Tipps für (ein) das kommende(s) X(4)3:TC

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

nometh
Posts: 67
Joined: Wed, 14. Dec 05, 16:41
x3ap

Post by nometh »

Hoi

Der Punkt mit der Panzerung ist gut , ich würde aber ein Monopol vorschlagen , nur mit Teladanium sollte eine Panzerung wieder repariert werden können ,das Teladanium ist dann mitzubringen und sollte nur in den teladischen Schiffwerften anzuwenden sein. Dann hat man wieder einen Grund den teladischen Schiffswerften Aufmerksamkeit zu schenken, bis auf die harpye sind die dinger so sinnvoll wie eine ASU Plakette.

Ein rebalancing der schifftypen mit spezial fähigkeiten.

z.zt ist ein M7 quasi eine allzweckwaffe.
Die treulight seeker ein spielverderber.Sollte im Patch 2.1 mit maschinen schaden ausrangiert werden.

Ich meine die schildgeneratoren eines trägers/Zerstörers(M1/M2) müssen so stark sein das die waffenkapazität eines M7 für ein M1/m2 nicht ausreicht .die m1/m2 sollten nicht nur von ihrer größe beeindrucken .
z.zt ist es so m2 "na und ist eh gleich raumstaub mein M7 macht das schon"

Genauso wie m3 vs m6

spezialfähigkeiten , z.b. sollten nur M4 disturbtor raketen tragen können, diese aber den schilden der M1/M2 gefährlich werden können . Ähnlich des ionen distrubtor der boronen. Das M4 hat dann eine schildmudulation das die PIK dem schild keinen schaden zufügen kann oder nur mit projektil kannonen zu bekämpfen ist welche die M1/M2/M7nicht tragen können). Quasi wie im Schach ,das Pferd kann Gade(Damenbedrohung) sagen ohne das die Dame sich direkt wehren kann.


die M4+(AKA Elite ) komplett wieder raus , das ding ist fast so stark wie ne mamba, das ist nen nogo.
m4 immer ohne backfire

gruß nometh
X³ ap 3.0 + bonuspack (nur turboboost/satellitenfrühwarnsystem)
Grafik empfohlene vorgabe
AMD X2 Phenom II 550 BE 2 x 3,1 GHZ Cool´n quite OFF (Bio´s)
2x 1 GB RAM OCZ
MSI 870 A g54 ;onboard sound
xfx 6870 1GB Dual Fan
Xp pro /SP 3 /
alles feinste sahne X³AP läuft klasse.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

J.C wrote:
In X-btf gabs eigendlich überhaupt kein echtes UI, wozu auch? Man konnte nur ein Schiff besitzten und Fabriken schon drei mal nicht.
Es gab nen Frachtraum und das Waffensetup - tja mehr brauchte man ja auch nicht. Ich glaub, es gab nichteinmal ne Sektorkarte. Die wenigen Sachen ließen sich dann sehr übersichtlich und einfach durch ein Menü regeln, welches über die aktuelle Ansicht einfach drüber gelegt wurde.

In X-Tension konnte man dann ja schon mehrere Schiffe besitzen (ob Stationen bauen, weiß ich jetzt gar nicht) und die neuen Funktionen wurden im Menü ergänzt. Das wirkte auf mich programmiertechnisch eher als provisorium, nach dem motto "reizen wir mal aus, was wir da haben".
Und auch heute denke ich, jedesmal wenn ich in X3 eine Fabrik baue "das ist doch nur ne Notlösung, weil man die Möglichkeit irgendwie in die Engine integrieren wollte. Wenn man ein Spiel entwickelt und alle Möglichkeiten der Welt hätte, eine Baufunktion zu integrieren, welcher **** (Selbstzensur ;) )würde das dann auf diese Weise tun?!"
Also in X-BtF konnte man auch Stationen kaufen. Genau wie in X-T.
Der Unterschied war der das man in X-BtF keine Besitztümerliste
hatte und einstellungen ect. man nur direkt an der Station machen konnte.
Sprich, hatte ich in Argon Prime eine Station und ich befinde mich in
Köngistal konnte ich keine einstellungen oder ähnliches
der Station kontrollieren. Selbst ob die Station angegriffen wurde
oder gar Zerstört wurde konnte man erst wissen wenn man sich wieder
im betroffenen Sektor aufhield.
Ab X-T gabs dann das erstemal die Besitztümerlsiter, womit einstellungen
und andere informationen auch aus anderen Sektoren einsehbar waren.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Ritzi73
Posts: 133
Joined: Thu, 2. Mar 06, 08:13
x3

