X-Tended -Terran Conflict V2.0 (25.12.2012)
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 148
- Joined: Sat, 19. Nov 11, 10:38
Spiele jetzt gerade mal 20 IngameH und hab jetzt auch das Problem mit den Missionen.
Director-Ordner hab ich schon rausgeworfen, hat nix genutzt.
Hab TC für die Mod extra neu installiert, und auf 3.2 gepacht.
Hat noch jemand eine andere Lösung für dieses Problem?
mfg
Director-Ordner hab ich schon rausgeworfen, hat nix genutzt.
Hab TC für die Mod extra neu installiert, und auf 3.2 gepacht.
Hat noch jemand eine andere Lösung für dieses Problem?
mfg
Multikill, Monsterkill,-M-M-M-Masterkill!
-
- Posts: 51
- Joined: Mon, 23. Jan 12, 23:53
Vedammt was ich hier alles so lese wie der Mod sich spielt.Das ist genau das X was ich suche
Kann mir einer vielleicht ne idiotensichere Anleitung schreiben wie ich das mit Steam Tc spielen kann.Und gibs ne möglichkeit das auf deutsch zu spielen ? Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf einige Vokabeln

Kann mir einer vielleicht ne idiotensichere Anleitung schreiben wie ich das mit Steam Tc spielen kann.Und gibs ne möglichkeit das auf deutsch zu spielen ? Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf einige Vokabeln

Das Leben ist eine Krankheit die tödlich endet
-
- Posts: 372
- Joined: Thu, 9. Nov 06, 14:59
Für die Version 1.2 existiert eine deutsche Übersetzung. Wie allerdings schon mehrfach gesagt wurde, zieht sich die Übersetzung von 2.0 noch hin, da sich einiges seit 1.2 verändert hat.Q-Hunter wrote:Und gibs ne möglichkeit das auf deutsch zu spielen ? Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf einige Vokabeln
Du hast jetzt die Wahl entweder zu warten bis irgendwann eine Übersetzung veröffentlicht wird oder du musst die englischen Vokabeln beim Spielen lernen. Eventuell kannst du auch die deutsche Version von X3TC nehmen und den englischen Mod darüber installieren. Danach kannst du die t-Dateien des Mods von 44 auf 49 umbenennen. Dies sorgt teilweise für ein Sprachmischmasch, von dem ich dir ehrlich gesagt abraten würde. Dies kann allerdings für dich eine Übergangslösung darstellen, da du so zumindest einen Teil verstehen würdest.
Die Sache mit Steam ist relativ einfach. Steam speichert die Spiele unter [Festplatte (bei mir C)]:\Program Files\Steam\SteamApps\common. Dort findest du den normalen X3TC-Ordner, in den du den Mod installieren kannst.Q-Hunter wrote: Kann mir einer vielleicht ne idiotensichere Anleitung schreiben wie ich das mit Steam Tc spielen kann.
Ich hoffe ich konnte Dir zumindest etwas helfen


