Nun ich renne immer mit der Lieste der Teile in mein IT Fachgeschäft um die Ecke (10km) und lasse ihn mir zusammenschrauben, kostet mich 40 Euro extra. Da habe ich dann auch nur eien Ansprechpartner, der rest ist sein Bier. nur mal so in dehn Raum geworfenBedachto wrote: Für jemanden dem vom selber schrauben abgeraten wird,ist der Griff zur Stange vieleicht auch besser.
PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 415
- Joined: Fri, 10. Sep 10, 19:15
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
Hab hier auch noch ein System liegen was auf den einbau wartet.
-AMD Phenom 1100 (Bulldozer wollt ich nicht, der 1100 soll mit passenden Mainboard in manchen Sachen sogar schneller sein) *
-AsRock 890FX Deluxe 5 (Asrock aus überzeugung und 890 Chipsatz in verbindung mit Phenom 1100 schneller als Bulldozer) *
-2x AMD HD 5870 CF (schneller als 5970 und die 6870 ist auch nicht wirklich besser) <-bezieht sich auf CF der zwei HD 5870
-Ram hab ich noch nicht, soll auf jedenfall min. 8GB sein.
-NT hab ich noch eins von enermax 525 Watt. Werd aber denke ich noch eine Sufe höher gehen ein 625er vielleicht.
*das beruht auf einigen Testergebnisse
Zukunfssicher ist das wie immer nicht aber ich bin in Sachen Bulldozer
etwas skeptisch. Meinen Phenom hab ich damals gleich am Anfang
gekauft und leb nu mit dem TLB Bug. Bei AMD/ATI blick ich eh nicht mehr
durch. Die letzte gescheite die auch immernoch eine der besten ist ist
halt die HD 5870. Und ich hab auf dem Board 3 Way CF also ich könnt
noch eine reinhängen. Für XR wirds sicher locker reichen flüssig
zocken zukönnen.
Falls ich falsch liege bitte berichtigen ich hab das noch nicht zusammen
gebaut, wer noch ideen hat oder ich falsch liege mit irgendwas bitte sagen.
-AMD Phenom 1100 (Bulldozer wollt ich nicht, der 1100 soll mit passenden Mainboard in manchen Sachen sogar schneller sein) *
-AsRock 890FX Deluxe 5 (Asrock aus überzeugung und 890 Chipsatz in verbindung mit Phenom 1100 schneller als Bulldozer) *
-2x AMD HD 5870 CF (schneller als 5970 und die 6870 ist auch nicht wirklich besser) <-bezieht sich auf CF der zwei HD 5870
-Ram hab ich noch nicht, soll auf jedenfall min. 8GB sein.
-NT hab ich noch eins von enermax 525 Watt. Werd aber denke ich noch eine Sufe höher gehen ein 625er vielleicht.
*das beruht auf einigen Testergebnisse
Zukunfssicher ist das wie immer nicht aber ich bin in Sachen Bulldozer
etwas skeptisch. Meinen Phenom hab ich damals gleich am Anfang
gekauft und leb nu mit dem TLB Bug. Bei AMD/ATI blick ich eh nicht mehr
durch. Die letzte gescheite die auch immernoch eine der besten ist ist
halt die HD 5870. Und ich hab auf dem Board 3 Way CF also ich könnt
noch eine reinhängen. Für XR wirds sicher locker reichen flüssig
zocken zukönnen.
Falls ich falsch liege bitte berichtigen ich hab das noch nicht zusammen
gebaut, wer noch ideen hat oder ich falsch liege mit irgendwas bitte sagen.
Last edited by TVCD on Sat, 10. Dec 11, 19:29, edited 1 time in total.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 1996
- Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
www.pc-world.de/.../WhisperPower-Mucksm ... :2037.html
Die Zusammenstellung aus dem Kopf:Windows 7/64 Bit - Core I5 2500 (evtl aber auch den Core I3) - 256 GB SSD - HD 6670 - 8GB Ram - Mainboard,Netzteil und Gehäuse bleiben vermutlich immer gleich - Ein Blue Ray Brenner - USB 3.0 +64x Kartenleser - Betriebsysteminstallation - Recovery...keine zusätzliche Festplatte.
Falls der Link nicht funktioniert...Google "Pc World Whisperpower Mucksmäuschenstill" und nach Pc-world .de Auschau halten.
Ps:
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt...die Cpu wurde beim Test ,passiv so gut gekühlt,daß sie keine Veranlassung zum heruntertakten hatte.
