Liegt das an meinem PC oder am Game??
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 51
- Joined: Sun, 4. Dec 05, 14:05
Was mich mal bei allen hier interessieren würde die eine ATI oder Nvidia Grafikkarte haben.
Wie stellt ihr die Grafikkoptionen eurer GRafikkarte ein? Überlasst ihr das der Software oder stellt ihr das anhand der eigenen Grafikoptionen ein die man über die Erweiterten Einstellungen erreicht?
Wenn ja was stellt ihr dort ein? (Standart, Optimal usw.) gerade jetzt mal auf X3 bezogen.
Wie stellt ihr die Grafikkoptionen eurer GRafikkarte ein? Überlasst ihr das der Software oder stellt ihr das anhand der eigenen Grafikoptionen ein die man über die Erweiterten Einstellungen erreicht?
Wenn ja was stellt ihr dort ein? (Standart, Optimal usw.) gerade jetzt mal auf X3 bezogen.
-
- Posts: 5
- Joined: Sun, 4. Dec 05, 15:23
Das einzige, was ich in den Grafikeinstellungen meiner ATI Radeon 9800pro geändert habe, ist die vertikale Sync. Die ist ausgeschaltet.
Alles andere steuert das Control Panel (AA, AF etc) beziehungsweise durch die Einstellungen im Spiel.
Wie ich schon erwähnte, hatte ich anfangs auch Probleme mit plötzlichen CTD`s ohne Fehlermeldung u.ä. Beheben konnte ich diese nur durch das Runtersetzen aller Grafikeinstellungen auf Niedrig (inklusive Ausschaltens der Postprocess Filterung und der AA/AF Einstellungen). Ein netter Mann an der Hotline von Egosoft sagte mir allerdings, es gäbe mit ATI-Karten generell Probleme
Seltsamerweise habe ich dieses Problem nur bei X3, genau wie viele andere hier auch. Far Cry, Half-Life bzw. CS:S usw. spiele ich mit hohen bzw. mittleren Details ohne Probleme und mit durchschnittlich 60 - 70 FPS ohne CTD`s.
Alles andere steuert das Control Panel (AA, AF etc) beziehungsweise durch die Einstellungen im Spiel.
Wie ich schon erwähnte, hatte ich anfangs auch Probleme mit plötzlichen CTD`s ohne Fehlermeldung u.ä. Beheben konnte ich diese nur durch das Runtersetzen aller Grafikeinstellungen auf Niedrig (inklusive Ausschaltens der Postprocess Filterung und der AA/AF Einstellungen). Ein netter Mann an der Hotline von Egosoft sagte mir allerdings, es gäbe mit ATI-Karten generell Probleme

Seltsamerweise habe ich dieses Problem nur bei X3, genau wie viele andere hier auch. Far Cry, Half-Life bzw. CS:S usw. spiele ich mit hohen bzw. mittleren Details ohne Probleme und mit durchschnittlich 60 - 70 FPS ohne CTD`s.
-
- Posts: 319
- Joined: Sun, 4. Dec 05, 20:25
Ja das is alles schon sehr merkwürdig vor allem da X3 das einzigste Game istr das ATI net so richtig mag.
Ich mein das Spiele GeForce net mögen is ja nix neues aber bei ATI is das scho merkwürdig.
Ich musste alles nach unten fahren bzw ausschalten bis auf die auto quali die musst ich anlassen.
(ohne is es die reinste ruckelorgie mit lade zeiten schlimmer wie beim C64... mit angeschalteter Quali kontrolle is so einigermassen akzeptabel.)
Ich mein das Spiele GeForce net mögen is ja nix neues aber bei ATI is das scho merkwürdig.
Ich musste alles nach unten fahren bzw ausschalten bis auf die auto quali die musst ich anlassen.
(ohne is es die reinste ruckelorgie mit lade zeiten schlimmer wie beim C64... mit angeschalteter Quali kontrolle is so einigermassen akzeptabel.)
-
- Posts: 51
- Joined: Sun, 4. Dec 05, 14:05
-
- Posts: 51
- Joined: Sun, 4. Dec 05, 14:05
Mittlerweile läuft das Spiel eigentlich sehr flüssig, sogar bei argon prime komme ich gut voran.
System:
CPU: AMD XP 1700+ hochgetaktet auf 2,2 - 2,6 Ghz realtakt (abhänging von verschiedenen Benchmarks)
Speicher: 2 GB RAM Infinion DualChannel 333 DDR
OS: Win XP SP2 usw.
Grafik: ATI X800 XL mit 256 MB
Habe meinen Virtuellen Speicher aufs maximum von 4096 MB erhöht.
Auflösung im Game ist 1280x1024 32bit, Antialising an, Anthistrophische Filterung, alles Details auf Hoch.
