[SCR] [X3TC] Wirtschafts- und Versorgungshändler
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 16
- Joined: Mon, 22. Oct 07, 01:23
Erstmal danke für deine echt guten und nützlichen Scripte.
Und obwohl sie eigentlich schon perfekt sind, hätte ich da doch noch zwei Vorschläge für ne Ergänzung:
Erstens: Eine globale Ausnahme für Sektoren verfügbar machen. Ich stelle mir das so vor dass Schiffe welche die Option „globale Sektorenliste verwenden“, im Untermenü Ausnahme, als „Ja“ eingestellt haben, eine gemeinsame Sektor-Verbots-Liste benutzen. So braucht man eventuell neue bedrohliche Sektoren nicht mehr für jeden Händler einzeln einstellen, sondern dies nur noch für einen Händler welcher die oben erwähnte Einstellung „globale Sektorenliste verwenden“ als Ja eingestellt hat, zu tun.
Zweitens: Die Möglichkeit bereits ausgebildete Händler zu rekrutieren. Natürlich für einen angemessenen Preis. (Sicher etwas schwer zu realisieren.)
Und obwohl sie eigentlich schon perfekt sind, hätte ich da doch noch zwei Vorschläge für ne Ergänzung:
Erstens: Eine globale Ausnahme für Sektoren verfügbar machen. Ich stelle mir das so vor dass Schiffe welche die Option „globale Sektorenliste verwenden“, im Untermenü Ausnahme, als „Ja“ eingestellt haben, eine gemeinsame Sektor-Verbots-Liste benutzen. So braucht man eventuell neue bedrohliche Sektoren nicht mehr für jeden Händler einzeln einstellen, sondern dies nur noch für einen Händler welcher die oben erwähnte Einstellung „globale Sektorenliste verwenden“ als Ja eingestellt hat, zu tun.
Zweitens: Die Möglichkeit bereits ausgebildete Händler zu rekrutieren. Natürlich für einen angemessenen Preis. (Sicher etwas schwer zu realisieren.)
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
So, bin auf der Arbeit.Allisya wrote:Viel Spaß ^^

Ich sagte das schon im HVT-Thema. Warte mal die globale Verwaltung ab. Aber die Einstellung, dass die Händler die globale Liste verwenden sollen oder nicht, habe ich mir aber gleich mal notiert.NeoLexx wrote:Erstens: Eine globale Ausnahme für Sektoren verfügbar machen. Ich stelle mir das so vor dass Schiffe welche die Option „globale Sektorenliste verwenden“, im Untermenü Ausnahme, als „Ja“ eingestellt haben, eine gemeinsame Sektor-Verbots-Liste benutzen. So braucht man eventuell neue bedrohliche Sektoren nicht mehr für jeden Händler einzeln einstellen, sondern dies nur noch für einen Händler welcher die oben erwähnte Einstellung „globale Sektorenliste verwenden“ als Ja eingestellt hat, zu tun.

Oh, das ist geplant und kommt. Vielleicht haben es schon einige gemerkt. Die Piloten sind nicht mehr mit dem Unihändler kompatibel. Das hat natürlich einen Grund. Dieser Grund ist die kommende "Union der Piloten". Diese Union besteht aus Händlern (z.Z. HVT und WVH), Frachttransporteuren (WLS MK1/2) und Technikern (PSK, SGS und WLS MK3). Später auch Kampfpiloten (CODEA) und Geschützturmpersonal (MEFOS). Marines haben wir ja schon. Piloten werden einen Handels- und Kampfrang besitzen.NeoLexx wrote:Zweitens: Die Möglichkeit bereits ausgebildete Händler zu rekrutieren. Natürlich für einen angemessenen Preis. (Sicher etwas schwer zu realisieren.)
Piloten werden nicht mehr einfach so zu bekommen sein. Sie müssen angefordert werden oder man beauftragt einen eigenen Arbeitsvermittler. Aber wenn ich dem Spieler Nachteile auferlege, dann kommen auch immer Vorteile hinzu. Nämlich das Anheuern von geschulten Piloten.
Auch wird es im HQ einen Aufenthaltsraum für Piloten geben und man wird im HQ Schulungen veranstalten können ... aber ich will nicht so viel vorher verraten ...

