X3-MEN wrote:Also ich schlage folgendes vor:
1. Es müssen schon richtige Kriege zwischen den Völkern stattfinden und dass man für eine Seite kämpfen könnte (als Belohnung kriegt man wahlweise Geld, oder ein neues Schiff, das man nirgendwo kaufen könnte u.s.w.)
2. Folgend aus 1. müssen Völker schnell und angemessen auf die Bedrohungen reagieren.
.
Wurde teilweise durch wirklich beachtliche Scripts gelöst, aber,...ja, es währe eine Bereicherung, Politik und in weiterer Folge, Krieg, im X-Universum Einzug halten zu lassen.........
....aber......
.....die Gegebenheiten in X3 sprechen eher dagegen einen Krieg zu führen.
Zwar ist es möglich,dem Gegner durch Vernichtung sämtlicher Einrichtungen und Schiffe seine Existenzgrundlage zu nehmen,jedoch ist ein Ende eines solchen Konflikts nicht zu erkennen.
Zielsetzung kann in diesem Szenario nur die völlige Vernichtung sein.
Für andere Ziele ist das System nicht geschaffen wie es scheint.
Das schliesst finanziellen oder terretorialen Gewinn aus,und somit fallen
die Hauptmotivatoren für einen Krieg im herkömmlichen Sinn,weg.
Ein teurer "Spass"würde ich sagen.
Das schon anderorts oftmals erwähnte Fehlen einer "Diplomatieschiene"im
X-Universum verhindert eben den Krieg als politisches Mittel grundsätzlich.
Na,...vielleicht ändert sich das ja irgendwann.
@spast
Die Graphic war einer der Hauptgründe für mich und viele meiner Freunde und Kollegen,( sowie auch ein paar A....löcher) überhaupt auf X3 umzusteigen/es zu kaufen. Ich erwarte mir
schon wieder einen "Sprung nach vorne", wenn es um X4 geht. Der Mensch ist halt ein Augentier.....und ohne Graphic geht gar nichts in dieser höllischen Branche. Das wurde aber ohnehin schon angesprochen.Ich verstehe, das der Hardware/Leistungshunger für viele Kunden ärgerliche Sideeffects produziert, aber die Entwicklung rast ja sozusagen nur sodahin.Wer da nicht mithält, bleibt eben auf der Strecke. Die Entscheidende Frage für den Absatz eines games wie X3 ist heutzutage, wieviele/wiegute Features giebt es
zusätzlich zur excellenten Graphic. Alles andere wird zu Tode verrissen oder sogar ignoriert. Geldgeber wollen sehen, was sie finanzieren, und das soll sie begeistern. Also, so in etwa läuft es eben.
Als Beispiel für die Zukunft könnte man "Age of Conan" oder "Stalker" nennen, die Systemanforderungen werden unausweichlich höher, und damit auch die Anforderungen an den Geldbeutel des Kunden.
So schlimm ist es allerdings natürlich auch wieder nicht, denn die Preise relativieren sich mit der Zeit, so wie immer.
Die Meinungen über die Lösung verschiedener "belastender" Abläufe in X3 sind geteilt, sicher, manches hätte man "benutzerfreundlicher " gestalten können, weniger aufwendig, aber.........das benötigt mehr Zeit, und die ist sehr kostbar geworden, wenn hunderttausende Spieler nach dem Release brüllen. Insofern bist du da nicht allein auf weiter Flur, aber...es nützn nicht viel.
@Redbull
Da schliesse ich mich an, die ohnehin starren terretorialen Verhältnisse verschiedenfarbig darzustellen, verbunden mit einer Hervorhebung von wirtschaftlich/politisch wichtigen Sectoren währe wirklich wünschenswert.
See ya.
