedener prozesse bzw. bewegungsabläufe in unserer umwelt?

d.h., sie war noch nie geboren und wird auch niemals sterben :wink:
asterix
Posts: 50
Joined: Thu, 8. May 03, 18:20

Post by asterix »

tja das universum kan alles sein keiner weis keiner hats vermessen
1 es könnte unendlichsein ewige sternensysteme und planten
2 oder es ist eine kleine ansamlung fon 12 millionen sternen die dan nurnoch im schwarzen nichts enden in einer ewiger lehre die nicht messbar ist weils nichts zum messen gibt oder mern lest sateliten fallle oder es gibt einen risiegen starlungsgürtel
3 keiner weis es am ende wiesen mir auch nur das was wier sen und nicht mer und somit bleibt das universum eine grosse unbeckants universum den keiner weis was es alles gibt
4 die sonden wo ausgeschikt wurden und das sonensystem verlassen haben ? was haben die uns geschickt was auserhalb des sonnensystems ist ? nichts und somit bleibt es dabei mir kennen nur das was mir sen , wiessen und füln ( ich habe glauben rausgelassen weil glaube nicht wissen ist mern glaubt an gott aber keiner weiss ob es gott gibt undsomit ist glaube kein wissen)
genauso weiss keiner ob mir allein im universum sinds oder nicht keiner kans beweisen
wobei ich hab das gefül das menschen nur das anerckenen das es das gibt wen sie es sehn
und am ende kommen mirr eh zu derm schlus das mir nur an das glauben was mir sen ( damit sind nicht spiele gemeint ) sondern nur die reallität
so ich könnt noch weider schreiben aber mir brummt der schädel * erstmal asperin hollen get*
AG_Wittmann
Posts: 410
Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
x3tc

Post by AG_Wittmann »

Keine Ahnung, was Asterix uns da sagen wollte ...

Naja, jedenfalls vertrete ich die These wie einige Wissenschaftler und andere Menschen, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt.

Vermutlich wird irgendwann ein Punkt überschritten, in der sich das Universium schneller ausdehnt wie das Licht "reisen" kann. Sprich, unser Wahrnehmungshorizont, also Sterne, Nebel usw. dürfte immer schneller, immer kleiner werden.

Eventuell kommt es zu einer Phase, in der das Universum, wie wir es kennen, sowas wie Risse bekommt, die sich schnell vergrößern. Vermutlich werden wir dann einfach "plopp" machen und das wars für uns.
Guest

Post by Guest »

AG_Wittmann wrote:Naja, jedenfalls vertrete ich die These wie einige Wissenschaftler und andere Menschen, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt.

Vermutlich wird irgendwann ein Punkt überschritten, in der sich das Universium schneller ausdehnt wie das Licht "reisen" kann. Sprich, unser Wahrnehmungshorizont, also Sterne, Nebel usw. dürfte immer schneller, immer kleiner werden.
Wenn sich das Universum schneller als das Licht ausbreitet, wieso sollten all die Sterne da oben verschwinden? Wenn das Universum in die Breite geht, dann wird hier drinnen(in unserer kleinen Universumseck) nichts davon zu bemerken sein.

Oder versteh ich(mal wieder) was falsch?[/quote]
AG_Wittmann
Posts: 410
Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
x3tc

Post by AG_Wittmann »

Stell dir vor, du hast zwei Rolltreppen hintereinander, beide laufen auseinander. Also die linke Rolltreppe rollt nach links ab und die Rechte nach rechts ab.

Für das Licht stellen wir uns 2 Personen, die aufeinander auf den Rolltreppen zulaufen. Wenn jetzt die Rolltreppen schneller drehen, wie die Leute rennen können, entfernen die sich voneinander. Genauso ist das mit dem Licht, es kommt einfach nicht mehr hinterher.

Zuerst wird das Licht immer röter und irgendwann isses ganz wech.
@tam_tam
Posts: 171
Joined: Wed, 22. Oct 03, 14:37
x3ap

Post by @tam_tam »

während es aber eine ganze zeit lang dauern dürfte, ehe es wirklich ganz wech ist ;)

alles wird durch irgendwelche kräfte bewegt, wenn sich also was fortbewegt, dann weil auch etwas das anzieht :? :gruebel:
User avatar
Smartislarti[D6a]
Posts: 1112
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Smartislarti[D6a] »

Werden sich dusselige Umfragen immer weiter ausbreiten??? :P
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !

currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
panavia
Posts: 43
Joined: Sat, 29. Mar 03, 01:39
x4

Post by panavia »

"Wir kennen das Ende des Universums"

Jemand hier im thread hat geschrieben, wir wüssten, wie der Rand des Universums aussieht. Das ist faktisch falsch. Wir wissen, wie der Rand des Universums aussah zu dem Zeitpunkt, als sich das Licht vond dort zu uns auf den Weg machte. Wie lange das her ist, weiß ich nicht, ich vermute einige millionen Jahre.