Post by Ritzi73 »

Hehe klingt alles Super. wäre ja ein ganz neues Spiel mit alten Gesichtern. Nur leider wird das alles nie kommen.
Wirklich schade, denn alles der letzten 2 Seiten würden mir richtig gut gefallen. Ich finde auch das GKS keine echten sind, weder vom Preis noch von den Schilden. Ich meine GKS sollten so stark sein, dass Sie sich nur gegenseitig bekämpfen können. Mit mächtigen Wummen, die aber sau langsam sind und keinen Jäger schaden können. Jäger wiederum können am GKS nur kratzen, es sei denn die Masse stimmt, dann ist das GKS eben Schuld ohne Begleitschutz zu fliegen. Dann hätte man bei den Invasionsmissis nämlich das geile das M3-5 gegeneinander kämpfen und die Dicken Dinger gegeneinander. Und aus der Entfernung Raketenfregatten und Bomber den M6 / M7 das Leben schwer machen. Da Bomber und Raketenfregatten als einzigste Raketen tragen können die gut und schnell genug sind ein M7 zu treffen und zu beschädigen. Wer setzt denn jetzt die Bomber und Raketenfregatten schon groß ein, wenn man auch mit ner Allzweckwaffe gewinnt. M7 sollten kleinere Träger für Hit and Run werden, die kleinere Hangars haben, sich Jäger in kleinerer Zahl vom Hals halten können, und als schnelle Eingreiftruppe fungieren, bis die Großen da sind. Auch als Enterschiffe gut geeignet. Tja und das gute alte M6 würde ich als Geleitschutz für M2 Schiffe konzipieren. So schnell wie ein Jäger aber nicht so wendig Waffen reichen für M3,M4,M5,M6 und wenn man zu zweit ist oder extrem gut auch für M7. So das sich jedes M2 mit 2-3 M6 oder einem gefüllten M7 sicher bewegen kann. Denn in der Realität ist es doch so, das Jäger für den Kurzeinsatz im Weltall gedacht sind und nicht um Tagelang hinter nem M2 herzu schippern. ein M6 hätte dann mehrere Leute Besatzung Schlafräume usw.
M5-3 könnten bei mir aus diesem Grund auch keinen Sprungantrieb bekommen. Zu den Ausrüstungen wurde hier schon was geschrieben, der Meinung bin ich auch, ALLE gängigen Ausrüstungen sind gleich ab Werk(Werft) gegen Aufpreis einbaubar. Und im eigenen AD lagerbar wenn mal was kaputt geht oder geentert wurde.
So ich geh dann mal weiter träumen.
Nephtys
Posts: 1179
Joined: Tue, 26. Jun 07, 14:55

Post by Nephtys »

Knight39 wrote:steuerdüsen abschaffen halt ich für blödsinn, man kämpft meißten im verhältnis 1 gegen 3-5. flügelmänner mit nehem taugt noch weniger da die gefährlicher sein können als die feindschiffe mit ihren ewigen kollidieren mit dem spieler schiff.
ja, ich meine aber, dass man diese Probleme eben abschaffen sollte und dem Spieler nicht einfach nen Godmode (Kreiselfliegen) geben sollte.
Die gesamte Balance in X richtet sich daraus aus, dass sogar Zerstörer auf ihre Feinde zufliegen und dann mit -10m/s und abwechselndem WASD eine Spirale fliegen... und dabei keine einzige Kugel einfangen xD

