Tipps für (ein) das kommende(s) X(4)3:TC

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

DDM_Reaper20 wrote:Selber gekauft oder zusammengebaut?
Irgendwie beides.
Hab' mir von Dell 'nen XPS zusammenstellen lassen.
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

DDM_Reaper20 wrote: Bei TC scheitert's ja eh daran, dass nur ein Kern so richtig ausgelastet wird. Ein neues Spiel von Egosoft wird mit Sicherheit mit mindestens zwei Kernen gut umgehen können.
Mit welcher Sicherheit? ;)

Zeit dafür wärs jedenfalls. Und X eignet sich gefühlsmässig mal sehr gut zum parallelisieren.

Für 80 Jäger in einem Sektor bräuchte man noch ein cooles Interface.

Granjow
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

Wär zumindest ganz schön blöd, wenn man die Möglichkeiten, die Mehrkernprozessoren einem bieten, in einem komplett neuen Spiel nicht zu nutzen, wenn es im gleichen Genre wie X spielt.

Wenn man sowieso komplett neu anfängt, sollte man das ja auch implementieren können.

Mir persönlich wäre aber wichtig, dass der vorhandene Raum mit Athmosphäre gefüllt wird und nicht einfach nach dem Motto größer=besser verfahren wird.

MfG _Belgarion_
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Das ist sicher richtig, aber die X Games verfügen eigentlich schon über eine gute Atmosphäre....sicher in TC nicht mehr so sehr wie noch in X-T, aber sie ist dennoch vorhanden.
Multicore Unterstützung würde ich mir aber auch wünschen....gerade bei einem so komplexen Game wie X wäre das sicher Gold wert. Außerdem ist das sicher die Zukunft und wenn ein Game dann nur einen Kern nutzt, ist das kontraproduktiv. Nehmen wir mal mein Notebook, das mit zwei Kernen a 2 Ghz ausgerüstet ist. TC nutzt nicht beide Kerne, was ca. 4 Ghz wären sondern nur einen, also lediglich 2 Ghz.
Und zum Game selbst....die Idee mit begeh-/befahrbaren Planeten finde ich schon geil...auch hier wäre Multicoresupport sicher hilfreich, weil man die Arbeit auf zwei oder vier Kerne aufteilen könnte.
Begehbare GKS wären echt geil, am besten mit der Möglichkeit, bei Enteraktionen auch selbst mit an Bord gehen zu können. Das wär doch mal geil, wenn man sich durch die Hülle schweißen könnte, dann durch die Decks kämpfen etc.....unterstützt von meinen Marines. Auch wenn man ein GKS kauft, wäre es doch super, wenn man frei auf der Brücke rumlaufen könnte oder durch die einzelnen Decks gehen könnte. Man könnte an den einzelnen Stationen Platz nehmen (Pilot, Waffenkontrollzentrum, bei M1 Hangarkontrolle etc.), Dort kann man mit der Maus alles interaktiv bedienen oder auch klassisch per Tastaturkommandos vom Kapitänsstuhl aus. Man kann also entweder die einzelnen Stationen des GKS bedienen, als Kapitän der Besatzung Befehle geben, ähnlich wie in Star Trek: Bridge Commander oder auch wie in TC klassisch das GKS steuern....man kann das ja im Menü umstellen können. Oder man geht in den Hangar, sucht sich einen der Jäger aus, steigt ein und startet aus dem Hangar....das wäre echt cool. Mir wär sowas tausendmal lieber als eine hammergeile superduper Grafik. Klar sollte die Grafik zeitgemäß sein, aber schaut euch doch mal Games wie Crysis, Stalker, NFS Shift etc an. Das reicht doch an Grafikeffekten. Dann lieber solche Innovationen wie ich sie vorgeschlagen habe oder ähnliches.

Gruss,
Jan
User avatar
Oorillon
Posts: 1132
Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
x3tc

Post by Oorillon »

Also ähnlich wie Bridge commander.
Solche elemete wären sicher auch bei X nett
Da fühlt man sich als richtiger Kapitän^^
Gruß
Oorillon
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Eben. Man sollte zumindest wählen können, ob man das Schiff wie in TC klassisch oder über Befehle steuern will. Stellt euch auch mal die verschiedenen Brückentypen vor....düster und eng bei den Split, ein bisschen Enterprise-like bei den Argonen, organisch etc bei den Boronen usw.

