Tutorial: Fabrik-Komplexe (version 0.85) Last Update 10.12.05

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
SCT
Posts: 755
Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
x3tc

Re: Tutorial: Komplexe (version 0.51)

Post by SCT »

-YS-Khabarakh [ABK] wrote:Jetzt must du die Cahoona Fabrik mit dem Controllcenter verbinden.

Würdest du erst die Ranch mit dem Controllcenter verbinden wäre es sehr schlecht weil dann das Argnufleisch nicht als nebenprodukt erstellt werden würde sondern als Hauptprodukt ;=(
---> Und warum ist das so? Wie lautet die Regel? :?:
[ external image ]
Private Fotogallerie über mein Hobby: nur Fliegen ist schöner !!
andre1981
Posts: 36
Joined: Sat, 7. Feb 04, 18:07
x3

Post by andre1981 »

hey "SCT" die regel lauted immer das endprodukt als erstes verbinden und deann in der produktionsschleife nach hinten gehen hab es mal richtig getested und es funktioniert so!

PS: hab hier ein thema geschrieben mit einem Riesenkomplex den ich erstelt habe da ist alles genau erklärt!

füge den beitrag hier mal ein weil bin noch neu hier und weiß nicht wie ich einen Link einfüge!




hey also ich hab mal einen riesenkomplex hergestellt in dem man nur noch verkaufen braucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Standort: Njy´s Hinterhalt ( asteroid silizium 54)

Bauteile(stationen die benötigt werden):

Boronenstationen: Kristallfabrik M 5x
Bofu-Chemielabor L 2x
Bogas Produktion L 2x
Sonnenkraftwerk XL 1x
Komplexbausatz 13x

Teladistationen: Siliziummine L 1x
Teladium-Giesserei L 1x
Gewächsstation L 1x
Sonnenblumenöl Raff. L 1x

Kostenpunkt ohen transport und erstversorgung zum anlaufen: 46.894.536 Cr.

Verbindungstechnik die bei mir funktioniert hat:
Sonnenkraftwerk - kristallfaberiken - Bofu chem. - Bogas pr. - Siliziummine ( so jetzt produziert ihr nix auser energiezellen überschuss die man nicht zum verkauf aussuchen kann ist alles nur als zwischenprodukt auswählbar)

So als nächstes besorgt ihr euch von allem ein paar rohstoffe oder müßt vor dem verbinden einige produktionszyklen vorlauf lassen aber nicht nur 10 oder so weil das XL sonnenkraftwerk braucht glaub ich 20 kristalle pro zyklus.

Als nächstes könnt ihr anschliesen was ihr wollt!

In meinem Fall Teladium-Giesserei dann Sonnenblumenöl Raff. und als letztes hab ich Gewächstation angeschossen weil wenn ich sie vor der sonnenblumenöl Raff. angeschlossen habe hatte ich sonnenblumen noch als endprodukt mit stehen:

tja und das tollste an der sache ist ich hab immer noch energiezellenüberschuss! Very Happy

Gewinn pro minute: 5160 Cr bei standartpreis von Teladium und Nostropöl

Ps: noch ein kleiner tipp von mir zwecks Bug! beim ersten verbinden könnt ihr als 3. schritt das kontrollzentrum positionieren ca. 5km von sonnenkraftwerk weg und oberhalb ( Y ca -3km) damit möglichst nur ein tunnel an das kontrollzentrum ran geht. (Erklärung dazu: Bei mir kam es schon öfters bei anderen komplexen vor das die frachter beim andocken mit den Röhren zusammenstoßen und sich dabei zerstören! Crying or Very sad Bug halt)
Beim ausrichten der Fabriken aufpassen das sie nicht mit einer anderen Zusammenstoßen zeigt zwar an das es geht aber naja hatte schon den fall
am besten nach jedem bau kontrolieren!