Wir wissen auch nicht, ob der Mond da ist, wenn wir ihn sehen, wir wissen, daß er vor ca 1 sekunde da war.

Wir wissen in dem Moment wo wir sie sehen auch nicht, ob die Sonne noch scheint oder schon erloschen ist, wir wissen in dem Moment nur, daß sie vor noch wenigen Minuten da war.
-----------

"Bin ich wirklich?"

Das ist sehr schwer zu widerlegen oder zu beweisen. Es gib viele Ansätze aus den verschidensten Bereichen der Wissenschaft.

Für mich persönlich ist die Frage aber absolut unerheblich. Ich bin als Individuum absolut subjektiv. Ich kann nur das empfinden, was mir meine Sinne wiedergeben. Es ist unerheblich ob ich wirklich da bin, ob mich jemand träumt, ob gerade ein Alien Murmeln mit unserem universum spielt (MiB) oder ob ich der flüchtige Gedanke eines Gottes bin.

Was zählt ist, was ICH als Individuum empfinde. Ich empfinde diese Welt als real, weil ich sehen kann, wie sie aussieht. Ich kann die Tastatur hier fühlen. Ich kann das klacken der Tasten hören. Wenn ich am bier nippe, kann ich es schmecken. DAS ist es, was erheblich ist.

Da wir alle nur auf unsere 5 Sinne zählen können, MÜSSEN wir uns darauf verlassen. JEDE wissentschaftlich Beweisführung ließe sich mit dem Argument "Jemand Höheres träumt das gerade nur" widerlegen, da die Ergebnisse einer jeden Beobachtung und eines jeden Experimentes im Endeffekt dur einen oder mehrere dieser 5 Sinne eines Menschen aufgenommen wurden.

---------

"Gibt es Leben außer auf der Erde?"

"It would be an aweful waste of space" aus "Contact" ist für mich die einleuchtenste Vermutung. Dem (Dreh?)buchauthor gebührt ein Preis, ich liebe diesen Satz.

-----------

"Ist das Universum endlich?"

Wie im ersten Absatz belegt, kann das niemand beweisen. Wir sind einfach zu weit weg von dem uns bekannten Ende. Wie es Im Moment ist, weiß niemand mit Sicherheit. Vielleicht spiegelt das, was wir heute sehen ja nur den 7. Tag der Schöpfung wieder? Mittlerweile sind aber ein paar Wochen vergangen und Gott ist aus seinem Jahresurlaub zurrück und hat einige Sektoren zu Universum hinzugefügt? Wir kennen hier nur Version 1.0 Vielleicht haben wir die letzten 3 Patches verpaßt?

Ich persönlich GLAUBE, daß jedes Ding ein Ende hat. Ja, auch das "unendliche Vakuum". Aber wenn das Vakuum auch irgendwann zuende ist, was dann? Absolutes, endloses Nichts ist für mich nicht vorstellbar, Unendlichkeit aber auch nicht. Was für ein Dilemma! Nein, ich habe keine Erklärung. Vielleicht ist das Universum ja rund, so wie die Planeten und Sterne. Aber wenn dem so ist, wo ist dieses runde Universum (oder die runde Anhäufung vieler Universen) dan "drin"? Arghh! :)

----------------

PS wusstet Ihr, das man Mozart mit mehr als Lichtgeschwindigkeit hören kann? Muß wohl letztes Jahr gewesen sein, daß ein paar Forscher es geschafft haben, eine Symphonie mit mehr als Lichtgeschwindigkeit zu übertragen. Hab ich mal irgendwo gelesen. Dunno ob das fake oder echt war.
Kunter
Posts: 239
Joined: Wed, 21. Jan 04, 16:45
x2

Post by Kunter »

also ich stell jetzt einfach mal nen Link zu einer super Seite für dieses
Thema rein:
www.wasistzeit.de (nein-da hätt man auch selbst drauf kommen können, nich wahr? :D )
ist für mich die beste deutschsprachige Seite über Zeitphänomene
und -theorien, die ich je besucht hab.

Return to “Off Topic Deutsch”