Star Wars Mod

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

lol also wenn die laser jetzt auch noch cockpits feuern würden wie es zu x-t zeiten ging :lol:

aber spaß beiseite

eure mod find ich ziehmlich interessant
nur kapier ich iens in der scene noch nicht wofür steht dieses gottverdammnte "N" :?

und wegen den cockpits den body den du als laser genommen hast ist ein cockpit nähmlich das vom pegasus ( ich hab grad mit body viewer nachgesehn) ich glaub das von ner mamba ist die 00919.bod
bis dann


mfG

tanino
Last edited by tanino on Mon, 15. Nov 04, 22:57, edited 1 time in total.
Lebe deinen Traum
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

ok, werds mal probieren,

und das N gibt den namen des körpers in 3dsmax an
User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

achso dafür ist das "N" dann brauch ich das als nicht 3DSMAX benutzer nicht ich hab schon gedacht das wär was richtiges
übrigens ich bin grad selber ganz am anfang davon mir ein schiff zu modden sogar das xM0 war mir fast zu schwer ich bekomm in meiner scene einfach nicht die blöden löcher für die 2en laser wo anders hin

momentan feuert aus meiner xperimental ganz normal links und rechts ein laser ich habe mir 4 buchten gemacht und auch in die scene eingetragen aber sie feuert mit den selben buchten obwohl ich die position verändert habe (in der scene) sozusagen 2 schüsse aus einem lauf

kannst du mir vieleicht sagen was daran falsch ist oder in welchem maßstab sich die positionspunkte der scene zu denen im spiel verhalen ?


hier mal die scene falls du mir helfen kannst

Code: Select all

/===============================================================
/ Xperimental
/===============================================================

/ 3dsload version Dec 12 2002 14:31:14

VER: 3;

P 0; B -1;

  { 8;  6000; 3200; -3400;  0; 0; 2200;  0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 2; B 940;

  { 2;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 3; B 919; C 1; /laser

  { 2;  3300; 1300; 1200;  0.251333; 0.000000; 0.000000; -1.000000;  -1;  -1; } // 0

P 4; B 15000; C 1; /cockpit

  { 2;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 5; B 912;

  { 2;  -5000; 300; -3600;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 6; B 912;

  { 2;  -5700; -400; -3600;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 7; B 912;

  { 2;  5700; -400; -3600;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 8; B 912;

  { 2;  5000; 300; -3600;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1;  -1; } // 0

P 9; B 919; C 1; /laser

  { 2;  -3300; 1300; 1200;  0.251333; 0.000000; 0.000000; -1.000000;  -1;  -1; } // 0
P 10; B 919; C 1; /laser

  { 2;  -3000; 1510; 1200;  0.251333; 0.000000; 0.000000; -1.000000;  -1;  -1; } // 0
P 11; B 919; C 1; /laser

  { 2;  3600; 1090; 1200;  0.251333; 0.000000; 0.000000; -1.000000;  -1;  -1; } // 0
und worüber ich mich auch gewundert habe da is kein referenzbody drin aber das schiff klappt kann es sein das wenn das schiff aus nur einem body besteht man kein referenzbody mehr braucht ?

danke

mfG

tanino
Lebe deinen Traum
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

also P2 ist dein referenzbody, der ist also doch drin

bei dem rest kann ich dir auch nicht helfen
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

@Silenceko
Was mir auch auffällt ist das C 1 bei dir da drin, dachte das kommt nur bei Cockpits und Geschützkanzeln rein damit es 4 Waffen Tragen kann, denke also mal das ein Laser das nicht braucht :roll:.

Klar können wir uns absprechen, ich hab sogar ein riesenfile von Excel wo ich alles was ich bisher weis und kenne schon eingetragen hab :D, also z.B Disco wird Tie Fighter, Nova wird Tie Defender (Jagdbomber) usw, das ganze dann Für schiffe, Stationen, waren, rassen, Sektoren weis ich gar nicht genau aber da hab ich eh ne andere map löl. Ist aber nur ein Grober überschlag wie man es machen könnte, da ich in FL schon ein wenig damit rumprobiert hatte.

@Data, ich denke du hast recht was die Bodynummern und scenenummern angeht, hab da jetzt ein ganz anderen verdacht (die bodyfile is wohl zu groß :roll: ) es war glaub ich keine so gute idee das andere schiff als ein ganzes Body zu entwerfen, die datei hats mal eben auf 4 MB geschraubt :D .

Bei den Nummern gings mir eigentlich darum das es sicher nett wäre mal das Video am anfang auch mit den neuen Schiffen zu sehen, weil das ja nachher komplett leer wäre, denn das Testschiff bei mir ist ja die Buster gewesen welche dann im Video nicht zu sehen war.


