Frage: Die zugewiesene Werft - wie weit ist die weg - und darfst Du da auch alles einkaufen ? ( also Rang etc. hoch genug ? )mm278 wrote:Hallo!
Muss die Schiffe alle selbst kaufen und zuweisen dann schickt er sie in Kampfeinsätze. Der Frachter arbeitet danach selbstständig.
[S] [Ü] [15.03.07] [Vers. 1.49a] TerraCorp Fleet Package / Sondereinsatzkommando
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 727
- Joined: Thu, 3. Apr 03, 15:38
-
- Posts: 754
- Joined: Tue, 9. Mar 04, 19:19
Also meine Wenigkeit hat enorme Probleme damit, dass es zum einen nicht genügend Andochklammern an der Planktonfarm gibt und zum anderen kein TS für entsprechende Einkäufe verwendet werden will...
Die beiden Handelsvertreter, die ich für die Station abgestellt habe (der Stationsmanager geht ja nicht mehr) kommen nicht über Level 1 hinaus und denken gar nicht daran, das Plankton zu verkaufen, das sich schon in den Laderäumen stapen muss
Folge: sie blockieren zwei Landeklammern.
Nun neigt der Kommandant leider auch dazu, Discos im Dutzend zu kaufen (der hat gestern 500.000cr auf den Kopf gehauen une EINE Disco aus Argon Prime herangezogen - ohne Waffen, ohne Schilde)
Frage: wie kann ich ihm verbieten, auf Eigeninitiative hin Schiffe zu kaufen?
Die beiden Handelsvertreter, die ich für die Station abgestellt habe (der Stationsmanager geht ja nicht mehr) kommen nicht über Level 1 hinaus und denken gar nicht daran, das Plankton zu verkaufen, das sich schon in den Laderäumen stapen muss
Folge: sie blockieren zwei Landeklammern.
Nun neigt der Kommandant leider auch dazu, Discos im Dutzend zu kaufen (der hat gestern 500.000cr auf den Kopf gehauen une EINE Disco aus Argon Prime herangezogen - ohne Waffen, ohne Schilde)
Frage: wie kann ich ihm verbieten, auf Eigeninitiative hin Schiffe zu kaufen?
AMD Athlon 64 3400+
GeForce 6600LE (256MB DDR RAM)
1024 MB DDR Arbeisspeicher
250 GigB Samsun SATA Platte
NFoce4 BOard
Sound Blaster 24bit 5.1 HD
....
UNd X³ ruckelt dennoch
GeForce 6600LE (256MB DDR RAM)
1024 MB DDR Arbeisspeicher
250 GigB Samsun SATA Platte
NFoce4 BOard
Sound Blaster 24bit 5.1 HD
....
UNd X³ ruckelt dennoch