Die Zusammenstellung aus dem Kopf:Windows 7/64 Bit - Core I5 2500 (evtl aber auch den Core I3) - 256 GB SSD - HD 6670 - 8GB Ram - Mainboard,Netzteil und Gehäuse bleiben vermutlich immer gleich - Ein Blue Ray Brenner - USB 3.0 +64x Kartenleser - Betriebsysteminstallation - Recovery...keine zusätzliche Festplatte.
Falls der Link nicht funktioniert...Google "Pc World Whisperpower Mucksmäuschenstill" und nach Pc-world .de Auschau halten.
Ps:
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt...die Cpu wurde beim Test ,passiv so gut gekühlt,daß sie keine Veranlassung zum heruntertakten hatte.
Last edited by Bedachto on Sun, 11. Dec 11, 16:06, edited 2 times in total.
Frieden?- oder Remis?
-
- Posts: 1389
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Hardwareversand montiert aber keine Kühler die mehr als 500gr wiegen.Diamonddragon wrote:Ja super, dann läuft die CPU halt weiter auf 100%, bis sie abraucht, statt runterzutakten?Bedachto wrote:Immerhin ist das Stangenprodukt getestet...das die Cpu nicht herunter taktet,weil es zu heiß wird,ist ja irgendwie auch ein vorab Pluspunkt.
Ps: Wenn Ich den CPU Lüfter entfernen lasse (wissen die ja nicht) müsste Ich den Pc im Falle eines Falles,vorher wieder zur Lüftermontage geben...Ich darf ja nichts selber machen...das wäre auch sehr umständlich.
Warum darfst du nichts selbst machen? Wär mir neu.
Abgesehen davon, ein Betriebssystem zu installieren ist trivial, gerade Windows 7 ist da innerhalb kürzester Zeit drauf, die Montage kann man z.B. bei Hardwareversand.de machen lassen, dann muss man von dort natürlich auch die anderen Komponenten holen, aber vom Preis her sind die nicht überteuert, find ich.
Kannst du mal einen Link zu diesem PC schicken, den du holen willst (bzw. welche Konfiguration)?
Und damit fällt jeder Passiv tauglicher CPU-Kühler vollkommen heraus.
Wobei gerade der CPU-Kühler der Knackpunkt ist, meist muss man dafür auch noch den PC wieder halb auseinander nehmen, um den Kühler überhaupt (de-/)montieren zu können.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Die Kühlerbefestigung wird aber vormontiert. Er müsste also nur noch den Kühlkörper aufschrauben.
Hardwareversand montiert aber keine Kühler die mehr als 500gr wiegen.
Und damit fällt jeder Passiv tauglicher CPU-Kühler vollkommen heraus.
Wobei gerade der CPU-Kühler der Knackpunkt ist, meist muss man dafür auch noch den PC wieder halb auseinander nehmen, um den Kühler überhaupt (de-/)montieren zu können.
in vino veritas
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Hey Leute,
ich hab ne kleine Frage zu (älteren) Rams. Und zwar bin ich gerade dabei einen äteren PC auszuschlachten und möchte wenn möglich ein paar Teile bei mir einbauen.
Jetzt hab ich hier den Ram aus diesem PC und weiß nicht, ob ich den ohne Probleme bei mir einbauen kann, da er nicht vom gleichen Hersteller ist und außerdem ja schon etwas älter ist.
Mein RAM: 2048MB Kingston-Value-DDR3
Auf dem alten Ram, den ich gern bei mir einbauen würde steht drauf: Swissbit 1GB 2Rx8 pc2-4200U-444-12.
Kann ich den Alten also bei mir einbauen, oder verursacht das Probleme?
ich hab ne kleine Frage zu (älteren) Rams. Und zwar bin ich gerade dabei einen äteren PC auszuschlachten und möchte wenn möglich ein paar Teile bei mir einbauen.
Jetzt hab ich hier den Ram aus diesem PC und weiß nicht, ob ich den ohne Probleme bei mir einbauen kann, da er nicht vom gleichen Hersteller ist und außerdem ja schon etwas älter ist.
Mein RAM: 2048MB Kingston-Value-DDR3
Auf dem alten Ram, den ich gern bei mir einbauen würde steht drauf: Swissbit 1GB 2Rx8 pc2-4200U-444-12.
Kann ich den Alten also bei mir einbauen, oder verursacht das Probleme?
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Also da ich den alten Ram bei mir nicht einbauen kann, möchte ich mir nun den passenden Ram nochmal kaufen, um meinen PC etwas aufzurüsten.
