NEWS: Screenshots der Woche - [neue Screenshots jetzt in neuem Thema]
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 118
- Joined: Sat, 15. Aug 09, 00:42
Hättest auch schon früher machen können und auch sagen können, dass es dir nicht erlaubt ist neue Screens hochzuladen, dann gäbe es auch keine wilde Spekulationen und Sonstige Sachen.[/quote]
*Seit langem auch mal wieder zu Wort meld*
Er hatte sich doch bereits in einem anderen Thread dafür entschuldigt.
*Seit langem auch mal wieder zu Wort meld*
Er hatte sich doch bereits in einem anderen Thread dafür entschuldigt.
-
- Posts: 230
- Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 4. Oct 10, 02:47
-
- Posts: 23
- Joined: Sun, 25. Jul 10, 01:05
Ifrit deshalb anzuprangern sehe ich als ziemlich armselig an. Obwohl ich hier nie was schreibe schau ich doch fast täglich rein und soweit ich das beurteilen kann ist Ifrit hier noch der engagierteste und am meisten um die Community bemühte. Ihm jetzt vorzuwerfen, dass es keine Screenshots mehr gubt ust, als werfe man der Caritas vor, dass micht jeder auf der Welt zu Weihnachten einen Weihnachtsbraten bekommt, um das ganze mal ins Extreme zu ziehen.
Beschwerden über Egos miserable Informationspolitik sind eine Sache (die ich bis zu einem gewissen Grad unterstütze), aber Ifrit etwas vorzuwerfen... lasst das bitte, der ist jetzt so wie ich das verstehe nur der arme Sündenbock...
Beschwerden über Egos miserable Informationspolitik sind eine Sache (die ich bis zu einem gewissen Grad unterstütze), aber Ifrit etwas vorzuwerfen... lasst das bitte, der ist jetzt so wie ich das verstehe nur der arme Sündenbock...
-
- Posts: 635
- Joined: Fri, 14. Feb 03, 16:15
Die nächsten News werden wohl sein:xARNOx wrote:brauchen sie aber auch schon ganz schön lange für wenn ich das so sagen darf...schon gut 2 wochen her wo sie dide news angekündigt haben^^
naja wer weiß was sie uns da alles präsentieren wollen. warten lohnt sich bestimmt
1. Frohe Weihnachten
2. Frohe Ostern
X² - Beinahe Perfekt, Industrie-Magnat
X³ - Kriegsfürst, Fabrikant
X³ - Kriegsfürst, Fabrikant
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Wer weis, vielleicht wirds ja nen speziellen Weihnachtsmod für AP und TC geben.
Ich wollte schon immer Mal nen Weihnachtsschlitten vor meinen Blastern bekommen. xD
Ich wollte schon immer Mal nen Weihnachtsschlitten vor meinen Blastern bekommen. xD
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 168
- Joined: Fri, 6. May 11, 09:53
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 4. Oct 10, 02:47
-
- Posts: 646
- Joined: Fri, 13. Nov 09, 14:40
Naja wir leben ja alle noch.xARNOx wrote:stimmt also wirds doch nix mehr mit rebirth zocken wenn am 21. die welt untergeht^^

Der neue Termin ist jetzt der 23.12.

Wir kommen 2013 noch was näher. Vielleicht erleben wir ja Rebirth doch noch mit

MfG Vertiediger Terras
Nicht ***modified*** und stolz drauf.
-
- Posts: 1143
- Joined: Sat, 1. May 04, 15:15
Soooo, da es ja von Egosoft vorerst keine neuen Screenshots gibt, hab ich mir die Mühe gemacht welche zu erstellen. Und zwar von dem Video was auf der Gamescom gezeigt wurde. Ist zwar schon bekanntes Material, aber im Video sind die Bilder so schnell vorbei das man nix in Ruhe unter die Lupe nehmen und Spekulationen dazu anstellen kann ^^
Vorerst hab ich mich mal auf Großkampfschiffe fokusiert, eventuell mach ich das selbe noch mit Stationen und kleineren Schiffen.
und ich hab mal versucht die Bilder irgendwie einzusortieren. Viel Spass beim angucken und spekulieren
Dieses Schiff hier nenn ich der Einfachheit halber mal "Galactica".
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
Und hier etwas das ein Raketen-GKS zu sein scheint.
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
Hier sieht man den Abschuss
[ external image ][ external image ][ external image ]
Das Schiff rechts scheint so etwas wie Täuschkörper abzufeuern
[ external image ]
Größenvergleich zwischen der "Galactica" und einem anderen GKS (ganz rechts im Bild)
[ external image ]
Im Inneren eines Schiffes? Aber es scheint nicht die "Galactica" zu sein.... oder ist es eine Station?
[ external image ][ external image ]
Man beachte die Zahlen auf dem Rumpf. Raketenschächte?
[ external image ]
Weitere noch nicht eingeordnete Schiffe. Ein paar davon könnten auch die Aufbauplattform sein für den Stationsbau
[ external image ][ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ]
Vorerst hab ich mich mal auf Großkampfschiffe fokusiert, eventuell mach ich das selbe noch mit Stationen und kleineren Schiffen.
und ich hab mal versucht die Bilder irgendwie einzusortieren. Viel Spass beim angucken und spekulieren