AMD 7800x3d, RX 9070, 32gb RAM. Now we're talking

-
- Posts: 279
- Joined: Fri, 15. Sep 06, 18:32
Schritt für Schritt AnleitungQ-Hunter wrote:....
Kann mir einer vielleicht ne idiotensichere Anleitung schreiben wie ich das mit Steam Tc spielen kann....
http://www.thexuniverse.com/threads/229 ... -for-steam
-
- Posts: 298
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
Schutz des Spielerschiffes durch Begleitschiffe...
Hi all,
um wenigstens einen der 13 von den Khaak besetzten und übernommenen Argonensektoren rund um Sirius Prime wieder zurück zu erobern, habe ich versucht, mit meiner Boreas einen Hive zu knacken...erfolglos! Unmengen Khaaks stürzen sich auf mich, bis zu 10 GK´s sowieso und die Sentinels, Fighters und Vanguards hängen an mir, wie Hundekacke am Stiefelabsatz...
Also habe ich mir 3 Khaak-Frigates ausgestattet, die ich als Begleitschutz eingesetzt habe - keine Chance, bis zum Hive zu gelangen.
Dazu ein Beitrag, den ich verfasst habe, aus einem anderen Forum:
Nur mal geschildert, was mich in einem Khaak-Sektor regelmäßig erwartet:
Der Hive wird durch Dreadnoughts ( 2-4 ), Frigates ( 2-5) und Corvets ( 5-10 ) geschützt; die "Kleinen" zähle ich erst gar nicht. Mindestens 2 Carrier gammeln im Sektor - bevorzugt am Rande - herum, werfen Kleinschiffe aus und werden durch GK´s geschützt. Unzählige Sentinel/Fighter und Vanguards schützen den Sektor ( habe mal beim Scrollen 84!! Kleinteile gezählt und 21 GK´s...). Bis ich mit meiner Boreas ( 90 km/h) zum Hive ( regelmäßig 45 - 70 km entfernt ) angedackelt bin, sind durch den permanenten Beschuß der Kleinschiffe die Schilde bald auf 20-30% herunter. Die KI des Spieles verfügt nun, dass alle GK´s zum Hive eilen und ihn schützen. Einmal hatte ich in Forceful Apuitation den Hive mit Schildenergie 80+% erreicht - dann spawnen direkt vor mir 3 Drednoughts und 2 Frigates....das war´s dann.
Da in meinem Spiel bei den Argonen rund um Sirius Prime insgesamt 13 Sektoren von den Khaak überrannt und übernommen wurden, sind bis zu 18 Hive´s zu zerstören, da in manchen Sektoren 2 Hives zu finden sind. Kurz: du springst als Spieler in einen Sektor, findest dort 10-25 aufgegebene Schiffe ( von der Mercury bis zur Frigate, von der Corvete bis zum Elephant - und kannst sie nicht bergen, weil diese Schiffe von bis zu 8 Khaak-Schiffen bewacht werden; die lungern vor neben und über dem Schiff mit Tempo "0" und sobald du dich näherst, stürzen sie sich auf dich....
Boah ey - was ist das für eine KI??
Allgemeine Frage:
Gibt es jemand, der schon so einen Sektor leergeräumt hat ( Spielerschiff, Taktik, Varianten...ggfs: Laser/Geschützbewaffnung der/des Spielerschiffs?? ) ?
Zum Thema:
Eine Khaak-Frigate, die ich mit 10-25% Resthülle "geerbt" hab, kostet mich zur Aufrüstung auf ca. 85% Resthülle zwischen 20 und 30 Millionen Credits ( Resthülle 85% auf 100% erfolgt während des Spieles, da sich die Frigate ( langsam ) selbst repariert) . Ausrüstung, Schilde nochmal 4-6 Millionen; die Geschütze und Laser "erbe" ich in den Sektoren durch Übernahme dort befindlicher Schiffe...
Da habe ich schon Gesichtsentgleisungen und Krämpfe in den Fingern, wenn mir eine oder 2 Frigates, die ich als Begleitschutz eingesetzt habe von popeligen Sentinels abgeschossen werden - und ich nicht mal die Chance habe, mit der Boreas auch nur in die Nähe des Hives zu gelangen.
Mal so:
Gibt es überhaupt ein GK-Schiff ( Levithian o.ä. ) das alleine oder im Konvoi eine Chance hat, einen derart geschützten Sektor zu knacken?
Welche Befehle sind optimal, um das Schiff zu schützen ( Laser/Geschützbefehle )?
Was wäre die optimale Bewaffnung für ein GK ( z.B. die Boreas )?
Ich verwende die schweren, aber langsamen Tachyon/Tetryon und Photon-Pulse Kanonen in der Frontkanzel, während die Seitenbuchten mit Concl.Impulse Generatoren, Photon Maser oder Positron Cannon bestückt sind. Die Heck / Back-Position wird durch 2 schwere Tetryons oder Tachyonsund 2 Photon Maser Cannons geschützt, die aber offensichtlich nichts treffen ( Attack all Enemies ) . Gerade die aber sollten mir die Verfolger von der Pelle - äh Hülle - halten. Die Frigates sind ebenso ausgestattet: 3 Gamma-Kyo-Emiter jeweils in der Front und Up-Geschützbucht und 2 Gammas im Heck; der Rest sind Beta-Kyo-Emitter - alle unter Kommando "Attack all Enemies".... was aber offensichtlich nicht hilft.
Test:
Die Boreas wurde in Miners Aspiration durch das Osttor geschickt. Ihr folgten meine Tiger, 3 Frigates, 2 Marauders und 1 Heavy Centaur. Alle mit dem Befehl " Attack all Enemies " für die Geschützkanzeln und "Defend this Position" ( die Schiffe wurden ringförmig 20 km vom Osttor aus verteilt )
Sofort ruckelte der Prozzi, den Unmengen Khaaks stürzten sich auf die Schiffe, während ich versuchte, mit der Boreas den Hive 40 km entfernt zu knacken. Als ich ihn erreicht hatte, waren 2 Frigates und der Maurauder komplett zerstört, die Tiger hatte noch 80% Schilde und zerplatze kurze Zeit später auch und bis ich die Hive-Schilde geknackt hatte, war auch die Boreas ihre Schilde los.
Wie bitte soll man da einen ( von 13!! ) Sektor leerräumen?
Es dürfen durchaus auch Moderatoren oder Modder antworten; ich gehe mal davon aus, dass auch andere Spieler mit zunehmendem Kampfrang diese Probleme bekommen..
Soweit meine Fragen!
Hat jemand die gleichen Probleme, Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden??
Greetz
KaRol
um wenigstens einen der 13 von den Khaak besetzten und übernommenen Argonensektoren rund um Sirius Prime wieder zurück zu erobern, habe ich versucht, mit meiner Boreas einen Hive zu knacken...erfolglos! Unmengen Khaaks stürzen sich auf mich, bis zu 10 GK´s sowieso und die Sentinels, Fighters und Vanguards hängen an mir, wie Hundekacke am Stiefelabsatz...
Also habe ich mir 3 Khaak-Frigates ausgestattet, die ich als Begleitschutz eingesetzt habe - keine Chance, bis zum Hive zu gelangen.
Dazu ein Beitrag, den ich verfasst habe, aus einem anderen Forum:
Nur mal geschildert, was mich in einem Khaak-Sektor regelmäßig erwartet:
Der Hive wird durch Dreadnoughts ( 2-4 ), Frigates ( 2-5) und Corvets ( 5-10 ) geschützt; die "Kleinen" zähle ich erst gar nicht. Mindestens 2 Carrier gammeln im Sektor - bevorzugt am Rande - herum, werfen Kleinschiffe aus und werden durch GK´s geschützt. Unzählige Sentinel/Fighter und Vanguards schützen den Sektor ( habe mal beim Scrollen 84!! Kleinteile gezählt und 21 GK´s...). Bis ich mit meiner Boreas ( 90 km/h) zum Hive ( regelmäßig 45 - 70 km entfernt ) angedackelt bin, sind durch den permanenten Beschuß der Kleinschiffe die Schilde bald auf 20-30% herunter. Die KI des Spieles verfügt nun, dass alle GK´s zum Hive eilen und ihn schützen. Einmal hatte ich in Forceful Apuitation den Hive mit Schildenergie 80+% erreicht - dann spawnen direkt vor mir 3 Drednoughts und 2 Frigates....das war´s dann.
