Das sind doch mal ganz konkrete Aussagen, ja, hört sich gut an.
Ich war sowieso grad dabei das ganze ein wenig zu erweitern, sodass man mehrere Kredite aufnehmen könnte. Dies aber ursprünglich in Bezug auf den
Schiffbroker ... aber deine Überlegungen, zum Beispiel für die Existenzgründung sind schon nicht schlecht.
Allerdings hatte ich bei meinen Überlegungen, ab wann und wie hoch die Kreditsumme und Laufzeit angeboten werden, direkt nach dem "Aufbaupart" von X3 gerichtet.
Soll heißen:
- man fängt mit einem Schiff an - das kann man kaum als Sicherheit bezeichnen
- um Geld zu verdienen muß man Handeln - damit steigt das Kontoguthaben und der Handelsrang
- - der Handelsrang wird also die erste Sicherheit
- da Schiffe im X-Universum sehr schnell zu Weltraumstaub zerbröseln fallen sie nur mit 2% als Sicherheit an, am meisten bringen die Stationen
Der Kreditsumme richtet sich entweder nach dem Handelsrang oder den Sicherheiten (der erste Kredit ausschließlich nach dem Handelsrang), je nachdem was höher wiegt.
Was die Kreditangebote betrifft, da hab ich noch keinen so pauschalen Nenner gefunden, ich wechsel da noch immer hin und her weil ich mich nicht entscheiden kann, also nicht so ganz.
Eine Kreditanfrage sieht momentan so aus:
Der Spieler führt das Kommando
T.U.B.S.-KREDIT: Aufnehmen aus und gibt entweder die gewünschte Kreditsumme an, oder
-1.
Bei
-1 werden gemäß den Sicherheiten des Spielers, bzw dem Handelsrang, 4 Kreditangebote mit unterschiedlichen Laufzeiten, Ratenhöhen und sogar Spezialkredite (niedrige Rate, hohe Schlußrate) angeboten aus denen der Spieler wählen kann.
Wird eine Kreditsumme angegeben werden zuerst die Sicherheiten/Handelsrang überprüft ob diese Kreditsumme zulässig ist, andernfalls wird die Kreditsumme angepasst und für diese Summe dann ebenfalls 4 Angebote zusammengestellt.
Außerdem sollen noch Kreditangebote übers BBS kommen, das sind dann feste Angebote die man entweder so annehmen kann (sofern Bonität festgestellt wird) oder man ignoriert sie wie andere BBS-Nachrichten auch.
Spezielle Kreditangebote sollen gelegentlich (oder sollte ich eher sagen seeeehr selten) bei Piratenstationen angeboten werden. Diese Angebote werden mindestens 11,9% Zinsen haben, dafür findet jedoch keine Bonitätsprüfung statt. Allerdings ist da der Spielraum für nicht gezahlte Raten sehr gering (naja, wohl eher nicht vorhanden sollte ich wohl sagen

).
Die Erträge aus den Fabriken und das was die Uni-Händler einbringen wird jedoch nicht in die Kreditberechnung bzw Sicherheitenermittlung mit einbezogen.
Ich möchte das ganze natürlich so realitätsnah wie möglich, aber auch so Performance schonend wie möglich machen. Wenn ich jetzt alle Schiffe des Spielers checken lasse ob das ein Uni-Trader, ein Handelsvertreter oder ein Wirtschaftstrader, bzw welche Fabrik gemäß ihrem Standort mit wie viel Gewinn zu rechnen hat, und das dann auch noch abgleichen muß mit den vorhanden Schiffen/Tradern des Spielers in Bezug auf diese Stationen, würde dies natürlich einem Umsatzbericht und somit der Realität schon sehr nahe kommen, aber wenn der Spieler dann eine Kreditanfrage startet und bereits ein kleines Imperium besitzt dann kann er beruhigt ohne Sprungantrieb von
Akeelas Leuchtfeuer nach
Argon Prime fliegen, in ner Nova, dann kommt eventuell die Auflistung mit den 4 Angeboten. Andernfalls würde es zu stark die Performance drücken, und das will ich auf keinen Fall.
Was die Aufteilung der Sicherheiten betrifft, sprich wenn ich 4 Kredite am laufen habe und die Sicherheiten dafür grad mal 14 Fabriken von 30 sind, dann bleibt natürlich noch Spielraum für weitere Kredite, das ist so schon im Plan bei mir.
Was die Ratenberechnung betrifft da werde ich wohl nichts dran ändern, dein Vorschlag ist natürlich nicht schlecht, umfasst aber auch wieder eine voraussichtliche Gewinnberechnung welche viel Performance verschlingt bei steigender Fabrikanzahl.
Leider muß ich nun mal Kompromisse zwischen Kredite im RealLife und in X3 machen, da X3 gewisse Grenzen und die Performance ist auch nicht zu vergessen.
Zudem möchte ich dem Spieler nicht alles Denken abnehmen.
Wenn ich da an meine Kredite denke ... bevor ich einen solchen beantragt habe lief mein PC heiß, soviel habe ich hin und her gerechnet, inklusive der Möglichkeit das mal irgendwas schiefgehen könnte und dann das Geld knapper wird. Sprich: wenn ich einen Kreditantrag gestellt habe dann habe ich den Kredit auch bekommen.
Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und guten Mathematikkenntnissen kann man sich selbst ausmalen/ausrechnen wie hoch ein Kredit ausfallen darf damit er durchgeht. Hat bei mir und auch bei meinen Verwandten denen ich dabei geholfen habe immer funktioniert.
Aber auf dein Angebot komme ich eventuell zurück, vielleicht hast du ja Tip's zu Stundungen, da bin ich mir nämlich noch gar nicht sicher...