Dieses Schiff hier nenn ich der Einfachheit halber mal "Galactica".
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
Und hier etwas das ein Raketen-GKS zu sein scheint.
[ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ][ external image ]
Hier sieht man den Abschuss
[ external image ][ external image ][ external image ]
Das Schiff rechts scheint so etwas wie Täuschkörper abzufeuern
[ external image ]
Größenvergleich zwischen der "Galactica" und einem anderen GKS (ganz rechts im Bild)
[ external image ]
Im Inneren eines Schiffes? Aber es scheint nicht die "Galactica" zu sein.... oder ist es eine Station?
[ external image ][ external image ]
Man beachte die Zahlen auf dem Rumpf. Raketenschächte?
[ external image ]
Weitere noch nicht eingeordnete Schiffe. Ein paar davon könnten auch die Aufbauplattform sein für den Stationsbau
[ external image ][ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ]
-
- Posts: 31
- Joined: Mon, 27. Aug 07, 16:42
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Also ich muss schon sagen, dieses Schiff das du als Galactica bezeichnest, hat wirklich sehr viel Ähnlichkeit damit.
Als wenn man dem Original den Kopf zur hälfte abgeschlagen, die Pylonen halb weggeschnitten und neu angeordnet und das ding in der Mitte vom Kopf bis zum Ende aufgeschnitten, aufgebrochen, ausgeweidet und dann alles neu angeordnet wieder zusammengelötet hätte.
Würd mich nicht wundern wenn es davon ein Modell bei ES gibt, welches Ursprünglich ein BSG Modell war und von nem verrückten Modellbaufreak umgemogelt wurde bis es passte.
Oh, und diese 2 Ominösen "In Station" Bilder könnten das sein worauf wir schon ne weile warten: Echte Startrampen Marke BSG.
"Kontrolle an Silverspar Geschwader, starten wenn bereit."
Als wenn man dem Original den Kopf zur hälfte abgeschlagen, die Pylonen halb weggeschnitten und neu angeordnet und das ding in der Mitte vom Kopf bis zum Ende aufgeschnitten, aufgebrochen, ausgeweidet und dann alles neu angeordnet wieder zusammengelötet hätte.
Würd mich nicht wundern wenn es davon ein Modell bei ES gibt, welches Ursprünglich ein BSG Modell war und von nem verrückten Modellbaufreak umgemogelt wurde bis es passte.

Oh, und diese 2 Ominösen "In Station" Bilder könnten das sein worauf wir schon ne weile warten: Echte Startrampen Marke BSG.

"Kontrolle an Silverspar Geschwader, starten wenn bereit."