aber ein Rebalancing von M6, M1 und M2 fände ich auch mal nötig...
die Fregatten (M7) sollten alle auf <100m/s abgebremst werden und die einzelnen Typen verändert werden. Momentan gibt es nutzlose M7 und einfach unglaublich mächtige M7 (die auch dann sehr beliebt sind)
aber Hauptgrund sind die anderen "größeren" Kampfschiffe. M6 sollten mehr von den Jägern wegkommen. Die Größe sollte dem Reunion-M7 entsprechen (oder XTM-Whale war ja auch aus der Klasse). Weniger Frontbewaffnung, mehr Türme. wer frontbewaffnung sucht kann ein M3+ fliegen und fröhlich feuern... jedes M6 sollte mindestens 3 Türme haben und mindestens die Hälfte der Waffen in diesen Türmen untergebracht haben. Schilde sollten ungefähr auf 1-2 GJ gesetzt werden (da sie größer sind, brauchen sie natürlich auch mehr Schilde um die Trefferfläche zu kompensieren)
Die M1 und M2 sollten noch langsamer und vorallem mächtiger gemacht werden. Von mir aus auch die Einführung von M1 und M2. Das geilste Verhältnis von Träger zu Jäger hat meiner Meinung nach Battlestar Galactica (wie auch der X3-Mod :D). Jäger sollten ewig um diese Riesenschiffe herumfliegen können, ohne an ein Ende zu kommen. Im Gegenzug wird ihre Geschwindigkeit auf ein Minimum reduziert. Zugleich können dann natürlich auch mehr Jäger getragen werden (vielleicht sogar ne M1+ Klasse mit Korvetten-Hangar). Als Bewaffnung für beide GKS finde ich die klassischen Waffen langweilig.
Lieber Gaussgeschütze mit enorm langer Reichweite (10-20km?) aber sehr geringer Schussfrequenz und nicht unbedingt massivem Schaden. Es sollte den Gegner nur stacheln. Dann sollte man natürlich noch irgendwo Flak-Waffen installieren können, am coolsten finde ich dabei Waffen, die ein Flakfeld produzieren (zB der Splitterbombenwerfer). Ein M1 sollte nur maximal so 6 Türme mit jeweils 2 Waffen haben (oder einen Turm mit mehr Waffen und dafür woanders weniger). Dazu sollten GKS-Waffen Munitionswaffen sein... das gibt einfach mehr den taktischen Kitzel, den ich vorallem in TC vermisse.
Dann kommen die M2: diese sollten ungefähr so ~20 Waffen tragen und einen kleinen Hangar erhalten (eventuell extern). Die Waffen bleiben die gleichen bzw. vielleicht noch etwas mehr. Immerhin sollte ein Träger nicht unbedingt ein Flakfeld in den Korridor der eigenen Jäger schmeissen, ein Zerstörer kann das problemlos.
Beide GKS sollten so ungefähr 20GJ Schilde erhalten (umgerechnet auf die Panzerungsidee sind es dann eben ungefähr 2GJ Schilde, 14GJ Panzerung und 4 GJ Hülle) und auch einen externen Andockslot für TS und M6 (zumindest 1-2). Das erlaubt dann, die nötigen Güter für Reperaturen und Aufmunitionierung schneller anzuliefern.


und sowieso: allgemein weniger Kanzeln bzw weniger geschütze pro Kanzeln. PSPs sind genau das richtige meiner Meinung nach, wenn man einen coolen Kampf zwischen zwei GKS sehen will... nicht die Maschinengewehrartigen PIK-Salven, die aus jeder Ritze des Schiffs dringen...
Die größten Zerstörer sollten pro Kanzel max 4 Geschütze haben. Jäger (M3) sollten zwischen 2 und 4 Geschützen angelegt sein.
das führt zu einem realistischeren Schusswechsel (wie schon vor Reunion) und gibt weniger Projektile... was die Performance enorm schont (ist glaub ich der Hauptgrund, warum der cmod soviel an der Performance schrauben kann)


achja: wenn die GKS schon soooo langsam gemacht werden, dann sollte auch ein P2P Antrieb oder zumindest ein Booster (ala Reiseantrieb) für längere Strecken eingebaut werden. Wobei ich einen P2P-Antrieb längst für dringend halte. Die M7 sind nicht so beliebt, weil sie im Kampf schnell sind, sondern weil sie auch als Spielerschiffe praktisch zum "rumcruisen" sind :D. Der P2P Antrieb könnte ja mehr Energie verlangen (Kosten normaler Sprung bis zu dem Sektor + Entfernung zu Sektormitte nochmal tariflich abgerechnet). Weiterhin könnte man ja auch nur zulassen, dass man nur innerhalb von bekannten Gegenden auftauchen kann (also in Scannerreichweite zu eigenen Schiffen oder Satelliten).
Jäger bräuchten in großer Zahl einen Träger zur Verlegung, in kleiner Zahl könnte ein TM das erledigen, der ja zudem noch selbst sehr schnell ist.
Also gibts P2P dann für M1, M2 und TL. Die M7 sind eh nervig und man sollte ihnen nicht noch mehr Vorteile geben...



