da hast du schonmal ne gute denkweise. man sollte immer allem offen gegenüberstehen, und nicht mit vorurteilen an eine sache herangehen. vorurteile beeinflußen das tatsächliche beurteilungsvermögen teilweise nicht unerheblich und können zur falschen einschätzung einer situation führen.Khabarakh [ABK] wrote:Hey =)
Wo eurer Religion habe ich nochnie etwas gehört =)
Aber solange ihr zu ihr steht finde ich das toll
Ich bin Christ aber würde euch trotzdem nie als "Ketzer" bezeichnen.
Ich meine es ist doch die Entscheidung von euch an was ihr glaubt ...:P:P:P
Das einzige was ich eben nicht mag ist das wenn es Leute gibt die NUR schlechte Kommentare gegenüber Religionen haben...
schwierig wird es halt hauptsächlich dann, wenn es daran geht EIGENE vorurteile abzubauen. da zeigt sich ob man auch tut was man sagt. zum beispiel ist es für mich schwierig, einen menschen als eigenständig denkendes individuum anzuerkennen, wenn er den ganzen tag nur mit, für mich, scheinbar sinnlosen dingen, wie dem anhäufen von materiellen besitztümern verbringt. daher habe ich oft den eindruck, dass solche menschen einfach nicht überlegen wie und warum sie handeln. und bei manchen, vielleicht sind es mehr vielleicht auch weniger, mag das zutreffen, andere hingegen wählen diesen weg ganz bewusst, in dem vollen wissen darüber, dass sie sich der dualität des lebens verschreiben, mit dem hintergedanken ihr dennoch trotzen zu können.
ein ganz klassisches vorurteil gegenüber einer auf eine bestimmte art handelnder gruppe von menscchen. vorurteile sind zwar nicht immer unbegründet, aber niemals auf alle menschen anzuwenden, welche SCHEINBAR (ich sage absichtlich scheinbar, denn nicht selten trügt der schein ganz gewaltig) dieselben tätigkeiten ausführen, oder derselben "art" mensch angehören.
oder auch die zeugen jehovas die ich mal, ohne weiter nachzudenken, einfach weggeschickt hab. da war ich auch von vorurteilen geleitet, ich habe mich noch niemals mit ihnen oder ihrem tun wirklich beschäftigt. hatte bloß noch im hinterkopf sowas rumgeistern wie "die sind schlecht". keine ahnung wieso. und diesem undefinierbaren etwas hab ich halt mehr glauben geschenkt als meinem eigenen verstand. das ist eben das schlimme an vorurteilen: sie vernebeln einem wortwörtlich das hirn. man überlegt nicht mehr selbst, sondern nimmt dinge einfach hin weil irgendjemand mal etwas in dieser richtung behauptet, oder weil man soetwas mal irgendwo aufgeschnappt hat.
da sehe ich den unterschied von einem klugscheisser zu einem wirklich weisen menschen. ein wirklich weiser mensch wird mir niemals eine simple antwort auf den tisch klatschen, in der annahme dass diese antwort unfehlbar ist. er wird mir die antwort in form einer frage geben, auf die ich die antwort selbst finden muss. oder aber er erklärt mir zumindest wie er (oder derjenige von welchem er die antwort hat) zu diesem schluß gekommen ist, und kann dies auch anhand praktischer beispiele erläutern und verständlich machen. denn ein weiser mensch will den anderen etwas LEHREN, er will, dass der andere etwas VERSTEHT, und auch begründen kann WARUM etwas so oder so ist bzw. warum er etwas so oder so sieht, und nicht bei der diskussion mit anderen intelligenten menschen wie ein idiot dasteht weil er einfach irgendetwas behauptet.
ein unintelligenter mensch, oder ein mensch der nur nach zustimmung zu seinen eigenen theorien strebt, hingegen, wird auf die frage "warum denkst du so?" keine antwort wissen, oder ein fadenscheiniges beispiel anführen, das zwar durchaus einen wahrheitsgehalt haben kann, aber in keinster weise reproduzierbar ist (also welches genauer betrachtet nur zufall war). es kann durchaus sein dass er dies nicht in böser absicht tut, allerdings sollte man ihn auf seine falsche denkweise aufmerksam machen, und versuchen ihm zu erklären warum er dinge nicht einfach so "fressen" sollte wie sie ihm jemand anders vorlegt. EGAL wer dieser jemand ist. JEDER mensch ist fehlbar, und kann fehlerhafte informationen übermitteln, ob er will oder nicht. oft bemerkt man es selbst nicht, bevor einen jemand anderes darauf aufmerksam macht.
wenn es jetzt nun einmal der fall sein sollte, dass man jemanden auf eine solche fehlerhafte information aufmerksam macht, und durch logisches denken vor augen führen kann dass es so nicht richtig ist, was derjenige sagt, dann erkennt man die wahre größe und die wahre weisheit eines menschen. denn ein weiser mensch, einer der ohne den vorsatz der "größte" und "beste" sein zu wollen eine information vermittelt, der ist immer dankbar dafür wenn man einen fehler in seiner momentanen denkweise aufdeckt und ihm damit eine womöglich lange zeit des "falsch denkens aus unwissenheit" erspart. jemand der jedoch aus dem motiv der selbstdarstellung heraus eine information vermittelt, wird über die behauptung es wäre ein fehler in seiner denkweise empört sein, und sich den einwand nicht einmal anhören, sondern sofort als unwahrheit abtun. er wird vielleicht sogar versuchen, denjenigen der den einwand vorgebracht hat SELBST als lügner hinzustellen.
daher ist es wichtig immer mitzudenken, und wenn man einen fehler in den ausführungen eines anderen entdeckt zu versuchen diesen zusammen zu klären (man muss ja nicht gleich auf "feindschaft" umschalten nur weil mal jemand etwas falsch sagt, aber man sollte immer einen wachen geist haben und versuchen unklarheiten unvoreingenommen zu beseitigen). auch ist es wichtig seinen geist zu trainieren, und über dinge nachzudenken (warum passiert dies und jenes, warum sagt derjenige das, der andere etwas anderes usw). nicht nur immer denken "wie kann ich meine sinne jetzt am besten befriedigen", sondern auch mal (muss ja nicht gleich den ganzen tag lang sein) darüber nachdenken was man eigentlich tut, warum das so ist, wo dinge herkommen usw.
ich sage das nicht weil meiner meinung nach jeder zum hobby-philosophen werden sollte, sondern weil ich denke solche überlegungen fehlen in unserer heutigen zeit oft. und vor allem auch der austausch solcher gedanken mit anderen kommt, meiner einschätzung nach, häufig viel zu kurz (ich meine jetz ausserhalb des stupiden sich-antworten-an-den-kopf-werfen's), oder es wird einfach auch vieles, im wahrsten sinne des wortes, zu "kurzsichtig" betrachtet.
EDIT: es würde mich übrigens auch sehr interessieren wie ihr so darüber denkt, was ihr für eindrücke aus dem leben habt, was eure ziele sind usw.
hab nämlich irgendwie das gefühl ich führ hier nur monologe und keiner will was dazu sagen.... sind meine überlegungen denn SOOO abwegig?!?!