An sich an der Grafikkarte habe ich im ATI-Menu alles auf Standart gestellt und die vertikale Sync. deaktiviert.
Muss sagen es läuft damit eigentlich sehr flüssig. Sprung in neue Sektoren dauert so die ladezeit von 5 - 10 sec. je nachdem wieviel aufkommen in dem sektor ist.
Wie bei einer richtigen Schlacht aussieht mit dem flüssigen Bewegungsablauf weiß ich noch net. muss ich mal schauen. aber anonsten läuft es gut. Muss aber wirklich noch viel verbessert werden am Spiel. Denke das man die Performance auch erreichen kann wenns gescheit programiert wäre ohne das man alles mögliche an speicherzuweisungen, windowseinstellungen und sonst was im OS ändern muss.
Die Tips&Triks die man im Index vom Forum findet helfen auch nochmal en bisschen mehr saft aus dem rechner zu ziehen. Es lohnt sich!
Gruß
Rene
System:
CPU: AMD XP 1700+ hochgetaktet auf 2,2 - 2,6 Ghz realtakt (abhänging von verschiedenen Benchmarks)
Speicher: 2 GB RAM Infinion DualChannel 333 DDR
OS: Win XP SP2 usw.
Grafik: ATI X800 XL mit 256 MB
Habe meinen Virtuellen Speicher aufs maximum von 4096 MB erhöht.
Auflösung im Game ist 1280x1024 32bit, Antialising an, Anthistrophische Filterung, alles Details auf Hoch.
An sich an der Grafikkarte habe ich im ATI-Menu alles auf Standart gestellt und die vertikale Sync. deaktiviert.
Muss sagen es läuft damit eigentlich sehr flüssig. Sprung in neue Sektoren dauert so die ladezeit von 5 - 10 sec. je nachdem wieviel aufkommen in dem sektor ist.
Wie bei einer richtigen Schlacht aussieht mit dem flüssigen Bewegungsablauf weiß ich noch net. muss ich mal schauen. aber anonsten läuft es gut. Muss aber wirklich noch viel verbessert werden am Spiel. Denke das man die Performance auch erreichen kann wenns gescheit programiert wäre ohne das man alles mögliche an speicherzuweisungen, windowseinstellungen und sonst was im OS ändern muss.
Die Tips&Triks die man im Index vom Forum findet helfen auch nochmal en bisschen mehr saft aus dem rechner zu ziehen. Es lohnt sich!
Gruß
Rene
-
- Posts: 13
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 13:27
Leute ich bin mal so frech zu behaupten, dass ich ein High-End System besitze.
Komponenten:
Pentium D 830 (auf jeweils 3,30GHz getacktet)
Asus P5ND2-SLI Deluxe
1 GB Kingston PC533
Asus Extreme 7800GT/2HDTV mit 256MB DDR3
SB Audigy 2 ZS
Win XP (SP2) und alle Treiber auf dem neusten Stand.
Schlecht ist das alle male nicht will ich meinen, und auch bei mir ruckelt X3 (nein, ich habe nicht alles auf HIGH oder was auch immer stehen) zum Teil sehr heftig, von den ganzen anderen Bugs mal abgesehen.
Glaubt mir, ich weiss wie ich meinen PC gut einstelle, aber das liegt definitiv an der Software, nicht an der Hardware.
Ich bin einfach mal gespannt, was die nächsten Patches bringen... hoffentlich mehr als 2 Frames...
MTH out
Komponenten:
Pentium D 830 (auf jeweils 3,30GHz getacktet)
Asus P5ND2-SLI Deluxe
1 GB Kingston PC533
Asus Extreme 7800GT/2HDTV mit 256MB DDR3
SB Audigy 2 ZS
Win XP (SP2) und alle Treiber auf dem neusten Stand.
Schlecht ist das alle male nicht will ich meinen, und auch bei mir ruckelt X3 (nein, ich habe nicht alles auf HIGH oder was auch immer stehen) zum Teil sehr heftig, von den ganzen anderen Bugs mal abgesehen.
Glaubt mir, ich weiss wie ich meinen PC gut einstelle, aber das liegt definitiv an der Software, nicht an der Hardware.
Ich bin einfach mal gespannt, was die nächsten Patches bringen... hoffentlich mehr als 2 Frames...
MTH out
-
- Posts: 704
- Joined: Thu, 6. May 04, 17:48
Wieso stellt Ihr alle AQC/AQK (Automatisch Qualitätskontrolle) aus? Die ist dafür da, das wenn die FPS runtergehen, das die Grafikqualität automatisch runtergeregelt wird, damit es nicht ruckelt.
Und nein, AMD64 laufen nicht schlechter (jedenfalls nicht unter Win32) als 32 Bit CPUs, im Gegenteil sogar schneller, da die den Speicherkontroller in der CPU haben und dank Hypertransport eine bessere Anbindung an den Grafikport haben.