und wo wir bei dem Thema sind: neue Sprungsequenzen und vorallem eine neue Lade*aktion* wären praktisch.
Zum einen ist es hässlich, wenn Schiffe einfach groß den Sektor ausleuchten und plötzlich ins Nichts verschwinden. Man könnte ja stattdessen eine Punktsingularität (also ein Torhorizont) direkt vor dem Schiff erfassen, welches möglicherweise sogar eine Anziehungskraft hat :D
Man würde also nicht selbst wegspringen, sondern sich stattdessen ein eigenes Tor vor dem Bug erschaffen (welches man ja mit Blitzen und Special Effects verschönern könnte). Das Sprungereignis bleibt nach den 10s SA-Ladedauer für weitere ca 10 bis 20 sekunden erhalten.
Dann könnte man sogar jemanden verfolgen, wenn er vor dem Bug verschwindet :D
und es wäre allemal cooler^^




übrigens könnte man auch eine KI einführen, die gezielt per Sprungantrieb (möglicherweise mit P2P-Sprung einer Trägerkampfgruppe) den Spieler und seine Stationen angreift, um dann abzuhauen. Der Spieler müsste ihnen durch deren Sprungfeld folgen um ihre Basis zu finden und sie dort auszulöschen.
Auf diese Weise macht man aus dem sonst so trockenen Spiel etwas flüssigeres. Ich will nicht nur Events in Missionen, ich will auch per Zufall mal etwas erleben.
Und bisher wurde dieser Wunsch falsch erfüllt, nämlich mit Erfindungen wie bspw. Khaak Invasionen, die nichtmal fordernd, sondern nur nervig sind (man kann ihnen eh nicht ausweichen, hat man ein M7 haben sie keine Chance, darunter hat man selbst keine Chance).


ich verliere etwas den roten Faden, man entschuldige mich :D
[ external image ]
Fear the drones!
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

@Nephtys

Deine ideen sind nicht schlecht, nur müsste man die anzahl der schiffe im gesamten x uni reduzieren um eine vernünftige handelne KI zu schaffen, weil so viel ich weiß die anzahl der schiffe UND deren scripte enorm viel Performance benötigen, zumindes die die im gleichen sektor sind, z.B zivilschiffe oder die taxidienste...

mfg

knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
Nephtys
Posts: 1179
Joined: Tue, 26. Jun 07, 14:55

Post by Nephtys »

Knight39 wrote:@Nephtys

Deine ideen sind nicht schlecht, nur müsste man die anzahl der schiffe im gesamten x uni reduzieren um eine vernünftige handelne KI zu schaffen, weil so viel ich weiß die anzahl der schiffe UND deren scripte enorm viel Performance benötigen, zumindes die die im gleichen sektor sind, z.B zivilschiffe oder die taxidienste...

mfg

knight
naja wir kicken einfach die Zivilschiffe.
Dazu muss man noch die Terraner Stationen löschen oder ändern (die ziehen einen riesigen Anteil gegenüber Reunion).
Nun erstellen wir noch eine dynamische Militärverteidigung (gibts glaub unter dem Namen "Race Patrols" als Script), die mit dem Sprungantrieb abschätzt, wo etwas gebraucht wird.
Durch die verringerten Projektilzahlen haben wir im Kampf wieder eine Top-Performance.
Eventuell können wir auch Sektoren löschen (und damit das Universum dichter zusammen ziehen, siehe "X1 - Past and Future Mod")


man sieht, es gibt theoretisch durch Scripte schon jetzt gewaltige Möglichkeiten um Performance einzusparen. Schon mit den ersten beiden dieser Punkte kommt man meines Wissens auf die Reunion-Höhe bei der Performance.


wenn man an der KI arbeitet, kann man weitere Einträge in der job.txt einsparen, darunter zum Beispiel weniger Händler (dafür neue, extrem schnelle Händler mit besseren Schiffen und Sprungantrieb). Das gibt den Händlern unter uns endlich auch mal bessere Kontrahenten^^ und zugleich wird die Wirtschaft von wenigern Händlern geschmissen -> Performance wird frei.

