
[SCR] [X3TC] [3.4.08] Handelsvertreter
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 28
- Joined: Mon, 2. Nov 09, 20:34
Hehe natürlich, das ist das Wichtigste, sonst würde der mit dem Einkaufen nicht hinterherkommen. Aber warum sollte er wegspringen, wenn er in einer Station ist, wo er bereits resourcen, die er kaufen wollte gekauft hat und der bösewicht von boronen TS ist mittlerweile auch weg
Er macht ja Leerlauf. Hin und wieder für 1 Sekunde habe ich gesehen, dass er "In Bereitschaft" ist und dann wieder auf Leerlauf geht.

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Handelsvertreter
(Version 3.3.09 - 1. Januar 2011)
[ external image ]
[ external image ] [ external image ] [ external image ] [ external image ]
-> Handelsvertreter (Version 3.3.09)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 30.12.2010 !)
-> Beschreibung Handelsvertreter (PDF Format)
Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.5 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!
01.01.2011 (Version 3.3.09)
- Seitenwechsel für den Datenspeicher in die globale Konfiguration eingefügt.
- Diverse kleinere Optimierungen und Aufräumarbeiten.
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo Lucike,
nach langer Zeit muss ich auch mal wieder einen Bug melden.
Lt. Standardeinstellung soll der HVT bei einem Komplex die Zwischenprodukte über 80% Lagerbestand verkaufen (Einstellung Verkauf Zwischenprodukte) und unter 10% Lagerbestand einkaufen (Einkauf Zwischenprodukte), richtig?
Bei meinen Komplexen verkaufen sie aber Zwischenprodukte, sobald mehr als 10% davon eingelagert sind.
Das ist eigentlich nicht ganz so schlimm, aber:
Sobald ein HVT losfliegt, um die Zwischenprodukte >10% zu verkaufen, merkt ein anderer HVT, dass <10% Zwischenprodukte im Komplex sind und fliegt los, um welche einzukaufen. So werden viele EZs für Flüge verschwendet, die eigentlich nicht nötig sind.
Dieses Verhalten tritt auch mit der neuesten Version auf (3309)
Grüße,
LostSoul
nach langer Zeit muss ich auch mal wieder einen Bug melden.
Lt. Standardeinstellung soll der HVT bei einem Komplex die Zwischenprodukte über 80% Lagerbestand verkaufen (Einstellung Verkauf Zwischenprodukte) und unter 10% Lagerbestand einkaufen (Einkauf Zwischenprodukte), richtig?
Bei meinen Komplexen verkaufen sie aber Zwischenprodukte, sobald mehr als 10% davon eingelagert sind.
Das ist eigentlich nicht ganz so schlimm, aber:
Sobald ein HVT losfliegt, um die Zwischenprodukte >10% zu verkaufen, merkt ein anderer HVT, dass <10% Zwischenprodukte im Komplex sind und fliegt los, um welche einzukaufen. So werden viele EZs für Flüge verschwendet, die eigentlich nicht nötig sind.
Dieses Verhalten tritt auch mit der neuesten Version auf (3309)
Grüße,
LostSoul
Last edited by LostSoul on Fri, 14. Jan 11, 22:56, edited 1 time in total.


-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo Wolf1,
verkaufen sie dann gar keine Zwischenprodukte mehr? Da kann ich besser über Preis=Maximum im Komplex steuern und geht auch schneller, als bei allen HVTs die Einstellungen zu ändern. Die Preiseinstellung nutze ich zur Zeit, um das Verhalten der HVTs zu regeln. Allerdings sollte es lt. Beschreibung ja auch automatisch so sein, das Zwischenprodukte erst ab 80% Lagerbestand im Komplex verkauft werden.
In der Anleitung steht übrigens (evtl. veraltet), dass die von Dir genannte Einstellung nicht für Zwischenprodukte gilt.
Grüße,
LostSoul
verkaufen sie dann gar keine Zwischenprodukte mehr? Da kann ich besser über Preis=Maximum im Komplex steuern und geht auch schneller, als bei allen HVTs die Einstellungen zu ändern. Die Preiseinstellung nutze ich zur Zeit, um das Verhalten der HVTs zu regeln. Allerdings sollte es lt. Beschreibung ja auch automatisch so sein, das Zwischenprodukte erst ab 80% Lagerbestand im Komplex verkauft werden.
In der Anleitung steht übrigens (evtl. veraltet), dass die von Dir genannte Einstellung nicht für Zwischenprodukte gilt.
Grüße,
LostSoul