Da in meinem Spiel bei den Argonen rund um Sirius Prime insgesamt 13 Sektoren von den Khaak überrannt und übernommen wurden, sind bis zu 18 Hive´s zu zerstören, da in manchen Sektoren 2 Hives zu finden sind. Kurz: du springst als Spieler in einen Sektor, findest dort 10-25 aufgegebene Schiffe ( von der Mercury bis zur Frigate, von der Corvete bis zum Elephant - und kannst sie nicht bergen, weil diese Schiffe von bis zu 8 Khaak-Schiffen bewacht werden; die lungern vor neben und über dem Schiff mit Tempo "0" und sobald du dich näherst, stürzen sie sich auf dich....
Boah ey - was ist das für eine KI??
Allgemeine Frage:
Gibt es jemand, der schon so einen Sektor leergeräumt hat ( Spielerschiff, Taktik, Varianten...ggfs: Laser/Geschützbewaffnung der/des Spielerschiffs?? ) ?
Zum Thema:
Eine Khaak-Frigate, die ich mit 10-25% Resthülle "geerbt" hab, kostet mich zur Aufrüstung auf ca. 85% Resthülle zwischen 20 und 30 Millionen Credits ( Resthülle 85% auf 100% erfolgt während des Spieles, da sich die Frigate ( langsam ) selbst repariert) . Ausrüstung, Schilde nochmal 4-6 Millionen; die Geschütze und Laser "erbe" ich in den Sektoren durch Übernahme dort befindlicher Schiffe...
Da habe ich schon Gesichtsentgleisungen und Krämpfe in den Fingern, wenn mir eine oder 2 Frigates, die ich als Begleitschutz eingesetzt habe von popeligen Sentinels abgeschossen werden - und ich nicht mal die Chance habe, mit der Boreas auch nur in die Nähe des Hives zu gelangen.
Mal so:
Gibt es überhaupt ein GK-Schiff ( Levithian o.ä. ) das alleine oder im Konvoi eine Chance hat, einen derart geschützten Sektor zu knacken?
Welche Befehle sind optimal, um das Schiff zu schützen ( Laser/Geschützbefehle )?
Was wäre die optimale Bewaffnung für ein GK ( z.B. die Boreas )?
Ich verwende die schweren, aber langsamen Tachyon/Tetryon und Photon-Pulse Kanonen in der Frontkanzel, während die Seitenbuchten mit Concl.Impulse Generatoren, Photon Maser oder Positron Cannon bestückt sind. Die Heck / Back-Position wird durch 2 schwere Tetryons oder Tachyonsund 2 Photon Maser Cannons geschützt, die aber offensichtlich nichts treffen ( Attack all Enemies ) . Gerade die aber sollten mir die Verfolger von der Pelle - äh Hülle - halten. Die Frigates sind ebenso ausgestattet: 3 Gamma-Kyo-Emiter jeweils in der Front und Up-Geschützbucht und 2 Gammas im Heck; der Rest sind Beta-Kyo-Emitter - alle unter Kommando "Attack all Enemies".... was aber offensichtlich nicht hilft.
Test:
Die Boreas wurde in Miners Aspiration durch das Osttor geschickt. Ihr folgten meine Tiger, 3 Frigates, 2 Marauders und 1 Heavy Centaur. Alle mit dem Befehl " Attack all Enemies " für die Geschützkanzeln und "Defend this Position" ( die Schiffe wurden ringförmig 20 km vom Osttor aus verteilt )
Sofort ruckelte der Prozzi, den Unmengen Khaaks stürzten sich auf die Schiffe, während ich versuchte, mit der Boreas den Hive 40 km entfernt zu knacken. Als ich ihn erreicht hatte, waren 2 Frigates und der Maurauder komplett zerstört, die Tiger hatte noch 80% Schilde und zerplatze kurze Zeit später auch und bis ich die Hive-Schilde geknackt hatte, war auch die Boreas ihre Schilde los.
Wie bitte soll man da einen ( von 13!! ) Sektor leerräumen?
Es dürfen durchaus auch Moderatoren oder Modder antworten; ich gehe mal davon aus, dass auch andere Spieler mit zunehmendem Kampfrang diese Probleme bekommen..
Soweit meine Fragen!
Hat jemand die gleichen Probleme, Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden??
Greetz
KaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
-
- Posts: 888
- Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
-
- Posts: 5366
- Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
Mischbewaffnung in einer Kanzel: Ganz schlecht, hat noch nie viel geholfen. Ausnahme sind Laser die sich sehr sehr ähnlich sind. Aber niemals XXL mit L Lasern mischen.
Überleg welche Kanzel welche aufgabe übernehmen soll. Deine schweren Laser sollen natürlich dicke Pötte knacken und nicht ihre Energie in den Weltraum pusten im Versuch ein M5 zu erwischen. -> große Laser aufs "attack capitals" kommando setzen.
Ein Turm reicht gegen eine Station/GKS nicht aus. Boreas hat weniger Feuerkraft aber mehr Geschwindigkeit als die meisten anderen GKS, 12 GKS Laser gegen ein Ziel maximal. Normale M2 haben 16, M2+ 20 bis 24.
Flak auf "Attack Fighters". Oder auf Missile defense wenn nötig, dann nutzt die KI auch gleich automatisch das ECM system wenn vorhanden. Aber achtung, dann schießt der Turm auch auf M6 oder größer wenn die angreifen und keine Raketen in der Luft sind, man sollte also immer umschalten wenn keine große Raketengefahr besteht.
Flak ist ein muss wenn du gegen große mengen an Jägern überleben willst.
Schau dir die Laserstatistik an, PPK hat höhere Reichwete und ein bisschen mehr speed aber geringeren schaden/sekunde. Was davon nu besser ist musst du selber entscheiden. Am besten natürlich zwischendurch wechseln wenn die Reichweite keinen Unterschied mehr macht.
Hornissen und Raketen generell können einem die Arbeit ungemein erleichtern...
Überleg welche Kanzel welche aufgabe übernehmen soll. Deine schweren Laser sollen natürlich dicke Pötte knacken und nicht ihre Energie in den Weltraum pusten im Versuch ein M5 zu erwischen. -> große Laser aufs "attack capitals" kommando setzen.
Ein Turm reicht gegen eine Station/GKS nicht aus. Boreas hat weniger Feuerkraft aber mehr Geschwindigkeit als die meisten anderen GKS, 12 GKS Laser gegen ein Ziel maximal. Normale M2 haben 16, M2+ 20 bis 24.
Flak auf "Attack Fighters". Oder auf Missile defense wenn nötig, dann nutzt die KI auch gleich automatisch das ECM system wenn vorhanden. Aber achtung, dann schießt der Turm auch auf M6 oder größer wenn die angreifen und keine Raketen in der Luft sind, man sollte also immer umschalten wenn keine große Raketengefahr besteht.
Flak ist ein muss wenn du gegen große mengen an Jägern überleben willst.
Schau dir die Laserstatistik an, PPK hat höhere Reichwete und ein bisschen mehr speed aber geringeren schaden/sekunde. Was davon nu besser ist musst du selber entscheiden. Am besten natürlich zwischendurch wechseln wenn die Reichweite keinen Unterschied mehr macht.
Hornissen und Raketen generell können einem die Arbeit ungemein erleichtern...
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

