Genrell weisen alle Festplatten von allen Herstellern Physikalische Fehler auf.
Zu einem gewissen Prozentsatz, ich glaube bis zu 5%, gibt es einen Bereich auf der Platte wo Fehlerhafte Sektoren gelistet werden, diese werden also gar nicht erst angesteuert!
Ist der Fehleranteil jedoch so hoch das in diesem List bereich, der übrigens für den Normal User nicht sichtbar ist, kein Platz mehr für neue Einträge ist beginnen die Probleme.
Weil dann werden diese "überzähligen" Fehler sichtbar und können von der Festplatte selber nicht mehr ausgegrenzt werden!
Im schlimmsten fall stoplert die Platte dauernd über die Fehler da sie von Ihr als solche nicht mehr gelistet werden und die Situation wird immer schlimmer bis hin zum Headcrash!
Es hat also nichts mit Fehlerhaften installationen oder installationen genrell zu tun. Es handelt sich lediglich um unvermeidliche Produktionsfehler, die von den Platten eigentlich "vertuscht" werden. Bis das Faß eben überläuft.

Bei 99% aller Festplatten kommt das aber nie vor da der entsprechende List Bereich z.B. bei einer 160GB Platte gute 200MB wenn nicht mehr ausmacht.
Früher bei den Platten bis 512MB war entsprechend weniger Platz und somit die Ausfallrate viel höher!
Das Problem wird wenn überhaupt erst dann verschwinden wenn wir keine Platten mehr mit einer Mechanik brauchen. Aber das dauert noch.
