Systemanforderungen X4

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
arragon0815
Posts: 17457
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Cobra22 wrote:Wenn es aussieht wie Rebirth dann ist doch alles ok. Egosoft experimentiert eh schon viel zu viel herum mit Schnickschnack wie Vulkan etc!
Warum bleiben sie nicht einfach bei DX11 und gut ist.

So wie ich es verstanden habe spart Vulkan Ressourcen ein, die andersweitig im Spiel gebraucht werden. Sonst würde es wohl ruckeln mit all den Sachen drin :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Cobra22 wrote:Egosoft ist aber keine große Softwareschmiede, die es sich leisten kann, mal eben tausende Spieler wegen der Anforderungen zu verlieren!
X ist ohnehin schon ein Nischenprodukt, die Community ist überschaubar! Da schmerzt jeder verlorene Kunde!
Deswegen wäre mir DirectX 9 und Windows XP mit geilem Gameplay lieber als eine Grafikbombe, die das Ende von Egosoft ist, weil es zu wenige Spieler spielen können.

Wenn es aussieht wie Rebirth dann ist doch alles ok. Egosoft experimentiert eh schon viel zu viel herum mit Schnickschnack wie Vulkan etc!
Warum bleiben sie nicht einfach bei DX11 und gut ist.
Ein sehr guter Grund für Vulkan ist: DX11 wird nur von Win7 und neuerem Windows Unterstützt.
Vulkan wird ab WinXP unterstützt (Vorausgesetzt auch für die Vulkan-Kompatible-GraKa gibts noch WinXP-Treiber), außerdem läuft es auf Linux. Und mit einem Workaround auch auf MacOS (an letzterem ist Apple schuld, die wollen Entwickler dazu nötigen auf ihre proprietäre API Metal zu wechseln, die nur auf MacOS und iOS läuft).
Auf Vulkan zu setzen erlaubt es dann viel leichter das Spiel auf Linux zu portieren, als wenn es auf DirectX aufbaut.

Auch kann man damit eine bessere Performance erreichen, als unter DX11, das recht viel Overhead hat welche Leistung kostet (unter DX9 soll der Overhead noch etwas größer gewesen sein). Wobei die bessere Performance nicht zwangsläufig in höhere FPS resultiert, wenn diese sofort wieder in neue Features oder zum Ausbau bestehender Features reinvestiert wird.
Wirkliche Alternative wäre nur DX12, das aber Win10-Exklusiv ist.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1083
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

Homerclon wrote: Ein sehr guter Grund für Vulkan ist: DX11 wird nur von Win7 und neuerem Windows Unterstützt.
Vulkan wird ab WinXP unterstützt (Vorausgesetzt auch für die Vulkan-Kompatible-GraKa gibts noch WinXP-Treiber), außerdem läuft es auf Linux.
WinXP ist absolut kein guter Grund für irgendwas in diesem Kontext.
Die Systemanforderungen fangen schon mit Minimum Win7SP1 an.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
FritzHugo3
Posts: 4710
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Solage Spielehersteller nicht massenhaft auf DX12 und somit exclusiv für Win10 setzen, is mir alles wurscht. Die Minimalanforderungen sollte nun wirklich jeder erfüllen können, dessen PC nicht älter als 6, 7 Jahre alt sind. Also das ist nun wirklich nicht viel, was gefordert wird.

Und wer eben das non plus ultra haben muss, der musste schon immer tiefer in die Taschen greifen. Für die normal Spieler reicht doch eine durchschnitts Qualität zum Spielen (wer es sich eben nicht anders leisten kann) vollkommen aus.

Und alle 4, 5 Jahre, müssen eben mal die Grafikkarte oder was anderes erneuert werden, möchte man up to date sein. (Einfach pro Jahr 100€ bei Seite nehmen und Sparen)
Wobei die Hardwaresprünge seit einiger Zeit stagnierend sind, habe ich das Gefühl.

