X-Romane: Diskussion

Der kleine Teladi aus dem X-Universum hat Gesellschaft bekommen - hier dreht sich jetzt auch alles um das, was die kreativen Köpfe unserer Community geschaffen haben.

Moderators: HelgeK, TheElf, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Wird man "Hüter der Tore" auch hier im Egosoft Shop bestellen
können?
Hätte nämlich eh noch was hier zu bestellen, und ich bin seit
X3Reunion net mehr gut auf Amazon zu sprechen. :(
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Glumski wrote:PS: Ist es erlaubt, eine Modofikation zu erstellen, die die X-Geschichten behandelt (Hatrak, ETNO, ...), die auch veröffentlicht werden oder stoße ich da an rechtliche Grenzen (wer weiß, heutzutage ist ja alles Geschützt)?
Ich bin zwar kein Jurist, aber meiner Ansicht nach sollte das unbedenklich sein. Falls du aber doch in den Knast kommst, werde ich dich besuchen ;-)
enenra wrote:btw. - War da nicht einmal noch die Rede von einem anderen Projekt von dir bezüglich des X-Universums?
Ja, das ist nicht vergessen, aber dazu möchte ich derzeit nichts sagen.
TVCD wrote:Wird man "Hüter der Tore" auch hier im Egosoft Shop bestellen können?
Eine Frage, die du dir schneller als durch einen Forums-Beitrag selbst beantworten könntest. Da ich Faulheit nicht unterstütze (außer meine eigene), verrate ich es dir nicht ;-)

Helge
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Ich würde nicht fragen wenns den Artikel bereits
im Shop geben würde. :roll:

http://www.egosoft.com/shop/default.asp?langmode=all

Ich bin auch net faul, schaue ja schon seit einer Woche ständig
in den Shop. :P
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich habe es via Amazon bestellt und am Samstag kam das gute Stück endlich an. Habe es schon zur Hälfte fertig gelesen und bin recht beeindruckt bisher. Es wird teilweise sehr lustig, aber auch spannend. Ich war nur etwas von der Dicke des Buches enttäuscht. Ich wollte wieder so einen Schinken wie X - Farnhams Legende in der Hand halten :D
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Farnhams Legende war doch net dick?!?
Ist so wie Yoshiko.
Nopileos war dick und so sollten alle X-Bücher sein. :D
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

TVCD wrote:Farnhams Legende war doch net dick?!?
Ist so wie Yoshiko.
Nopileos war dick und so sollten alle X-Bücher sein. :D
Farnhams Legende und Nopileos haben ungefähr den gleichen Umfang, was die Wortanzahl betrifft. Die 2000'er Originalausgabe von FL wurde allerdings mit sehr kleiner Fontgröße gedruckt, um die Seitenzahl niedrig zu halten, weswegen das Buch dünner erscheint. Die bei Panini erschienene Neuauflage ist bei gleichem Inhalt ebenso "dick" wie Nopileos.

Yoshiko und Hüter der Tore wiederum haben auf Wunsch des Verlags weniger Worte als FL und Nopileos. Ich habe mich daher bei beiden Romanen etwas kürzer gefasst, was zwar einerseits die epische Breite reduziert, aber andererseits der Erzähldichte zugute kommt.

Helge
Minalcar
Posts: 472
Joined: Thu, 5. Jan 06, 15:30
x3tc

Post by Minalcar »

Hab mir "Hüter der Tore" heute im Buchladen mit dem großen H gekauft und habs immerhin in der kurzen Zeit die ich zur Verfügung hatte schon bis Kapitel 13 geschafft.

Ich muss sagen, wenn das qualitätsmäßig so weitergeht ist das eindeutig der beste Roman zum X-Universum. Bin echt gespannt wie sich das mit den anderen Bänden der Trilogie fortsetzt. Lediglich mit den unterschiedlichen Kalendersystemen bin ich ein wenig durcheinandergekommen - laut der offiziellen Chronologie (von der ich nicht weiß von wem sie stammt, ich beziehe mich auf die im X-Lexikon vorhandene, die ich irgendwo in einem Handbuch zu einem X-Spiel aber schon mal so gelesen habe) spielt Terran Conflict im Jahr 769 nach Zura-Zeitrechnung, nur im Roman ist mal die Rede von 500 + x ZT, dann mal wieder 300 + x NT. Da wäre eventuell noch Nachbesserungsbedarf bei der Entwirrung meiner Verwirrung.