Und noch was max spünge auf 3 stellen in Njy´s Hinterhalt wegen dem Xenon sektor (Frachter sind so Klug wie 3 meter feldweg Very Happy )

Ach ja wenn es jemand auch versuchen möchte hoffe für Euch ihr habt einen eigenen Mamut mit Sprungantrieb oder so weil ansonsten aufpassen das der angemietete nicht den kurzen weg, vieleicht durch einen Xenon Sektor nimmt (Hab schon mal ne stunde auf so einen gewartet und er kam nicht hatte wohl so klug wie er wahr den kurzen weg genommen!

Hey hoffe mal das ist ne kleine hilfe für den ein oder anderen!!!!!!!!! Very Happy[/url]
Borone
Posts: 299
Joined: Tue, 5. Aug 03, 23:13
x3tc

Post by Borone »

So wie ich das bis jetzt verstanden hab, muss man, um alles verkaufen zu können, mit 2 fabs, die nichts miteinander zu tun haben (im beispiel ranch und sil mine) anfangen, wenn ihr also EZs als endprodukt haben wollt braucht ihr 2 SKWs. Dann die anderen stationen immer so, das die zuerst angeschlossene Station nichts von später angeschlossenen stationen benötigt.

Meine Frage:
Kann man auch 2 Komplexe verbinden? (also Kontrolzentrum und Kontrollzentrum)
:boron:
Ein :) sagt mehr als tausend worte.
Meine Posts werden wohl nie mehr als 10000 Wörter lang sein :heuldoch: :tuichdoch:
:boron:
***modified*** und stolz drauf!
andre1981
Posts: 36
Joined: Sat, 7. Feb 04, 18:07
x3

Post by andre1981 »

nein hab ich mal probiert und kam ein kontrollzentrum raus
Khabarakh
Posts: 1756
Joined: Tue, 17. Feb 04, 20:06
x3tc

Post by Khabarakh »

Ich hab das TUT ein bisschen umgeschrieben ;-)

Version 0.6
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

ich hab das kunststueck fertig bekomen, bei einem meiner ersten komplexe zwei Bogasfabs so ineinander zu stellen, das die sich gegenseitig die schilde runterhauen...sie scheinen aber standzuhalten...:-)
die schilde liegen bei den beiden bei 50 %...:-) gibt nur immer komische geraeusche als wenn da ein frachter gegenfliegt...:-(
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
Mischi
Posts: 757
Joined: Sat, 7. Feb 04, 10:29
x3

Post by Mischi »

bugatti wrote:@ odie
das ist ein bekanntes problem von der x reihe, mit dem sind schon die player-handelsstationen schon in x2 herumschlagen mussten. irgendwie scheint es nicht möglich den einkaufs und verkaufspreis einzeln einzustellen.
Höh? In einer Handelsstation oder allgemein? Weil wenn man den Einkaufspreis erhöht oder senkt dann erhöhen oder senken sich auch die Produktionskosten für das Produkt. Also z.B. ich kaufe bei meiner Ranch M EZ für 15Cr dann sind meine Produktionspreise für das Argnufleisch 70Cr hoch. Wenn ich den EZ preis runterschraube, senkt sich auch dieser Preis und gerade das wird in der Station angezeigt .. Den Verkaufspreis kann man trotzdem noch ändern.
User avatar
SCT
Posts: 755
Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
x3tc

Post by SCT »

andre1981 wrote:hey "SCT" die regel lauted immer das endprodukt als erstes verbinden und deann in der produktionsschleife nach hinten gehen hab es mal richtig getested und es funktioniert so!
----> Hey "Andre" das kann laut bugattis Beispiele so nicht ganz funktionieren (siehe unten) denn in seinem Beispiel Nummer 3 verbindet er die Rinderfarm mit der Cahoona Presse. Laut Deiner These müßte ich daher ausschließlich Cahoona als Produkt bekommen. Aber bugatti bekommt auch noch Kristalle als Verkaufsprodukt, so daß die Regel "Immer Endprodukt als erstes verbinden nicht ganz stimmen würde". Okay, insofern hast Du Recht, daß in allen drei Beispielen von Bugatti die als erstes gewählte Fab auch ein Endprodukt abliefert. Aber es gibt manchmal noch weitere Endprodukte. Insofern kann mir das Recht sein, dann werden aben alle weiteren Endprodukte für den externen Verkauf zumindest für die NPC's gesperrt.