Mit all dem könnte man TC bestimmt problemlos spielen, selbst auf nem Rechner, der für X2 noch gut war. vermute ich zumindest.
Natürlich muss man dann eben einen Ersatz finden für das Entfernte... aber man kann nicht alles haben.
[ external image ]
Fear the drones!
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

@Nephtys

gute idee, die zivil und taxi schiffe empfinde ich persönlich sowieso eher lästig :sceptic: als das sie der atmosphäre dienlich sind und wenn es dafür dann eine vernüftig agiernde KI geben würde :D ....


mfg

knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
Leon Bratt
Posts: 237
Joined: Tue, 6. May 03, 11:18
x4

Post by Leon Bratt »

Ich würde mir für ein X4 wünschen, falls es jemals kommen sollte - weil mit X³ war ja Schluß laut Egosoftaussagen - das man

1.) Stationen bewaffnen kann
2.) das man Stationen erweitern kann - ohne Komplexbausatz
3.) das die Schiffe ala Bausätze erweiterbar sind
4.) kaufbare Waffenplattformen und Militärposten
5.) eigene Sektoren
6.) mehr Völkerkämpfe
7.) begehbare Schiffe inkl. Kampf um das Schiff per Marineeinheit als Option
Ritzi73
Posts: 133
Joined: Thu, 2. Mar 06, 08:13
x3

Post by Ritzi73 »

1;2;3;6 und 7 finde ich gut. Wobei 7 wohl zu komplex werden würde. Quasi ein Spiel im Spiel (sowas gab es schon mir fällt der Titel net ein.)
Zu 6 vielleicht auch mehr GKS Kämpfe um Sektoren.
Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 »

Gehört hier vielleicht nicht so ganz rein, aber was ich gut finde wäre so ne Art Karrierespiel als Militärpilot von einen der Völker, so nach dem Stil von Wingcomander, aber nicht linear aufgebaut Sonderen dynamisch so das die Erfolge oder Misserfolge direkt spürbar sind für den Spieler.

Nicht so wie damals bei X-Wing oder Tie Fighter wo man Stur eine vorgegebene Mission spielen und erfolgreich beenden musste um weiterzukommen.

Wenn man eine Mission versaut muss man sich bei der nächsten eben mehr anstrengen das man von z.B der Offensive nicht in die Defensive gerdrängt wird.

Mfg

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).
Song of Freedom
Posts: 706
Joined: Tue, 5. Apr 05, 16:34
x3tc

Post by Song of Freedom »

Ich frage mich gerade, warum ihr hier noch posted.
GOTT alia Bernd hat bei GIGA doch Klipp&Klar gesagt, dass TC das letzte
spiel der XReihe sein wird. :roll:
Also kommt weg vom X und denkt euch Allgemeinere Ideen aus.
Denn Momentan steht nicht fest, was für ein Spiel Egosoft nach dem Fertigpatchen von TC rausbringen wird.


Cheers
{C'mon}, sing with me, {sing}, sing for the years
{Sing it}, sing for the laughter, sing for the tears, {c'mon)
Sing it with me, just for today, maybe tomorrow the good Lord will take you
away... Eminem - Sing for the Moment
Skywalker77
Posts: 900
Joined: Sun, 3. Sep 06, 00:08
x3tc

Post by Skywalker77 »

Ich glaube aber gelesen zu haben, das es sich auch um ein Weltraumspiel handeln wird.

