[DOWNLOAD] Meine neuen TL-Schiffe

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Destreyer
Posts: 67
Joined: Thu, 4. May 06, 21:28

Post by Destreyer »

mit der such funktion kann ich nichts anfangen :lol:
Ich war einst ein Kriegsheer aber jetzt bin ich ein Industrieler . na Profit ist auch ne art Krieg!
User avatar
Vanger
Posts: 852
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Vanger »

@ Cpt. Jack Sparrow :

Hmm, nicht schlecht die Modelle, jedoch ziehe ich es vor die einzelnen Bauteile nur an den Verbindungsstücken zusammenzusetzen. Also z. B. so wie dieser hier:

http://img30.echo.cx/my.php?image=newmammoth15ir.jpg

http://img56.echo.cx/my.php?image=newmammoth27dd.jpg

Ansonsten sind die Schiffe jedoch ganz gut gelungen. Wenn man jedoch die Größe und Texturen einzelner Teile ändert, kann man noch viiiiiel mehr mit dem Baukastensystem basteln :)

@ Destreyer :

Man kann so etwas auch ohne 3D-Proggis machen. Ist eigentlich ganz einfach, wenn man erst mal den Dreh raus hat.
Schau am besten mal hier rein:

http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php?t=62415 (ist eigentlich sogar noch auf dieser Seite)
Ryzen 5800X3D (Stock @Air)| MSI MEG-X570S-UNIFY-X-MAX | 32GB G.Skill (3600MHz) | Sapphire 6900XT Nitro+ | Corsair MP600 Pro XT 1TB (Win) | Samsung 960 Pro 1TB (Linux) | Corsair MP600 Pro XT 2TB (Games) | 2x Crucial MX300 1TB (Games-RAID0) | 2x4TB Samsung 870 Evo RAID0 (8TB Virtual Graveyard) | 4x 8,00TB HDD (2x16TB Raid 0 BackUp) | Naos Pro | Ducky Shine 6 RGB/PBT | Smsl M500 Mk2 + AO200 | Win10 Pro 64-Bit | 5760x1200 Surround / 3840x2160 55" TV / 2560x1440@240hz
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Heutzutage gibts für vieles Programme . Mittlerweile sind diese aber nicht selten so Kompliziert das man sich Tage ,Wochen oder sogar Monate damit Beschäftigen muss um überhaupt damit was zu erreichen was man will.
Ob das wiederrum in Relation zum Spiel steht ,stelle ich mal in den Raum.
Zugegeben das jeder gern sein eigenes Universum haben will ,letztendlich wäre es aber devinitiv besser wenn man hier nicht so einen aufwand betreiben müsste um zum Ergebnis zu kommen. Leider wurde das hier in der X-Reihe gründlich verpasst.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Cpt. Jack Sparrow
Posts: 245
Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
x3

Post by Cpt. Jack Sparrow »

@ Vanger

Ich weiss dass ich auch ohne Grafikprogramm Schiffe bauen kann. Habe das Monatelang so gemacht bis ich gemerkt habe dass es mit gMax auch geht, und erst noch einfacher. Ein GKS bauen mit Text-Editor dauert im Idealfall ca. eine Woche, wenn man jede freie Minute dran sitzt, mit gMax dauert's maximal 3 Stunden. Da nehm ich doch lieber gMax ;)

Zusammenbauen nur an den Verbindungsstücken schränkt IMO die Möglichkeiten dramatisch ein.

Mit skalieren und umtexturieren kann man sicherlich noch mehr erreichen, allerdings sehe ich keinen Bedarf dazu.
Cpt. Jack Sparrow
Posts: 245
Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
x3

Post by Cpt. Jack Sparrow »

Nugget32 wrote: Mag ja alles schön ung gut sein aber wie du siehst kann man nicht alle geschmäcker abstimmen die einen wollen oder wünschen sich dies ,die anderen das und das wegen dem einen Stationstank sehe ich nicht so eng. Die Ladekapzität lässt sich entsprechend ja Bestimmen ,egal ob 1 oder 2 Tanks drannhängen. Ein Beispiel ist das Thalon Flaggschiff. Es hat 40.000 Ladekapazität und kann locker Mehre Stationen aufnehmen .Dabei hats gar keinen Stations Tank schtbar (falls ich mich irren solte ,bitte um korrektur) .
Genau, allen kann man's nie recht machen, also ist die jetzige Variante der Schiffe genau so gut wie jede andere ;) Einigen scheinen sie zu gefallen, also scheine ich auf dem richtige Weg zu sein...

Dass mit dem Laderaum ist mir natürlich auch klar, nach 5 Monaten dauermodden weiss ich ziemlich gut wie was funktioniert im X2-Universum ;) Mir geht es hier auch nicht um den Laderaum an sich, sondern um einen gewissen Realismus bzgl. der Schiffsgrössen im Verhältniss zu dem was sie laden können. Park mal einen TL neben der Station die er gerade ausgeladen hat und Du wirst sehen was ich meine ;)
Cpt. Jack Sparrow
Posts: 245
Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
x3

Post by Cpt. Jack Sparrow »

EtA wrote:Na jetzt jammert nicht schon rum wegen Schiffdownloads, wenn er die alle alleine macht ist's doch auch nur ok wenns die eben nur in seinem Mod gibt.
Danke für die Unterstüzung *g*