-
- Posts: 24
- Joined: Fri, 24. Nov 06, 17:09
Hi KaRol,
Ich bin momentan noch nicht so weit fortgeschriten wie Du.
Aber Ich würde mit 2 M7M Racketenfregatte und mehrere M8 zusammen mit Deiner oben genannte Flotte, denn Sektor angreifen.
Die M7M mit schweren Raketen auffülen und gegen die Hive's einsetzen. Und M8 gegen GKS. Den rest der Flotte als Verteidigung.
Ich bin momentan noch nicht so weit fortgeschriten wie Du.
Aber Ich würde mit 2 M7M Racketenfregatte und mehrere M8 zusammen mit Deiner oben genannte Flotte, denn Sektor angreifen.
Die M7M mit schweren Raketen auffülen und gegen die Hive's einsetzen. Und M8 gegen GKS. Den rest der Flotte als Verteidigung.
ABF Argon Bladewings Force
-
- Posts: 51
- Joined: Mon, 23. Jan 12, 23:53
Retrox:
Für die Version 1.2 existiert eine deutsche Übersetzung. Wie allerdings schon mehrfach gesagt wurde, zieht sich die Übersetzung von 2.0 noch hin, da sich einiges seit 1.2 verändert hat.
Du hast jetzt die Wahl entweder zu warten bis irgendwann eine Übersetzung veröffentlicht wird oder du musst die englischen Vokabeln beim Spielen lernen. Eventuell kannst du auch die deutsche Version von X3TC nehmen und den englischen Mod darüber installieren. Danach kannst du die t-Dateien des Mods von 44 auf 49 umbenennen. Dies sorgt teilweise für ein Sprachmischmasch, von dem ich dir ehrlich gesagt abraten würde. Dies kann allerdings für dich eine Übergangslösung darstellen, da du so zumindest einen Teil verstehen würdest.
Danke dann spiel ich lieber 2.0 und ausserdem kanns nicht schaden ein bisschen mehr englisch zu lernen
Die Sache mit Steam ist relativ einfach. Steam speichert die Spiele unter [Festplatte (bei mir C)]:\Program Files\Steam\SteamApps\common. Dort findest du den normalen X3TC-Ordner, in den du den Mod installieren kannst.
Ich hoffe ich konnte Dir zumindest etwas helfen Very Happy
Ach so leicht ist das
Ich hab mir das komplizierter vorgestellt
Vielen vielen Dank dafür
The Dante:
Schritt für Schritt Anleitung
http://www.thexuniverse.com/threads/229 ... -for-steam
Danke aber das ist ja auf englisch