Gruss,
Jan
TheEarth der 2
Posts: 679
Joined: Mon, 16. Feb 09, 16:26
x3tc

Post by TheEarth der 2 »

und bei den Teladie unterscheidest du die Brücke nicht mehr von einem Schrottplatz. Die Brücken der Paraniden erinnern einen dann aber mehr an eine Kirche.


Gruß

TheEarth
Sereneti
Posts: 850
Joined: Sat, 22. Apr 06, 19:08
x3ap

Post by Sereneti »

Mehr Hud anzeigen :)

Also Winkel zur Ekliptic, Höhendifferenz, usw....

auch isses imho doof, das man mit den Raks mehr "nach gefühl" schießt als nach "wissen"...

So ein "Rakete hat auf ziehl aufgeschaltet" Symbol währ imho nicht schlecht...

also mehr wie in "modernen" flugsimulatoren :D

auch währ meiner ansicht nach ein "nicht mehr bremsen" verhalten der Raketen vom vorteil...

also das die Raks, nachdehm sie abgefeuert wurden, ihren speed zum schifssped dazubekommen und nicht mehr einfach abremsen....

(irgendwie is das "abbremsen" wirklich unrealistisch)


auch das "schlepverhalten" der Raks is irgendwie... doof....

momentan fliegen die raks genau dahin, wo sich das anvisierte schiff _im moment_ befindet....

warum sind Raketen der "jetztzeit" in der lage das "auszunullen", aber die Raks in der zukunft nicht o.O
CPU:AMD Phenom II X4 955 3,2Ghz
Hauptspeicher: 16GB DDR 3 1333
Graka: 1GB DDR 5 , 875mhz
User avatar
Special Agent
Posts: 197
Joined: Mon, 30. Aug 04, 15:43
x3

Post by Special Agent »

Genau den Fred hier hab ich gesucht, nur nicht gleich gefunden (nach X4 gesucht, aber das kommt ja so nicht mehr im Fred-Titel vor...) :D

Hab jetz mal wieder paar Tage X3TC gespielt und jetz endlich nach dem Goner-Plot und Tresure Hunt den Terraner-Plot gespielt. So noch bissl rumgegondelt und letztendlich wieder die Motivation verloren.

Jetzt werd ich hier mal bisschen Senf beisteuern und folgendes als meinen Denkanstoss verwenden:
Makarius wrote:
Cobra22 wrote:[...] X ist abgeschlossen und dabei sollte es auch bleiben, anstatt die Trilogie neu aufzuwärmen. Dann lieber ein komplett neues Spiel in einem neuen Universum mit neuen Völkern etc.
Das finde ich auch. Das Spannende ist es ja, ein unbekanntes Universum zu erkunden. Als ich mit dem X-perimental Shuttle im X-Universum gestrandet war, war es unheimlich spannend. Später hat sich das Universum ja nur erweitert. Die Stationskomplexe waren für mich die größte Neuerung (von hunderten Schiffen nutze ich im praktischen Einsatz eh blo ca 10-20). [...]
So, also:
"abgeschlossen" kann man sehen wie man will. Ich finde, dass man aus dem ganzen X-Universum noch ne Menge rausholen kann.

Aber: In den letzten Tagen hat mich immer mehr gestört, dass in X3TC bis auf die Erd-Nummer nicht viel Neues dabei war im Vergleich zu X3R. Damit meine ich hauptsächlich das Setting. X3R hab ich ausgiebig gespielt, X3TC nur sporadisch. Einfach aus dem Grund weil ich die Komplette Gemeinschaft, die ich noch in X3R mit Freuden erforscht hab nochmal durchschippern musste und das ging mir milde gesagt nur noch auf die Triebwerke. Und die Terranischen Sektoren find ich sowieso zum :evil: .

