[Diskussion] Aktueller Patch (1.25)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Das kann durchaus sein, jetzt ist eine Microwirtschaft aber extrem anfällig, kleinste Veränderungen können zum zusammenbruch des ganzen führen. Eine einzige veränderte zahl und es kann passieren, das früher oder später alles lahm gelegt ist. Man muss also bei jeder Änderung komplett neu testen.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 205
- Joined: Sun, 14. Sep 08, 15:34
Nun ich glaube nicht das es eine große Schwierigkeit ist Endverbraucher einzubauen. Ich denke die Produktionslinien können so manipuliert werden, dass man auch Resourcen ohne ein endprodukt verbraucht. Aber wie es schon gesagt wurde, müsste dann die Gesamte Wirtschaft neu überdacht werden, oder man probiert erstmal nur mit neuen Verbrauchern (nur endprodukte) Dadurch wird auf jeden Fall die Wirtschaft duetlich besser bis ins unendliche am Leben erhalten, bzw noch ganz, denn irgentwann sind ja alle Rohstoffe verbraucht (Gasfelder, Asteroiden ect.)
-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
-
- Posts: 1172
- Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
-
- Posts: 17438
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Der Spieler ist erst Endverbraucher wenn er genug Kohle verdient hat, momentan geht es mit handeln nicht denn da würde der Spieler gerne mit Zukliefererfabs ein Haufen Geld verdienen wollen...TGG wrote:Eigentlich gibt es Endverbraucher in form von Werften und Waffenfabriken.FindolCaleb wrote:Nun ich glaube nicht das es eine große Schwierigkeit ist Endverbraucher einzubauen.
Und auch der Spieler ist ein Endverbraucher.

Aber in der momentanen Wirtschaft gibt es ja alles und selbst in DeFries wurde einem der Aufbau eines Handelsimperiums vermießt denn am Anfang wollte man das doch machen um in der Schiffswerft sich dann günstig, da die Kohle über eigene Werftbelieferer wieder rein kommt, selber Schiffe bauen zu können.
na das geht ja immer noch nur die Auswahl ist jetzt doch sehr besch...äh..grenzt

Nicht einmal eine eigene Werft zum Endverbrauchen ist vorgesehen..
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 13
- Joined: Wed, 5. Feb 14, 08:27
Ich kann mich immer noch nicht des Gefühls erwehren das uns Egosoft eine spielbare Demo als fertiges Endprodukt verkauft hat.
Für mich hat Rebirth noch nicht mal Alpha-Stadium erreicht.
Zur Zeit bin ich eigentlich nur damit beschäftigt, zu warten das nach Stunden mal ein Frachter ankommt. Wenn er denn kommt
Für mich hat Rebirth noch nicht mal Alpha-Stadium erreicht.
Zur Zeit bin ich eigentlich nur damit beschäftigt, zu warten das nach Stunden mal ein Frachter ankommt. Wenn er denn kommt

-
- Posts: 360
- Joined: Sun, 11. May 08, 00:21
Also langsam wird's albern, nachdem ich mit 1.25 ein neues Spiel angefangen habe , kam ich nun zu dem ominösen 300 Nahrungsmittel Plot, kein Problem dachte ich hat in den vorherigen Versionen ja immer gefunzt,......... Frachter dockt an ( Ware + Ladedrohnen an Bord) , Frachter meldet Beginn des Warenaustauschs........ Frachter dockt umgehend wieder ab ohne was getan zu haben .
Jetz reichts , ab in die Tonne.






Jetz reichts , ab in die Tonne.
-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Scorpion2810 wrote:Also langsam wird's albern, nachdem ich mit 1.25 ein neues Spiel angefangen habe , kam ich nun zu dem ominösen 300 Nahrungsmittel Plot, kein Problem dachte ich hat in den vorherigen Versionen ja immer gefunzt,......... Frachter dockt an ( Ware + Ladedrohnen an Bord) , Frachter meldet Beginn des Warenaustauschs........ Frachter dockt umgehend wieder ab ohne was getan zu haben .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetz reichts , ab in die Tonne.