Ich hab XR sogar noch wunderbar mit ner GTX 450 spielen können, inzwischen hab ich die 1050 und kann eben etwas mehr Details anzeigen lassen. Aber Grafik ist nicht alles ;-).
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Windows 10 Exlusivität wäre mir egal. Erstens habe ich Windows 10 (wegen Forza Horizon 3 und 4) und zweitens ist Windows 10 ohnehin Pflicht, wenn man den Rechner am Internet hängen hat, weil für alle anderen Windows Versionen der Support eingestellt wurde.
Für die früheren Versionen von Windows 10 übrigens auch. Mit einer nicht mehr unterstützten Windows Version will ich nicht ins Internet gehen - sonst hab ich bald mehr Viren und Trojaner auf dem PC als normale Programme.....
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Microsoft hält den erweiterten Support, der auch Sicherheitsupdates mit einschließt, für Windows 7 SP1 noch bis Januar 2020 und für Windows 8.1 noch bis Januar 2023 aufrecht. Insofern muss keiner Angst haben, wenn er mit diesen Betriebssystemen ins Internet geht.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Driftet das ganze nicht mitlerweile sehr weit weg von den Systembedürfnissen von X4 ?
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Daniel Bone wrote:Driftet das ganze nicht mitlerweile sehr weit weg von den Systembedürfnissen von X4 ?
Das sehe ich auch so, weswegen ich die Beiträge der hier angesprochenen Windows-10-Diskussion in ein eigenes Thema ins Off Topic Forum verschoben habe.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Trajan von Olb
Posts: 573
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Post by Trajan von Olb »

Cobra22 wrote:Egosoft ist aber keine große Softwareschmiede, die es sich leisten kann, mal eben tausende Spieler wegen der Anforderungen zu verlieren!
X ist ohnehin schon ein Nischenprodukt, die Community ist überschaubar! Da schmerzt jeder verlorene Kunde!
Deswegen wäre mir DirectX 9 und Windows XP mit geilem Gameplay lieber als eine Grafikbombe, die das Ende von Egosoft ist, weil es zu wenige Spieler spielen können.

Wenn es aussieht wie Rebirth dann ist doch alles ok. Egosoft experimentiert eh schon viel zu viel herum mit Schnickschnack wie Vulkan etc!
Warum bleiben sie nicht einfach bei DX11 und gut ist.
Also bei solchen Posts geht mir leider etwas die Hutschnur hoch. :evil: Schon mal dran gedacht, dass sich Leute, die eine 1080ti mit Wasserkühlung kaufen, auch etwas davon erhoffen? Die würde Ego dann im Umkehrschluss vergraulen... Außerdem: Wo gibts denn sowas, ein Spiel von Vornherein mit einer veralteten, unterdimensionierten Grafik herauszubringen. Ganz im Gegenteil, wir wollen doch in den nächsten Jahren, wenn die Grafik immer leistungsfähiger (und bezogen auf die aktuelle Leistung auch billiger) wird, auch noch etwas davon haben. :D

Und mal im Ernst: einen halbwegs anspruchsvollen Gamingrechner (wie in den empfohlenen specs, wir reden ja hier nicht von der 2080 ti RTX) alle 4 Jahre kann sich ein Normalverdiener locker leisten, und Weltraumspiele wie X werden nun mal von eher älteren und damit etwas finanzkräftigeren Leuten gespielt. So einen Win-XP-Rechner mit anno-2008-Hardware haben aus meiner Sicht nur noch Schulkinder oder sehr geizige Menschen, und die sollten dann Zocken auch nicht als "Hobby" angeben, denn Hobbys kosten eben nun mal auch etwas Geld.

Aber zurück zum Konstruktiven. Ob viele Leute zufrieden sind, das wird an der möglichst guten Skalierbarkeit der Engine hängen. Optimal wäre es, wenn das Spiel - mit extrem niedriger Grafik, niedriger Texturauflösung, nur in HD und in völlig beklopptem Look, außerdem vielleicht mit reduzierter Hintergrundsim und ohne Stations-Traffic - tatsächlich auf Billigrechnern zum Laufen kommt. So irgendwie eben. Darüber hinaus sollte man aber auch alles in UHD auf MAX drehen können, um dann die aktuelle (und zukünftige) Hardware in Hochglanz sehen zu können. Bestenfalls mit Luft nach oben, damit auch grafische Folgegenerationen nach der RTX zum Schwitzen kommen.

Bei Grafik ist das sicherlich nicht ganz so schwer - wie aber die CPU-Last skalieren soll, das ist mir aufgrund der Art des Games ein Rätsel. Da müsste man sicherlich einen intelligenten Weg finden, wie zu Gunsten der CPU-Last auf Realitätsnähe verzichtet werden kann (natürlich nur auf Wunsch, nicht normalerweise!!!)... Ob das wohl so kommen wird?