Das zitieren hat nicht geklappt
Für die Version 1.2 existiert eine deutsche Übersetzung. Wie allerdings schon mehrfach gesagt wurde, zieht sich die Übersetzung von 2.0 noch hin, da sich einiges seit 1.2 verändert hat.
Du hast jetzt die Wahl entweder zu warten bis irgendwann eine Übersetzung veröffentlicht wird oder du musst die englischen Vokabeln beim Spielen lernen. Eventuell kannst du auch die deutsche Version von X3TC nehmen und den englischen Mod darüber installieren. Danach kannst du die t-Dateien des Mods von 44 auf 49 umbenennen. Dies sorgt teilweise für ein Sprachmischmasch, von dem ich dir ehrlich gesagt abraten würde. Dies kann allerdings für dich eine Übergangslösung darstellen, da du so zumindest einen Teil verstehen würdest.
Danke dann spiel ich lieber 2.0 und ausserdem kanns nicht schaden ein bisschen mehr englisch zu lernen

Die Sache mit Steam ist relativ einfach. Steam speichert die Spiele unter [Festplatte (bei mir C)]:\Program Files\Steam\SteamApps\common. Dort findest du den normalen X3TC-Ordner, in den du den Mod installieren kannst.
Ich hoffe ich konnte Dir zumindest etwas helfen Very Happy
Ach so leicht ist das

Ich hab mir das komplizierter vorgestellt
Vielen vielen Dank dafür
The Dante:
Schritt für Schritt Anleitung
http://www.thexuniverse.com/threads/229 ... -for-steam
Danke aber das ist ja auf englisch


Das zitieren hat nicht geklappt

Last edited by Q-Hunter on Sun, 20. Jan 13, 19:35, edited 1 time in total.
Das Leben ist eine Krankheit die tödlich endet
-
- Posts: 904
- Joined: Sat, 18. Feb 06, 11:00
-
- Posts: 5366
- Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
es hängt mit der Sektor expansion zusammen. Khaak fangen erst spät an mit invasionen.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

-
- Posts: 385
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 372
- Joined: Thu, 9. Nov 06, 14:59
Nur im Raumanzug auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad.Kirsche wrote:Liebe Gemeinde, bevor ich noch ewig und drei Tage sinnlos suche: Gibt es irgendwo Reparaturlaser?

