Tesophis wrote:
.... die die zahlen sprechen doch schon ne deutliche sprache... geringere kosten... im auflösungsbereich eines normalsterblichen gamers höhere performance... also mir fällt kein grund ein warum ATI in nächster zeit die Krone in puncto beste GraKa abtreten sollte...

Und ihr scheint noch einen nicht ganz unwesentlichen Punkt komplett zu übersehen!
WENN die Ati Karten auch für Programmierer einfacher zu proggen sind, weil sie da mit Standart DX9 Befehlen auskommen, während sie bei NVidia ellenlange Umstandsroutinen schreiben müssen, um den GLEICHEN Effekt zu bekommen, dann werden sie das, bei gleichbleibenden Entwicklung und Marktlage, im nächsten Jahr schlicht nicht mehr TUN. Da kann nVidia dann jammern, wie sie wollen! Es wird dann keine nVidia optimierten Programme, sondern NUR noch DX9 optimierten Programme geben, was dann zur Folge hat, das nVidia KArten noch beschissener aussehen, als sie das MIT Optimierung jetzt schon tun.
Aufgrund dieser klaren Worte und Testberichte der Halflive 2 und Tomb Raider Programmierer, wird das nächste Jahr für nVidia ein sehr schwieriges Jahr werden, da dies auch andere Spielefirmen mit Sicherheit gelesen habe, und aus diesen beiden Berichten ganz klar ihre Konsequenzen ziehen werden:
"Wir erstellen DX9 optimierte Programme!"
NVidia hat aufgrund dieser Entwicklung jetzt die Aufgabe, ihre neuen Karten hardwaremäßig endlich voll DX9 Kompatibel zu machen. Wenn Sie das nicht schaffen, sind sie 2005 weg vom Fenster. Und sie müßen sich zusätzlich noch überlegen, was sie mit allen jetzt "geneppten" FX Kunden machen sollen.
Gruß Michael
P.S. Nachfrage an neuen Grafikkarten wird von den verfügbaren neuen Spielen bestimmt, nicht die Grafikkarten bestimmen die Spiele.