A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 1143
- Joined: Sat, 1. May 04, 15:15
ja ich weis, umsonst nenn ich es ja nicht so ^^Bloody_Kain wrote:Also ich muss schon sagen, dieses Schiff das du als Galactica bezeichnest, hat wirklich sehr viel Ähnlichkeit damit.
Als wenn man dem Original den Kopf zur hälfte abgeschlagen, die Pylonen halb weggeschnitten und neu angeordnet und das ding in der Mitte vom Kopf bis zum Ende aufgeschnitten, aufgebrochen, ausgeweidet und dann alles neu angeordnet wieder zusammengelötet hätte.
nette Idee, aber das glaub ich eher nicht. Uum einen sind die irgendwie viel zu groß geraten, und zum anderen ist bei dem einen Bild ein Querträger im Weg, und bei dem anderen die "Startrampe" irgendwie nach unten gebogen. So gibts ja keine gute Beschleunigung.Bloody_Kain wrote:Oh, und diese 2 Ominösen "In Station" Bilder könnten das sein worauf wir schon ne weile warten: Echte Startrampen Marke BSG.
"Kontrolle an Silverspar Geschwader, starten wenn bereit."
Was mir noch bei der "Galactica" aufgefallen ist, auf den ersten beiden Bildern sieht man so ein Türkisfarbenes Oberflächenelement (im Video schimmert das). Was könnte das wohl sein? Ein Schildgenerator?
auch auf den restlichen Bildern (nicht nur bei der Galactica) sieht man einige Oberflächenelemente, bzw die stellen wo man die dann hinmachen kann.
-
- Posts: 229
- Joined: Mon, 23. Mar 09, 16:52
Ich denke die Täuschkörper sind eher die Lichter einer Station die durch einen Nebel schimmern...
Auch die Sprungtore (ich denke das sind Sprungtore) verwundern mich denn auf jedem Bild (z.B. Screenshots 1, 3, 14, und dein Bild http://imageshack.us/scaled/thumb/89/30227468.jpg) scheinen sie eine andere Farbe zu haben.
Insgesammt finde ich aber das alle Schiffe und Stationen (leider) sehr terranisch aussehen.
Btw: Es wird ja keine Bernd-Actionfigur geben, vielleicht gibt es ja ein Modell (oder sogar das Orginal aus dem Studio) der "Galaktica"
Auch die Sprungtore (ich denke das sind Sprungtore) verwundern mich denn auf jedem Bild (z.B. Screenshots 1, 3, 14, und dein Bild http://imageshack.us/scaled/thumb/89/30227468.jpg) scheinen sie eine andere Farbe zu haben.
Insgesammt finde ich aber das alle Schiffe und Stationen (leider) sehr terranisch aussehen.
Btw: Es wird ja keine Bernd-Actionfigur geben, vielleicht gibt es ja ein Modell (oder sogar das Orginal aus dem Studio) der "Galaktica"

"Tel. 0800-Ich-herrsche
Der Palast, Tropicostraße 1."
So muss eine Visitenkarte sein ^^
Der Palast, Tropicostraße 1."
So muss eine Visitenkarte sein ^^
-
- Posts: 57
- Joined: Fri, 6. Jan 12, 13:33
Sehr schöne Bilder dabei, die ich so noch nicht gesehen habe. Wirklich sehr schön anzusehen
.
Könnte mir gut vorstellen, dass das Schiff mit den Nummerierungen an der Seite ein Berbauschiff/Schürfer sein könnte mit den zugehörigen Drohnenplätzen. *Schwärm*.
Das jeweils 3. und 4. Bild von den Aufbauplattformen erinnerte mich schon im Trailer an einen fliegenden Flugzeugträger. "Schiff klar machen zum entern !"
.
Edit: Auf dem 4. Bild, da wo auch der angebliche Flugzeugträger drauf ist, sieht man rechts einen zerbröselnden Asteroiden. Wenn man genau hinschaut scheinen diese kleineren Brocken weggesprengt geworden zu sein. "Ich glaub ich bin da einer ganz großen Sache auf der Spur, Walton."

Könnte mir gut vorstellen, dass das Schiff mit den Nummerierungen an der Seite ein Berbauschiff/Schürfer sein könnte mit den zugehörigen Drohnenplätzen. *Schwärm*.
Das jeweils 3. und 4. Bild von den Aufbauplattformen erinnerte mich schon im Trailer an einen fliegenden Flugzeugträger. "Schiff klar machen zum entern !"

Edit: Auf dem 4. Bild, da wo auch der angebliche Flugzeugträger drauf ist, sieht man rechts einen zerbröselnden Asteroiden. Wenn man genau hinschaut scheinen diese kleineren Brocken weggesprengt geworden zu sein. "Ich glaub ich bin da einer ganz großen Sache auf der Spur, Walton."
-
- Posts: 27
- Joined: Tue, 26. Apr 05, 13:26
Ein dickes, dickes Dankeschön für all diese tollen Bilder und für deine Bemühungen! Deine Eigenintiative ist echt bewundernswert!
Mir fällt jetzt erst so richtig auf, wie derbe groß diese Station überhaupt ist! Auf einem Bild sieht man die Station, ganz rechts die "Galactica" im Größenvergleich mit einem anderen GKS. Auf anderen Bildern sieht man die "Galactica" aus der Nähe, und allein das sieht schon sehr imposant aus.
Ich stelle mir nun vor, wie das Spielerschiff eine gewisse Zeit braucht, bis es das eine Ende eines GKS bis zum anderen Ende überflogen hat, und wie pupselig lange es braucht, um überhaupt eine gesamte Station zu durchfliegen, geschweige denn die räumlichen Dimensionen zwischen den Stationen (was nicht negativ gemeint ist! Umso größer die Station und umso mehr Zeit für den Durchflug, desto mehr Spaß vermute ich
)
Angenommen solch ein GKS hat tatsächlich MEHR Antriebspower, als so ein kleines "Spielerschiffchen", dann macht es Sinn auf ihm zu landen und ihn anweisen zu lassen, "sich dort und dorthin hinkarren zu lassen".
Was meint ihr dazu?
Nochmal, dickstes Dankeschön für deine tolle Arbeit!!
Mir fällt jetzt erst so richtig auf, wie derbe groß diese Station überhaupt ist! Auf einem Bild sieht man die Station, ganz rechts die "Galactica" im Größenvergleich mit einem anderen GKS. Auf anderen Bildern sieht man die "Galactica" aus der Nähe, und allein das sieht schon sehr imposant aus.
Ich stelle mir nun vor, wie das Spielerschiff eine gewisse Zeit braucht, bis es das eine Ende eines GKS bis zum anderen Ende überflogen hat, und wie pupselig lange es braucht, um überhaupt eine gesamte Station zu durchfliegen, geschweige denn die räumlichen Dimensionen zwischen den Stationen (was nicht negativ gemeint ist! Umso größer die Station und umso mehr Zeit für den Durchflug, desto mehr Spaß vermute ich