---------------- hier nochmal die drei Beispiele von Bugatti ----------

verbindungsreihenfolge version1
1.die kristallfabrik mit der cahoona presse und dem kontrollzentrum dazu
2.ranch mit dem kontrollzentrum
3.siliziummine mit dem kontrollzentrum
VK produkt = kristalle
verbindungsreihenfolge version 2
1.ranch mit der siliziummine und dem kontrollzentrum dazu
2.cahoona presse mit dem kontrollzentrum
3.kristallfabrik mit dem kontrollzentrum
VK produkt = agnu, cahoona, silizium, kristalle
verbindungsreihenfolge version 3
1.ranch mit der cahoona presse und dem kontrollzentrum dazu
2.kristallfabrik mit dem kontrollzentrum
3.siliziummine mit dem kontrollzentrum
VK produkt = kristalle, cahoona
[ external image ]
Private Fotogallerie über mein Hobby: nur Fliegen ist schöner !!
Sikanda
Posts: 6
Joined: Wed, 5. Mar 03, 12:06
x3

Post by Sikanda »

Ihr scheint ja alle Übung zu haben im Zusammenstellen von Produktionsketten. Deshalb eine kleine Fleißaufgabe:

Ich möchte eine Produktionskette aufbauen ausschließlich zur kompletten Bewaffnung meiner Titan Flotte. Welche Fabriken muß ich mir nun zusammensuchen? Ich erbitte eine kleine Einkaufsliste. :D
User avatar
Alith
Posts: 553
Joined: Sat, 30. Nov 02, 22:17
x3tc

Post by Alith »

1 SKW :)

So als anfang ;)
"Duty, Honour, Loyality" - MCM
Khabarakh
Posts: 1756
Joined: Tue, 17. Feb 04, 20:06
x3tc

Post by Khabarakh »

Eine Sache füge ich noch morgen beim TUT hinzu:
Ich hatte gestern als ich meinen 3ten Komplex gebaut habe ein Problem:
-Ich hatte ihn so gebaut wie immer, aber beim 1ten mal hats nicht geklappt (2Endprodukte), aber beim 2ten mal schon ;-)
Also immer schön Speichern.

Ist glaube ich ein BUG
andre1981
Posts: 36
Joined: Sat, 7. Feb 04, 18:07
x3

Post by andre1981 »


BeitragVerfasst am: Di Nov 29, 2005 10:25 am Titel:
Ihr scheint ja alle Übung zu haben im Zusammenstellen von Produktionsketten. Deshalb eine kleine Fleißaufgabe:

Ich möchte eine Produktionskette aufbauen ausschließlich zur kompletten Bewaffnung meiner Titan Flotte. Welche Fabriken muß ich mir nun zusammensuchen? Ich erbitte eine kleine Einkaufsliste. Very Happy
hey da brauchst du locker 250mio cr

bin nähmlich gerade dabei so etwas zu erstellen!

hab gerade mal die erz und energieversorgung fertig! Und jetzt schon 140mio cr. ausgegeben fehlen nur noch die nahrungmittelfabriken, waffenfabriken und schildfabriken!

Hab 3 xl sonnenkraftwerke die versorgt werden von den fabriken als komplex und hab jetzt pro minute einen energieüberschuß von 1539 einheiten das reicht dann wohl für ein paar waffenschmieden! :D
User avatar
NiLifLiTz
Posts: 181
Joined: Sat, 11. Dec 04, 02:00
x4

Post by NiLifLiTz »

***New Version uploaded***

Freight Logistics Software

By Jazz Industries

Trade Software for the Industrial Moguls

Access through the ships Trade menu, TradeSoft MKII required

Adds two new commands to the ships trade menu:

NEW: One Way Delivery: Delivers a ware from one of your stations to another and returns empty. This it will do forever and ever and ever….

Two Way Delivery: Delivers a ware from one of your stations to another and returns with a second ware. This it will do forever and ever and ever….
gibbet hier:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=100403

damit spar ich mir die ganze Grübelei, was Produkt, und was Ressource wird beim verknoten der Fabs...