Jedenfalls fände ich es ätzend, wenn dem Spiel Qualität genommen wird, nur damit irgendwelche Kiddys es auf ihren China-Tablets oder Uralt-Rechnern spielen können. Ich würde es dann nicht kaufen.

lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3617
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

schmollo wrote:Bei Grafik ist das sicherlich nicht ganz so schwer - wie aber die CPU-Last skalieren soll, das ist mir aufgrund der Art des Games ein Rätsel. Da müsste man sicherlich einen intelligenten Weg finden, wie zu Gunsten der CPU-Last auf Realitätsnähe verzichtet werden kann (natürlich nur auf Wunsch, nicht normalerweise!!!)... Ob das wohl so kommen wird?
ich verstehe eigentlich eher im Umkehrschluss nicht wieso genau das nicht gehen sollte ...
man kann doch gerade KIs, Zonen, oder welche Grenzen man eben nutzen will, wunderbar aufteilen, weil die eigentlich recht unabhängig voneinander laufen

ergo wäre es nur gut und billig die IZ Berechnung auszuweiten auf angrenzende Zonen die auf freie Kerne ausgelagert werden, bzw die KIs eben aufteilen soweit möglich
selbst Browserfenster laufen heute in eigenen Threads und nutzen unterschiedliche Kerne, nur bei XR schmiert das Game ab wenn eine AI bzw eine Einheit einen Loop-Fehler hat - totales NoGo
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Post by Mowett »

schmollo wrote:
Also bei solchen Posts geht mir leider etwas die Hutschnur hoch.
Ähnlich ergeht es mir bei deinem in gewisserweise herablassenden Post.
schmollo wrote:Schon mal dran gedacht, dass sich Leute, die eine 1080ti mit Wasserkühlung kaufen, auch etwas davon erhoffen? Die würde Ego dann im Umkehrschluss vergraulen... Außerdem: Wo gibts denn sowas, ein Spiel von Vornherein mit einer veralteten, unterdimensionierten Grafik herauszubringen. Ganz im Gegenteil, wir wollen doch in den nächsten Jahren, wenn die Grafik immer leistungsfähiger (und bezogen auf die aktuelle Leistung auch billiger) wird, auch noch etwas davon haben. :D
Wer soll durch den Kauf eines Spiels die Weiterentwicklung finanzieren wenn durch zu hohe Hardwareanforderungen eine breite Masse an Spieler von vornherein ausgeschlossen/vergrault werden?
Komaoma
Posts: 22
Joined: Sat, 28. Feb 04, 08:40
x2

Post by Komaoma »

schmollo wrote:
Cobra22 wrote: ...
[…] Schon mal dran gedacht, dass sich Leute, die eine 1080ti mit Wasserkühlung kaufen, auch etwas davon erhoffen? Die würde Ego dann im Umkehrschluss vergraulen...
0,5% (X4 interessierte 1080ti/Wasserkühlung Besitzer) von >0,5% (1080ti/Wasserkühlung Besitzer) der Gesamtgamer, von denen <80% pupertierende Shooterfans sind? Völlig unrelevante Zielgruppe.
Außerdem: Wo gibts denn sowas, ein Spiel von Vornherein mit einer veralteten, unterdimensionierten Grafik herauszubringen.
Branchengrößen a la Blizzard, Games a la LoL, Dota, Minecraft, Fortnite ... ?
Ganz im Gegenteil, wir wollen doch in den nächsten Jahren, wenn die Grafik immer leistungsfähiger (und bezogen auf die aktuelle Leistung auch billiger) wird, auch noch etwas davon haben.
Wen, bis auf die 0,5% Hardwarefetischisten, interessiert 1 Monat nach Spielbeginn noch die highend Grafikqualität, da zählen ganz andere Werte die die Bindung ans Game herstellen.
[…] die sollten dann Zocken auch nicht als "Hobby" angeben, denn Hobbys kosten eben nun mal auch etwas Geld. ...
Hobby Zocken ist nicht Hardwarefetisch, ob der Pixelhaufen in den Lieblingsgames mit 75fps oder 144fps oder 240fps übern Bildschirm hüpft ist vielen Gamern schlichtweg schnuppe, nicht jeder findet Benchmarkbalken spannend.


