Eigenes Schiff für X3 ??

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Dann sag mal wo man
das Ding Downloaden kann.
Das wär was für mein M0, natürlich müsste ich
noch ein paar Sachen ändern, z.B. die Texturen.

Hee hee dann steht meinem M1+M2 Träger nichts
mehr im wege, hoffentlich passt durchs Tor :roll:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
maex
Posts: 843
Joined: Sat, 13. May 06, 12:27
xr

Post by maex »

TVCD wrote:mehr im wege, hoffentlich passt durchs Tor :roll:
siehe meinen post auf der ersten seite^^ meine schaetzung das das ding gute 150km lang ist wurde bisher nicht dementiert;p

aber durch nen torlosen sprungantrieb und die einstellung das es immer weit ausserhalb der sektormitte erscheint ist das kein ding! prob wird eher sein das mit den hangars hinzubekommen, denn da ist ja pro body nur eines moeglich...

gruessle maex
Arconide
Posts: 45
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Arconide »

Hallo
maex wrote:
TVCD wrote:mehr im wege, hoffentlich passt durchs Tor :roll:
siehe meinen post auf der ersten seite^^ meine schaetzung das das ding gute 150km lang ist wurde bisher nicht dementiert;p

aber durch nen torlosen sprungantrieb und die einstellung das es immer weit ausserhalb der sektormitte erscheint ist das kein ding! prob wird eher sein das mit den hangars hinzubekommen, denn da ist ja pro body nur eines moeglich...

gruessle maex

Also die technischen Daten der USS Antarius im Startrek Universum sind derzeit:

Maße:
L = 178,2 km b = 22,3 km h = 12,7 km

Decks:
1479 (geschätzt)

Masse:
ca. 412.500.000.000 metrische Tonnen

Besatzung:
ca 1.300.000 Lebewesen

Reisegeschwindigkeit:
Warp 9,9998+ / Transwarp / Slipstream über einem fast unbegrenzten Zeitraum

Max.Geschwindigkeit:
Transwarp/Slipstream

Antrieb:
M/ARA;Weiterentwickelter-Transwarp / Argon-Slipstream

Daten zu den Waffen- und Verteidigunssystemen:

Phaser/Omicron/Transformgeschütze:
240 x hochenegetische Traktorstrahler, hochenergetische Plasmastrahler, Plasma Schneidestrahlen, 360 x hochenergetische Plasmaprojektoren; volle Stärke je 17.800.000 Terawatt
1300 Transformgeschütze mit jeweils 23.000.00 Terrawatt
240 Omicron Partikel Geschütze - Energie nicht mehr messbar
Thalaronstrahlenwaffe (schon geringe Strahlung kann organisches Material auf dem subatomaren Niveau auflösen)

Torpedos/Raketen/Bomben:
unbekannte Energietorpedos um Warpfelder und Schilde zu zerstören, hochenergetische Genesis Raketen, 120 x Neutronentorpedostarter, multikinetische Neutronenminen und BlackHole Bomben

Schilde:
adaptive Schilde; volle Stärke 1510.400.000 Terawatt, automatische Regenerationsmatrix, elektromagnetisches Schildsystem
mit ständig wechselnder Frequenz 10fach Paratron Schutzschildgitter

Hülle:
200,6 cm extrem schwer gepanzerte dreifach Hülle aus puren Durotitanium

Tarnvorrichtung:

visuelle und Sensorentarnvorrichtung, bei dem das Schiff auch im getarnten Modus feuern kann

Weitere Waffensysteme sind in der Entwicklung oder bereits in der Testphase

Wichtig jedoch wären die technischen Einzelheiten für ein M0

Das Schiff sollte wie eine Werft oder ein Ausrüstungsdock die Möglichkeit besitzen Schiffe der Colossus Klasse an zu docken. innerhalb der Raumdocks und die schweren Tore zu schliessen.
Man könnte dies vielleicht über Andockrampen erreichen die dann seitlich
innerhalb der Docks platziert sind.
Es würde ja schon reichen wenn man die Docks mit je einer Colossus
und mehreren Jägern bestücken könnte.
Also 8 Schiffe der Colossus Klasse und ca 60 Jäger

Eine Bewaffnung braucht das Schiff dann natürlich auch und damit meine ich keine leichte Bewaffnung sonndern allerschwerste Geschütze und Raketen.
Die Schildstärke müsste schon wesentlich höher als die eines herkömmlichen M0 sein
Schliesslich ist das kein Frachtschiff oder ein einfacher Carrier

und das das Schiff nicht durch ein Tor passt einenn Torlosen Sprungantrieb
Der Frachraum sollte entsprechend Groß sein um viel Material mitnehmen zu können für die Reperatur und Versorgung der angedockten Schiffe.
Beliefert würde das Schiff durch Frachter der TL Klasse