Aber ansonsten - sehr schöner Roman und eines Bestsellers absolut würdig. 8)
Die andere Seite - Versuch einer Story

(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

Minalcar wrote:Hab mir "Hüter der Tore" heute im Buchladen mit dem großen H gekauft und habs immerhin in der kurzen Zeit die ich zur Verfügung hatte schon bis Kapitel 13 geschafft.

Ich muss sagen, wenn das qualitätsmäßig so weitergeht ist das eindeutig der beste Roman zum X-Universum. Bin echt gespannt wie sich das mit den anderen Bänden der Trilogie fortsetzt. Lediglich mit den unterschiedlichen Kalendersystemen bin ich ein wenig durcheinandergekommen - laut der offiziellen Chronologie (von der ich nicht weiß von wem sie stammt, ich beziehe mich auf die im X-Lexikon vorhandene, die ich irgendwo in einem Handbuch zu einem X-Spiel aber schon mal so gelesen habe) spielt Terran Conflict im Jahr 769 nach Zura-Zeitrechnung, nur im Roman ist mal die Rede von 500 + x ZT, dann mal wieder 300 + x NT. Da wäre eventuell noch Nachbesserungsbedarf bei der Entwirrung meiner Verwirrung.

Aber ansonsten - sehr schöner Roman und eines Bestsellers absolut würdig. 8)
dem kann ich mich anschließen, eine kleine Tabelle am Ende des Buches mit einer einfachen Zeitline die zeigt, wann welches Kapitel spielt würde das ganze sehr vereinfachen

und zum Buch, habs grad fertig gelesen und muss schon sagen es ist gut geworden :thumb_up: andererseits gab es manchmal Stellen, bei denen man meinte, es wurde was vergessen - es fehlt was (die Erzähldichte ist manchmal schon sehr dicht)
dann was mir persönlich gefehlt hat und was mir an den letzten Büchern gut gefallen hat war ein Nachwort. Das Buch war einfach rum, ohne Kommentar oder Erklärung, so viele offene Fragen...

naja die Antwort auf die Frage nach Aufklärung und weiterer Verwirrung im nächsten Buch wird wohl "Ja - und ja!" lauten ^_^


PS: was ist jetzt mit den Torverbindungen in der Gemeinschaft?
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

HelgeK wrote:
TVCD wrote:Farnhams Legende war doch net dick?!?
Ist so wie Yoshiko.
Nopileos war dick und so sollten alle X-Bücher sein. :D
Farnhams Legende und Nopileos haben ungefähr den gleichen Umfang, was die Wortanzahl betrifft. Die 2000'er Originalausgabe von FL wurde allerdings mit sehr kleiner Fontgröße gedruckt, um die Seitenzahl niedrig zu halten, weswegen das Buch dünner erscheint. Die bei Panini erschienene Neuauflage ist bei gleichem Inhalt ebenso "dick" wie Nopileos.

Yoshiko und Hüter der Tore wiederum haben auf Wunsch des Verlags weniger Worte als FL und Nopileos. Ich habe mich daher bei beiden Romanen etwas kürzer gefasst, was zwar einerseits die epische Breite reduziert, aber andererseits der Erzähldichte zugute kommt.

Helge
Stimmt jetzt wo du es sagst.
Hab noch die erste Auflage also das mit dem Sprungtor vorne drauf,
was recht im gegensatz zu Nopileos.
Hab aber auch die neuauflage in Englisch das ist jetzt wo du es sagst
wirklich fast genauso dick. ;)

Ähm ja was jetzt wann werde ich es im Egosoft Shop kaufen können?
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Minalcar wrote:laut der offiziellen Chronologie (von der ich nicht weiß von wem sie stammt, ich beziehe mich auf die im X-Lexikon vorhandene, die ich irgendwo in einem Handbuch zu einem X-Spiel aber schon mal so gelesen habe)
Müsste die Timeline v3 sein, die ist (größtenteils) von mir.
Minalcar wrote:spielt Terran Conflict im Jahr 769 nach Zura-Zeitrechnung, nur im Roman ist mal die Rede von 500 + x ZT, dann mal wieder 300 + x NT. Da wäre eventuell noch Nachbesserungsbedarf bei der Entwirrung meiner Verwirrung.
Darüber habe ich auch lange nachgedacht. Das Problem ist, dass es die Erdzeit gibt -- das ist einfach unsere normale Zeitrechnung, dann gibt es die Erdzeit neuer Zeitrechnung, die in Erdjahren rechnet, aber beim Jahr 0 beginnt, und es gibt die Zura-Zeit. Erschwerend kommt noch hinzu, dass manchmal in Zura-Zeit bis über den Beginn der Zura-Zeit zurück gerechnet wird. Und dass Charaktere wie Anthea, Elena sowie Jel überhaupt nichts von Zura-Zeit halten.