One-Way Frachter holen ab was ich will und bringens zu meinem HD, feddich :)
(X)
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Hm, kann ich net lesen, gibts das auch in deutsch?

White-Eagle
cyborg70
Posts: 80
Joined: Wed, 4. Feb 04, 00:39
x3

Post by cyborg70 »

> Trade Software for the Industrial Moguls
Handelssoftware für Industriemogule

> Access through the ships Trade menu, TradeSoft MKII required
Zugriff über das Handelsmenü des Schiffes, Handelssoftware MKII benötigt

> Adds two new commands to the ships trade menu:
fügt zwei neue Befehle zum Handelsmenü des Schiffes hinzu

> NEW: One Way Delivery: Delivers a ware from one of your stations to another and returns empty. This it will do forever and ever and ever….
NEU: Einweg Lieferung: Liefert eine Ware von einer deiner Stationen zu einer anderen und fliegt leer zurück. Das Schiff fliegt diese Handelsroute in einer Endlosschleife

> Two Way Delivery: Delivers a ware from one of your stations to
> another and returns with a second ware. This it will do forever and ever
> and ever….
Zweiweg Lieferung: Liefert eine Ware von einer deiner Stationen zu einer anderen und fliegt mit einer anderen Ware zurück zur Ausgangsstation. Auch hier fliegt das Schiff in einer Endlosschleife.
andre1981
Posts: 36
Joined: Sat, 7. Feb 04, 18:07
x3

Post by andre1981 »

hey ist ja super das mit den frachtern wusst ich auch schon und ist ja bekannt aus x2!

Hey die komplexxbauteilsätze sind neu und die muß man ausprobieren!

Und auserdem hab ich dann weitaus weniger frachter! Zu kaufen! Zu beschützen! Auszurüsten! und die spieleperformens geht dann auch nicht so schnell in den keller! irgendwann hab ich ja schlieslich weit mehr als 100 fabriken und dann noch auf mindestens 200 frachter aufpassen ne danke!

ich schütze dann lieber einen komplexx mit novas oder so anstaat jedem frachter einen begleitschutz zu geben! Ist auch so auf dauer viel viel wirtschaftlicher!
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

doppelt
Last edited by Lionheart [D6a] on Wed, 30. Nov 05, 11:00, edited 1 time in total.
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

Ihr habt was wichtiges übersehen. Entscheidend ist die Reihenfolge wie Ihr was anklickt. Ob die Fabriken einen Zyklus laufen spielt keine Rolle.

Beispiel mein Energiekomplex Ore Belt

2x Agnu M
2x Cahoona Bakery M
2x Chrystal Fab M
1x Siliziummine L (64 Silizium Asteroid in Erzgürtel)
2 Solar M

Kosten ca 20 mille und produziert Energiezellen (braucht nichts kaufen), macht min 1Mill pro Stunde (VK 18Cr), alle Fabs in Argon Prime Erhältlich.
Allerdings hab ich 3 Frachter zum verkaufen (Sprungreichweite 2)
Die Siliziummine gibt noch das dreifache her. Werde wohl noch eine Energielinie und eine Chiplinie anschliessen.

Zum Aufbau

Alle Fabs aufstellen wie schon beschrieben.
Agnu mit Siliziummine verbinden Hub setzen -> Endprodukt Silizium, Agnu
Cahoona mit Crystal verbinden Hub setzen -> Endprodukt Kristalle
Jetzt Siliziumhub mit Kristalle verbinden,
zuerst den Silizium HUB anklicken entscheident !!!!!
-> Endprodukt Agnu Silizium Kristalle
War Ausbaustufe 1 hatte kein Geld für die Solarkraftwerke. Hab Kristall und Silizium verkauft. EZ gekauft. War auch schon profitabel.
Dann beide Solkraftwerke verbunden. Beim verbinden von Solar Hub an den Rest zuerst Solar anklicken dann den anderen.
Endprodukt -> EZ . Wenn man zuerst den anderen anklickt -> Kristalle und Silizium.
Es gibt 2 Regeln