Das wurde ja nun schon oft genug erwähnt oder? das ist eben Teil von Think, die Station ist voll, du musst also erst Energiezellen kaufen und dann verlangt die Station auch wieder nach Nahrung und du kannst den 300 Nahrung Abschließen und der Plot geht weiter.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 298
- Joined: Thu, 21. Nov 13, 15:45
das ist kein think das ist einfach unausgegohrene sch**** (vor allem im plot wo wenn mich nicht alles täuscht ja angeblich nahrungsknappheit herrscht);) eine station die sich mit etwas voll laufen lässt das sie funktionsunfähig wird ist kein feature sondern wieder mal unausgereiftes design.FritzHugo3 wrote:Scorpion2810 wrote:Also langsam wird's albern, nachdem ich mit 1.25 ein neues Spiel angefangen habe , kam ich nun zu dem ominösen 300 Nahrungsmittel Plot, kein Problem dachte ich hat in den vorherigen Versionen ja immer gefunzt,......... Frachter dockt an ( Ware + Ladedrohnen an Bord) , Frachter meldet Beginn des Warenaustauschs........ Frachter dockt umgehend wieder ab ohne was getan zu haben .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetz reichts , ab in die Tonne.
Das wurde ja nun schon oft genug erwähnt oder? das ist eben Teil von Think, die Station ist voll, du musst also erst Energiezellen kaufen und dann verlangt die Station auch wieder nach Nahrung und du kannst den 300 Nahrung Abschließen und der Plot geht weiter.
-
- Posts: 903
- Joined: Sun, 1. Apr 12, 09:20
...Ich hab das Problem Enverbraucher und dessen "relativ" einfache Lösung zur stabilisierung des Wirschafssystems bereits vor 2 oder mehr Monaten angesprochen: Benötigt wird ein neuer Stationstyp (früher Handelsstationen) jetzt würde ich sie eher Habitate (2-3 Pro Sector) nennen,
die sämtliche Waren (außer Waffen) verbrauchen. Einfacher Skript wenn Lager Ware x zu 100% gefüllt dann lösche ware bis auf Füllmege (Wunschmenge) z.B. 75%. das hätte zur Folge das lediglich Ware die zuviel wäre verbraucht werden würde... Schwubs Stabilisierung erreicht... "Nicht schön aber selten"
...
Mann kann es vom Storryteil noch etwas Ausschmücken wie z. B. "Dies sind Große Stationen in denen 10.000de von Individuen leben, sie enthalten ganze Städte...
Dies wäre für mich jedenfalls die einfachste (nicht unbedingt die eleganteste) Lösung dieses Problems...
die sämtliche Waren (außer Waffen) verbrauchen. Einfacher Skript wenn Lager Ware x zu 100% gefüllt dann lösche ware bis auf Füllmege (Wunschmenge) z.B. 75%. das hätte zur Folge das lediglich Ware die zuviel wäre verbraucht werden würde... Schwubs Stabilisierung erreicht... "Nicht schön aber selten"

Mann kann es vom Storryteil noch etwas Ausschmücken wie z. B. "Dies sind Große Stationen in denen 10.000de von Individuen leben, sie enthalten ganze Städte...
Dies wäre für mich jedenfalls die einfachste (nicht unbedingt die eleganteste) Lösung dieses Problems...
-
- Posts: 313
- Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
Die E-Zellenstation in Devries ist andres aufgebaut, die Canteraner Lagern Nahrung und Energiezellen im selben Lager.
Ich muss auch sagen, die einzigen Stationen und Frachter im ganzen Spiel die einwandfrei funktionieren sind die in DV, lassen wir mal den Fehler den die Werft hatte außen vor.
Bei mir sind zwei Energiefrachter der Canteraner unterwegs und die Arbeiten absolut unermüdlich und obwohl Sie langsamer als die Rahanas sind, seltsamer weise sehr effektiv.
Bei mir wandern sogar, man staune, drei Wasserfrachter der Canteraner umher und verteilen ebenso unermüdlich, Effektiv und zuverlässig das Wasser meiner H2O Anlagen an meine Stationen und ihre eigenen.
Das einzige was in Devries fehlt ist, das die Canteraner beginnen ihre Stationen zu reparieren und neue zu bauen, wenn der Spieler eine Kette aufgebaut hat.
Ich habe eine komplette Kette in Devries stehen.
Das einzige was ich extrem Bemängeln muss ist das Unding mit den Zellfabmatrixen.
Ich musste nur für meine zwei Baumärkte vier Matrixen bauen, damit denen nicht ständig die Ionen und Plasmazellen ausgehen.
Aber das kanns nicht sein, denn ich habe noch sieben andere Fabs die auch Zellen brauchen.
Aber Fahle Felsen ist bei mir bereits voll mit Fabs.
Weil Du, obwohl es keine Stationen gibt, nur Zwei je Zone Bauen kannst. Und in Unnachgiebige Dukelheit musst Du noch dazu erstmal die Station der Reiver aus dem Raum Pusten.