Edit:
@Tanino
Ist es im bereich des möglichen das man irgendwo eintragen muss von wo aus ein Laser abgefeurt werden soll :?: , aber erlich gesagt bin ich da auch ziemlich überfragt.
Last edited by Furious on Mon, 15. Nov 04, 23:22, edited 1 time in total.
:D Stupid Invaders :D
User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

@furios

sorry aber mit C1 liegst du glaub ich falsch weil man ein cockpit erst seinen waffen zuweisen muss :P
und das tut man eben indem man C1 dem cockpit und dan dazugehörigen waffen zuordnet.

@Silenceko
also P2 ist dein referenzbody, der ist also doch drin
:oops: hab ich übersehen


kann mir wirklich keiner helfen mein schiff ist die Xperimental und die hat ihre flügel ja so etwas schräg ich hab jetzt 2 weitere laserbuchten eingebaut wegen mehr firepower aber die haben keine eigenen löcher aussen wo dann die PIK kugel rauskommt
momentan kommt auf beiden seiten nur das doppelte an waffe raus weil irgendwie der boy zwar anders aussieht der hat eine 2e laserbucht auf jeder seite aber nutzt diese nicht obwohl sie zugeteilt ist ich werd mir das mal bei einem anderen mod ansehen aber falls einer weiss wie man das hinbekommt das die projektile dann 2 eigene austrittslöcher pro seite haben würd ich mich freuen :roll:

mfG

tanino
Lebe deinen Traum
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

@Tanino
Stimmt hab mir grade nochmal im Tut angesehen das C * gehört jeweils immer zu einem Cokpit und den dazugehörigen waffen. Naja ich muss das echt ma ausdrucken :D.

zu deiner Frage hab ich ein Edit im Post vorher, aber ich weis da noch nicht wirklich bescheid wie man dem sagt welcher laser von wo abgefeurt werden soll.
:D Stupid Invaders :D
User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

trotzdem danke dass du zumindest versucht hast mir zu helfen :D

alles was ich heute weiß
weiß ich seit gestern abend :lol:

war total vernarrt darin eine mod zu machen
aber ohne einen scene viewer wird das schwer sich schöne schiffe zu modellen ohne immer x2 an x2 aus x2 an x2 aus ........
damit man weiß wie es aussieht

noch ne frage

Silenceko du hast doch 3DSmax
ist es möglich den kram den du mit 3dsmax machst auch mit c4d zu machen oder zumindest in das format zu konvertieren

2 frage.

kann man in 3ds max die scenes öffnen ?? und ansehen natürlich?


mfG

tanino
Lebe deinen Traum
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

Also die scene files öffnen mit 3ds max geht auch nicht, sobald die dateien im Ego format sind ist sense mit anguggen.

Jo das an aus an aus ist echt bischen nervig, aber was willst machen.

Wie rum meinst du denn das? Dateien aus 3ds in c4d öffnen oder anders rum? aber ich denke für so Große Programme wird es schon Plugins geben mit denen man das importieren kann. Wie 3ds files oder shockwave, das geht ja auch.
:D Stupid Invaders :D
User avatar
MODIFIED
Posts: 1365
Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
x3

Post by MODIFIED »

Zwischen Cinema4D und 3D Studio kann man über das 3DS Format die Meshs tauschen, nur ist das ein wenig problematisch, weil C4D keine Multimaterialien in einem Objekt untestützt beim 3ds Export.
Zumindest nicht in meiner 6.3 Version.
Du mußt dann alle Polygone, welche einer bestimmten Textur zugeordnet sind aus dem Mesh als separates Objekt herauslösen und am Ende in 3DS Max wieder zusammenfügen (attachen).

Anbei noch mal 2 Bilder von feinen 3ds Mechs, welche mit 67642 bzw. 79709 Polygone wohl X2 zur Diashow werden läßt. :D

Tie-Figther
http://www.mwspace.de/tie-figther.jpg

Tie-Interceptor
http://www.mwspace.de/tie-interceptor.jpg
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

Wau das nenn ich mal extrem Detail :D.