-
- Posts: 125
- Joined: Thu, 21. Oct 04, 09:38
500.000 Cr. für eine Discovery? War unterwegs eine Party oder ein Drogenkomplex?
Eigeninitiative kannst du unterdrücken indem du die maximale Anzahl Schiffe selber kaufst und möglichst auch minimal ausrüstest. D.h. nur Schilde und Software, keinesfalls Waffen, die erst nachrüsten wenn es in richtige Einsätze geht. Wenn sie unbewaffnet sind greifen sie nicht an, man verliert also wenn es doof läuft vielleicht mal ein paar von ihnen aber nicht gleich die komplette Akademie.
Schwierigkeiten gibt’s gerne mal beim Schiffswechsel, teilweise stapeln sich die Auszubildenden vor der Station, vermutlich wirklich ein Problem der wenigen Andockplätze. Außerdem verschwindet vereinzelt die Software, das passiert aber auch im manuellen Betrieb, k. A. warum.
Vermutung: Wenn deine Planktonfarm Typ „M“ ist sollte ein Frachter ausreichen. Es kann selbst da schon mal passieren, dass er zwar anfangs fleißig Energiezellen kauft aber der Bedarf der Station irgendwann gedeckt ist da die Lager voll sind und die KI nicht einkauft. Mitunter, sprich in seltenen Fällen, erreicht der Frachter dann nicht genug Flugzeit um in eine zum Verkauf geeignete Stufe aufzusteigen. Wenn sich zwei Frachter auch noch gegenseitig die Arbeit wegnehmen unterstützt das den Prozess zusätzlich. Mit anderen Worten: Die Frachtkapazitäten wirken etwas überdimensioniert. Außerdem würde ich mal überprüfen ob die Frachter noch Energiezellen oder sonst was an Bord haben, in solchen Situationen bleiben sie auch mal stecken. Falls meine Vermutung zutrifft lass halt einen Frachter erstmal nur „zum besten Preis“ verkaufen bis der Zweite den Verkauf auch übernehmen kann, alternativ den Zweiten gleich für etwas anderes einsetzen. Ob der Handelsvertreter grundsätzlich Schwierigkeiten mit der Flugschule (oder anders herum) hat kann ich leider nicht sagen. Ich hatte glaube ich die EZ-Versorgung über interne Warenlogistik geregelt, den Verkauf übernahm ein Standard-kann-sonst-nix-„verkaufe“-Frachter. Funktioniert m.E. gerade bei Sekundärressourcen auch zuverlässiger.
Tipps drum herum bzw. persönliche Erfahrung:
Die Akademie hatte ich nach einer Weile wieder still gelegt, sobald man task forces bilden kann lohnen sie nicht mehr. Die Aufstiegsgeschwindigkeit ist zumindest gefühlt schneller, außerdem nützen sie schon mal etwas. Gerade der Aufstieg des TF-leaders geht wirklich schnell. M5 dürfen dann ruhig einige dabei sein, nach wie vor unbewaffnet, allerdings mindestens einen Duplexscanner. Die Ausbildungssektoren sollten nicht so sehr groß sein wenn möglich, sonst verteilen sich die bewaffneten Schiffe zu sehr. Das viel mir in der Gegend bei Turm der Finanzen auf, wenn es knallt dauert es zu lange bis Verstärkung eintrifft, zumindest wenn die TF noch nicht sehr groß ist. Sorgenkinder bleiben leider die bewaffneten M4; es ist mir noch nichts schlaues eingefallen um sie besser am Leben halten zu können.
Ach ja, als größten Pferdefuß empfand ich hier die Einschränkung „ab KOM nur in feindlichen Gebieten“. Tja, selbst ruhiges Feindgebiet überstand so eine Dreiergruppe leider nicht sonderlich gut. Außerdem sollte die Bande schließlich in erster Linie die Handelrouten schützen welche man ja eher selten quer durch ein paar Piratensektoren legt. Folglich habe ich diese Funktion „überbrückt“, ist nur eine minimale Änderung mit dem Skripteditor, sollte also auch jemand ohne Programmierkenntnisse hinbekommen. Sollte jemand Bedarf haben suche ich die Stelle gerne raus.
Eigeninitiative kannst du unterdrücken indem du die maximale Anzahl Schiffe selber kaufst und möglichst auch minimal ausrüstest. D.h. nur Schilde und Software, keinesfalls Waffen, die erst nachrüsten wenn es in richtige Einsätze geht. Wenn sie unbewaffnet sind greifen sie nicht an, man verliert also wenn es doof läuft vielleicht mal ein paar von ihnen aber nicht gleich die komplette Akademie.