… Nur mal so angemerkt, kein Grund die Hutschnur platzen zu lassen. ^^
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

außerdem ist alles war "über-dimensioniert" ist, sowieso in der lage, das spiel flüssig darstellen zu können. die interessieren ja nicht wirklich ... die haben ja kein "problem" beim zocken ... anders siehts aus bei günstigeren hardware, deren performance gedeckelt ist, da müssen smarte entscheidungen getroffen werden, optimierungen laufen, resourcen gespart werden ... und um diese gruppe von zockern nicht kategorisch auszuschließen orientiert man sich bei der entwicklung an ein "derzeit als mittelmäßig" gesehenes set von hardware-anforderungen ... optionen erlauben später die angemessene auslastung deiner speziellen hardware (wenn gewünscht)
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
FritzHugo3
Posts: 4710
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Mir ist die Grafik nicht sehr wichtig, ich brauch auch keine 4k. Wer das haben möchte ok. (Gibt genug Spiele)

Ich kann mir im übrigen keinen neuen Rechner leisten alle vier Jahre.

Nie von sich auf andere schließen (und schon gar nicht von den meisten reden, wenn es nur ein sehr kleiner Teil ist). Wer sich überteuerte Hardware kaufen möchte und sich diese leisten kann, hat niemand was dagegen. Tuning ist für manche eben ein Hobby. Aber sich dann beschweren, das ein Studio, diese nicht voll ausreitzen könnte, ist ähhm.

Wer seinen Ferrari voll ausfahren möchte, muss eben auf eine Rennstrecke. Mir reicht mein Roller, damit komm ich überal an, wo ich ankommen möchte grins.

Gibt im übrigen viele Hobbys, die keinen Cent kosten ;-).


Eine etwas aufgebesserte Grafik von X3 hätte mir persöhnlich schon gerreicht. Allerdings wären grundlegende Veränderungen (unabhängik von der Grafik) einfach nicht mehr möglich gewesen mit der alten Spiele-Engine.


Ich weis, man wird erst nur Stationen planen können, nicht auch Schiffe. Ich fände einen modular aufgebauten Schiffsplaner aber wirklich genial. Was würdet ihr denn davon halten?
So in der Art, verschiedene große und gepanzerte Vorderteile, Flügel, Hinterteil, Mitte, Cockpits und diese haben dann eine bestimmte Anzahl an Slots für Frachträume, Engins, Waffenaufhängungen usw.. Einige spezielle Baupläne könnte man evtl. nur durch Missionen oder Zufall finden.

Man könnte so eine ganze Flotte mit einzigartigen Schiffsdesigns und Eigenschaften zusammen basteln.
Wer darauf keine Lust hätte, würde einfach die bereits fertigen Blaupausen verwenden und hätte dadurch keinen Nachteil.

Wie ist eure Meinung dazu?
Last edited by FritzHugo3 on Thu, 13. Sep 18, 16:57, edited 1 time in total.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Snips55
Posts: 56
Joined: Fri, 29. Nov 13, 21:13
x4

Post by Snips55 »

FritzHugo3 wrote:Mir ist die Grafik nicht sehr wichtig, ich brauch auch keine 4k. Wer das haben möchte ok. (Gibt genug Spiele)

Ich kann mir im übrigen keinen neuen Rechner leisten alle vier Jahre.

Nie von sich auf andere schließen (und schon gar nicht von den meisten reden, wenn es nur ein sehr kleiner Teil ist). Wer sich überteuerte Hardware kaufen möchte und sich diese leisten kann, hat niemand was dagegen. Tuning ist für manche eben ein Hobby. Aber sich dann beschweren, das ein 20 Man starkes Team, diese nicht voll ausreitzen könnte, ist ähhm.

Wer seinen Ferrari voll ausfahren möchte, muss eben auf eine Rennstrecke. Mir reicht mein Roller, damit komm ich überal an, wo ich ankommen möchte grins.

Gibt im übrigen viele Hobbys, die keinen Cent kosten ;-).


Eine etwas aufgebesserte Grafik von X3 hätte mir persöhnlich schon gerreicht. Allerdings wären grundlegende Veränderungen (unabhängik von der Grafik) einfach nicht mehr möglich gewesen mit der alten Spiele-Engine.