Auf der Verpackung von dem Ram aus meinem jetzigen PC steht folgende Beschreibung: Kingston 4GB PC3 - 10600 CL9 240 - Pin DIMM Kit (2 pcs.)
Ich habe danach Gegoogelt und bin auf folgendes Produkt gestoßen:
Klick.
Ich vermute, das sind so ziemlich die Gleichen. Also kann ich die zusammen benutzen? Sollte keine Probleme geben, oder?
Generell und rein aus Interesse: Kann man alle DDR3-Riegel problemlos miteinander mischen?
Könnt ich außerdem mit 10-20 Euro mehr etwas viel besseres für mein Geld erhalten? Was meinen PC also noch weiter boostet?
Auf der Verpackung von dem Ram aus meinem jetzigen PC steht folgende Beschreibung: Kingston 4GB PC3 - 10600 CL9 240 - Pin DIMM Kit (2 pcs.)
Ich habe danach Gegoogelt und bin auf folgendes Produkt gestoßen:
Klick.
Ich vermute, das sind so ziemlich die Gleichen. Also kann ich die zusammen benutzen? Sollte keine Probleme geben, oder?
Generell und rein aus Interesse: Kann man alle DDR3-Riegel problemlos miteinander mischen?
Könnt ich außerdem mit 10-20 Euro mehr etwas viel besseres für mein Geld erhalten? Was meinen PC also noch weiter boostet?
-
- Posts: 3668
- Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
Solange du auf die Timings aufpasst (am besten schon beim Kauf) und/oder ein halbwegs gutes Board hast. Oder zumindest eines wo man die Timings eingeben kann.Kahitar wrote: Generell und rein aus Interesse: Kann man alle DDR3-Riegel problemlos miteinander mischen?
Bei deinem Beispiel sind es eh die gleichen, aber wichtig ist der Takt und die Timings (also hier CL9), die möglichst gleich sein sollten.
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
Alles klar, danke für die Info.Dorsai! wrote:Solange du auf die Timings aufpasst (am besten schon beim Kauf) und/oder ein halbwegs gutes Board hast. Oder zumindest eines wo man die Timings eingeben kann.Kahitar wrote: Generell und rein aus Interesse: Kann man alle DDR3-Riegel problemlos miteinander mischen?
Bei deinem Beispiel sind es eh die gleichen, aber wichtig ist der Takt und die Timings (also hier CL9), die möglichst gleich sein sollten.
Habe mir den Ram jetzt bestellt

-
- Posts: 415
- Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
Mein Monitor geht demnächst ein
Da mein Röhrenmonitor demnächst den Geist aufgibt, muss ich mit dem Kapitel "Monitor" widmen. Ist der "BenQ G2220HD"
http://benq.de/products/LCD/index.cfm/p ... oduct/1070
ein guter Monitor zum Spielen, oder gibt es was besseres (- 150 €)?
http://benq.de/products/LCD/index.cfm/p ... oduct/1070
ein guter Monitor zum Spielen, oder gibt es was besseres (- 150 €)?
-
- Posts: 1664
- Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
Brauchbares gibt es
unter anderem mit den DELL Ultrasharp U2412M ab 235€
Matt schwarz, IPS-Panel, RGB-Support, 1920x1200er Auflösung, USB-Hub integriert.
Oder aber auch den DELL Ultrasharp U2212HM ab 176€
Gleiches wie oben nur eben mit FullHD-Auflösung.
unter anderem mit den DELL Ultrasharp U2412M ab 235€
Matt schwarz, IPS-Panel, RGB-Support, 1920x1200er Auflösung, USB-Hub integriert.
Oder aber auch den DELL Ultrasharp U2212HM ab 176€
Gleiches wie oben nur eben mit FullHD-Auflösung.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
-
- Posts: 415
- Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
Sorry, ich habe mich geirrt, ich habe nur 50 cm Platz, also ca. 19".
Wie steht's mit diesem:
HP Compaq LA1905wg
http://www8.hp.com/de/de/products/monit ... id=5098501
Wie steht's mit diesem:
HP Compaq LA1905wg
http://www8.hp.com/de/de/products/monit ... id=5098501
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
-
- Posts: 415
- Joined: Thu, 29. Sep 05, 10:34
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
http://geizhals.de/573906?v=l Der dürfte noch reinpassen (mit Rahmen 48,2cm breit) und ist halbwegs annehmbar (nur TN, aber niedriger Stromverbrauch).