AMD 7800x3d, RX 9070, 32gb RAM. Now we're talking

-
- Posts: 119
- Joined: Thu, 26. Jul 07, 09:33
-
- Posts: 298
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
@Killjaeden/ Elthy:
THX für die nützlichen Infos!
Bisher hatte ich 4 Beta-Flaks Oben und 4 Unten, hatte aber den Eindruck, dass die Teile ewig brauchen, um einen Fighter/Vanguard zu erledigen.
Hinten habe ich 2 schwere Laser ( Tetryons ) und 2 Photon Maser, damit ich die ersten Angreifen auf 5 km Entfernung abgreifen kann und das was sich durchdrängelt, wird dann ab 2,5 km von den Photons gekitzelt. Dabei wird der Schild-Charger auf rückwärtig gestellt, was auch etwas Luft verschafft.
Vor dem Hive hauen dann die Front- Photon-Pulse und Tetryons rein ( 2 x 3 ) und bruzzeln die Schilde herunter, während die Abwehrbatterien li und re vetrsuchen, die Jäger und GKS fernzuhalten. Die Befehle für Capitals dürften da jetzt noch mehr bewirken, ebenso Flak auf Attack Fighters, THX!!
Sind die Hive-Schilde bei Null, lasse ich 5-6 Hornissen los, was aber irgendwie nicht so richtig funzt. Bis die Teile losgeschickt sind und losfliegen ...und fliegen...und fliegen....und....hängen mir die Kleinteile am Boreas-Schild. Schießen die schweren Frontlaser los, zerfetzt es die Hornissen, was auch nichts bringt. ( und das bei Entfernung von 3-4 km vom Hive...)
@Fabrizio Akman:
THX für die Tipps mit der Raketenfregatte.
Hab ich schon ausprobiert; brachte nichts....
In TX konnte man die Rak-Freg´s mit den schweren Kloppern bestücken, die richtig Rumms hatten. In 2.0 reichts gerade noch für schwere Torpedos - und die reissen nicht wirklich was. Hornets ( für 63.000 Credits ) bringen immerhin 10% Hüllenschaden beim Hive - die "schweren" Torpedos sind höchstens Panzerungs-Anklopfteile. Selbst 15 Treffer reduzieren den Schild - die Hülle nur unwesentlich; da hilft auch der Preis von 20.000 Credits/Torpedo auch nicht.
Ausserdem siond die Schilde der Rak-Freg. so dürftig, dass sie kaum den Anflug auf 10 km vor dem Hive überleben. Die Raketen früher abzuschießen hilft nicht wirklich, weil das Kleinzeug und die GK´s vor dem Hive die meisten Raks abschießen. Dann rotten sich die Teile zusammen und greifen die Rak-Freg an - und das war´s dann...
Ich bin mit der Boreas im Verbund mit 2 Rak-Freg. geflogen ( das Argonteil, voll mit Torpedos ) . Befehl: Attack my Target....
Bis ich mich umgesehen habe, um zu schauen, ob die Pötte endlich mal losfeuern, waren sie schon Weltraumstaub, weil sich Unmengen gespawnter Fighter, Sentinels und Vanguards auf sie stürzten.
Also flog ich ein Teil selbst - schoß ca. 30 Raketen ab und bevor ich zerlöchert war, sah ich noch die Einschläge...und wie sich der Schild nahezu kaum reduzierte. Seitdem nehme ich die Bo und halte mit Hornets drauf - sieht auch spektakulärer aus, wenn die Hämmer am Hive anklopfen...
Greetz
KaRol
THX für die nützlichen Infos!
Bisher hatte ich 4 Beta-Flaks Oben und 4 Unten, hatte aber den Eindruck, dass die Teile ewig brauchen, um einen Fighter/Vanguard zu erledigen.
Hinten habe ich 2 schwere Laser ( Tetryons ) und 2 Photon Maser, damit ich die ersten Angreifen auf 5 km Entfernung abgreifen kann und das was sich durchdrängelt, wird dann ab 2,5 km von den Photons gekitzelt. Dabei wird der Schild-Charger auf rückwärtig gestellt, was auch etwas Luft verschafft.
Vor dem Hive hauen dann die Front- Photon-Pulse und Tetryons rein ( 2 x 3 ) und bruzzeln die Schilde herunter, während die Abwehrbatterien li und re vetrsuchen, die Jäger und GKS fernzuhalten. Die Befehle für Capitals dürften da jetzt noch mehr bewirken, ebenso Flak auf Attack Fighters, THX!!
Sind die Hive-Schilde bei Null, lasse ich 5-6 Hornissen los, was aber irgendwie nicht so richtig funzt. Bis die Teile losgeschickt sind und losfliegen ...und fliegen...und fliegen....und....hängen mir die Kleinteile am Boreas-Schild. Schießen die schweren Frontlaser los, zerfetzt es die Hornissen, was auch nichts bringt. ( und das bei Entfernung von 3-4 km vom Hive...)
@Fabrizio Akman:
THX für die Tipps mit der Raketenfregatte.
Hab ich schon ausprobiert; brachte nichts....
In TX konnte man die Rak-Freg´s mit den schweren Kloppern bestücken, die richtig Rumms hatten. In 2.0 reichts gerade noch für schwere Torpedos - und die reissen nicht wirklich was. Hornets ( für 63.000 Credits ) bringen immerhin 10% Hüllenschaden beim Hive - die "schweren" Torpedos sind höchstens Panzerungs-Anklopfteile. Selbst 15 Treffer reduzieren den Schild - die Hülle nur unwesentlich; da hilft auch der Preis von 20.000 Credits/Torpedo auch nicht.
Ausserdem siond die Schilde der Rak-Freg. so dürftig, dass sie kaum den Anflug auf 10 km vor dem Hive überleben. Die Raketen früher abzuschießen hilft nicht wirklich, weil das Kleinzeug und die GK´s vor dem Hive die meisten Raks abschießen. Dann rotten sich die Teile zusammen und greifen die Rak-Freg an - und das war´s dann...
Ich bin mit der Boreas im Verbund mit 2 Rak-Freg. geflogen ( das Argonteil, voll mit Torpedos ) . Befehl: Attack my Target....
Bis ich mich umgesehen habe, um zu schauen, ob die Pötte endlich mal losfeuern, waren sie schon Weltraumstaub, weil sich Unmengen gespawnter Fighter, Sentinels und Vanguards auf sie stürzten.
Also flog ich ein Teil selbst - schoß ca. 30 Raketen ab und bevor ich zerlöchert war, sah ich noch die Einschläge...und wie sich der Schild nahezu kaum reduzierte. Seitdem nehme ich die Bo und halte mit Hornets drauf - sieht auch spektakulärer aus, wenn die Hämmer am Hive anklopfen...

