[Script] Update V1.26 17.12.06 Stationsversorger, Autohandel für Schiffe
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
Naja, das Problem dabei ist, daß die Lösung für das eine Problem ein anderes Problem erzeugt. Das Problem ist, daß man in der Scriptengine einfach nicht detailliert genug mit den find Routinen arbeiten kann, um bestimmte Sachen auszufiltern. Es würde ja schon ganz simpel reichen, wenn man mehrere Stationen zurückerhalten würde, wenn man ein find product oder find resource aufruft. Aber dadurch, daß immer nur eine Station zurückgeliefert wird, ist man auf einen Kandidaten beschränkt.
Wenn es in diesem Beispiel einen Complex gibt, der die gewünschte Ware als Zwischenprodukt hat, aber zusätzlich noch einkaufen will und daher den Preis niedrig setzt, wird dieser Complex immer als einzige Lösung zurückgeliefert. Die Handelsstation als zweiter möglicher Kandidat wäre gar nicht bekannt.
Die einzige Hoffnung, die ich in der Hinsicht habe, ist, daß der nächste Update die Einstellung für Zwischenprodukte sowohl in den find Routinen als auch in den Funktionen can buy ware und can sell ware richtig behandelt wird, die liefern momentan teilweise falsche Ergebnisse (zumindest find resource sells ist fehlerhaft).
Als Übergangslösung könnte man natürlich einbauen, daß die Stationen trotzdem gesucht werden, aber wenn es eine playereigene ist, einfach das Ergebnis verworfen werden...ändert für die Leute mit Komplexen nichts und die Leute ohne finden zumindest die Handelstationen als Verkäufer.
Ich werds mal in den nächsten Update einbauen.
Wenn es in diesem Beispiel einen Complex gibt, der die gewünschte Ware als Zwischenprodukt hat, aber zusätzlich noch einkaufen will und daher den Preis niedrig setzt, wird dieser Complex immer als einzige Lösung zurückgeliefert. Die Handelsstation als zweiter möglicher Kandidat wäre gar nicht bekannt.
Die einzige Hoffnung, die ich in der Hinsicht habe, ist, daß der nächste Update die Einstellung für Zwischenprodukte sowohl in den find Routinen als auch in den Funktionen can buy ware und can sell ware richtig behandelt wird, die liefern momentan teilweise falsche Ergebnisse (zumindest find resource sells ist fehlerhaft).
Als Übergangslösung könnte man natürlich einbauen, daß die Stationen trotzdem gesucht werden, aber wenn es eine playereigene ist, einfach das Ergebnis verworfen werden...ändert für die Leute mit Komplexen nichts und die Leute ohne finden zumindest die Handelstationen als Verkäufer.
Ich werds mal in den nächsten Update einbauen.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das schreckt dich ab? Ich würde sogar mir die Arbeit machen das selbst auszufilten.Naffarin wrote:Naja, das Problem dabei ist, daß die Lösung für das eine Problem ein anderes Problem erzeugt. Das Problem ist, daß man in der Scriptengine einfach nicht detailliert genug mit den find Routinen arbeiten kann, um bestimmte Sachen auszufiltern. Es würde ja schon ganz simpel reichen, wenn man mehrere Stationen zurückerhalten würde, wenn man ein find product oder find resource aufruft. Aber dadurch, daß immer nur eine Station zurückgeliefert wird, ist man auf einen Kandidaten beschränkt.
- Alle Stationen seines Sektors in eine Array
- mit [price of ware] die Warenpreise ermitteln
- Daten auswerten
Natürlich wäre das komplizierter, aber sind wir deshalb nicht auch Programmierer?