Aber mal sehen was angekündigt wird. Zumindest hat man mit X4TC einen langen Spielspass dank des guten Supports von Egosoft und der Community (Bonuspack)
Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit »

Mir wär ein Fantasy Spiel ala X ganz lieb. ^^
Vielleicht schafft's X³TC noch bis zur Version 3.0 *g*
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info
Leon Bratt
Posts: 237
Joined: Tue, 6. May 03, 11:18
x4

Post by Leon Bratt »

Ritzi73 wrote:...Wobei 7 wohl zu komplex werden würde. Quasi ein Spiel im Spiel (sowas gab es schon mir fällt der Titel net ein.)
Zu 6 vielleicht auch mehr GKS Kämpfe um Sektoren.
Ja begehbare Schiffe gab es mal in Imperium Galactica - teilweise und ja richtige Schlachten der Völker mit GKS usw.!
tappex
Posts: 5
Joined: Tue, 4. Aug 09, 03:31

[Usability] Was X gut gebrauchen könnte...

Post by tappex »

Hallo zusammen,

für bestehende X-Versionen ist so etwas wohl nicht umsetzbar, da es keinen Netzcode gibt, aber für eventuelle zukünftige Versionen kann ich den Vorschlag ja trotzdem mal bringen.

Dass die X-Spiele unter den vielen verschachtelten Menüs leiden, die - dafür, dass sie so verschachtelt sind - zu viele sinnvolle Funktionen vermissen lassen, ist ja nichts Neues. Ärgerlich ist es trotzdem. Was ich mir deshalb wünschen würde: Einen "externen Bordcomputer", dem man auf einem zweiten Rechner laufen lassen kann (zB 'nem alten Laptop, der bei manchem ja vielleicht noch rumsteht), und der sich übers lokale Netzwerk mit dem eigentlichen Spiel verbindet.
Teilweise kennt man ähnliches bereits von anderen Spielen, etwa vom MS Flight Simulator, wo man externe Programme (Flug-Management-Computer, Wetter-Radar etc) als eigene Prozesse laufen lassen kann, die sich per Software-Schnittstelle mit dem Flight Simulator verbinden und dessen Daten auslesen und auch Daten dorthin zurückschreiben können. Was ich hier vorschlage funktioniert ähnlich, geht aber etwas weiter.

Ziel des ganzen: Auslagerung der Befehlsfunktionen, Galaxie- / Sektorkarten, Eigentumsverwaltung etc. pp., so dass man sich im "Hauptspiel" aufs Fliegen, Kämpfen sowie Be- und Entladen mit dem derzeit aktiven Schiff konzentrieren kann. Also quasi auf alles, was "manuell" passiert.

Mehr Komfort
Preisvergleiche, Flottenverwaltung, Befehlserteilungen an andere, eigene Schiffe würde man hingegen über die externe Software vornehmen, die wesentlich komfortabler zu bedienen wäre, da sie keine "Action-Kontrollen" braucht, und sich Maus/Tastatur/Bildschirm nicht mit dem Hauptspiel teilen muss. So könnte man sich z.B. mit wenigen Mausklicks alle eigenen Schiffe mit verfügbarem Mindestfrachtraum von XY Einheiten und Handelssoftware MK2 anzeigen lassen, oder auf den Karten Befehle in Echtzeitstrategie-Manier vergeben (Linksklick wählt aus, Rechtsklick löst Handlung aus). Bei Anwahl einer Fabrik wird nicht nur angezeigt, was sie herstellt und was sie benötigt, sondern auch, wohin man das Produkt / die Produkte zu welchem Preis verkaufen kann bzw. wo man benötigte Rohstoffe für welchen Preis einkaufen kann (natürlich jeweils nur das bereits erforschte Universum berücksichtigend, Preisanzeige nur bei Sektoren mit Schiffen inkl. installierter Handelserweiterung oder Navigationssatellit).

Mehr Performance?
Gleichzeitig könnte die externe Software - falls technisch machbar - das Hauptprogramm bei der Berechnung bestimmter Hintergrundprozesse unterstützen und so für eine bessere Leistung sorgen. Es ergibt natürlich keinen Sinn, der externe Software die Berechnung der 3D-Grafik zu überlassen, aber die Simulations-Berechnungen für Sektoren, in denen sich das Spielerschiff gerade nicht befindet, könnte ja evtl ausgelagert werden.

Soweit mein Wort zum Montag. Erstmal eine rauchen jetzt....Feedback ist natürlich willkommen.