Aber was auch Nervt, sind die in der Fab Spawnenden Reiver.
Mir blieb deswegen nichts anderes übrig als die Reiver völlig abzuschalten, denn gegen einen in der Station steckenden Reiver kannst Du absolut nichts machen, aber er zerlegt Dir die Station von innen.
Ja die Stationen in Devries sind in einigen Dingen ziemlich seltsam, aber das ist doch egal.
Es kann aber auch nicht sein, das die Canteraner nur drei Stationen kennen.
Mich würde es nicht mal stören wenn Sie beginnen würden Terranische Station aufzubauen.
Warum denn nicht, es sind schließlich Terraner.
Aber bitte nicht so einen Abklatsch wie in OL, wo die Produktionen die der Albionstationen sind.
Die Terraner haben andere Stationen gebaut wo eine Albion Produktion zum Ko.. äh davonlaufen aussehen würde.
Was eine Werft betrifft, ich hab eine eigene.
Gruß Cappy
Ich muss auch sagen, die einzigen Stationen und Frachter im ganzen Spiel die einwandfrei funktionieren sind die in DV, lassen wir mal den Fehler den die Werft hatte außen vor.
Bei mir sind zwei Energiefrachter der Canteraner unterwegs und die Arbeiten absolut unermüdlich und obwohl Sie langsamer als die Rahanas sind, seltsamer weise sehr effektiv.
Bei mir wandern sogar, man staune, drei Wasserfrachter der Canteraner umher und verteilen ebenso unermüdlich, Effektiv und zuverlässig das Wasser meiner H2O Anlagen an meine Stationen und ihre eigenen.
Das einzige was in Devries fehlt ist, das die Canteraner beginnen ihre Stationen zu reparieren und neue zu bauen, wenn der Spieler eine Kette aufgebaut hat.
Ich habe eine komplette Kette in Devries stehen.
Das einzige was ich extrem Bemängeln muss ist das Unding mit den Zellfabmatrixen.
Ich musste nur für meine zwei Baumärkte vier Matrixen bauen, damit denen nicht ständig die Ionen und Plasmazellen ausgehen.
Aber das kanns nicht sein, denn ich habe noch sieben andere Fabs die auch Zellen brauchen.
Aber Fahle Felsen ist bei mir bereits voll mit Fabs.
Weil Du, obwohl es keine Stationen gibt, nur Zwei je Zone Bauen kannst. Und in Unnachgiebige Dukelheit musst Du noch dazu erstmal die Station der Reiver aus dem Raum Pusten.
Aber was auch Nervt, sind die in der Fab Spawnenden Reiver.
Mir blieb deswegen nichts anderes übrig als die Reiver völlig abzuschalten, denn gegen einen in der Station steckenden Reiver kannst Du absolut nichts machen, aber er zerlegt Dir die Station von innen.
Ja die Stationen in Devries sind in einigen Dingen ziemlich seltsam, aber das ist doch egal.
Es kann aber auch nicht sein, das die Canteraner nur drei Stationen kennen.
Mich würde es nicht mal stören wenn Sie beginnen würden Terranische Station aufzubauen.
Warum denn nicht, es sind schließlich Terraner.
Aber bitte nicht so einen Abklatsch wie in OL, wo die Produktionen die der Albionstationen sind.
Die Terraner haben andere Stationen gebaut wo eine Albion Produktion zum Ko.. äh davonlaufen aussehen würde.
Was eine Werft betrifft, ich hab eine eigene.

Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.
Der Amazone
Der Amazone
-
- Posts: 313
- Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
@ BammBamm
Du bist nur mal wieder ein Nörgler, es ist ja so viel Arbeit 1000 Energiezellen zu kaufen dann die 300 Nahrungsrationen zu liefern und die Energiezellen an die Weizenfarmen in 15 Strahlen oder an die Werft in Erdrückend Heiße Luft zu verkaufen.
Da muss ich ja was tun, Pfui Bäh Arbeit.
Cappy
Du bist nur mal wieder ein Nörgler, es ist ja so viel Arbeit 1000 Energiezellen zu kaufen dann die 300 Nahrungsrationen zu liefern und die Energiezellen an die Weizenfarmen in 15 Strahlen oder an die Werft in Erdrückend Heiße Luft zu verkaufen.
Da muss ich ja was tun, Pfui Bäh Arbeit.
Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.