Ich hab jetzt auch mal nen Tie Droid drin, so funktioniert das ding wenigstens auch:

http://www.ice-gamers.de/portal/gallery ... reen30.jpg

http://www.ice-gamers.de/portal/gallery ... reen31.jpg

http://www.ice-gamers.de/portal/gallery ... reen32.jpg

Zu den Polygonen würde mich ja noch interssieren wo genau man das im 3ds nachschauen kann (oder kann es sein das ich die bezeichnungen falsch interpretier wie Faces oder Verts), hab zwar mittlerweile schon viel rausbekommen aber das hab ich bisher einfach nicht finden können :( .
:D Stupid Invaders :D
Markus Langen
Posts: 295
Joined: Sun, 3. Oct 04, 07:35
x2

Post by Markus Langen »

Auch haben will, bitte bitte bitte :)
Ltd.Cmdr.Data
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Mar 03, 17:43
x3tc

Post by Ltd.Cmdr.Data »

Hier mal ein Beispiel von meiner Crest 1

/ Node 940er Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 0; B 940; N 940er;
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34

/ Node Kugel01 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 1; B 18700; N Kugel01;
{ 0x2003; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
P 2; B -1; N Licht; /dann fliegt man nicht blind durch einen Asteroiden
{ 8; 0; 0; 3500; -200; 37700; -82200; 0.000000; -1; -1; } // 0

/ Node Cockpitfront Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 3; B 939; C 1;N 939_1; / Cockpit vorne
{ 0x2002; 0; 0; 2243; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node Cockpitback Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 4; B 939; C 2;N 939_2; /Cockpit hinten
{ 0x2002; 0; 0; -2213; 0.500000; 0.000000; 1.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34

/P5-8 sind die vorderen 4 Laser
/ Node L01 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 5; B 375; C 1;N 375a_1;
{ 0x2002; 0; 1700; 2000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L02 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 6; B 375; C 1;N 375b_1;
{ 0x2002; 0; -1700; 2000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L03 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 7; B 375; C 1;N 375c_1;
{ 0x2002; -1700; 0; 2000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L04 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 8; B 375; C 1;N 375d_1;
{ 0x2002; 1700; 0; 2000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34

/P9-12 sind die hinteren 4 Laser
/ Node L05 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 9; B 375; C 2;N 375a_2;
{ 0x2002; 0; 1700; -2000; 0.500000; 1.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L06 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 10; B 375; C 2;N 375b_2;
{ 0x2002; 0; -1700; -2000; 0.500000; 1.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L07 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 11; B 375; C 2;N 375c_2;
{ 0x2002; -1700; 0; -2000; 0.500000; 1.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node L08 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 12; B 375; C 2;N 375d_2;
{ 0x2002; 1700; 0; -2000; 0.500000; 1.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34

/P13-20 sind die 8 Triebwerksstrahlen
/ Node T01 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 13; B 272; N T01;
{ 0x2002; -3200; 0; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T02 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 14; B 272; N T02;
{ 0x2002; -2300; 2300; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T03 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 15; B 272; N T03;
{ 0x2002; 0; 3200; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T04 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 16; B 272; N T04;
{ 0x2002; 2300; 2300; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T05 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 17; B 272; N T05;
{ 0x2002; 3200; 0; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T06 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 18; B 272; N T06;
{ 0x2002; 2300; -2300; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T07 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 19; B 272; N T07;
{ 0x2002; 0; -3200; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34
/ Node T08 Class [Editable Mesh, GEOMOBJECT_CLASS_ID]
P 20; B 272; N T08;
{ 0x2002; -2300; -2300; -650; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 34


Das "N" - Name ist wichtig, damit man zB. Die einzelnen Laser unterscheiden kann. Ich will ja mit den Tasten 1-4 unterschiedliche Laser bedienen. Schau Euch mal meine Lasernamen an, ein bischen überlegen dann kapiert jeder die Logik.

Die nächste Zeile gibt an für was die einzelnen Zahlen stehen.
/ +R -L;+U -D;+F -B;Angel;Pitch;Yaw;Roll; positve Zahlen bedeuten Right, Up, Front; negative Zahlen Left,Down, Back
/ 0; 0; 0; 0.5; 1.0; 0.0; 0.0; dies bedeutet daß der Body genau zentriert ist und um 50%= 180° horizontal gedreht ist.
/ 0; 0; 0; 0.5; 0.0; 1.0; 0.0; dies bedeutet daß der Body genau zentriert ist und um 50%= 180° vertikal gedreht ist.
/ 0; 0; 0; 0.25; 0.0; 0.0; 1.0; dies bedeutet daß der Body genau zentriert ist und um 25%= 90° im Uhrzeigersinn gerollt ist.
/ 0; 0; 0; -0.5; 1.0; 0.0; 0.0; dies bedeutet daß der Body genau zentriert ist und um 50%= 180° horizontal CCW= gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist. Das Underline müßt Ihr nicht schreiben, ist nur zur Hervorhebung gemacht.