Deshalb hier, was ich gut fände für (ein) das kommende(s) X(4)3:TC (eher X4):

Einer nicht näher kathegoriesierte äußerst radikale Splittergruppe einer nicht näher genannten Übergruppe von was auch immer 8) ist die (Wieder-)vereinigung der Gemeinschaft und der Terraner ein großer Dorn im Auge und sprengt kurzerhand die Tore in Ketzers Untergang und im Asteroidengürtel.
Ferner könnte man noch weiter gehen und Handlungen in einem anderen Tornetzwerk (welches nicht mit dem Netzwerk der Gemeinschaft verbunden ist) platzieren. In irgendeiner seit Jahrhunderten vergessenen Kolonie (Aldrin muss ja keine Ausnahme gewesen sein).

Das wär zumindest was Neues, ohne dass man vom X-Universum abschweifen muss...

Beste Grüße und Guten Rutsch :)
User avatar
Ponder
Posts: 1585
Joined: Wed, 19. Nov 08, 15:58
x3tc

Post by Ponder »

Das wär aber immer noch das gleiche Setting. du müsstest wieder durch die ganze GdP gondel, was dir ja auf die Triebwerke geht.

Von daher. X soll X bleiben und EGO soll sich auf neue Sachen konzentrieren. Meinetwegen das gleiche Spielprinzip, aber neue Welten - Unterwasser stell ich mir persöhnlich ganz gut vor.
Too geek for real life.
User avatar
RavenWarrior90
Posts: 432
Joined: Mon, 29. Dec 08, 21:23
x4

Post by RavenWarrior90 »

Also ich könnte da auch einiges zum Besten geben ^^: Generell finde ich X3:TC und auch die Vorgänger sehr cool (naja, über X:BTF und die anderen Teile vor X2 kann ich nicht urteilen... nie gespielt), allerdings fehlen da so manche Dinge:

Cockpits:

Das wäre schonmal eine Sache, das ist klar... die gab es zwar schon und man kann sie auch durch eine Mod bekommen, allerdings passen die Cockpits nicht so gut wie sie es in X2 taten. Die Details (und die Modernität) der Cockpits können mit den Schiffen aus X3 nicht mithalten. Ebenso fehlen zusätzliche Anzeigen, wie es schon Sereniti vor mir erwähnt hat.

Ausrüstung:

Bei anderen Spielen hat man bei der Ausrüstung seiner Schiffe wenigstens ein cooles Interface, in X3 hat man lediglich ein kaltes Menü nur bestehend aus Text und Fenstern... das sieht leider etwas kalt und lieblos aus. Eine Schiffsansicht mit erkennbaren Slots hätte es getan (ein Icon für jedes Objekt und Slots, wo man die Icons reinziehen kann, d.h. per drag & drop, hätte es auch getan).
Das wäre doch eine coole Idee, oder? Man öffnet ein Fenster, und man sieht so etwas wie einen Bauplan von seinem Schiff (ein Querschnitt von der Seite), wo die ganzen Subsysteme angezeigt werden.
Bei jedem Subsystem (Waffentürme, Antrieb, Cockpit, Schildbuchten) hätte man dann freie Felder, wo man Ausrüstung reinziehen kann. Oberhalb der Abbildung ist dann der Frachtraum (so ähnlich wie der Frachtraum aus Eve Online). In Eve Online finde ich das Ausrüstungsinterface nur langweilig, deshalb mache ich diesen Vorschlag mit der Seitenansicht (vergleichbar mit Homeworld 2, da gibt es auch Seitenanzeigen, wenn man eine Einheit anwählt).

Ich finde auch, dass Verluste etwas zu schwerwiegend sind (man verliert sehr sehr ungerne seinen Besitz, den man sich hart erarbeitet hat). Die Ausrüstung der Schiffe dauert zu lange.

Kampfmodi:

Wie wäre es, wenn man vorhandene Energie in die Triebwerke, in die Schilde oder in die Waffensysteme leiten könnte? Das wäre doch auch sehr spaßig.

Upgrades:

Diese Idee knüpft an den Punkt "Ausrüstung" an. Man hat Upgrades, die z.B. die Generatorkapazität erhöhen oder die Energieproduktion... Upgrades für allgemeine Verbesserungen wären auch nicht schlecht (bessere Schildkapazität, d.h. Schildbooster; besserer Antrieb oder Nachbrenner; und und und). Diese Upgrades könnte man sehr teuer machen, sodass sie sich nur für Spielerschiffe eignen (der Effekt sollte aber nicht übertrieben stark sein... es soll nur Vorteile verschaffen, mehr nicht).