Schwierigkeiten gibt’s gerne mal beim Schiffswechsel, teilweise stapeln sich die Auszubildenden vor der Station, vermutlich wirklich ein Problem der wenigen Andockplätze. Außerdem verschwindet vereinzelt die Software, das passiert aber auch im manuellen Betrieb, k. A. warum.
Vermutung: Wenn deine Planktonfarm Typ „M“ ist sollte ein Frachter ausreichen. Es kann selbst da schon mal passieren, dass er zwar anfangs fleißig Energiezellen kauft aber der Bedarf der Station irgendwann gedeckt ist da die Lager voll sind und die KI nicht einkauft. Mitunter, sprich in seltenen Fällen, erreicht der Frachter dann nicht genug Flugzeit um in eine zum Verkauf geeignete Stufe aufzusteigen. Wenn sich zwei Frachter auch noch gegenseitig die Arbeit wegnehmen unterstützt das den Prozess zusätzlich. Mit anderen Worten: Die Frachtkapazitäten wirken etwas überdimensioniert. Außerdem würde ich mal überprüfen ob die Frachter noch Energiezellen oder sonst was an Bord haben, in solchen Situationen bleiben sie auch mal stecken. Falls meine Vermutung zutrifft lass halt einen Frachter erstmal nur „zum besten Preis“ verkaufen bis der Zweite den Verkauf auch übernehmen kann, alternativ den Zweiten gleich für etwas anderes einsetzen. Ob der Handelsvertreter grundsätzlich Schwierigkeiten mit der Flugschule (oder anders herum) hat kann ich leider nicht sagen. Ich hatte glaube ich die EZ-Versorgung über interne Warenlogistik geregelt, den Verkauf übernahm ein Standard-kann-sonst-nix-„verkaufe“-Frachter. Funktioniert m.E. gerade bei Sekundärressourcen auch zuverlässiger.
Tipps drum herum bzw. persönliche Erfahrung:
Die Akademie hatte ich nach einer Weile wieder still gelegt, sobald man task forces bilden kann lohnen sie nicht mehr. Die Aufstiegsgeschwindigkeit ist zumindest gefühlt schneller, außerdem nützen sie schon mal etwas. Gerade der Aufstieg des TF-leaders geht wirklich schnell. M5 dürfen dann ruhig einige dabei sein, nach wie vor unbewaffnet, allerdings mindestens einen Duplexscanner. Die Ausbildungssektoren sollten nicht so sehr groß sein wenn möglich, sonst verteilen sich die bewaffneten Schiffe zu sehr. Das viel mir in der Gegend bei Turm der Finanzen auf, wenn es knallt dauert es zu lange bis Verstärkung eintrifft, zumindest wenn die TF noch nicht sehr groß ist. Sorgenkinder bleiben leider die bewaffneten M4; es ist mir noch nichts schlaues eingefallen um sie besser am Leben halten zu können.
Ach ja, als größten Pferdefuß empfand ich hier die Einschränkung „ab KOM nur in feindlichen Gebieten“. Tja, selbst ruhiges Feindgebiet überstand so eine Dreiergruppe leider nicht sonderlich gut. Außerdem sollte die Bande schließlich in erster Linie die Handelrouten schützen welche man ja eher selten quer durch ein paar Piratensektoren legt. Folglich habe ich diese Funktion „überbrückt“, ist nur eine minimale Änderung mit dem Skripteditor, sollte also auch jemand ohne Programmierkenntnisse hinbekommen. Sollte jemand Bedarf haben suche ich die Stelle gerne raus.
-
- Posts: 754
- Joined: Tue, 9. Mar 04, 19:19
Nun ja, die Raumspritbrennerei war ja mal in jemen Sektor... das könnte ne Erklärung sein...
Übrigens wäre ich begeistert, wenn einführen würde, dass Kadetten Reißaus vor Feinden nehmen und sich nicht ins Getümmel stürzen.... Erst vorhin hab ich meinen einzigen "starken" Piloten verlohren, da der Depp sich ohne Rücksicht auf Verluste mit drei Piraten-Novas anlegen musste
Übrigens wäre ich begeistert, wenn einführen würde, dass Kadetten Reißaus vor Feinden nehmen und sich nicht ins Getümmel stürzen.... Erst vorhin hab ich meinen einzigen "starken" Piloten verlohren, da der Depp sich ohne Rücksicht auf Verluste mit drei Piraten-Novas anlegen musste