1. Wenn man 2 Stationen verbindet und ein Produkt wird von der anderen Station benötigt erhält man das höhere Produkt als Verkaufsprodukt, sind beide Produkte der Fabs nicht nebeneinander in einer Produktlinie dann beide als Endprodukt.
Beispiel: Agnu Ranch mit Cahoona -> Cahoona
Silizium mit Cahoona -> Silizium und Cahoona

2. Wenn man 2 Hubs verbindet dann bestimmt der Hub der zuerst angeklickt wird das Endprodukt, ausser der zweite HUB enthält ein Produkt das in der ersten Linie nicht benötigt wird dann wird das Produkt zum ersten angeklickten HUB hinzugefügt. Der zweite HUB verschwindet einfach.
Beispiel: In Ausbaustufe 1 Silizium HUB zuerst angeklickt dann Kristtall HUB, Kristall wird in der Siliziumlinie nicht benötigt also auch Endprodukt.
In Ausbaustufe 2 EZ Hub mit Kristall Silizium Hub verbunden leider nur EZ weil Kristall Produkt für Energie ist ( hätte gern die überschüssigen Siliziumscheiben verkauft)

Jetzt wird auch deutlich warum Sonnenkraftwerke so problematisch sind, man kann sie nur verkaufen wenn man zwei SPP baut und den HUB primär behandelt.
Energiezellen sind immer unter jedem anderen Produkt in der Produktlinie werden also zu Herstellung jedes Produktes benötigt inklusive indirekt sich selbst, nenne das mal "X EZ Axiom" weil darauf die ganze Wirtschaft basiert.

Jetzt schreib ich ne Rechnung an Egosoft für 2 Stunden rumprobieren, das hätte ins Handbuch gehört :roll:
Last edited by Lionheart [D6a] on Wed, 30. Nov 05, 11:53, edited 1 time in total.
User avatar
SCT
Posts: 755
Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
x3tc

Post by SCT »

Lionheart [D6a] wrote:Es gibt 2 Regeln

1. Wenn man 2 Stationen verbindet und ein Produkt wird von der anderen Station benötigt erhält man das höhere Produkt als Verkaufsprodukt, sind beide Produkte der Fabs nicht nebeneinander in einer Produktlinie dann beide als Endprodukt.
Beispiel: Agnu Ranch mit Cahoona -> Cahoona
Silizium mit Cahoona -> Silizium und Cahoona

2. Wenn man 2 Hubs verbindet dann bestimmt der Hub der zuerst angeklickt wird das Endprodukt, ausser der zweite HUB enthält ein Produkt das in der ersten Linie nicht benötigt wird dann wird das Produkt zum ersten angeklickten HUB hinzugefügt. Der zweite HUB verschwindet einfach.
Beispiel: In Ausbaustufe 1 Silizium HUB zuerst angeklickt dann Kristtall HUB, Kristall wird in der Siliziumlinie nicht benötigt also auch Endprodukt.
In Ausbaustufe 2 EZ Hub mit Kristall Silizium Hub verbunden leider nur EZ weil Kristall Produkt für Energie ist ( hätte gern die überschüssigen Siliziumscheiben verkauft)
---> Genau das sind die Regeln, die man gesucht hat. Sie lüften auch das Geheimnis, weshalb es manchmal nur ein und manchmal mehrere Endprodukte gibt. Sollte man pinnen oder so.... Für "Komplex"-Fans ein absoulutes Muß und ja... es hätte in's Handbuch gehört.
[ external image ]
Private Fotogallerie über mein Hobby: nur Fliegen ist schöner !!
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

und wenn du nun doch die SI mine zum schluss einfuegst?

alledings muss ich sagen, birgt das auch einen vorteil in sich...so kann dir keiner deine recourcen klauen...:-)

und du kannst mit einem frachter per hand hinfliegen und den ueberschuss verticken...irgendwas muss ja in dem spiel auch mal selbst machen..:-)
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS

Return to “X Trilogie Universum”