Handel:

Naja, meiner Meinung verläuft das trotz Sinza sehr schleppend. Man sollte das einstellen können, ob man schnell an Geld kommen soll oder nicht (sprich: Die Schwierigkeit anpassen wie in Oblivion). Generell sollte man die Waffen verfügbarer machen und die Lager erweitern (die Lager können viel zu wenig Waffen beinhalten... z.B. nur max. 16 PBK's pro Ausrüstungsdock/Handelsstation, das ist lächerlich! Es ist genug Platz da, nur wieso kann man nicht so viele Waffen da aufbewahren wie man will oder wie der Laderaum zulässt?).
Durch Senkung der Schwierigkeit sollte sich die Produktivität der Fabriken erhöhen (nur als Vorschlag, wie man das mit dem wählbaren Schwierigkeitsgrad umsetzen soll), d.h. man braucht weniger Ressourcen für mehr Produkte (die Preise können ja alle gleich bleiben).

Kampf:

Manche Schiffe sind einfach zu langsam. Manchen Jägern kauft man es einfach nicht ab, dass sie Jäger sind. Manche sind kaum schneller als Korvetten und das ist ziemlich blöd. Ich finde auch, dass manche Laser sowas von lahm sind (naja, für das Balancing ist sowas aber gut... wie wäre es, wenn man die Lasergeschwindigkeit und die allgemeine Geschwindigkeit von M3 und M4 erhöht?). Es fehlen Strahlenwaffen für die 5 Völker! Wieso haben nur die Khaak sowas? Oder warum kann man sie nicht auf normalen Schiffen installieren?


Zusätzliche Verbesserungsvorschläge:

Wie wäre es, wenn man den Entervorgang etwas vereinfacht? Ich finde, man sollte die Marines selber rausschiessen können, wenn man keine Kapseln hat... der Autopilot taugt meiner Meinung nach überhaupt nichts. Man muss dieses Manko schon zu Umgehen wissen, damit der Autopilot nicht hinderlich wird. Natürlich sorgt das für eine zusätzliche Herausforderung, aber ich finde das unnötig. Ich finde auch, dass die Marines in manchen Fällen zu stark werden können und ich finde die Ausbildungszeit viel zu heftig. Wie wäre es, wenn man sie (stark ^^) verkürzen könnte und dafür mehr Marines beim Entern sterben?

Naja, auf Planeten landen zu können wäre auch nicht schlecht und wenn man sagt, es sei nicht umsetzbar, der lügt! Man kann es doch so machen wie die Entwickler von Breed (Ego-Shooter von CDV... falls das überhaupt irgendjemand kennt). Da gab es Missionen, wo man von einem Trägerschiff starten musste (mit einem Abfangjäger) und zum Einsatzgebiet fliegen musste... nur das Einsatzgebiet war nicht irgendwo im Weltraum... nein, es war auf der Erde! Man musste einfach nur in Richtung Erde fliegen. Nach kurzer Zeit glüht der Rumpf und der Bildschirm wird immer weißer und weißer, bis man nichts mehr sieht und dann findet man sich plötzlich hoch im Himmel wieder. Egal, wie weit man im Weltraum fliegt, wenn man 500 km weiter Richtung Osten fliegt und dann in die Atmosphäre eintritt, dann tritt man trotzdem da ein, wo man sonst reingekommen wäre. So hätte man das auch in X3 machen können... auf dem Planeten hätte man dann Forschungsstationen oder Basen bauen können (aber das würde X3 noch facettenreicher machen als es schon ist... das würde zu viel Arbeit in Anspruch nehmen, aber ich ist nicht unmachbar).


So, ich glaube, das war alles... puuh, ich wusste garnicht, dass mir so viel einfallen könnte zu dem Thema ^^ ... das mit den Planeten muss ja nicht sein, aber ich finde, die restlichen Vorschläge würden das Spiel doch verbessern.
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

@RavenWarrior90

Vorsicht, Cockpit ist ein Wort das hier nicht gern gesehen ist.