Gruß
Lucike

-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
Hehe, nein, Angst bestimmt nicht davor, nur muss ich dann einige Teile komplett umschreiben und das möchte ich mit dem Stationsversorger eigentlich nicht mehr tun.
Der Grund dafür ist, daß ich die Softwarearchitektur des Stationsversorgers inzwischen nicht besonders gut finde, Burianek hat mit seiner Bindung an die Station ein deutlich besseres und sinnvolleres Design.
Eine solche Änderung würde daher eher dazu führen, daß ich den SV komplett einstelle und etwas vollständig neues mache.
Ich mache mir dazu eigentlich schon seit Mitte Dezember Gedanken und hab es wegen Burianeks Stationsmanagers mehr oder weniger verworfen, weil ich eher meine Ideen dann dort miteinarbeiten möchte, falls er nichts dagegen hat.
Und was ich natürlich fatal finde, ist, daß wir inzwischen 6 Funktionen zur Verfügung haben, um Stationen für Kauf oder Verkauf zu finden und jeder es dann doch mit einer eigenen Lösung macht
Der Grund dafür ist, daß ich die Softwarearchitektur des Stationsversorgers inzwischen nicht besonders gut finde, Burianek hat mit seiner Bindung an die Station ein deutlich besseres und sinnvolleres Design.
Eine solche Änderung würde daher eher dazu führen, daß ich den SV komplett einstelle und etwas vollständig neues mache.
Ich mache mir dazu eigentlich schon seit Mitte Dezember Gedanken und hab es wegen Burianeks Stationsmanagers mehr oder weniger verworfen, weil ich eher meine Ideen dann dort miteinarbeiten möchte, falls er nichts dagegen hat.
Und was ich natürlich fatal finde, ist, daß wir inzwischen 6 Funktionen zur Verfügung haben, um Stationen für Kauf oder Verkauf zu finden und jeder es dann doch mit einer eigenen Lösung macht

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
*grins*
Wenn die Scriptengine anbietet:
Wenn die Scriptengine anbietet:
- Alle Stationen eines Complex in einem Array abzufragen
Man die Preise für Kauf und Verkauf von Zwischenprodukten separat einstellen und abfragen kann
Die Funktionen für get production time und get production status auch für Complexes funktionieren

-
- Posts: 755
- Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
---> Ungefähr, genauso habe ich mir das vorgestellt. Einfach die Abfrage wie vorher so einbauen und eigene Fabs wieder herausfiltern.Naffarin wrote:Als Übergangslösung könnte man natürlich einbauen, daß die Stationen trotzdem gesucht werden, aber wenn es eine playereigene ist, einfach das Ergebnis verworfen werden...ändert für die Leute mit Komplexen nichts und die Leute ohne finden zumindest die Handelstationen als Verkäufer.
Ich werds mal in den nächsten Update einbauen.
-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
Dann wirst du mal zum Betatester verpflichtet 
http://home.arcor.de/Naffarin/plugin.st ... pplier.xml
Einfach ins Scriptverzeichnis packen.

http://home.arcor.de/Naffarin/plugin.st ... pplier.xml
Einfach ins Scriptverzeichnis packen.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das kann ich verstehen, wenn ich mir deinen Spielstand so anschaue.Naffarin wrote:Wenn die Scriptengine anbietet:
- Alle Stationen eines Complex in einem Array abzufragen
Man die Preise für Kauf und Verkauf von Zwischenprodukten separat einstellen und abfragen kann
Die Funktionen für get production time und get production status auch für Complexes funktionieren