Der Amazone
Der Amazone
-
- Posts: 1189
- Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
Na wenn schon explizit 300 Nahrungsmittel nachgefragt werden, sollten sie auch abgenommen werden. X3 konnte das schon besser:FritzHugo3 wrote:Scorpion2810 wrote:Also langsam wird's albern, nachdem ich mit 1.25 ein neues Spiel angefangen habe , kam ich nun zu dem ominösen 300 Nahrungsmittel Plot, kein Problem dachte ich hat in den vorherigen Versionen ja immer gefunzt,......... Frachter dockt an ( Ware + Ladedrohnen an Bord) , Frachter meldet Beginn des Warenaustauschs........ Frachter dockt umgehend wieder ab ohne was getan zu haben .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetz reichts , ab in die Tonne.
Das wurde ja nun schon oft genug erwähnt oder? das ist eben Teil von Think, die Station ist voll, du musst also erst Energiezellen kaufen und dann verlangt die Station auch wieder nach Nahrung und du kannst den 300 Nahrung Abschließen und der Plot geht weiter.
Da gab es durchaus Lieferaufträge, die das normale Fassungsvermögen der Station überforderten. Aber die wurden dann auch entgegengenommen, wobei "überzählige" Ware im Nichts verschwand.
Das war vielleicht ein wenig inkonsistent, aber nicht so frustrierend

Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
-
- Posts: 298
- Joined: Thu, 21. Nov 13, 15:45
beschissenes design und grosser aufwand sind aber nicht das selbe. es ist ja nicht die einzige station die voll läuft mit etwas und dann als konsequenz dann nichts mehr produzieren kann. in alten x teilen waren die stationen noch so schlau getrennte lager je nach produkt zu haben, genauso gab es handelsstationen die überproduktionen aufbrauchten so das immer irgendwo ne nachfrage von produzierten dingen war, aber natürlich sind solche sinnvollen mechaniken in einem neustart nicht nötig sondern der spieler muss jetzt dafür sorgen die wirtschaft am leben zu halten weil es ja viel einsteigerfreundlicher sein sollte und auch neue spieler ansprechen sollte. es ist völlig egal wieviel aufwand es ist, es ist genauso hirnrissig designed wie der rest des spiels und nicht teil des THINK partsCappy1401 wrote:@ BammBamm
Du bist nur mal wieder ein Nörgler, es ist ja so viel Arbeit 1000 Energiezellen zu kaufen dann die 300 Nahrungsrationen zu liefern und die Energiezellen an die Weizenfarmen in 15 Strahlen oder an die Werft in Erdrückend Heiße Luft zu verkaufen.
Da muss ich ja was tun, Pfui Bäh Arbeit.
Cappy
-
- Posts: 387
- Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
Eine dem entsprechende Space-City, könnte dem ja Abhilfe schaffen.
Nehmt es mal als so ne Idee, eine Stadt im All mit Universität, Forschungslabor, Waffen Testanlage , und und und.
Sie würde Nahrung, Wasser Platten und Waffen und alles andere auch verbrauchen bzw. benötigen für Forschung und Ausbildung der Menschen und natürlich auch weil die Stadt immer mal wieder geflickt werden muß.
Außerdem hat man dort eine Anlaufstelle für gutes Personal oder eine Möglichkeit sein Personal fortzubilden.
Aber das dollste ist das sie praktisch alles Verbrauchen würde was es an Res. gibt.
Wenn mann dann in Devries seine eigene Space-City baut, gibt es auch noch eine Einnahmequelle (Steuern).
Wäre das nicht eine akzeptable Lösung ???
Nehmt es mal als so ne Idee, eine Stadt im All mit Universität, Forschungslabor, Waffen Testanlage , und und und.
Sie würde Nahrung, Wasser Platten und Waffen und alles andere auch verbrauchen bzw. benötigen für Forschung und Ausbildung der Menschen und natürlich auch weil die Stadt immer mal wieder geflickt werden muß.
Außerdem hat man dort eine Anlaufstelle für gutes Personal oder eine Möglichkeit sein Personal fortzubilden.
Aber das dollste ist das sie praktisch alles Verbrauchen würde was es an Res. gibt.
Wenn mann dann in Devries seine eigene Space-City baut, gibt es auch noch eine Einnahmequelle (Steuern).
Wäre das nicht eine akzeptable Lösung ???
-
- Posts: 360
- Joined: Sun, 11. May 08, 00:21
-
- Posts: 313
- Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
Für die wo in DV Fabs bauen als Info.