Einen Fluglagen Anzeiger wie in den heutigen Jets wäre nicht schlecht, das ist ein Punkt oder Kreis im HUD das dem Piloten anzeigt wann die Maschine wieder gerade aus fliegt.

Ausliegende Waffen Pylons eine F18 Hornet kann auch nicht 150 Raketen mitschleppen.


Mfg

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Knight39 wrote:Einen Fluglagen Anzeiger wie in den heutigen Jets wäre nicht schlecht, das ist ein Punkt oder Kreis im HUD das dem Piloten anzeigt wann die Maschine wieder gerade aus fliegt.
und wie willst du "oben" und "unten" ohne Schwerkraft definieren? geradeaus fliegst du ja, wenn du einfach nur gerade in eine Richtung beschleunigst…
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
Special Agent
Posts: 197
Joined: Mon, 30. Aug 04, 15:43
x3

Post by Special Agent »

Schaf123 wrote:Das wär aber immer noch das gleiche Setting. du müsstest wieder durch die ganze GdP gondel, was dir ja auf die Triebwerke geht.
Lies nochmal:
Special Agent wrote:Ferner könnte man noch weiter gehen und Handlungen in einem anderen Tornetzwerk (welches nicht mit dem Netzwerk der Gemeinschaft verbunden ist) platzieren. In irgendeiner seit Jahrhunderten vergessenen Kolonie (Aldrin muss ja keine Ausnahme gewesen sein).
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

Special Agent wrote:
Makarius wrote:
Cobra22 wrote:[...] Dann lieber ein komplett neues Spiel in einem neuen Universum mit neuen Völkern etc.
Das finde ich auch. Das Spannende ist es ja, ein unbekanntes Universum zu erkunden.[...]
Es wäre sicherlich viel interessanter, wenn bei einem jedem Start die Torverbindung zufällig gesetzt werden würden. Das würde den Erkundungs- und Langzeitmotivationsfaktor doch nochmal um ein starkes Stück erhöhen. :!:
Special Agent wrote:Ferner könnte man noch weiter gehen und Handlungen in einem anderen Tornetzwerk (welches nicht mit dem Netzwerk der Gemeinschaft verbunden ist) platzieren. In irgendeiner seit Jahrhunderten vergessenen Kolonie (Aldrin muss ja keine Ausnahme gewesen sein).
Das wär sicher interessant.
Ich hab mich schon immer gefragt, was mit den ganzen Kolonien der Terraner geschehen ist. Alle werden ja wohl kaum vernichtet worden sein.
Ein neues Tornetzwerk und neue Rassen wären durchaus drin. Könnte aber auch nur verschiedene Fraktionen der Terraner beinhalten. Eventuell könnte zum Schluß dann doch noch Kontakt zu der Erde (und somit zur GdP) hergestellt werden.
Das würde das Universum quasi gleich verdoppeln. Dazu noch Tore 'oben' und 'unten' und schon hätte man ein dreidimensionales und viel realistischeres Netzwerk. :mrgreen:
Schaf123 wrote:Von daher. X soll X bleiben und EGO soll sich auf neue Sachen konzentrieren. Meinetwegen das gleiche Spielprinzip, aber neue Welten - Unterwasser stell ich mir persöhnlich ganz gut vor.
Mir wär eine Fantasy-Welt lieber. ^^
Sowas in der Art von Fable, Septerra Core und Jade Empire mit den Möglichkeiten aus X und natürlich einem Wirtschaftssystem.

Verschiedene Farmen (Tierzucht) und Bauernhöfe (Agrarbetriebe). Waffen-, Schild- und Rüstungsschmieden. Wohnhäuser, Schulen, Universitäten. ...
Und alles auch selber zum Kaufen - wie in X halt. PLUS + Rollenspielelemente. Handelswerte wären zum Beispiel dafür zuständig, daß man bessere Preise rausholen kann und so weiter. Das wär was. :D
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
killercop
Posts: 649
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by killercop »