Gruß
Lucike

-
- Posts: 755
- Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
Ok, bis wann?? Wochenende bin ich nicht da.Naffarin wrote:Dann wirst du mal zum Betatester verpflichtet
http://home.arcor.de/Naffarin/plugin.st ... pplier.xml
Einfach ins Scriptverzeichnis packen.
-
- Posts: 130
- Joined: Fri, 2. Apr 04, 21:56
hmm leuchtet mir nicht ganz ein...Naffarin wrote: @Ranta: Ist für mich die falsche Art zu rechnen, weil du mit einem eigenen SPP so gut wie immer billiger produzierst, als von der KI zu kaufen. In der Gesamtsicht machst du also weniger Gewinn als du eigentlich könntest, wenn du bei NPCs kaufst.
Es gibt allerdings Gegenbeispiele, wo man bei NPCs wirklich deutlich unter minimalen Herstellerpreis kaufen kann, wie z.B. Erz für 50, von daher werde ich das noch ein wenig anpassen müssen, aber gerade mit EZ bist du in der Regel besser dran, wenn du bei dir selber kaufst (sobald deine Kristallkosten unter 1656 sind). Das ist ja gerade der Trick bei selbstversorgenden Komplexen, daß sie die benötigten Ressouren für 0 Cr bekommen und sobald sie ihre Fabrikkosten eingespielt haben, nur noch Gewinne machen. In diesen Fällen ist es deutlich besser, wenn man bei sich selbst einkauft, da auf diese Weise das Geld in deiner Tasche bleibt...es geht ja immer um dein Gesamtvermögen und nicht das Vermögen einer einzelnen Fabrik.
in einem Komplex mit angenommen
SKW, Erz, Agnu, Cahoona, 1 MW
kannst du nur 1MW und ein paar übriggebliebene EZ verkaufen
Bei meiner Wirtschaft
kauft das skw für normalpreis Kristalle und EZ für 19
Erz kauft für 13 EZ und verkauft Erz für 160
Agnu kauft für 13 EZ und verkauft Agnu für 130
Cahoona kauft Agnu für 50 EZ für 13 und verkauft für 110
1 MW kauft Erz 50, Cahoona für 50 und verkauft zum selben Preis wie du
Alle 5 fabs werfen für sich dicken Gewinn ab.
Leider habe ich die Kosten/ Produktionszahlen noch nirgendwo aufgeschrieben gefunden... sonst könnte ich es mal konkret ausrechnen. Trotzdem rechne ich mit dem doppelten Gewinn wie du. Ich versuche einfach nur die nicht mehr funktionierenden Handelsstationen aus x2 nachzustellen mit dem System. Damals war es total easy. Ich habe meine Kristallfab zum maxpreis in ein system mit Handelstation gestellt die Kristall anbietet. Der Frachter schipperte immer zu meiner kristallfab weil sie die nächste war und kaufte bei mir ein. Mein skw hat sich die Kristalle dann gleich dort wieder abgeholt und EZ zum maxpreis -10% verkauft. Cahoona zum maxpreis an die handelstation damit die Kristallfab zum durchschnittspreis einkaufen konnte .. etc pp. Mein skw hat die KI fabs beliefert und somit waren die KI skws immer voll = billig EZ...
Das funzt noch genauso bloß das man jetzt die logistik der Handelstation selber übernehmen muss.
Und dabei hilft mir dieses skript. Es sorgt dafür das die wirtschaft immer läuft da ich den Mangel an EZ/Cahoona/sili etc pp befriedige und somit billige Rohstoffe für meine Fabs übrig bleiben. Wichtig ist mir noch der sprungantrieb für maximalen Profit, nicht das etwa noch ein KI schiff vor mir ankommt. Die KI Frachter fliegen erst bei 20% los. Bis die geholt und hingebracht haben beliefert mein Frachter schon die 3. nächste Fab....
X3 ist ganz klar das Game der Zwischenprodukte. Die Endprodukte werden nur zum durchschnittspreis verkauft, die Zwischenp. wird man jedoch an den KI stationen für maxpreis -10-20% los...
-
- Posts: 755
- Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
---> Habe das jetzt getestet. Die Frachter kaufen nun auch im lokalen System an der Handelsstation ein. Prima !! Vielen Dank !!Naffarin wrote:Dann wirst du mal zum Betatester verpflichtet
http://home.arcor.de/Naffarin/plugin.st ... pplier.xml
Einfach ins Scriptverzeichnis packen.

-
- Posts: 244
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 11:31
-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
-
- Posts: 244
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 11:31
Ja gut sauge ich mir dann runter
danke. Bei solch einer kleinen datei für mich nicht ganz verständlich aber ich nutze den Script sehr gerne. Das Abweichen von Standarts so wie die Mehrheit es wünscht oder genutzt wird, hat vor Jahren Amiga das genick gebrochen! ^^
MfG Mixel
EDIT: oh ich sehe gerade das ist ein Install Program?! Was Installiert es was 12MB Groß sein mus? ne danke dann mal Tschüß, Gucke ich mir mal den Stations Manager an. Schade, aber ich Installiere keine Programme wo ich weder herkunft kenne noch weis was sie tuhen, bei 12,5MB nur um nen Script in den X3 Ordner zu kopieren Glaube ich nicht so recht.
Weiterhin viel Erfolg mit dein Script.