-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Die Frachtraumeinstellung funkt da aber irgendwie dazwischen, genau sollte es dir besser Lucike erklären. Und der mir bekannte workaround ist eben die Umstellung auf 101%. Irgendwo im Thema ging's mal genau darum, wenn ich's finde häng ich's noch mit an den post ran.LostSoul wrote:Allerdings sollte es lt. Beschreibung ja auch automatisch so sein, das Zwischenprodukte erst ab 80% Lagerbestand im Komplex verkauft werden.
Edit: Les mal so ab Seite 67, da ging's bereits um ein ähnliches Problem.
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo Wolf1,
Besten Dank.
Ich glaube, ich habe es schon auf Seite 19 gefunden (Hängt vielleicht von den Posts/Seite ab).
Anscheinend nutzt Lucike die 101% im Skript intern als Workaround, bis er den Fehler behebt. Dies muss aber kompliziert und knifflig sein, denn der Workaround ist schon mehr als 2 Jahre eingebaut...
Werde es gleich mal testen...
Grüße,
LostSoul
Besten Dank.
Ich glaube, ich habe es schon auf Seite 19 gefunden (Hängt vielleicht von den Posts/Seite ab).
Anscheinend nutzt Lucike die 101% im Skript intern als Workaround, bis er den Fehler behebt. Dies muss aber kompliziert und knifflig sein, denn der Workaround ist schon mehr als 2 Jahre eingebaut...
Werde es gleich mal testen...
Grüße,
LostSoul


-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 1296
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
Hi,
ich hab ein Problem mit meinen HVT's die auf einem Otas Dock arbeiten.
Ich hab all meinen HTV's Libelle Rakten gegeben. Da dies meist die einzigen Raketen sind die ein TS verwenden kann und die auch ausreichen um kleinere Gegner zu bekämpfen.
In der Automatischen Raketenversorgung sind 10 Libelle eingetragen. Die Raketen sind auch ausgewählt.
1. laden die genannten HVT's keine Libelle nach.
2. Wenn ich per Hand welche in den Laderaum tu werden diese nach kurzer Zeit wieder ins Stationslager gelegt.
In der Warenliste sind keine Libelle eingetragen sonst würde ich es verstehen das der HVT diese alle auf der Staion ablegt.
Was könnte das sein ?
Bis denn Thalon
ich hab ein Problem mit meinen HVT's die auf einem Otas Dock arbeiten.
Ich hab all meinen HTV's Libelle Rakten gegeben. Da dies meist die einzigen Raketen sind die ein TS verwenden kann und die auch ausreichen um kleinere Gegner zu bekämpfen.
In der Automatischen Raketenversorgung sind 10 Libelle eingetragen. Die Raketen sind auch ausgewählt.
1. laden die genannten HVT's keine Libelle nach.
2. Wenn ich per Hand welche in den Laderaum tu werden diese nach kurzer Zeit wieder ins Stationslager gelegt.
In der Warenliste sind keine Libelle eingetragen sonst würde ich es verstehen das der HVT diese alle auf der Staion ablegt.
Was könnte das sein ?
Bis denn Thalon
-
- Posts: 197
- Joined: Tue, 24. Oct 06, 12:53
Schaue mal ob du die Libelle in der Warensperrliste vom HVT sperren kannst.
Zudem ist es normal daß der HVT nichts mit der Automatischen Raketenversorgung zu tun hat (dein Punkt 1). Die dient zu zwei Zwecken:
- Ein anderes Schiff kriegt den Spezialsoftware-Auftrag "Bewaffne Schiff neu" für dieses Schiff
- Das Schiff mit dieser Einstellung dockt zufällig an eine Station an die dann die gewünschte Rakete verkauft
Zudem ist es normal daß der HVT nichts mit der Automatischen Raketenversorgung zu tun hat (dein Punkt 1). Die dient zu zwei Zwecken:
- Ein anderes Schiff kriegt den Spezialsoftware-Auftrag "Bewaffne Schiff neu" für dieses Schiff
- Das Schiff mit dieser Einstellung dockt zufällig an eine Station an die dann die gewünschte Rakete verkauft
-
- Posts: 46
- Joined: Sun, 10. Aug 03, 12:56
Hey Leute,
erstmal vorweg: Lucike, der HVT ist echt klasse
So nun zu meinem Problem. Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist. Jedenfalls finde ich dazu nichts im Change Log.
Wenn ich einem Frachter eine Heimatbasis zuweise und dann über die Schnellwahl (Taste 2 oder 3, je nach Software Konfig) das Handelsmenü aufrufe (wobei das Auswahlfeld vorher auf Heimatbasis geblieben ist), um dann den HVT zu konfigurieren und zu starten, verliert er die Heimatbasis. Sprich, sobald ich auf Handelsvertreter starten klicke, springt er ins Com-Menü zurück und ich kann nochmal neu die Heimatbasis zuweisen.
Auch im HVT-Menü unter Stationseinstellungen steht dann bei Sprungweite 0 und als Heimatsektor "null".
Beweg ich die Auswahl vorher von "Heimatbasis: xxx" weg, funktioniert alles einwandfrei.
Verwende X3-TC mit Patch 3.0, dem Plotresett-Script (bin zwischendrin im Terranerplot hängen geblieben und musste den Plot um eine Scene zurück setzen) und die Scoutsoftware. HVT ist die Version aus dem Bonuspaket.
Gruß Neogenis
erstmal vorweg: Lucike, der HVT ist echt klasse