Die Kraftwerke der Cateraner haben folgende Leistung
Zone Strahlungsgürtel
Die beiden vorhandenen Kraftwerke haben jeweils folgende Leistung:
880 E-Zellen/h ohne Nahrung und ohne Spezialist
1012 E-Zellen/h mit Nahrung aber ohne Spezialist
1112 E-Zellen/h mit Nahrung und mit Spezialist
Das Kraftwerk in Flammende Korona hat folgende Leistung:
11220 E-Zellen/h ohne Nahrung und ohne Spezialist
12903 E-Zellen/h mit Nahrung aber ohne Spezialist
14178 E-Zellen/h mit Nahrung und mit Spezialist
Also nix mit Massen an E-Zellen von den Canteranern, die Kraftwerke reichen grade mal für die Stationen aus, wo es in DV schon gibt wenn Sie voll Arbeiten können.
Das Kraftwerk in Flammende Korona hat nur ein ziemlich großes Lager 6 x 180.000 E-Zellen, aber wie man oben sehen kann, trotz seiner enormen Größe, es ist größer als alle anderen Kraftwerke, eine sehr geringe Leistung.
Mann muss also, ob man will oder nicht, wenn man mehrere Fabs bauen will, auch ein Kraftwerk bauen.
Die Canetraner können nur am Anfang für kurze Zeit eine enorme Menge liefern aber nicht auf Dauer.
Gruß Cappy
Die Kraftwerke der Cateraner haben folgende Leistung
Zone Strahlungsgürtel
Die beiden vorhandenen Kraftwerke haben jeweils folgende Leistung:
880 E-Zellen/h ohne Nahrung und ohne Spezialist
1012 E-Zellen/h mit Nahrung aber ohne Spezialist
1112 E-Zellen/h mit Nahrung und mit Spezialist
Das Kraftwerk in Flammende Korona hat folgende Leistung:
11220 E-Zellen/h ohne Nahrung und ohne Spezialist
12903 E-Zellen/h mit Nahrung aber ohne Spezialist
14178 E-Zellen/h mit Nahrung und mit Spezialist
Also nix mit Massen an E-Zellen von den Canteranern, die Kraftwerke reichen grade mal für die Stationen aus, wo es in DV schon gibt wenn Sie voll Arbeiten können.
Das Kraftwerk in Flammende Korona hat nur ein ziemlich großes Lager 6 x 180.000 E-Zellen, aber wie man oben sehen kann, trotz seiner enormen Größe, es ist größer als alle anderen Kraftwerke, eine sehr geringe Leistung.
Mann muss also, ob man will oder nicht, wenn man mehrere Fabs bauen will, auch ein Kraftwerk bauen.
Die Canetraner können nur am Anfang für kurze Zeit eine enorme Menge liefern aber nicht auf Dauer.
Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.
Der Amazone
Der Amazone
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 22:33
-
- Posts: 313
- Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
Der Übergreifende Handel funktioniert erst, wenn Du Stationen aufgedeckt hast, die Sie brauchen. Die Werften in OL zum Beispiel, dann kann es sein, das irgend wann eine Scaldis mit Namen Sicheldiener auftaucht.
(So wie ich das bis jetzt beobachtet habe funktioniert der Übergreifende Handel nur für die KI, meine Eigenen Schiffe haben DV bis jetzt nie verlassen.
Liegt aber wahrscheinlich auch daran, das in Albion und OL die Lager voll sind.)
Aber in OL gibt es leider auch ganze drei Fabs, die URVs bauen.
Die einzige Werft wo Du nach dem Plot noch anfliegen kannst in Albion, ist die Werft der HOA in Einsame Ferne.
Die Wirschaft in XR ist momentan ein Schuß in den Ofen.
Sprich, alles was Du mit eigenen Fabs herstellen kannst, kannst Du einzig an die DV-Werft verkaufen, aber die baut leider wegen des Plots, extrem wenig Schiffe.
Alle anderen Werften sind nach einiger Zeit überfüllt mit Material.
Die Drohnen der Plotstation sind eigentlich für die DV Werft gedacht, die jedoch wegen Materialproblemen nur vereinzelt oder auch garkeine Schiffe bauen kann.
Dazu kommt aber leider auch noch, das ES der DV-Werft alle Schiffe genommen hat, wo diese Drohnen auch nutzen können.
Beide XL Schiffe der Canteraner die Du in DV Bauen kannst, können die Drohnen nicht verwenden, da Sie kein Drohnendrock haben.
Dadurch wirst Du die Drohnen aber auch nicht los.
