@Meister(und auch alle anderen, die es lesen möchten

)
Wie immer öfter in deinen letzten Statements bist du leider auch jetzt wieder im Unrecht. Über deine Unterstellungen verlier ich lieber kein Wort, sonst rutscht mir die Tastatur aus.
Um dir klarzumachen, was ich denke, versuche ich jetzt mal das Ganze in Worte zu fassen. (keine Garantie, dass ich alle Gedanken erwische

)
Wenn ich Programmierer und Spieleentwickler mit irgendwem vergleichen kann, dann kommen für mich nur Buchautoren in Frage.
Beide Seiten schaffen es denjenigen der ihr Produkt kauft, in eine Phantasiewelt zu entführen, die einen in ihrem Bann hält. Wenn das Spiel/Buch ein Erfolg war und die Massen begeistert hat, dann sind Auflagen eines weiteren Teils der Story schon so gut wie ausverkauft, da wir wieder in diese kreierte Phantasiewelt eintauchen wollen, um dem Alltag zu entfliehen. (das ist der Grund warum es diese Medien gibt, und da die meisten von uns, denke ich, kein Interesse an anderen Wegen haben dem Alltag zu entkommen)
Obwohl ich mir der schwindelnden Grösse des X-Universums im klaren bin und weiss, dass es unmöglich ist das Ganze Spiel durchzutesten (an jeder Stelle des Spieles mit jedem Raumschiff/Auftrag/kämpfend gewesen zu sein); bin ich der Meinung, dass es möglich sein sollte, das Spiel so zu umfassend zu testen, dass sicher ist die implementierte Spielhandlung durchzuspielen.
Wenn dies nicht der Fall ist, aufgrund der Unausgegorenheit des Spieles, wird der Spieler aus dieser Phantasiewelt herausgerissen, und das, wie in vielen Threads ausserordentlich deutlich wird, macht die Spieler "sackig".
Der Versuch des Vergleiches von Büchern und Spielen, lässt sich leider nur kurzzeitig aufrecht erhalten. Es ist einfach UNDENKBAR das ein Buch Millionen Leser im Bann hält, wenn mittendrin der Text verschwimmt, die Buchstaben, durcheinander, keinen Sinn mehr ergeben, dann letztlich völlig verschwinden und es nur noch leere Seiten gibt...
Wie gesagt der Vergleich zu den Büchern hinkt etwas, aber allein die Vorstellung im Buchshop den Rest des Buches später nachzukaufen ist einfach aberwitzig...sollte mal ein Autor versuchen, wäre bestimmt eine Novum, vielleicht die Verkaufssensation schechthin
Hmmm... wo war ich doch gleich...,egal...weiter
Das GROSSE Problem der Spieleentwickler ist, dass sie mit ihrer Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
Denn hier greifen wieder die Mechanismen des unerträglichen Kapitalismus...was auch immer du tust MUSS einen Profit einbringen, ansonsten "rentiert" sich deine Arbeit/du nicht.
Ich habe immer noch den festen Glauben, dass ein Spieleentwickler sich in den Olymp versetzt fühlt, wenn SEINE Arbeit den Spielenden gefällt. Es gibt doch jedem von uns ein Hochgefühl, wenn wir bemerken, das anderen unsere Arbeit gefällt...
Leider steht nun zwischen dem Entwickler & die Spieler(User) --- die freie Marktwirtschaft, dir nur an einem interessiert ist, mit der Arbeit des E. den grösstmöglichen Profit zu erwirtschaften. Was an sich vielleicht noch nicht einmal das schlimmste an der Sache ist. Weitaus bedenklicher sind in der heutigen Wirtschaft die Zeitvorgaben, innerhalb derer sich die Investitionen amortisiert haben müssen. (Man sieht es ja auch hier im Forum dokumentiert...es gibt nicht wenige, die es im Spiel nicht erwarten können bis sie sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft haben---den grössten Pott innerhalb von zwei Wochen...sagt mir bitte wie---oder so ähnlich)
Unser Leben ist einfach zu schnell geworden, es nimmt sich kaum jemand die Zeit den Weg zu geniessen. Ständig wird uns die Karotte vor der Nase herumbaumeln...man uns zur nächsten Attraktion locken um diese durchzunehmen und danach schnell zur nächsten, als ob wir abgerichtet werden sollen möglichst schnell alles zu probieren, damit man immer neue Produkte an den Mann bringen kann.
Nehmen wir uns einfach etwas mehr Zeit. Ich persönlich gehe davon aus, mit etwas mehr Entwicklungszeit, mit einer durchdachten/funktionierenden Story----es wäre ein AUFSCHREI nach dem Release von X3-Reunion überall auf der Welt vernommen worden. Es wäre ein Aufschrei geworden, der nicht wieder äufhören will, dieses neue Spiel zu loben.
Leider ist es aber nicht dazu gekommen.
(Mir fällt grad nix mehr dazu ein.)
EDIT: Stellt euch mal den Publisher vor der es wagen würde, Mrs. Rowling zu einem vorzeitigen Drucktermin zu drängen. Man in dem Lynchmob ständen dreijährige Kinder in der ersten Reihe.