AMD Athlon 64 3400+
GeForce 6600LE (256MB DDR RAM)
1024 MB DDR Arbeisspeicher
250 GigB Samsun SATA Platte
NFoce4 BOard
Sound Blaster 24bit 5.1 HD
....
UNd X³ ruckelt dennoch
GeForce 6600LE (256MB DDR RAM)
1024 MB DDR Arbeisspeicher
250 GigB Samsun SATA Platte
NFoce4 BOard
Sound Blaster 24bit 5.1 HD
....
UNd X³ ruckelt dennoch

-
- Posts: 727
- Joined: Thu, 3. Apr 03, 15:38
-
- Posts: 6
- Joined: Thu, 5. Jul 07, 14:15
-
- Posts: 1447
- Joined: Sat, 7. Jan 06, 19:52
-
- Posts: 181
- Joined: Wed, 14. Jan 04, 10:46
kommt da noch was oder kommt da nichts mehr 

Mein PC:
Gehäuse: be quie! DARK Base Pro 901 Black
CPU: AMD Ryzen 7800X3D 8x 4.20GHz
Kühler: be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm AIO
Grafik: Sapphire Radeon RX 7900 XTX Nitro+ Vapor-X 24GB
Board: Gigabyte X670E Aorus Master
Ram: G.Skill DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Trident Z Neo RGB, AMD Expo
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 1200 Watt
OS: Windows 11 Pro
Gehäuse: be quie! DARK Base Pro 901 Black
CPU: AMD Ryzen 7800X3D 8x 4.20GHz
Kühler: be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm AIO
Grafik: Sapphire Radeon RX 7900 XTX Nitro+ Vapor-X 24GB
Board: Gigabyte X670E Aorus Master
Ram: G.Skill DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Trident Z Neo RGB, AMD Expo
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 1200 Watt
OS: Windows 11 Pro
-
- Posts: 7
- Joined: Thu, 12. Apr 07, 15:22
soll das etwas heißen, das die version 1.49a nicht kompatibel zum xtended ist?groepaz wrote:Tja, das kenne ich natürlich alles. Mittlerweile ist eine Vers. 1.50 erschienen - die wird aber immer noch an XTM angepasst - aber ich schau mir dass mal an, inwieweit die funktioniert. Wie im 1. Thread erklärt - ich hab nur versucht, zu übersetzten...
-
- Posts: 125
- Joined: Thu, 21. Oct 04, 09:38
1.49a funktioniert mit xtended, habe ich seit Monaten so im Einsatz, Probleme gab es bisher nicht. Musst halt bedenken, dass du nur 3 Schiffe in einer Gruppe hast, selbst ein TF-Leader stellt die Gruppen nicht größer zusammen. Folglich sollte man sie gerade in Sektoren mit viel Feindkontakt mit möglichst gutem Material ausstatten.
-
- Posts: 1158
- Joined: Sat, 10. Dec 05, 11:13
-
- Posts: 7
- Joined: Thu, 12. Apr 07, 15:22
woran es liegt weiß ich nicht, aber bei mir funzt das irgendwie nicht so wie es früher mal war. hab circa 1/2 jahr nimmer gespielt gehabt. ich finde auch nicht mehr die ganzen fehlerquellen für die ganzen readme anzeigen. ich weiß das dies ein zuordnungsfehler ist und man in vielen dateien die 44 durch eine 49 ersetzen und sie umbenennen sollte.
andere programme laufen bei mir eigentlich nur das bonuspaket, cheat 1.4 (zum testen), die aktuelste patchversion 2.5 is das glaube ich. und eben nun auch xtended mit den bonusstarts von Costumstarts byYaki v.4.0a
Ich hab nun den AI pilot von Azz drauf der scheint zu funktionieren. bin allerdings noch nicht so weit um das komplett testen zu können.
Fänds eigentlich schade wenn TCCP gar nicht mehr gehen sollte, hab das früher einfach geliebt und ja ich habe auch die 1.49a version drauf gehabt.
andere programme laufen bei mir eigentlich nur das bonuspaket, cheat 1.4 (zum testen), die aktuelste patchversion 2.5 is das glaube ich. und eben nun auch xtended mit den bonusstarts von Costumstarts byYaki v.4.0a
Ich hab nun den AI pilot von Azz drauf der scheint zu funktionieren. bin allerdings noch nicht so weit um das komplett testen zu können.
Fänds eigentlich schade wenn TCCP gar nicht mehr gehen sollte, hab das früher einfach geliebt und ja ich habe auch die 1.49a version drauf gehabt.
-
- Posts: 60
- Joined: Sat, 13. May 06, 15:19
PiloteAI von Azz funktioniert mit XTM in der Tat ganz gut, leider hat das Script keinen "Fighter Base Comander" daher... nunja... vermisse den FCB doch schmerzlichHampelmann wrote:
Ich hab nun den AI pilot von Azz drauf der scheint zu funktionieren. bin allerdings noch nicht so weit um das komplett testen zu können.
.