Als letztes, die Plotstation ist nur für den Plot selbst wichtig, für sonst nix, es gibt so gesagt keinen wirklich geplanten Nutzen für die Station.
Leg Sie einfach still, in dem Du die Restriktion auf alles setzt, auf diese Art kann keiner die Waren sehen wo die Station hat und auch nicht was Sie anfordert. Sprich Sie kostet dann kein Geld mehr. Ebenso nimm ihr alle Schiffe und teile Sie anderen Stationen zu ebenso den Manager.
Leider ist die Station brutal gesagt so Nutzlos wie die Zivile Werft die keine Schiffe bauen kann. Die Zivile-Werft Kostet nur Geld für den Bau, aber verdienen kannst nix damit, weil Sie nix herstellt.
Der Übergreifende Handel ist wegen der überfüllten Stationen von Albion und OL auch nur einseitig, sprich Du kannst alles bekommen, aber wirst wegen überfüllter Lager nix los.
Bei mir taucht immer wieder der Sicheldiener von Jon Ferson auf und beliefert meine eigene Werft, aber wegen der vollen Lager werde ich weder in OL noch in Albion etwas los.
Die Wirtschaft in Albion und OL ist ehrlich gesagt absolut untauglich, weil die Stationen nicht aufeinander abgestimmt sind.
Gruß Cappy
(So wie ich das bis jetzt beobachtet habe funktioniert der Übergreifende Handel nur für die KI, meine Eigenen Schiffe haben DV bis jetzt nie verlassen.
Liegt aber wahrscheinlich auch daran, das in Albion und OL die Lager voll sind.)
Aber in OL gibt es leider auch ganze drei Fabs, die URVs bauen.
Die einzige Werft wo Du nach dem Plot noch anfliegen kannst in Albion, ist die Werft der HOA in Einsame Ferne.
Die Wirschaft in XR ist momentan ein Schuß in den Ofen.
Sprich, alles was Du mit eigenen Fabs herstellen kannst, kannst Du einzig an die DV-Werft verkaufen, aber die baut leider wegen des Plots, extrem wenig Schiffe.
Alle anderen Werften sind nach einiger Zeit überfüllt mit Material.
Die Drohnen der Plotstation sind eigentlich für die DV Werft gedacht, die jedoch wegen Materialproblemen nur vereinzelt oder auch garkeine Schiffe bauen kann.
Dazu kommt aber leider auch noch, das ES der DV-Werft alle Schiffe genommen hat, wo diese Drohnen auch nutzen können.
Beide XL Schiffe der Canteraner die Du in DV Bauen kannst, können die Drohnen nicht verwenden, da Sie kein Drohnendrock haben.
Dadurch wirst Du die Drohnen aber auch nicht los.
Als letztes, die Plotstation ist nur für den Plot selbst wichtig, für sonst nix, es gibt so gesagt keinen wirklich geplanten Nutzen für die Station.
Leg Sie einfach still, in dem Du die Restriktion auf alles setzt, auf diese Art kann keiner die Waren sehen wo die Station hat und auch nicht was Sie anfordert. Sprich Sie kostet dann kein Geld mehr. Ebenso nimm ihr alle Schiffe und teile Sie anderen Stationen zu ebenso den Manager.
Leider ist die Station brutal gesagt so Nutzlos wie die Zivile Werft die keine Schiffe bauen kann. Die Zivile-Werft Kostet nur Geld für den Bau, aber verdienen kannst nix damit, weil Sie nix herstellt.
Der Übergreifende Handel ist wegen der überfüllten Stationen von Albion und OL auch nur einseitig, sprich Du kannst alles bekommen, aber wirst wegen überfüllter Lager nix los.
Bei mir taucht immer wieder der Sicheldiener von Jon Ferson auf und beliefert meine eigene Werft, aber wegen der vollen Lager werde ich weder in OL noch in Albion etwas los.
Die Wirtschaft in Albion und OL ist ehrlich gesagt absolut untauglich, weil die Stationen nicht aufeinander abgestimmt sind.
Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.
Der Amazone
Der Amazone
-
- Posts: 81
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 22:33
Da flieg ich dauernd hin, daher kommen ja die Scaldis. Der Sicheldiener ist schon da, auch eine Scaldis von Albion Metals oder so. Stehen am Albion Tor rum und schlagen Wurzeln, beladen mit V-Brechern. Hab beide geentert, brachte aber auch nichts, 30 Min später kamen die wieder angeflogen mit der gleichen Ladung und gammeln wieder vorm Tor rum.