Ich befürchte, ich befürchte... dass die Verwirrung sich auch in künftigen Romanen nicht klären wird ;-)

Helge
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

stefanski wrote:PS: was ist jetzt mit den Torverbindungen in der Gemeinschaft?
Oha :-)

Tut mir Leid, da muss ich auf den zweiten Band verweisen :-)

Helge
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

TVCD wrote:Ähm ja was jetzt wann werde ich es im Egosoft Shop kaufen können?
Ich weiß es nicht. Ich nehme an, dass Egosoft das Buch auch im Shop anbieten wird, aber wann, das kann ich leider nicht sagen.

Helge
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Hm.

Ich arbeite selbst an einer Timeline, die die neueren Ereignisse beinhalten soll. Da habe ich mich entschieden, die Zura-Zeitangaben komplett wegzulassen, da sie ab TC in den Spielen nicht mehr genutzt werden und sowieso nicht wirklich verständlich waren aufgrund der verschiedenen Länge von Zeiteinheiten.
Timeline

* Earth year 2935 (X2: The Threat)
o First appearance of the Kha'ak. Trantor is destroyed.
o AP Gunner is re-discovered. It contains the coordinates for earth.

* Earth year 2936 (X3: Reunion)
o There is now a jumpgate leading to earth but terran forces cut it off from the universe in an attempt to prevent intrusion into their space
o Marteen Winters is awakened from is cryostasis by Yoshiko Nehla and Ser Alman Jonferson (previous owner and founder of Jonferco). He is the lead-scientist of the TF-project and was in cryostasis for about 800 years.

* Earth years 2937 to 2939
o The gate in the sol system is brought to the outer Asteroid Belt, making it easier to defend.
o Terrans enter diplometic talks with the Commonwealth races presumably somewhere in Omicron Lyrae
o The terrans start building up their information network within the Commonwealth. They place spies where they can under the pretence of trade and exploration.

* Earth year 2939 (X3: Terran Conflict)
o Terran Conflict Plot. Aldrin is re-discovered and saved by a terran fleet.
o Marteen Winters, considered the culprit behind the new xenon / TF activities, flees.
o Hub is found and after a while placed in care of a council build up of all races.
o The old Goner temple in Cloudbase SW is destroyed. A new temple is built in Elysium of Light.
o In the operation "Final Fury", the Kha'ak hive resposible for all Kha'ak activity in the known universe and presumed the largest one, is destroyed, the Kha'ak seem to have vanished.
(TC spielt hier drei Jahre nach Reunion, da ich - wenn ich mich recht erinnere - irgendwo gelesen habe, dass der Terranische Plot "ein paar Jahre" nach der Wiederverbindung des Sol-Systems mit der Gemeinschaft stattfindet.

Habe ich da irgendetwas wichtigeres in dieser Zeit vergessen?
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

X³:TC spielt 2938, wenn ich mich richtig an die Spiel interne Angabe erinnere. ReUnion 2936 und Die Bedrohung 2935.
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

enenra wrote:Ich arbeite selbst an einer Timeline, die die neueren Ereignisse beinhalten soll. Da habe ich mich entschieden, die Zura-Zeitangaben komplett wegzulassen, da sie ab TC in den Spielen nicht mehr genutzt werden und sowieso nicht wirklich verständlich waren aufgrund der verschiedenen Länge von Zeiteinheiten.
Ich weiß nicht so Recht -- immerhin haben wir hier es mit Science Fiction zu tun. Wenn man alles weg lässt, was ein wenig kompliziert wird, dann macht man es sich damit zu einfach. Dann bleibt von Science Fiction nur noch Fiction übrig. Also im Prinzip Fantasy. Es geht bei Science Fiction doch immer auch darum, die Konsequenzen aus bestimmten technologischen Entwicklungen zu durchdenken und beschreiben. Dass im Spiel darauf verzichtet wird, ist verzeihlich, denn hier liegt der Fokus auf etwas ganz anderem. Aber es in Romanen zu unterschlagen, wäre einfach nicht richtig.