[/b]
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7520
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Das bestehende Topic zu Verbesserungsvorschlägen zu nutzen war jetzt zu naheliegend, oder?

*zusammengefügt*
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
tappex
Posts: 5
Joined: Tue, 4. Aug 09, 03:31

Post by tappex »

bogatzky wrote:Das bestehende Topic zu Verbesserungsvorschlägen zu nutzen war jetzt zu naheliegend, oder?
1. Ich besitze TC nicht, bin daher nicht in diesem Forum unterwegs.
2. Ich erwarte einen solchen Post nicht in einem Forum mit der Beschreibung:
Bitte nutz dieses Forum, um Fragen und Antworten rund um X³: Terran Conflict zu posten, die anderen vielleicht den Spaß verderben würden, wie das Auflösen der Hauptstory, aufdecken von versteckten Sektoren und Objekten usw.
3. Bezieht sich das nicht auf X3: TC, sondern insgesamt auf die X-Serie

Insofern würde ich sagen: Nein, überhaupt nicht zu naheliegend. Dass ihr als Mods einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Threads habt, das ist logisch. Dass ich als Nicht-TC-Besitzer die Threads im TC-Spoiler-Forum kennen muss, nicht.
In die SM/TÜ-Foren passt es nicht rein, also hab ich mich fürs allgemeine X-Forum entschieden. Ich habe also tatsächlich nachgedacht, bevor ich geschrieben habe.
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7520
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

bogatzky wrote:Das bestehende Topic zu Verbesserungsvorschlägen zu nutzen war jetzt zu naheliegend, oder?

*zusammengefügt*
Wenn es Dich glücklicher macht, kann ich auch das ältere Topic nehmen...
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Was ich cool fände wäre, wenn man die alten Versionen der Schiffe aus X-T und X2 in TC einfügen würde..einfach 1:1 übernehmen, abgesehen von der Grafikengine natürlich. Ich mein jetzt, das Modell und die Werte der Schiffe einfach aus den früheren Spielen übernehmen. Am Ende hätte man dann verschiedene Versionen des Discoverers, der Elite etc und eben auch solche "Oldtimer" wie den Boron Aal, den Teladi Habicht, die Teladi Fledermaus etc. Würde das Universum sicher noch lebendiger und abwechslungsreicher machen, wenn diese alten Schiffe noch rumfliegen würden. Man könnte ja eine neue Station einführen, eine Art "Gebrauchtschiffhandel", wo man die alten Schiffe dann kaufen kann...das Militär der Völker und somit die normalen Schiffswerften hat die ja nicht mehr im Sortiment.

Gruss,
Jan
seppl
Posts: 295
Joined: Sat, 25. Feb 06, 09:38
x3tc

Die viel diskutierte online-Version von X

Post by seppl »

Vorab: Sowas komplexes wie X komplett online zu machen halte ich für völlig unmöglich.
Möglich wäre aber sowas wie eine Schnittstelle zwischen der offline- und der online-Welt. Ich nenne das mal "X-Area". Offline erspielte Schiffe können online eingesetzt werden. Es gibt nur einen großen Sektor, der maximal n Schiffe gleichzeitig zulässt. Da kann sich der Spieler einloggen und das Schiff, in dem er gerade sitzt, "mitnehmen", inklusive eventuell angedockter Schiffe.
Verliert er es online, ist das Schiff auch in seinem offline-Spiel weg. Wenn er andere Spieler schlägt, dann bekommt er z.B. Credits für sein offline-Spiel.
Und selbst wenn ein Held sich ein M2 in den Area-Sektor stellt. Andere werden kommen und ihn schlagen, es ist nur eine Frage der Zeit. Man könnte auch Teams bilden (= Völkerzugehörigkeit des Spielers, vor Eintritt in die Arena zu wählen. Es sind dann vielleicht auch nur die entsprechenden Völkerschiffe zugelassen).

Handels-Areas wären so auch denkbar, aber das würde wohl nur Sinn machen, wenn mit Waren gehandelt würde, die es offline nicht gibt. Was das sein könnte, weiß ich nicht. Eventuell seltene Schiffe oder sowas.
[Signatur hat heute frei]

Return to “X Trilogie Universum”