Teladi Profit wrote:
Special Agent wrote:
Makarius wrote:
Cobra22 wrote:[...] Dann lieber ein komplett neues Spiel in einem neuen Universum mit neuen Völkern etc.
Das finde ich auch. Das Spannende ist es ja, ein unbekanntes Universum zu erkunden.[...]
Es wäre sicherlich viel interessanter, wenn bei einem jedem Start die Torverbindung zufällig gesetzt werden würden. Das würde den Erkundungs- und Langzeitmotivationsfaktor doch nochmal um ein starkes Stück erhöhen. :!:
Special Agent wrote:Ferner könnte man noch weiter gehen und Handlungen in einem anderen Tornetzwerk (welches nicht mit dem Netzwerk der Gemeinschaft verbunden ist) platzieren. In irgendeiner seit Jahrhunderten vergessenen Kolonie (Aldrin muss ja keine Ausnahme gewesen sein).
Das wär sicher interessant.
Ich hab mich schon immer gefragt, was mit den ganzen Kolonien der Terraner geschehen ist. Alle werden ja wohl kaum vernichtet worden sein.
Ein neues Tornetzwerk und neue Rassen wären durchaus drin. Könnte aber auch nur verschiedene Fraktionen der Terraner beinhalten. Eventuell könnte zum Schluß dann doch noch Kontakt zu der Erde (und somit zur GdP) hergestellt werden.
Das würde das Universum quasi gleich verdoppeln. Dazu noch Tore 'oben' und 'unten' und schon hätte man ein dreidimensionales und viel realistischeres Netzwerk. :mrgreen:
Schaf123 wrote:Von daher. X soll X bleiben und EGO soll sich auf neue Sachen konzentrieren. Meinetwegen das gleiche Spielprinzip, aber neue Welten - Unterwasser stell ich mir persöhnlich ganz gut vor.
Mir wär eine Fantasy-Welt lieber. ^^
Sowas in der Art von Fable, Septerra Core und Jade Empire mit den Möglichkeiten aus X und natürlich einem Wirtschaftssystem.

Verschiedene Farmen (Tierzucht) und Bauernhöfe (Agrarbetriebe). Waffen-, Schild- und Rüstungsschmieden. Wohnhäuser, Schulen, Universitäten. ...
Und alles auch selber zum Kaufen - wie in X halt. PLUS + Rollenspielelemente. Handelswerte wären zum Beispiel dafür zuständig, daß man bessere Preise rausholen kann und so weiter. Das wär was. :D
Die Siedler 7 wird kommen...
WIR SIND DIE BORG - WIDERSTAND IST ..................Spannung durch Stromstärke!
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

@UniTrader

Das könnte durch die Schubkraft der Triebwerke berechnet werden, nach wilden Manövern wäre das durchaus eine Hilfe. Außerdem ist vieles nicht grad realistisch in X3 davon mal abgesehen.

Raketen lassen sich in der Realität z.B auch nicht aus Frachträumen abfeuern...

Mfg

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
User avatar
RavenWarrior90
Posts: 432
Joined: Mon, 29. Dec 08, 21:23
x4

Post by RavenWarrior90 »

@Knight39:

Ähm, ich verstehe nicht ganz. Ich kann das ungern gesehene Wort auch nicht mehr verwenden, aber wieso ist es hier nicht gerne gesehen? Weil das schon so oft diskutiert wurde (was sehr wahrscheinlich ist)? Oder weil man damit versehens den Macher dieser Mod beleidigt (was ich auf keinen Fall bezwecken wollte)? Ich möchte das nur wissen, damit ich nicht versehentlich einen weiteren Fehler mache ^^ ...
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

@RavenWarrior90

Lassen wir das bleiben mit der Cockpit Frage, war nur eine ironische Bemerkung von mir :sceptic: ....

Mfg

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

UniTrader wrote:
Knight39 wrote:Einen Fluglagen Anzeiger wie in den heutigen Jets wäre nicht schlecht, das ist ein Punkt oder Kreis im HUD das dem Piloten anzeigt wann die Maschine wieder gerade aus fliegt.
und wie willst du "oben" und "unten" ohne Schwerkraft definieren? geradeaus fliegst du ja, wenn du einfach nur gerade in eine Richtung beschleunigst…
Ein künstlicher Horizont wäre eigentlich schon in den aktuellen X-Teilen möglich. Der braucht sich doch nur an der Ekliptik ausrichten.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11

Return to “X Trilogie Universum”