Gruß
Lucike

-
- Posts: 61
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 20:23
-
- Posts: 16
- Joined: Mon, 22. Oct 07, 01:23
Lucike wrote: Ich sagte das schon im HVT-Thema. Warte mal die globale Verwaltung ab. Aber die Einstellung, dass die Händler die globale Liste verwenden sollen oder nicht, habe ich mir aber gleich mal notiert.
[...] Dieser Grund ist die kommende "Union der Piloten". Diese Union besteht aus Händlern (z.Z. HVT und WVH), Frachttransporteuren (WLS MK1/2) und Technikern (PSK, SGS und WLS MK3). Später auch Kampfpiloten (CODEA) und Geschützturmpersonal (MEFOS). Marines haben wir ja schon. Piloten werden einen Handels- und Kampfrang besitzen. [...]
Das höre ich echt gerne.
Eventuell könnte man das ganze noch erweitern.

Ich dachte da an einen Sektor Überwachungsagent. Damit dieser seinen Dienst verrichten kann benötig er ein eigenes Schiff (vielleicht beschränkt auf Klasse M6), außerdem diese Erweiterungen: Navigationssoftware Mk1, Digitales Sichtverbesserungssystem, Erkundungssoftware, Patroillensoftware, Sprungantrieb.
Ein neue Art von Satelliten wäre für dieses Script angebracht, der „Überwachungssatellit“!?

Die Funktion des Überwachungsagenten, ist lediglich das abfliegen der Sektoren, welche einen Überwachungssatelliten besitzen. Er hat also mit dem eigentlichen Script nix zu tun. (Vielleicht sollte er noch die Fähigkeit haben Überwachungssatelliten zu platzieren.)
Das eigentliche Script läuft im Hintergrund (, aber nur wenn ein Überwachungsagent aktiv ist). Es merkt sich Sektoren in denen sich ein Feind befindet und außerdem natürlich ein Überwachungssatellit. Sobald ein Feind auftaucht wird dieser Sektor für 15 Minuten gesperrt. Sollte nach Ablauf dieser Frist immer noch ein Feind im Sektor sein, so wird die Sperre für weitere 30 Minuten aktiviert…usw. Falls in dieser Zeit der Satellit zerstört wird, könnte eine Nachricht an den Spieler geschickt werden.
Natürlich wird alles an das Globale Sektorensperrsystem übermittelt, und ist somit für alle Frachter verfügbar.
Das ganze dient natürlich nur als Anregung. (Wenn ich schon nicht anderes helfen kann dann versuche ich es halt so.)
-
- Posts: 354
- Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
Mit der Sektorenreichweite des Händlers komm ich nicht ganz klar.
In der Anleitung, 1. Seite, 1. Artikel steht:
"Frachtpilot
Der Frachtpilot handelt mit verschiedenen Waren im angegebenen Sektor und in allen Sektoren, die zwanzig Sprünge entfernt sind. Darüber hinaus pflegt er sein Schiff und fliegt dieses im Bedarfsfall in eine Schiffswerft. Der Frachtpilot bekommt 40 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt."
Wenn ich jetzt unter Einstellung schaue, bei einem neuem TS, mit neuer Software, neuer Handessoftware MK1 u. Mk2, nen Lehrling also,
dann ist im Menü zum WVH, unter dem Unter-Menüpunkt: Stationseinstellung, dort als Sprungreichweite 50 voreingestellt (beim HV sind es 9 als voreingestellte Voreinstellung [blödes Wortspiel]).
Aber wenn der als Maximalreichweite, mit Endausbildung nur max. 20 Sektorensprünge schafft
Ist bei max. 20 Sektoren (Reichweite/Sprungreichweite) Ende Alliende oder kann der die restlichen 30 dann nur noch "zu Fuß" also ohne Sprung nurnoch mit dem koventionellem Antrieb zurücklegen, bis der auf die restlichen ges. 50 Sektorenreichweite kommt?
In der Anleitung, 1. Seite, 1. Artikel steht:
"Frachtpilot
Der Frachtpilot handelt mit verschiedenen Waren im angegebenen Sektor und in allen Sektoren, die zwanzig Sprünge entfernt sind. Darüber hinaus pflegt er sein Schiff und fliegt dieses im Bedarfsfall in eine Schiffswerft. Der Frachtpilot bekommt 40 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt."
Wenn ich jetzt unter Einstellung schaue, bei einem neuem TS, mit neuer Software, neuer Handessoftware MK1 u. Mk2, nen Lehrling also,
dann ist im Menü zum WVH, unter dem Unter-Menüpunkt: Stationseinstellung, dort als Sprungreichweite 50 voreingestellt (beim HV sind es 9 als voreingestellte Voreinstellung [blödes Wortspiel]).
Aber wenn der als Maximalreichweite, mit Endausbildung nur max. 20 Sektorensprünge schafft