So nun zu meinem Problem. Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist. Jedenfalls finde ich dazu nichts im Change Log.
Wenn ich einem Frachter eine Heimatbasis zuweise und dann über die Schnellwahl (Taste 2 oder 3, je nach Software Konfig) das Handelsmenü aufrufe (wobei das Auswahlfeld vorher auf Heimatbasis geblieben ist), um dann den HVT zu konfigurieren und zu starten, verliert er die Heimatbasis. Sprich, sobald ich auf Handelsvertreter starten klicke, springt er ins Com-Menü zurück und ich kann nochmal neu die Heimatbasis zuweisen.
Auch im HVT-Menü unter Stationseinstellungen steht dann bei Sprungweite 0 und als Heimatsektor "null".
Beweg ich die Auswahl vorher von "Heimatbasis: xxx" weg, funktioniert alles einwandfrei.
Verwende X3-TC mit Patch 3.0, dem Plotresett-Script (bin zwischendrin im Terranerplot hängen geblieben und musste den Plot um eine Scene zurück setzen) und die Scoutsoftware. HVT ist die Version aus dem Bonuspaket.
Gruß Neogenis
-
- Posts: 3726
- Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
@Neogenis:
Das ist kein Bug, sondern einfach nur Pech, wenn man den HVT startet und der Cursor direkt über der Position steht, bei der man die Heimatbasis löscht, kann es passieren (bzw. ist es mir passiert), dass man beim Starten des HVT direkt eine doppelte Eingabe macht (betätige es mit dem Feuer Knopf beim Joystick) und damit sofort die Heimatbasis löscht.
Versuche einfach mal etwas herunterzuscrollen, bevor du in das Handelsmenü wechselst.
Das ist kein Bug, sondern einfach nur Pech, wenn man den HVT startet und der Cursor direkt über der Position steht, bei der man die Heimatbasis löscht, kann es passieren (bzw. ist es mir passiert), dass man beim Starten des HVT direkt eine doppelte Eingabe macht (betätige es mit dem Feuer Knopf beim Joystick) und damit sofort die Heimatbasis löscht.
Versuche einfach mal etwas herunterzuscrollen, bevor du in das Handelsmenü wechselst.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Natürlich spucken sie die Libellen wieder aus. Was sollen sie denn damit? Kämpfen? Die Händler sollen gefälligst flüchten, wenn sie angegriffen werden.ThalonMook wrote:ich hab ein Problem mit meinen HVT's die auf einem Otas Dock arbeiten.
Ich hab all meinen HTV's Libelle Rakten gegeben. Da dies meist die einzigen Raketen sind die ein TS verwenden kann und die auch ausreichen um kleinere Gegner zu bekämpfen.
In der Automatischen Raketenversorgung sind 10 Libelle eingetragen. Die Raketen sind auch ausgewählt.
1. laden die genannten HVT's keine Libelle nach.
2. Wenn ich per Hand welche in den Laderaum tu werden diese nach kurzer Zeit wieder ins Stationslager gelegt.
In der Warenliste sind keine Libelle eingetragen sonst würde ich es verstehen das der HVT diese alle auf der Staion ablegt.
Was könnte das sein ?
Gruß
Lucike

-
- Posts: 197
- Joined: Tue, 24. Oct 06, 12:53
Nur 10 Libellen wären zudem auch recht sinnlos, damit kriegt man ja grade mal ein M4, mit Glück auch ein M3, platt wenn man denn Dauerfeuer gibt - und der Rest der Feinde?
Wenn man denn mit einem TS-HVT siegreich sein möchte wären MK2-Kampfdrohnen sinnvoller.
Und dazu fällt mir doch mal glatt eine Frage ein
:
Die MK2-Drohnen sind ja eher spärlich verfügbar. Springt ein HVT zum Einkauf dieser auch zu Stationen außerhalb seiner Handels-Sprungreichweite?
Wenn man denn mit einem TS-HVT siegreich sein möchte wären MK2-Kampfdrohnen sinnvoller.
Und dazu fällt mir doch mal glatt eine Frage ein

Die MK2-Drohnen sind ja eher spärlich verfügbar. Springt ein HVT zum Einkauf dieser auch zu Stationen außerhalb seiner Handels-Sprungreichweite?
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 79
- Joined: Tue, 26. Dec 06, 12:39
Handelsvertreter
Probleme mit Sckript HVT.nach aktivieren kommt.....HVT in Bereitschaft und das bleibt eine ganze weile so!?Obwohl zwei Ressoursen und vier Produkte gehandelt werden könnten.Geld und Waren sind vorhanden,muß ich mich gedulden,bis der Lehrling loslegt!?
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Fragen zu Scripten und Mods bitte in ihren entsprechenden Themen stellen.
***Themen zusammengefügt***
Der Lehrling kann nur Waren einkaufen. Schau also mal, ob zum angegebenen Preis in gegebener Sprungreichweite die entspreche(n) Ware(n) verfügbar ist / sind.
***Themen zusammengefügt***
Der Lehrling kann nur Waren einkaufen. Schau also mal, ob zum angegebenen Preis in gegebener Sprungreichweite die entspreche(n) Ware(n) verfügbar ist / sind.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 1207
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
-
- Posts: 79
- Joined: Tue, 26. Dec 06, 12:39
Handelsvertreter
sprungweite 5 Sektoren,Rohstoffe reichlich vorhanden und Preise stimmen.....Danke