Ich würde wirklich vorschlagen ihr wartet alle mal auf den Mod, da werden alle Schiffe drin sein und das Ding wird spass machen, das garantiere ich. Die Kondor und die Titan werde ich vermutlich einzeln anbieten, aber danach muss ich wirklich aufhören, denn sonst bin ich nur noch am Minimods fabrizieren und komme mit dem eigentlichen Projekt nicht mehr voran.
EtA wrote:Klingt ja nach einem sehr ambitionierten Projekt dann goil, hast du auch ne eigene Map dazu gemacht so richtig mit eigenen Sektornamen und so?
Wäre natürlich cool.
Na ja, amitioniert ist villeicht etwas übertrieben. Aber zumindest wird's ziemlich umfangreich sein. Wir haben:
- komplett neues, riesiges Universum
- ca. 85 Schiffe total wovon ca. 80 neu oder umgebaut sind
- ein komplettes Rebalancing aller Waffen und Schiffe
- 2 neue Fabriken
- 1 neuer Schild
EtA wrote:Story und Film später noch sogar klingt ja auch cool, hey Deepstar und Novachen jetzt müsst ihr mal vorwärts machen mit eurem XT Nostalgiemod, Captain Jack erscheint schon im Rückspiegel auf der Überholspur! :wink:
Na ja, wir sind noch lange nicht fertig ;)
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Cpt. Jack Sparrow wrote:
Genau, allen kann man's nie recht machen, also ist die jetzige Variante der Schiffe genau so gut wie jede andere ;) Einigen scheinen sie zu gefallen, also scheine ich auf dem richtige Weg zu sein...

Dass mit dem Laderaum ist mir natürlich auch klar, nach 5 Monaten dauermodden weiss ich ziemlich gut wie was funktioniert im X2-Universum ;) Mir geht es hier auch nicht um den Laderaum an sich, sondern um einen gewissen Realismus bzgl. der Schiffsgrössen im Verhältniss zu dem was sie laden können. Park mal einen TL neben der Station die er gerade ausgeladen hat und Du wirst sehen was ich meine ;)
Hallo Cpt. Jack Sparrow

Natürlich ist Laderaum wichtig keine Frage nur wie du auch schön beim Thalon Flaggschiff sehen kannst muss es ja nicht immer der Stationscontainer sein um Stationen aufnehmen zukönnen (hast ja den dreh dazu so oder so raus ) :D .Ich weiß es ja auch aus eigener Erfahrung das es durchaus lästig ist mehre Flüge zu unternehmen um komplette Kreisläufe aufzubauen ,weil man permanent am Transportieren von Stationen ist. Soweit ich noch weiß ist das Limit von Cr. auf ca 2 Mrd. ( zahl) begrenzt . Vielleicht wäre es ja auch von Vorteil wenn man hier das Limit erhöhen bzw. erweitern könnte/würde. Wenn man hier Mehre Kreisläufe am laufen hat ,so wird auch der Gewinn und die Kosten im entsprechenden Restlation stehen .Irgendwann kann man aber dann nicht mehr Bauen weil alles schon da ist . Also in diesem sinne wäre es auch nicht verkehrt über dieses Problem nachzudenken bzw. was dagegen zu unternehmen.

Es wäre auch gar nicht verkehrt mal nen Schiff zu erstellen das z.B: 500 Schiffe aufnehmen kann. wäre eine gute Lagerstätte für gekaperte Schiffe,falls wer einen auf Freibeuter im X² Universum macht :D .

Zur Zeit ärgere ich die Priaten und versuch da Schiffe von denen zu erbeuten ,langwierige Sache aber macht spaß so nen volles Flaggschiff voller gekaperten Schiffen zur nächsten Schiffswerft/Raumpier zu schippern und das Zeug zu verkloppen.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
Eofein
Posts: 13
Joined: Sat, 3. Jun 06, 13:34

Post by Eofein »

@ jack sparrow

also wenn du den kondor und den titan reinstellen würdest das wäre schon perfekt :D das sind die beiden schiffe in die ich mich momentan echt verguckt habe die schauen so hammer aus meinen größten respekt wenn ich das mal selber könnte habe zwar 3ds max aber naja kp wie das geht und wo ich die daten herbekomme seis drumm ich bin auf deinen download gespannt und hoffe das die beiden schiffchen jetzt bald in meinem x2 uni rumheizen werden ;) bis dahin

Eofein
Ich war mal Gehirnpfirsich wurde leider gesperrt
@ Mods ich wohne in cuxhaven wegen der ausbildung habe nur alle 2 Wochen internet zugang bitte Eofein nicht Löschen
Cpt. Jack Sparrow
Posts: 245
Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
x3

Post by Cpt. Jack Sparrow »

Also, da ich gerade Ferien habe habe ich mal die TL's in 'nen separaten Mod gepackt wo sie einfach die normalen TL's ersetzen, mit weitestgehend den selben Spezifikationen. Nur die Bewaffnung ist anders, die Geschützkanzeln sind halt nun mal dran und ich fände es unsinnig einige nicht zu belegen nur um die original-Bewaffnung beizubehalten. Zudem, die TL-Schiffe waren ja seit jeher etwas lasch bewaffnet ;)

Download hier:
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/TL_Mod.rar

Bitte PN an mich falls etwas nicht funzt.

mfg
Jack

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”