MfG Mixel
EDIT: oh ich sehe gerade das ist ein Install Program?! Was Installiert es was 12MB Groß sein mus? ne danke dann mal Tschüß, Gucke ich mir mal den Stations Manager an. Schade, aber ich Installiere keine Programme wo ich weder herkunft kenne noch weis was sie tuhen, bei 12,5MB nur um nen Script in den X3 Ordner zu kopieren Glaube ich nicht so recht.
Weiterhin viel Erfolg mit dein Script.
-
- Posts: 244
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 11:31
-
- Posts: 755
- Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
Hi Naffarin,
ich habe das ja gestern getestet. Du weißt schon... Jetzt ist eine neue Version (23a) heraus gekommen. Ist das, was ich gestern getestet habe, da jetzt schon enthalten? Laut Release Beschreibung wohl nicht, oder?
Wird das von mir getestete irgendwann enthalten sein? Die Funktion, daß die Frachter auch bei Handelsstationen kaufen, halte ich für sehr wichtig.
Kann ich 'meine' Korrektur auch in neueren Versionen verwenden (23a)?
Meld Dich mal.
ich habe das ja gestern getestet. Du weißt schon... Jetzt ist eine neue Version (23a) heraus gekommen. Ist das, was ich gestern getestet habe, da jetzt schon enthalten? Laut Release Beschreibung wohl nicht, oder?
Wird das von mir getestete irgendwann enthalten sein? Die Funktion, daß die Frachter auch bei Handelsstationen kaufen, halte ich für sehr wichtig.
Kann ich 'meine' Korrektur auch in neueren Versionen verwenden (23a)?
Meld Dich mal.
-
- Posts: 481
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 09:49
-
- Posts: 755
- Joined: Thu, 1. Jul 04, 10:28
---> Ok, mache ich dann so. Ich wollte nur sicher gehen, daß in 23a nicht zufällig dieselbe Datei geändert wurde, denn dann hätte das überbügeln mit meinem persönlichen Bugfix keinen Sinn und dieses doofe xml-Format lässt sich so schwer mergen.Naffarin wrote:Da die 23a schon draussen war, als du den Bug gemeldet hast, ist der Fix da nciht enthalten, das wird erst in 1.24 der Fall sein. Du kannst aber 23a benutzen und die Datei per Hand dann nochmal drüberkopieren.
-
- Posts: 163
- Joined: Thu, 26. Feb 04, 19:38
Sry, ich hab mindestens einen Bug.
X3 - V1.3, Stations-Manager 1.23a
Ich hatte grade (nach 24 Spieltagen) meinen ersten, nicht so leicht behebbaren und reproduzierbaren Freeze - d.h. X3 läuft unter Vollast und es passiert nix mehr.
Das letzte was ich vorher gemacht habe, war einen Komplex, der 4 Versorger hat, zu erweitern. Danach hatte ich ca. 2 min. bis zum Freeze.
Ein Update des MK3 aus dem DevNet brachte keinen Erfolg. Das Abschalten der Versorger dieses Komplexes brachte dann den Erfolg.
Kann ich das Problem irgendwie einkreisen oder muss ich jetzt sicherheitshalber immer die Versorger anhalten, bevor ich einen Komplex erweitere? Das Skript werde ich _nicht_ entfernen, ist mir viel zu lieb geworden.
P.S. Die Biester fliegen pausenlos auf dem Rückweg durch die Xenon-Sektoren. Ich glaube die MK3's tun das nicht mehr.

Ich hatte grade (nach 24 Spieltagen) meinen ersten, nicht so leicht behebbaren und reproduzierbaren Freeze - d.h. X3 läuft unter Vollast und es passiert nix mehr.

Das letzte was ich vorher gemacht habe, war einen Komplex, der 4 Versorger hat, zu erweitern. Danach hatte ich ca. 2 min. bis zum Freeze.
Ein Update des MK3 aus dem DevNet brachte keinen Erfolg. Das Abschalten der Versorger dieses Komplexes brachte dann den Erfolg.
Kann ich das Problem irgendwie einkreisen oder muss ich jetzt sicherheitshalber immer die Versorger anhalten, bevor ich einen Komplex erweitere? Das Skript werde ich _nicht_ entfernen, ist mir viel zu lieb geworden.

P.S. Die Biester fliegen pausenlos auf dem Rückweg durch die Xenon-Sektoren. Ich glaube die MK3's tun das nicht mehr.