Mit den unterschiedlichen Zeitsystem verhält es sich so: Ein Jahr ist die Dauer des Umlaufs eines Planeten um sein Zentralgestirn. Die Dauer ist bei jedem Planeten anders. Ein Jahr auf der Erde ist verschieden von einem Jahr auf Argon Prime, auf Nishala, auf Platinball und so weiter. Hinzu kommt, dass die Protagonisten der Geschichten sich oft mit Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegen, was zu relativistischen (den Ablauf der Zeit verändernden) Effekten führt.

Nun haben wir aber mehrere verschiedene Spezies, die über interstellare Distanzen miteinander Handel treiben und schon aus diesem Grund in irgendeiner Weise in der Lage sein müssen, Zeitabläufe und Zeitpunkte verlässlich zu definieren, auf eine Weise also, die nicht von den Umlaufzeiten von Planeten oder Zeitdilatation abhängig ist. Ansonsten wird jeglicher Handel zu einem Glücksspiel, denn man kann ihn nicht sicher planen.

Das von den Teladi benutzte (und von der Gemeinschaft der Planeten übernommene) Zeitsystem löst dieses Problem, indem es die Signale mehrerer bekannter Radio-Pulsare und deren Verschiebung gegeneinander korreliert. Mithilfe komplizierter Algorithmen lässt sich daraus eine Zeitmessung extrahieren, die unabhängig von relativistischen Effekten und planetaren Umläufen ist.

Dieses Zeitsystem wird hauptsächlich im All verwendet, bzw. auf Planeten, um vergleichbare Zeitspannen zu schaffen. Denn die Aussage "Ich bin 20 Jahre alt" bedeutet auf Argon Prime etwas anderes, als auf der Erde. Die Aussage "Ich bin 17 Jazuras alt" bedeutet jedoch auf beiden Planeten genau das selbe.

Davon abgesehen wird auf Planeten meist die angepasste lokale Zeit verwendet. Und ja, Argonen sind oft ebenso über die unterschiedlichen Zeitsysteme verwirrt, das bleibt nicht aus. Das kann man mit dem metrischen System vergleichen, das in Amerika noch nicht offiziell verwendet wird, und da durchaus für Verwirrung sorgt.

Ich erwarte von Science-Fiction-Lesern, dass sie sich die Mühe geben, diesen Zusammenhängen zu folgen. Ansonsten sollten sie vielleicht doch lieber auf Krimis umsteigen. Obwohl die ja mittlerweile auch nicht mehr immer so einfach nachzuvollziehen sind, mit DNA-Spurensicherung etc. :-)

Meine 25 €c :-)
Helge
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich habe gestern eine Überschrift zu einem Kapitel gelesen, was mich verwirrt hat. Es ist Kapitel 18, wo Nopileos in der Überschrift zitiert wird. Sie sagt, dass sie ohne Elena Kho nicht mal wüsste, dass sie ein Weibchen ist. Ich kann mich jetzt auch irren, aber ich habe Farnhams Legende ungefär 20 mal gelesen und ich habe in Erinnerung, dass Nopileos Elena erklärt hat, dass alle Teladi Weibchen sind. Also umgekehrt und nicht so, wie es im Zitat steht.
Minalcar
Posts: 472
Joined: Thu, 5. Jan 06, 15:30
x3tc

Post by Minalcar »

Ich bin ein Idiot!! Jetzt erst hab ich kapiert dass sich die Zeit- und Ortsangaben am Anfang jedes Kapitels auf das Zitat beziehen und nicht auf den Inhalt des Kapitels... :headbang: Gut, die Angaben stehen irgendwie separat auf der Seite und sehen deswegen nicht danach aus als ob sie zu den Zitaten gehören würden, aber eigentlich hätte mir das schon viel früher auffallen müssen...