Ist bei max. 20 Sektoren (Reichweite/Sprungreichweite) Ende Alliende oder kann der die restlichen 30 dann nur noch "zu Fuß" also ohne Sprung nurnoch mit dem koventionellem Antrieb zurücklegen, bis der auf die restlichen ges. 50 Sektorenreichweite kommt?
-
- Posts: 13
- Joined: Tue, 11. Nov 08, 05:05
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das ist ein Fehler in der Anleitung. In Reunion konnte der WVH tatsächlich nur 20 Sprünge entfernt handeln. In TC sind's nun 50 Sprünge, obwohl auch 20-25 Sprünge reichen würden, wenn der Heimatsektor Königstal ist.Allisya wrote:Öhm der müsste glaub ich auch 50 sektoren weit springen. Ist nur die frage ob es ein bug ist oder so gewollt da ja am anfang steht das der FP im Umkreis von 20 Sprüngen arbeiten von seinem Heimatsektor.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 3
- Joined: Sun, 24. Dec 06, 11:36
Händler stopped verkauf, log listed preis der waren mit NULL
Hallo Lucike
Ich habe bei mir das Problem, dass der Händler stoppt.
Wenn ich Waren im Schiff habe, dann werden diese verkauft (ich muss den Laderaum füllen, dann verkauft er).
Jedesmal wenn ich das Vetretermenü aufrufe ist die Warenliste weg.
Ich habe folgendes probiert (noch dazu, ich habe die Englische Version):
- Alle Kommandos gestoppt
- Kommando -> Handel -> Trader (uhm, wie heisst der auf deutsch?)
- Warenliste geändert (Energiezellen, Ore, Silicon)
- Dann nen log schreiben lassen
Im log finde ich die Stationen, sieht auch gut aus, aber alle Stationen haben im log den PRICE=NULL
Wenn ich jetzt überlege dass der Vertreter 10% Gewinn machen muss, dann verstehe ich warum der nichts verkauft.
Ich habe noch die Warenlogistic installiert.
Warenlogistic und Vertreter sind die Beta 03.
Mein Pilot ist auf Freighter Pilot Stufe
Gruss
ps: die Warenlogistik funktioniert einwandfrei. Ich habe die Benutzt um den Piloten auf Freighter Pilot zu bringen (ist da vielleicht ein Konflikt?)
Ich habe bei mir das Problem, dass der Händler stoppt.
Wenn ich Waren im Schiff habe, dann werden diese verkauft (ich muss den Laderaum füllen, dann verkauft er).
Jedesmal wenn ich das Vetretermenü aufrufe ist die Warenliste weg.
Ich habe folgendes probiert (noch dazu, ich habe die Englische Version):
- Alle Kommandos gestoppt
- Kommando -> Handel -> Trader (uhm, wie heisst der auf deutsch?)
- Warenliste geändert (Energiezellen, Ore, Silicon)
- Dann nen log schreiben lassen
Im log finde ich die Stationen, sieht auch gut aus, aber alle Stationen haben im log den PRICE=NULL
Wenn ich jetzt überlege dass der Vertreter 10% Gewinn machen muss, dann verstehe ich warum der nichts verkauft.
Ich habe noch die Warenlogistic installiert.
Warenlogistic und Vertreter sind die Beta 03.
Mein Pilot ist auf Freighter Pilot Stufe
Gruss
ps: die Warenlogistik funktioniert einwandfrei. Ich habe die Benutzt um den Piloten auf Freighter Pilot zu bringen (ist da vielleicht ein Konflikt?)
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 3
- Joined: Sun, 24. Dec 06, 11:36
Hallo Lucike,
In der Annahme dass Deine Antwort mir gilt: Merci für die Antwort.
mein Trader soll nur verkaufen, somit ist "Seller" bei mir eingestellt. Gilt die "minimum profit" nur für Trader (Buy and Sell)?
*edit: uhhh ich glaube ich sollte das Handelsvertreterscript benutzen, vielleicht bekomme ich dann das gewünschte ergebnis, eventuell mein fehler ;-(
gruss
In der Annahme dass Deine Antwort mir gilt: Merci für die Antwort.