Noch Fragen ?
Und dann sagte die Tussi mit 0% Laser "Ich puste Dich aus dem Weltraum". Wie meint die das?
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

naja, ich habs so gemacht wie du es beschrieben hast, zumindest das cockpit wurde diesmal automatsich von egoexporter erkannt und in die szene geschrieben, doch wenn ich meine laser nun das c1 zuordne schiessen die immernoch nicht, und wenn ich in das cockpit wechsle stürtzt das spiel ab

aber raketen schicken die schonmal los...

@data trägst du eigentlich was in der tships dazu ein? ich habs schon probiert mit den bodynummern und den paths, mir ist dabei aufgefallen das die guns einen turret zugeordnet sind, sowas hab ich aber garnicht definiert, glaub ich, oder soll das cockpit den turret ersetzen?
Ltd.Cmdr.Data
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Mar 03, 17:43
x3tc

Post by Ltd.Cmdr.Data »

Das ist der entsprechende Eintrag in der TShips:

940;0;0.29999;0.20000;0.50000;5;4731;19980;2500;103;1;1;6;30000;168;225;18000;4510;1264896;8;3;4;7;9;30;30;5358;5358;73;2;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;4;10;100000;35;36;1;2;1;0;939;3;2;1;939;4;2;1;4;1;4;1;1;375;5;-1;-1;2;1;375;6;-1;-1;3;1;375;7;-1;-1;4;1;375;8;-1;-1;5;4;2;4;5;1;375;9;-1;-1;6;1;375;10;-1;-1;7;1;375;11;-1;-1;8;1;375;12;-1;-1;130;12500;25;1;0;SS_SH_XP;

Und gleichzeitig der Beweis, daß es sehr wohl möglich ist noch weitere Turrets anzuhängen.
Und dann sagte die Tussi mit 0% Laser "Ich puste Dich aus dem Weltraum". Wie meint die das?
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! PROBLEM GELÖST!!!!!!!!!!!!!!!

also, bei mir hing noch ein bisschen mehr dran:

also: man gehe bei der tships zu seinem schiff, bei mir die argon buster und klicke auf die registerkarte turrets, hier trägt man bei BodyID die bodynummer des cockpits aus seiner szene ein, also nicht C 1!

dann geht man in die registerkarte Guns
hier wählt man nun die einzelnen guns aus und macht folgendes:

Die BodyID beschreibt das Laserobjekt(so z.B. die kanone), dann trägt man den Path dazu ein

bei BodyID2 macht man -1 sowie bei dessen Path, ich hab nämlich das geheimnis des 2. bodies gelüftet, ich erklärs mal ein einem panzer:

der panzer hat einen turm in der die kanone steckt, schießt der panzer mit seiner kanone schlägt sie zurück(wie ein federmechanismus) = es sind also 2 teile, wer in seiner szene aber nur eines hat, so wie ich, muss es auf -1 setzen womit signalisiert wird: es gibt keinen rückstoß und es wird gefeuert :D

wichtig ist auch das die bodyID aus der tships mit der aus der szenedatei übereinstimmt
Ltd.Cmdr.Data
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Mar 03, 17:43
x3tc

Post by Ltd.Cmdr.Data »

Genau erfasst.
Und dann sagte die Tussi mit 0% Laser "Ich puste Dich aus dem Weltraum". Wie meint die das?
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

ich hab da noch was anderes festgestellt, man kann nicht irgendeinen body als laserobjekt verwenden, nur bestimmte wie den 375, ich hatte selbst einen gemacht und wollte ihn anhängen doch es ging wieder nicht...

vielleicht ist in dem body eine markierung wo die schüsse erzeugt werden, ähnlich wie in der X2-GFX-ModdingDoku wo eine bodyfile beschrieben wird und eine markierung fürs cockpit gesetzt wird, nun müsste man noch wissen wie die für laserschüsse ist...
Ltd.Cmdr.Data
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Mar 03, 17:43
x3tc

Post by Ltd.Cmdr.Data »

Dafür gibt es eine Bodylist.
Du kannst dir aber ja mal die Body-Datei anschauen. Ich habe inzwischen einen eigenen Laser angelegt, den aus der Body-Datei rauskopiert habe. Der besteht jetzt nur noch aus dem Laserblitz ohne einen sichtbaren Körper und ausserdem stören mich da nicht mehr die unpassenden Proportionen. Die 375 hab ich aus der TShips raus und dafür meinen Laser-Body rein, funzt prima.
@Silenceko hab Dir mal ein Mail geschickt.
Und dann sagte die Tussi mit 0% Laser "Ich puste Dich aus dem Weltraum". Wie meint die das?
Silenceko
Posts: 238
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:30
x4

Post by Silenceko »

danke, ist bestimmt sehr hilfreich

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”