Ihr habt ja beide Recht das man die Minen nur zusammen ziehen müsste um sie dann in Reihe zu schalten, aber sind wir mal ehrlich: Wie sieht das denn aus?!?!
Da sind 16 Minen als Kugelstern doch viel schöner.



Torsten
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Also ich verwende nur HVTs, auch an meinen Drogenkomplexen. Man kann ja die illegale Ware einfach sperren, sodass der liebe Handelsvertreter gar nicht erst auf die Idee kommt in Piratengebiet zu springen.Davy Jones wrote:Von HVTs ist bei Drogenkomplexen abzuraten, da die dann in Pirisektoren springen und weggepustet werden.
MfG
Davy Jones
GdVzSdRf wrote:Guten Abend.
So viele gigantische Komplexe hier. Da kann mein Mini-Komplex, der nicht mal selbstversorgend ist und auch nur einen Typ enthält nicht mithalten. Trotzdem dachte ich, ich zeige euch mal meinen bescheidenen ersten Komplex, der die Stationszahl 10 überschritten hat. Bitte nicht lachen. Ich habe seit X3 Reunion veröffentlicht wurde vielleicht insgesamt nur 5 oder 6 Komplexe gebaut. Die sahen alle ... nun sagen wir unzufriedenstellend aus.
Nach etwa einem Jahr Ruhe und wenig Zeit hatte ich mal Interesse wieder X3 vorzukramen und mir die Änderungen seit 1.4 anzusehen. Und dabei packte mich das Stations-Komplex-Bau-Syndrom. Aber seit 1.4 hatte sich nichts an der schwierigen Bedienbarkeit und exakten Steuerung des Aussehens beim Bau verändert. Also habe ich etwas herumgeforscht, was es denn da so an Hilfsmittel gibt und Möglichkeiten.
Anbei das Ergebnis der Froschung und Tests der letzten Tage. Zum Aufbau habe ich zur Hilfe das FCC "Baue mit Koordinaten"-Skript benutzt. Ich musst allerdings die Rundungen auf 25m entfernen.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Apropos: Wie kriege ich denn auch das Schiff aus der Sicht raus (und behalte trotzdem die Sicht aus dem Schiff bei also nix mit F3).
GdVzSdRf
Gründer des Vereins zum Schutz der Raumfliegen
[ external image ]
Von Oben
[ external image ]
Von Unten
[ external image ]
Von der Seite
Code: Select all
[img]url[/img]
Code: Select all
[img]http://berg.heim.at/zermatt/442678/KBG/Banner600Nedasch.JPG[/img]
Code: Select all
[URL=url][img]url[/img][/url]
Code: Select all
[URL=http://berg.heim.at/zermatt/442678/KBG/Banner600Nedasch.JPG]
[img]http://berg.heim.at/zermatt/442678/KBG/Banner600Nedasch.JPG[/img][/url]
Code: Select all
Komplextyp: nicht lauffähiger Terakomplex
Kosten: 2.849.214.768 Credits
Profit: 27.992.619 Credits/Stunde
Amortisierung nach: 4 Tagen 5:48 Stunden
918 Stationen
Argonen:
4 × Ranch L
4 × Cahoona-Presse L
20 × Alpha ISE Schmiede
Boronen:
128 × BoGas Produktion L
128 × BoFu-Chemielabor L
300 × Kristallfabrik M
1 × Sonnenkraftwerk L
27 × Sonnenkraftwerk XL
40 × Computerwerk
30 × Kampfdrohnenmanufaktur
Paraniden:
2 × Schneckenfarm L
4 × Soyfarm L
4 × Soyerei L
2 × Raumschmiede L
10 × Erweiterte Satellitenfertigung
20 × Alpha SWG Schmiede
Split:
6 × Scruffin-Plantage L
12 × Chelt Raumaquarium L
6 × Massom-Mühle L
12 × Rastar Raffinerie L
20 × Beta ISE Schmiede
40 × Panzerungsfertigung 25 MJ
Teladi:
14 × Gewächsstationen L
14 × Sonnenblumenöl Raff. L
40 × Panzerungsfertigung 1 MJ
30 × Panzerungsfertigung 5 MJ
Alle:
917 × Komplex-Bauteilsatz