Ich weis, man wird erst nur Stationen planen können, nicht auch Schiffe. Ich fände einen modular aufgebauten Schiffsplaner aber wirklich genial. Was würdet ihr denn davon halten?
So in der Art, verschiedene große und gepanzerte Vorderteile, Flügel, Hinterteil, Mitte, Cockpits und diese haben dann eine bestimmte Anzahl an Slots für Frachträume, Engins, Waffenaufhängungen usw.. Einige spezielle Baupläne könnte man evtl. nur durch Missionen oder Zufall finden.

Man könnte so eine ganze Flotte mit einzigartigen Schiffsdesigns und Eigenschaften zusammen basteln.
Wer darauf keine Lust hätte, würde einfach die bereits fertigen Blaupausen verwenden und hätte dadurch keinen Nachteil.

Wie ist eure Meinung dazu?
Von der Idee her nicht schlecht, da aber alle Schiffe von innen begehbar sein werden müssen alle Teilkomponenten individuell ausmodelliert sein und standardisierte Übergänge zueinander haben. Und das sprengt glaube ich den Rahmen eines 20-Mann-Teams.
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Snips55 wrote:Von der Idee her nicht schlecht, da aber alle Schiffe von innen begehbar sein werden müssen alle Teilkomponenten individuell ausmodelliert sein und standardisierte Übergänge zueinander haben. Und das sprengt glaube ich den Rahmen eines 20-Mann-Teams.
nee, tut es nicht, genau so modular wie man stationskomponenten hin- und herschieben ggf drehen kann, kann man auch schiffskomponenten (turrets, antennen, engines, schildgeneratoren, schildtypen, whatever ..) an schiffe anordnen. ein wenig mehr planung beim erstellen der schiffsgeometrie (chassi) brauchts dazu nur ... hat man aber nicht gemacht. mal gucken, in wieweit man schiffe konfigurieren kann im finalen game X4
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Snips55
Posts: 56
Joined: Fri, 29. Nov 13, 21:13
x4

Post by Snips55 »

Da stimme ich Dir zu. Ich glaube aber nicht, dass wir jedes einzelen baubare Modul auch von innen sehen können. Ich denke da z.B. an die Wohnbereiche, da wird es Grafikassets von außen aber nicht von innen geben. Aber ich lass mich da überraschen, vielleicht liege ich auch falsch.
FritzHugo3
Posts: 4710
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Man muss auch nicht alles begehen lönnen. Stellt euch mal nen Komplex mit 50 Stationen vor, wer möchte denn da wirklich vom einen zum anderen Ende laufen grins.

Bei den Schiffen muss man doch auch nur ins Cockpit und in den Raum dahinter zum Personal. Niemand kann ernsthaft erwarten, das man den Frachtraum betreten kann und dort wirklich die Warencontainer drinnen zu sehen sind, die man gerade geladen hat.
Bei Großschiffen, dürfens dann meinetwegen noch ein oder zwei Räume oben drauf geben.

(Es wurde auch nicht für spätere DLCs ausgeschlossen von Egosoft grins, habe also Hoffnung. Die Frage kam mal in einem Interview.)
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
arragon0815
Posts: 17457
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

FritzHugo3 wrote:Man muss auch nicht alles begehen lönnen. Stellt euch mal nen Komplex mit 50 Stationen vor, wer möchte denn da wirklich vom einen zum anderen Ende laufen grins.
Dafür haben sie sich ja genialerweise, wie ich schon bemerkte, den Transporter einfallen lassen.

Damit kann man:
a; Weite und langweilige Wege auf Stationen umgehen
b; Deswegen auch schnell von einem Stationsende zum anderen reisen
c; Nachträglich durch DLC oder Patch noch überall gewünschte Räume einfügen ohne das ganze Spiel auseinander nehmen zu müssen
und d; Dem Moddern die gleiche Möglickeit zu geben um ohne alles umzubauen neue Räumlichkeiten einzufügen.

Einfach genial gelöst, finde ich :wink:

Wem das bei EGO so eingefallen ist, der fühle sich von mir gedrückt :D
(Nur ein wenig ohne körperliche Komplikationen und Kuss )
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1083
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

Marvin Martian wrote:Wo gibts denn sowas, ein Spiel von Vornherein mit einer veralteten, unterdimensionierten Grafik herauszubringen.
Nennt sich Retro-Grafik unf findet sich zuhauf bei Steam.
Last edited by Crimsonraziel on Tue, 2. Oct 18, 09:58, edited 1 time in total.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon

Return to “X4: Foundations”