(ab einer gewissen "Größe" freut man sich über weniger nötiges Micromanagement...

Hoffe ja, das es mit dem FCPP bald weitergeht *Daumendrück* der FCB ist eigentlich genau das was mir momentan fehlt... jemand der mir das Schiffe kaufen, ausrüsten und zuordnen abnimmt... (bissl intelligenter und "aufgemotzter" vielleicht noch *träum*)
-
- Posts: 125
- Joined: Thu, 21. Oct 04, 09:38
„aufgemotzter“ werden sie nach einem Weilchen…
Zumindest habe ich einige mit leicht übertunten Ruder, scheint an mit der Anzahl der Abschüsse verknüpft zu sein. Nimm gute Schiffe (ich verwende meist Keas oder LX im Lizenznachbau, in ruhigeren Gebieten gehen auch normale M3), pack ggf. Kampfsoftware Mk 3 rein, die Jungs und Mädels sind dann fast untot
Verluste sind minimal, allerdings kostet ein voll ausgerüstetes Schiff (M3+) dann auch so um die 9 Mio.
Hauptproblem sehe ich bei TCCP im Zusammenhang mit XTM aber noch an der 3er-Gruppen und der Einschränkung ab KOM nur in feindlichen Sektoren. In feindlichen Sektoren haben sie zu dritt keine Chance auf Dauer, egal wie gut man sie ausrüstet. Früher oder später kommt immer mal eine riesen-Piraten- oder Xenonhorde vorbei denen sie nichts entgegen zu setzen haben.
Technisch bringt es so gesehen keinen besondern Vorteil, es ist eher das Flair was es ausmacht. Ein verlorenes Schiff ist damit keine anonyme Nummer mehr sondern hat einen Namen, das nehm’ ich dann persönlich
Zumindest habe ich einige mit leicht übertunten Ruder, scheint an mit der Anzahl der Abschüsse verknüpft zu sein. Nimm gute Schiffe (ich verwende meist Keas oder LX im Lizenznachbau, in ruhigeren Gebieten gehen auch normale M3), pack ggf. Kampfsoftware Mk 3 rein, die Jungs und Mädels sind dann fast untot

Verluste sind minimal, allerdings kostet ein voll ausgerüstetes Schiff (M3+) dann auch so um die 9 Mio.
Hauptproblem sehe ich bei TCCP im Zusammenhang mit XTM aber noch an der 3er-Gruppen und der Einschränkung ab KOM nur in feindlichen Sektoren. In feindlichen Sektoren haben sie zu dritt keine Chance auf Dauer, egal wie gut man sie ausrüstet. Früher oder später kommt immer mal eine riesen-Piraten- oder Xenonhorde vorbei denen sie nichts entgegen zu setzen haben.
Technisch bringt es so gesehen keinen besondern Vorteil, es ist eher das Flair was es ausmacht. Ein verlorenes Schiff ist damit keine anonyme Nummer mehr sondern hat einen Namen, das nehm’ ich dann persönlich

-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 16. Jul 09, 17:35
Also zuerst ma sind die Script die beste Neuerfindung in X3 
Aber mal ne Frage am so nebenbei.
Hab zur Zeit zwei etwas ältere deutsche Scripts laufen vom TCP und dem Flottending.
Da sind auch noch die alten Ränge drin.
Glaub es waren 5 oder so.
Da ich meine alten Jungs und Mädels nicht verlieren möchte, wollte ich mal hören ob die Scripts kompatibel sind und mans quasi drüber kopieren kann.
Beste Grüße

Aber mal ne Frage am so nebenbei.
Hab zur Zeit zwei etwas ältere deutsche Scripts laufen vom TCP und dem Flottending.
Da sind auch noch die alten Ränge drin.
Glaub es waren 5 oder so.

Da ich meine alten Jungs und Mädels nicht verlieren möchte, wollte ich mal hören ob die Scripts kompatibel sind und mans quasi drüber kopieren kann.
Beste Grüße
-
- Posts: 656
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 16. Jul 09, 17:35
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 16. Jul 09, 17:35