Angenommen solch ein GKS hat tatsächlich MEHR Antriebspower, als so ein kleines "Spielerschiffchen", dann macht es Sinn auf ihm zu landen und ihn anweisen zu lassen, "sich dort und dorthin hinkarren zu lassen".
Was meint ihr dazu?
Nochmal, dickstes Dankeschön für deine tolle Arbeit!!

-
- Posts: 888
- Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
Ich finde auch GKS sollte (nach langem Beschleunigen) schneller sein als kleine Schiffe. Sie sollten so langsam beschleunigen, dass sie in Kämpfen nur deutlich langsamer als Jäger sind, aber ein Tempo erreichen, dass es möglich macht GKS auch ohne Sprungantrieb zu verlegen. Stellt euch mal mehrere Zerstörer/Träger vor, die hintereinander mit flammenden Triebwerken und c.a. 600 m/s durch ein System rauschen...
-
- Posts: 1143
- Joined: Sat, 1. May 04, 15:15
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Find ich nicht.
Wenn man versucht, reale Physik einzubringen, müssten die großen Pötte tatsächlich langsamer sein als die Jäger. Warum?
Ein Wort: Gravitation!
Die Gravitation von Planeten, Sonnen usw. wirkt sich auf große Objekte mehr aus als auf kleine.
Oder aber das hat andere Gründe, welche mir jetzt nicht bekannt sind.
Ich denke Mal, die meisten Weltraumspiele orientieren sich an dem einzigen Vergleichsmaßstab den wir auf der Erde haben: Der Marine!
Dort verdrängen die großen, schweren Pötte wesentlich mehr Wasser als die kleinen Korvetten oder Motorbote und sind deshalb langsamer als diese.
Dafür sind Motorboote z.B. nur bedingt lange einsetzbar und Hochseetauglich und verfügen über keine Panzerung.
Wenn man das halt auf ein Weltraumspiel überträgt, sind die meisten Jäger Kurzstreckenjäger und auf Stationen oder Träger angewiesen, zum Reparieren und wieder auftanken. Ansonsten würden die Piloten stranden und / oder sterben.
Davon abgesehen das ein Jäger wesentlich weniger starke Treffer aushält als ein GKS.
Kovetten müssen schneller sein als die GKS, da sie diese beschützen sollen, doch sind sie langsamer und nicht SO Manövrierfähig wie Jäger.
Selbst die Jäger gibt es in mindestens 4 Klassen, die sich in Geschwindigkeit, Bewaffnung, Panzerung / Schilden und Beweglichkeit unterscheiden.
Abfangjäger - sehr schnell, aber nur leicht bewaffnet und sehr zerbrechlich
Mehrzweckjäger - Ausgewogene Geschwindigkeit, Bewaffnung und Schutz
Bomber - Langsam aber sehr robust mit großer Waffenkapazität
Schw. Bomber - noch langsamer, aber dafür sehr stark gepanzert und bewaffnet, allerdings mehr auf Raketen und Bomben ausgelegt mit minimaler Jägerabwehr und ist damit auf andere Jäger als Begleitschutz angewiesen.
Bei GKS wären das dann:
Träger
Schlachtschiff
Zerstörer
Fregatte
Korvette
Raketenzerstörer / Fregatte
Versorgungsschiffe
Wie will man die alle Balancen wenn nicht über Bewaffnung, Schilde und eben Geschwindigkeit?
Also geht das nur: Je kleiner desto schneller und zerbrechlicher und je größer desto mächtiger, aber auch langsamer.
Und zum Schluss wären da noch die Bremsmanöver.
Wenn ein Schlachtschiff mit guten 500 Raummeilen / S durch ein System fliegen würde, würde es nie am andern Ende bis zum nächsten sprungtor abbremsen können. Wenn es dann noch eine scharfe Kehrtwende machen müsste, würde es wahrscheinlich auf Balistischer Bahn weiter fliegen oder aber auseinanderbrechen, weil es dann in unterschiedliche Richtungen gedrückt werden würde.