Viele Grüße
Arconide
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

172 KM? :o
Das wär ja wie von mir nach Bamberg.
Hab kein bock das ich ne Stunde mitn
Shuttle durch son fettes Ding fliege und dabei
ne Stunde vom Maschinenraum
zur Brücke brauche. :lol:

Außerdem müsste ich dann meine
Crew nach km Geld bezahlen... :o
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Bei der Größe kannst du dir deinen eigenen Sektor im Laderraum verstaun, das wär mal echt was praktisches....
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Laut diesen Daten hier ist
das Schiff nur 120 km lang.

http://atlan.uboot.com/blog/3d_galerie/ ... S-Antarius

Aber bitte gibt doch jetzt
endlich mal den Link. Ich hab mit dem Schiffchen
noch großes vor, im wahrsten sinne des Wortes. :D
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Arconide
Posts: 45
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Arconide »

TVCD wrote:Laut diesen Daten hier ist
das Schiff nur 120 km lang.

http://atlan.uboot.com/blog/3d_galerie/ ... S-Antarius

Aber bitte gibt doch jetzt
endlich mal den Link. Ich hab mit dem Schiffchen
noch großes vor, im wahrsten sinne des Wortes. :D
Das Schiff existiert derzeit nur bei mir Auf dem Rechner und ist im Internet zur Zeit nicht dwnloadbar wegen
1. Platzmangel :(
2. weil bisher niemand wirklich helfen wollte
3. Die Daten sind nicht mehr aktuell da offensichtlich bei Uboot die Page immer noch nicht gelöscht wurde :evil:



Viele Grüße
Arconide :P
User avatar
Pütti1312
Posts: 126
Joined: Wed, 5. Apr 06, 16:04
x3tc

Post by Pütti1312 »

dann hohl dir n free webspace

mfg: Pütti
***modified*** und stolz drauf!
Systemanalyse:.......Xenon L
Antrieb:...................OK
Waffen:...................OK
SuseLinux 40.0:........OK (da hat sich seit Reunion was getan)
Ich hab es immer gewusst die Tux wollen uns alle Umbringen
Arconide
Posts: 45
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Arconide »

laux wrote:Bei der Größe kannst du dir deinen eigenen Sektor im Laderraum verstaun, das wär mal echt was praktisches....
:lol: also ganz so doll übertreiben wollt ichs natürlich auch nicht
Ich denke eher das die Antarius für das X-Universum etwa die Größe eines M0 haben sollte mit Andockmöglichkeiten für 8 Schiffe in der größe der Colossus Klasse und Jäger die dann ausschwärmen sobald das Schiff angegriffen wird.

Welche Größe hat den das M0 überhaupt weiss das jemand :?:
Es muss ja wohl auch ziemliech riesig sein und einen Torlosen Sprungsantrieb besitzen soweit ich weiss

Nur die primäre als auch sekundäre Bewaffnug scheint mir für ein M0 etwas schwach :!:

Zur Zeit bau ich an einer etwas einfacheren Variante weil bei 232442 Facetten würde das Schiff alle Resourcen im X³ aufbrauchen.

So viele Deteils verträgt dann das X³ wohl doch nicht :wink:

Viele Grüße
Arconide
Arconide
Posts: 45
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Arconide »

Derzeitiger Stand

Projekt Antarius

[ external image ]

Ein video ist hiier zu finden : http://argon01.magix.net

Viele Grüße
Arconide
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

na ich glaub nicht, dass du das so in x3 realisieren kannst...

wenn dus auf 1,2km runterbrichst und anstatt der colossus' zentauern nimmst, wirds schon schwer genug

das mit den docks (also selber docks bauen, derne tore sich schließen) ist schon relativ unrealistisch.

zumal dann ja noch die kleine, abe rnicht unbedeutende frage der kolisionsberechnugn (bei so nem großen objekt) ist.

und die frage ob es sinn amcht n 170 km großes schiff durch nen sektor zu bewegen.
da wird es andauernt "klatsch" machen, weil irgendein schiff, ode rne station an dir zerbröselt...
das mit den x-hundert geschützen kannst du auch vergessen...
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
Jey 16
Posts: 1212
Joined: Sun, 30. Jul 06, 22:52
x3ap

Post by Jey 16 »

Warum das Fortress Ship ausm Englischen Forum war doch auch OK :lol:

Also als dein erstes Projekt hast dir da aber schon wirklich nen harten brocken ausgewählt - btw warum nur 1,2 kilometer - die Executor bei uns im SW Mod hat ja auch 17 Kilometer :D

Nur der Aprungantrieb - der muß Torlos sein :roll:

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”