Ich hab einen AMD64 3500+ S939 mit 4x512 MB DDR400 Speicher und einer GeForce 6800 Ultra GS (AGP 8x) unter Windows 2000. Es ruckelt weder unter 1600x1200 (alles High, AQC aus, FSAA aus) noch unter 1280x1024 (alles High, AQC aus, FSAA an) und Abstürze o.Ä. hatte ich auch noch nie, hab nur die paar Ingame Bugs, wie unsichtbare frachter oder dass die Eskorten von meinen Frachtern nach dem Andocken des Frachter nicht mehr weitermachen. Den Treiber hab ich auch auf maximale Qualität gestellt.
Und nein, AMD64 laufen nicht schlechter (jedenfalls nicht unter Win32) als 32 Bit CPUs, im Gegenteil sogar schneller, da die den Speicherkontroller in der CPU haben und dank Hypertransport eine bessere Anbindung an den Grafikport haben.
Ich hab einen AMD64 3500+ S939 mit 4x512 MB DDR400 Speicher und einer GeForce 6800 Ultra GS (AGP 8x) unter Windows 2000. Es ruckelt weder unter 1600x1200 (alles High, AQC aus, FSAA aus) noch unter 1280x1024 (alles High, AQC aus, FSAA an) und Abstürze o.Ä. hatte ich auch noch nie, hab nur die paar Ingame Bugs, wie unsichtbare frachter oder dass die Eskorten von meinen Frachtern nach dem Andocken des Frachter nicht mehr weitermachen. Den Treiber hab ich auch auf maximale Qualität gestellt.
-
- Posts: 36
- Joined: Wed, 23. Nov 05, 20:24
Soviel ich bislang gelesen habe soll das die Performance bei langsammeren Systemen verbessern. Auf der anderen Seite bremst es schnellere wiederum aus.[Sentinel] wrote:Wieso stellt Ihr alle AQC/AQK (Automatisch Qualitätskontrolle) aus? Die ist dafür da, das wenn die FPS runtergehen, das die Grafikqualität automatisch runtergeregelt wird, damit es nicht ruckelt.

Richtig bewiesen ist das aber auch noch nicht wirklich da sich der Unterschied, zumindest ingame kaum auswirkt.
Was merklich schneller wird ist das Startmenü. Vorher ruckte meine Maus dort mehr als das sie sich glatt bewegte!
Nebenbei. Würde das wirklich Funktionieren so wie Du es beschreibst wären die FPS relativ Konstant was sie aber gerade in Argon Prime nicht sind! Da pendeln die auch mit AQC im bereich von +/-30FPS!
WIN XP-Pro SP2 / AMD64 3200+ / 1024MB DDR RAM / ASUS K8V-SE-Deluxe / Gainward 6800GT Gold Ed. 256MB / Creative SB-Audigy 2zs / BenQ FP937s+
-
- Posts: 6693
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
tippe mal drauf:
X3=prozessorfresser
Q-Kontrolle=Prozessor belaster -aus: -->> mehr kappa frei für rest von X3 = X3 schneller bei "Langsamen" systemen..
bei schnellern systemen *wo fängt das an?* ausgeschaltet gibt es vieleicht so große framesprünge das der prozessor/graka wiederum probleme mit dem datenfluss bekommt und sich deshalb ausbremst?
und bei eingeschalteten den prozzessor so zumüllt das es flüssig aussieht..?
*ka* reine vermutungen..
X3=prozessorfresser
Q-Kontrolle=Prozessor belaster -aus: -->> mehr kappa frei für rest von X3 = X3 schneller bei "Langsamen" systemen..
bei schnellern systemen *wo fängt das an?* ausgeschaltet gibt es vieleicht so große framesprünge das der prozessor/graka wiederum probleme mit dem datenfluss bekommt und sich deshalb ausbremst?
und bei eingeschalteten den prozzessor so zumüllt das es flüssig aussieht..?
*ka* reine vermutungen..
-
- Posts: 2
- Joined: Thu, 31. Mar 05, 23:51



Also mein System übertrifft die mindestanfoderungen und auch die Empfohlenen.
P4 2,6 GHz
2GB Ram 333MHz
6800 Ultra AGP Shader 3.0
Auf WD740 SataFP mit 10000U/min
Und das Spiel ruckelt wie Sau. Ganz egal was ich einstelle (Vorschläge gibt es ja genug)
Und wenn in einem Englischen Forum einer schreibt das sein Spiel auf seinem Hammer HiEnd PC ebenfalls ruckelt dann kann mir Egosoft nicht erzählen das es an der Hardware liegt.
So macht das Spielen jedenfalls keinen Spass und ich ärgere mich das ich mir in meiner Gier nach X3 die Collectors Edition schon vorab bestellt habe.
Was bleibt ist die Hoffnung auf einen besseren Patch!
So long