Greetz
KaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
-
- Posts: 119
- Joined: Thu, 26. Jul 07, 09:33
Hab jetzt grad nicht im Kopf, was ein Lasertower für dmg macht, aber die kann man ja auf einen Schlag komplett aus dem Frachtraum schmeissen...
könnte man evtl. mit massivem Einsatz der Teile (min. 30 - 50 stk.) was reissen?
könnte man evtl. mit massivem Einsatz der Teile (min. 30 - 50 stk.) was reissen?
- Unter gar keinen Umständen erlaube man einem Vogonen, dass er einem Gedichte vorliest -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
-
- Posts: 148
- Joined: Sat, 19. Nov 11, 10:38
M8 mit Heavy Revant missiles hauen einen Dreadnoght ohne schilde mit einer Rak weg.
Vieleicht solltest du darüber nachdenken gegen das viele Kleinzeugs SWGs einzusetzen, die ham in XTC immernoch Areadamage, soweit ich weiß.
Ansonsten würde ich Raks nur gegen die Hülle einsetzen, alles andere wäre Verschwendeung. Vieleicht solltest du gegen die Schilde mal Ionenwaffen einsetzen. Die haben afaik den größten Schildschden, und dann mit 3-4 M8 Ravent-Spam gegeen die Hülle der Hives. Die Wraith-Raks haun die Hülle eines M2 auch mit 3-5 Schüssen runter.
mfg
Vieleicht solltest du darüber nachdenken gegen das viele Kleinzeugs SWGs einzusetzen, die ham in XTC immernoch Areadamage, soweit ich weiß.
Ansonsten würde ich Raks nur gegen die Hülle einsetzen, alles andere wäre Verschwendeung. Vieleicht solltest du gegen die Schilde mal Ionenwaffen einsetzen. Die haben afaik den größten Schildschden, und dann mit 3-4 M8 Ravent-Spam gegeen die Hülle der Hives. Die Wraith-Raks haun die Hülle eines M2 auch mit 3-5 Schüssen runter.
mfg
Multikill, Monsterkill,-M-M-M-Masterkill!
-
- Posts: 5366
- Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
Die Teile sind auch da um sie in Massen zu starten, mit einer Reichweite von 60Km sollte da genug Spielraum sein. Typhon Software hilft beim verschießen großer Mengen. Wenn nur die Türme normal unter KI feuern ist das Potential bei weitem nicht ausgelastet.Selbst 15 Treffer reduzieren den Schild - die Hülle nur unwesentlich; da hilft auch der Preis von 20.000 Credits/Torpedo auch nicht.
Und Raketenfregatten haben auch Anti-Jäger Raketen...
Feuer auf ein Ziel konzentrieren, kein Wunder das du sonst ewig an der Station rumnagst wenn du da nur mit 6 Lasern dran rum pickerst.Vor dem Hive hauen dann die Front- Photon-Pulse und Tetryons rein ( 2 x 3 ) und bruzzeln die Schilde herunter, während die Abwehrbatterien li und re vetrsuchen, die Jäger und GKS fernzuhalten.
In TX konnte man die Rak-Freg´s mit den schweren Kloppern bestücken, die richtig Rumms hatten
TC schaden: 300k
XTC schaden: ~380k (variiert)
deine Aussage macht keinen Sinn...
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:

-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
@KaRol
Falls es dir nicht zu cheatig ist könntest du dir mal KOSH's Reiseantrieb
(Cruise Engine) installieren, das macht manches so einiges leichter.
War ja mal als Ersatz für SINZA gedacht.
Ansonsten sind wohl M7M die beste Lösung um Stationen zu Zerstören.
Raketenabschusshäufigkeit auf 100%.
Ob das Typhon System installiert sein muss (vorsichtshalber ja) weiss ich net, denn ich komm damit überhaupt net klar bzw, weis gar net genau
für was es gut ist und ob es überhaupt Auswirkungen hat.
Auch die Schweren Torpedos sind alle ziemlich ähnlich.
Reichweite zwischen 50-60km, Schaden zwischen 300-400k usw usw.
Also Hauptsache schwere Torpedos und davon reichlich (sollten schon so 300 an Bord sein), der Rest Kleinkram für die Jäger.
Habs mal an Xenon Stationen ausprobiert und ich muss sagen, das M7M
schiesst die schweren Torpedos mit hoher Abschussfrequenz ab, obwohl die eigentlich alle so eine Abkühlzeit von 4 Sek. haben.
Vermutlich wird da aus allen Rohren geschossen,
So eine Station ist dann sehr schnell Geschichte und das aus einer sicheren Entfernung.
Vermutlich hattest du auch einen unglücklichen Spielstart bzw. zu schnell
Expandiert und bist deshalb wohl zu früh mit den Khaak in Berührung
gekommen, zu einem Zeitpunkt wo dir noch die entsprechenden Gegenmittel fehlen ?
Falls es dir nicht zu cheatig ist könntest du dir mal KOSH's Reiseantrieb
(Cruise Engine) installieren, das macht manches so einiges leichter.
War ja mal als Ersatz für SINZA gedacht.
Ansonsten sind wohl M7M die beste Lösung um Stationen zu Zerstören.
Raketenabschusshäufigkeit auf 100%.
Ob das Typhon System installiert sein muss (vorsichtshalber ja) weiss ich net, denn ich komm damit überhaupt net klar bzw, weis gar net genau
für was es gut ist und ob es überhaupt Auswirkungen hat.
Auch die Schweren Torpedos sind alle ziemlich ähnlich.
Reichweite zwischen 50-60km, Schaden zwischen 300-400k usw usw.
Also Hauptsache schwere Torpedos und davon reichlich (sollten schon so 300 an Bord sein), der Rest Kleinkram für die Jäger.
Habs mal an Xenon Stationen ausprobiert und ich muss sagen, das M7M
schiesst die schweren Torpedos mit hoher Abschussfrequenz ab, obwohl die eigentlich alle so eine Abkühlzeit von 4 Sek. haben.
Vermutlich wird da aus allen Rohren geschossen,

So eine Station ist dann sehr schnell Geschichte und das aus einer sicheren Entfernung.
Vermutlich hattest du auch einen unglücklichen Spielstart bzw. zu schnell
Expandiert und bist deshalb wohl zu früh mit den Khaak in Berührung
gekommen, zu einem Zeitpunkt wo dir noch die entsprechenden Gegenmittel fehlen ?