Einem Jäger kann das ehr weniger passieren, es sei denn der Pilot verliert die Besinnung. Dann wird es als Geschoss irgendwann irgendwo einschlagen.
Es wird aber nicht unbedingt vorher auseinander brechen, weil es dafür viel zu klein und weniger komplex ist wie ein Schlachtschiff.
Ich hoffe mal ich liege damit nicht ganz falsch. Hab schließlich kein Physik Studium und kann mir das nur so erklären.
Wenn man versucht, reale Physik einzubringen, müssten die großen Pötte tatsächlich langsamer sein als die Jäger. Warum?
Ein Wort: Gravitation!
Die Gravitation von Planeten, Sonnen usw. wirkt sich auf große Objekte mehr aus als auf kleine.
Oder aber das hat andere Gründe, welche mir jetzt nicht bekannt sind.
Ich denke Mal, die meisten Weltraumspiele orientieren sich an dem einzigen Vergleichsmaßstab den wir auf der Erde haben: Der Marine!
Dort verdrängen die großen, schweren Pötte wesentlich mehr Wasser als die kleinen Korvetten oder Motorbote und sind deshalb langsamer als diese.
Dafür sind Motorboote z.B. nur bedingt lange einsetzbar und Hochseetauglich und verfügen über keine Panzerung.
Wenn man das halt auf ein Weltraumspiel überträgt, sind die meisten Jäger Kurzstreckenjäger und auf Stationen oder Träger angewiesen, zum Reparieren und wieder auftanken. Ansonsten würden die Piloten stranden und / oder sterben.
Davon abgesehen das ein Jäger wesentlich weniger starke Treffer aushält als ein GKS.
Kovetten müssen schneller sein als die GKS, da sie diese beschützen sollen, doch sind sie langsamer und nicht SO Manövrierfähig wie Jäger.
Selbst die Jäger gibt es in mindestens 4 Klassen, die sich in Geschwindigkeit, Bewaffnung, Panzerung / Schilden und Beweglichkeit unterscheiden.
Abfangjäger - sehr schnell, aber nur leicht bewaffnet und sehr zerbrechlich
Mehrzweckjäger - Ausgewogene Geschwindigkeit, Bewaffnung und Schutz
Bomber - Langsam aber sehr robust mit großer Waffenkapazität
Schw. Bomber - noch langsamer, aber dafür sehr stark gepanzert und bewaffnet, allerdings mehr auf Raketen und Bomben ausgelegt mit minimaler Jägerabwehr und ist damit auf andere Jäger als Begleitschutz angewiesen.
Bei GKS wären das dann:
Träger
Schlachtschiff
Zerstörer
Fregatte
Korvette
Raketenzerstörer / Fregatte
Versorgungsschiffe
Wie will man die alle Balancen wenn nicht über Bewaffnung, Schilde und eben Geschwindigkeit?
Also geht das nur: Je kleiner desto schneller und zerbrechlicher und je größer desto mächtiger, aber auch langsamer.
Und zum Schluss wären da noch die Bremsmanöver.
Wenn ein Schlachtschiff mit guten 500 Raummeilen / S durch ein System fliegen würde, würde es nie am andern Ende bis zum nächsten sprungtor abbremsen können. Wenn es dann noch eine scharfe Kehrtwende machen müsste, würde es wahrscheinlich auf Balistischer Bahn weiter fliegen oder aber auseinanderbrechen, weil es dann in unterschiedliche Richtungen gedrückt werden würde.
Einem Jäger kann das ehr weniger passieren, es sei denn der Pilot verliert die Besinnung. Dann wird es als Geschoss irgendwann irgendwo einschlagen.
Es wird aber nicht unbedingt vorher auseinander brechen, weil es dafür viel zu klein und weniger komplex ist wie ein Schlachtschiff.
Ich hoffe mal ich liege damit nicht ganz falsch. Hab schließlich kein Physik Studium und kann mir das nur so erklären.
Last edited by Bloody_Kain on Sun, 6. Jan 13, 14:47, edited 1 time in total.
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!