mein Trader soll nur verkaufen, somit ist "Seller" bei mir eingestellt. Gilt die "minimum profit" nur für Trader (Buy and Sell)?
*edit: uhhh ich glaube ich sollte das Handelsvertreterscript benutzen, vielleicht bekomme ich dann das gewünschte ergebnis, eventuell mein fehler ;-(
gruss
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Wirtschafts- und Versorgungshändler
(Version 3.beta.04 - 13. November 2008)
[ external image ]
[ external image ] [ external image ]
-> Wirtschafts- und Versorgungshändler (Version 3.beta.04)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU !)
-> Beschreibung Wirtschafts- und Versorgungshändler (PDF Format) (noch nicht verfügbar!)
Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 1.2 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!
13.11.2008 (Version 3.beta.04)
- Händler mit aktiver Handelssoftware MK3 fanden oft Handelspartner in noch nicht entdeckten Sektoren, die sie aber nicht anfliegen durften und somit nicht handelten.
- In den Händlereinstellungen sind nun auch die Umsatzbeteiligungen und Nebenausgaben ersichtlich.
- Die "Analyse ins Fahrtenbuch" korrigiert und ausgebaut.
-
- Posts: 13
- Joined: Tue, 11. Nov 08, 05:05
-
- Posts: 1703
- Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 3
- Joined: Sun, 24. Dec 06, 11:36
-
- Posts: 683
- Joined: Sat, 14. Aug 04, 06:06
Hi,
ich habe im Moment ein komisches Problem.
Ich habe bis vor kurzem noch die alpha3 deines
Skriptes, benutzt allerdings funktionierte diese
Version nicht so gut mit der MK3-Software, also
habe ich die WVH(v3b04) und HVT(v3b03) upgedatet mit dem
Resultat das ich jetzt beim laden des Spielstandes
eine Meldung bekomme (in englisch), das für die
installierten Versionen die Befehls Bibliotheken fehlen.
Diese habe ich aber jetzt bereits mehrfach in mein
X3TC Verzeichnis kopiert. (da ich annehme das diese
Bibliotheken für alle deine Skripte identisch sind was
zumindest der gleichbleibende Dateiname nahelegt)
Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung ist :
Für den WVH:
Für den HVT
hoffe du kannst mir sagen was ich falsch gemacht habe ...
mfg engels
ich habe im Moment ein komisches Problem.
Ich habe bis vor kurzem noch die alpha3 deines
Skriptes, benutzt allerdings funktionierte diese
Version nicht so gut mit der MK3-Software, also
habe ich die WVH(v3b04) und HVT(v3b03) upgedatet mit dem
Resultat das ich jetzt beim laden des Spielstandes
eine Meldung bekomme (in englisch), das für die
installierten Versionen die Befehls Bibliotheken fehlen.
Diese habe ich aber jetzt bereits mehrfach in mein
X3TC Verzeichnis kopiert. (da ich annehme das diese
Bibliotheken für alle deine Skripte identisch sind was
zumindest der gleichbleibende Dateiname nahelegt)
Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung ist :
Für den WVH:
Code: Select all
For this version of the Economics and Supply Trader libraries version 3.1.04 has to be installed
Code: Select all
For this version of the Commercial Agent libraries version 3.1.03 has to be installed
mfg engels
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 683
- Joined: Sat, 14. Aug 04, 06:06
Das ist jetzt aber nicht hilfreichLucike wrote:Du hast bestimmt nicht die neuste Version der Befehlsbibliothek.Engelsschwinge wrote:hoffe du kannst mir sagen was ich falsch gemacht habe ...
Gruß
Lucike

Versionsnummern. Ich habe für die Bibliotheken den Link aus dem ersten
post genommen.
Naja ich nehme mal die Bibs aus einem anderen Thread.
EDIT:
Also mit den Bibs aus dem HVT thread klappt es.