Zu den unterschiedlichen Zeitrechnungen: dass es die gibt, ist nur logisch, damit habe ich eigentlich auch kein Problem. Wenn ich das richtig verstanden habe spielt nur laut der Zeitrechnung im Buch die Handlung irgendwann um 500 + x ZT (eventuell auch 600 + x, hab nicht genau gerechnet), während in der anderen von mir im obigen Post erwähnten Timeline immer was davon stand, dass der Kontakt zur Erde 765/66 hergestellt wurde... aber was red ich, sind wie gesagt Kleinigkeiten. Buch ist immer noch schön, bin nur leider immer noch nicht durch :)
Die andere Seite - Versuch einer Story

(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

@Teladi Profit

thx, werde das umändern. :)

@Helge
Ich stimme dir mit ganzem Herzen zu - aber die Timeline ist für ein Mod für TC. Und da TC nur noch mit Jahren arbeitet, habe ich es für nicht sinnvoll befunden, noch die Zura-Zeitangaben hinzuzufügen, da die für die Orientierung eher hinderlich als vorteilhaft sind. :)
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Belisarius wrote:Ich habe gestern eine Überschrift zu einem Kapitel gelesen, was mich verwirrt hat. Es ist Kapitel 18, wo Nopileos in der Überschrift zitiert wird. Sie sagt, dass sie ohne Elena Kho nicht mal wüsste, dass sie ein Weibchen ist. Ich kann mich jetzt auch irren, aber ich habe Farnhams Legende ungefär 20 mal gelesen und ich habe in Erinnerung, dass Nopileos Elena erklärt hat, dass alle Teladi Weibchen sind. Also umgekehrt und nicht so, wie es im Zitat steht.
Es ist humorvoll gemeint. Bis zur Entdeckung von Ianamus Zura war das Geschlecht für Teladi ja mehr oder minder bedeutungslos. Denke an Tarzan und Jane: "Ohne Jane wüsste ich nicht einmal, dass ich ein Mann bin!" :-)
Minalcar wrote:Ich bin ein Idiot!! Jetzt erst hab ich kapiert dass sich die Zeit- und Ortsangaben am Anfang jedes Kapitels auf das Zitat beziehen und nicht auf den Inhalt des Kapitels... :headbang: Gut, die Angaben stehen irgendwie separat auf der Seite und sehen deswegen nicht danach aus als ob sie zu den Zitaten gehören würden, aber eigentlich hätte mir das schon viel früher auffallen müssen...
Das hat selbst mich verwirrt, als ich durch meine Belegexemplare blätterte. Das ist etwas unglücklich gesetzt. Ich vermute, der Layouter hat sich an "Yoshiko" orientiert, wo jedes Kapitel noch eine zusätzliche Zeit- und Ortsangabe enthielt.
Minalcar wrote:Wenn ich das richtig verstanden habe spielt nur laut der Zeitrechnung im Buch die Handlung irgendwann um 500 + x ZT (eventuell auch 600 + x, hab nicht genau gerechnet), während in der anderen von mir im obigen Post erwähnten Timeline immer was davon stand, dass der Kontakt zur Erde 765/66 hergestellt wurde..
Ja, das eine sind Erdjahre neuer Rechnung (NT), das andere Jazuras (ZT).
enenra wrote:Ich stimme dir mit ganzem Herzen zu - aber die Timeline ist für ein Mod für TC. Und da TC nur noch mit Jahren arbeitet, habe ich es für nicht sinnvoll befunden, noch die Zura-Zeitangaben hinzuzufügen, da die für die Orientierung eher hinderlich als vorteilhaft sind. :)
Da hast du latürnich Recht :-)

Helge
Deleted User

Post by Deleted User »

HelgeK wrote:
Belisarius wrote:Ich habe gestern eine Überschrift zu einem Kapitel gelesen, was mich verwirrt hat. Es ist Kapitel 18, wo Nopileos in der Überschrift zitiert wird. Sie sagt, dass sie ohne Elena Kho nicht mal wüsste, dass sie ein Weibchen ist. Ich kann mich jetzt auch irren, aber ich habe Farnhams Legende ungefär 20 mal gelesen und ich habe in Erinnerung, dass Nopileos Elena erklärt hat, dass alle Teladi Weibchen sind. Also umgekehrt und nicht so, wie es im Zitat steht.
Es ist humorvoll gemeint. Bis zur Entdeckung von Ianamus Zura war das Geschlecht für Teladi ja mehr oder minder bedeutungslos. Denke an Tarzan und Jane: "Ohne Jane wüsste ich nicht einmal, dass ich ein Mann bin!" :-)

...
Ja, sowas dachte ich mir, war mir aber nicht komplett sicher, da die Zitate ja auch oftmals hystorische Aussagen beinhalten, die ja eher weniger spaßig, sondern geschichtlich von Relevanz sind.

Wann kommt Dein nächster Roman? Hüter der Tore habe ich bald durch :D

Return to “Kreative Zone”