Das P5Q Pro hat z.B. den Stromanschluss auf der "Schokoladenseite". Auch andere Anschlüsse sind teilweise anders angeordnet. Wenn du dir den Rechner zusammenbauen lässt, dann nimm das normale P5Q.
"Mal Butter bei die Fische". Ein E8500 reicht auf jeden Fall. Diese CPU überfüttert teilweise alle verfügbaren Grafikkarten, so das diese nicht hinterherkommen. Die CPU ist also sehr oft mit Warten beschäftigt.
Ich habe nochmal einen Rechner zusammengestellt. Das soll natürlich nur eine kleine Hilfe sein.
2 xArbeitsspeicher DDR2-800
Qimonda DIMM 2 GB DDR2-800 2048 MB, CL5 5-5-12, 1, PC2 6400€ 44,-* x2 = € 88,-*
1 xGrafikkarten ATI PCIe
PowerColor HD4870 ATI Radeon HD4870, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16€ 204,-*
1 xCPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E8500 2x 3166 MHz, 2x 3072 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Wolfdale€ 157,-*
1 xNetzteile bis 600 Watt
Enermax PRO82+ 525W 525 Watt, EPS, ATX12V 2.3, 3 Stecker, 6 Stecker€ 84,-*
1 xGehäuse Midi Tower
Chieftec BH-01B-B-B 3 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, E-ATX€ 59,-*
1 xDVD-Brenner SATA
Samsung SH-S223Q 22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach€ 30,90*
1 xGehäuse Lüfter
Noctua NF-S12-800 120x25x120 mm, 34 - 59 m³/h, 05 - 08 dB(A), 800 U/min.€ 19,-*
1 xGehäuse Lüfter
Noctua NF-B9 92x25x92 mm, 41,1 - 64,3 m³/h, 07,9 - 17,6 dB(A), 1600 U/min.€ 17,90*
1 xMainboards Sockel 775
Asus P5Q Intel® P45, 1.600 MHz, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel 775€ 92,-*
1 xFestplatten 3,5 Zoll SATA
Hitachi HDP725050GLA360 500 GB 500 GB, 8,5/16/7200, € 0,10*, Serial ATA/300€ 51,-*
Gesamt ~ 802,80 €
Wenn der Rechner von einem Fachgeschäft zusammengebaut wird, dann soll er dort von einem Fachmann einem Belastungstest unterzogen werden. Das kostet oft nur ein paar Euro, aber der Rechner kommt in einem funktionstüchtigen Zustand.
Gruß
Lucike