PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Eine GTX 580 ist überdimensioniert für deinem Phenom II, die 560ti würde sehr gut zur CPU passen. Wenn du wirklich zu einer Highend-Karte von Nvidia tendierst dann noch eher eine GTX 570 für irgendwas um die 300 Euro. Du solltest bei solchen Karten dann aber auch beachten ob dein Netzteil neben den geforderten Stromanschlüssen auch genügend Leistung zum Betrieb der Graka bietet.
@Wolf 1
bei der 580 geb ich dir Recht schon wegen dem Preis die kostet mehr als mein Rechner aber die 570 sieht interressant aus hab grad eine für 61€ gefunden hier mal ein paar Daten zur Karte
• Chiptakt: 732MHz, Speichertakt: 950MHz, Shadertakt: 1464MHz
• Chip: GF110
• Speicherinterface: 320-bit
• Stream-Prozessoren: 480
• Textureinheiten: 60
• Fertigung: 40nm
• Maximaler Verbrauch: 225W
• DirectX: 11
• Shader Modell: 5.0 • Bauweise: Dual-Slot
• Abmessungen: keine Angabe
• Schnittstelle: PCIe 2.0
• Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI
was mein Netzteil betrifft das war igendetwas bei 550W
MfG
Schlaubi
bei der 580 geb ich dir Recht schon wegen dem Preis die kostet mehr als mein Rechner aber die 570 sieht interressant aus hab grad eine für 61€ gefunden hier mal ein paar Daten zur Karte
• Chiptakt: 732MHz, Speichertakt: 950MHz, Shadertakt: 1464MHz
• Chip: GF110
• Speicherinterface: 320-bit
• Stream-Prozessoren: 480
• Textureinheiten: 60
• Fertigung: 40nm
• Maximaler Verbrauch: 225W
• DirectX: 11
• Shader Modell: 5.0 • Bauweise: Dual-Slot
• Abmessungen: keine Angabe
• Schnittstelle: PCIe 2.0
• Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI
was mein Netzteil betrifft das war igendetwas bei 550W
MfG
Schlaubi
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Du hast eine Karte, die neu ab 260€ kostet, für 61€ gefunden? Soso, frisch vom Lastwagen gefallen? 

Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Aha, also noch am Anfang der Auktion? Ansonsten verkauft keiner für 61€ so eine Karte ausser, sie ist kaputt. In dem Fall... viel Spaß damit 

Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Das heißt nichts.Schlaubischlumpf wrote: was mein Netzteil betrifft das war igendetwas bei 550W
Da musst du schon das PC-Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil die genauen Daten ablesen.
Speziell die Leistung auf der / den +12V Schiene/n ist wichtig.
Nicht jedes 550W Netzteil ist für eine GTX 570 geeignet.
Noch ein Hinweis: Mehr als 1GB ist kein Aufpreis Wert.
Wenn du die Wahl zwischen 1GB und 2 GB bzw. 1,25 / 1,5 oder 2,5 /3GB hast, dann nimm immer die günstigere.
Denn deine verwendete Auflösung ist nicht hoch genug um mehr als 1,5GB zu füllen.
Ab dem Zeitpunkt wo du doch einen nutzen davon hättest, ist der Grafikchip nicht mehr schnell genug.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 29
- Joined: Sat, 20. Dec 08, 20:38
Huhu 
Folgendes: Ich habe ein 27'' Monitor, der mit mit 1920 * 1080 pixel arbeitet. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce 9500 GS. Da ich (nach spätere recherche) herausgefunden habe, dass die GraKa diese Auflösung bei Spielen eigentlich komplett überfordert.Ich wollte mal fragen, was ihr mir so empfehlen könntet.
Technische Details (die Auflösung 1280 * 720 ist bei der fps-Rate selbsterklärend...):
Anhand dieses Benchmark könnt ihr euch also vorstellen, wie es um meinen PC steht. Für eine GraKa kann ich maximal ~200€ bereitstellen, da ich auch noch ein neues Netzteil kaufen muss (meiner schafft gerade mal 300W...). Da ich (bzw. wir) noch nicht wisse, was mit X Rebirth so auf uns kommt (und alle anderen Spielen, die so im folgenen Jahr erscheinen sollen), hätt ich schon gerne eine Grafikkarte, mit der ich XTC auf FullHD flüssig spielen kann und auch noch ein ausreichenden Puffer für spätere Spiele vorhanden sind. Gleiches gilt auch für andere Spiele a lá Crysis / Crysis 2, Skyrim, Anno 2070 etc. etc.
.
Falls ich gerade i-wie eine komplett naive Vorstellung von Grafikkarten habe, entschuldige ich mich jetzt schon mal... .
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen
MFG
Sedan

Folgendes: Ich habe ein 27'' Monitor, der mit mit 1920 * 1080 pixel arbeitet. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce 9500 GS. Da ich (nach spätere recherche) herausgefunden habe, dass die GraKa diese Auflösung bei Spielen eigentlich komplett überfordert.Ich wollte mal fragen, was ihr mir so empfehlen könntet.
Technische Details (die Auflösung 1280 * 720 ist bei der fps-Rate selbsterklärend...):
Code: Select all
--------------------------
X3 - Terran Conflict
--------------------------
Game Version: 1.2.0.0
Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7600) (7600.win7_rtm.090713-1255)
DirectX Version: DirectX 11
Graphics Card Info: NVIDIA GeForce 9500 GS [2287 MB] Driver: 8.17.0012.8562
CPU Info: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz (4 CPUs), ~2.5GHz
Usable System Memory: 4096 MB
Video Settings During Benchmark:
Screen Resolution: 1280 x 720 * [32], fullscreen
Using Shader Profile: 3.0
Antialias Mode: 4x
Anisotropic Mode: NONE
Graphics & Shader Settings:
Texture Quality: high
Shader Quality: high
High Quality Bumpmaps: enabled
Environment Mapping: enabled
Glow Filter: enabled
Ship Color Variations: disabled
More Dynamic Lights: enabled
Used Vertexsize: 40 bytes
Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene "Trade" 25.5 average fps 8.0 minimum fps 53.0 maximum fps
Scene "Fight" 48.5 average fps 19.0 minimum fps 93.0 maximum fps
Scene "Build" 48.9 average fps 32.0 minimum fps 70.0 maximum fps
Scene "Think" 24.8 average fps 17.0 minimum fps 44.0 maximum fps
Overall average framerate: 36.9 fps
(c)2008 EGOSOFT
For more information visit http://www.egosoft.com

Falls ich gerade i-wie eine komplett naive Vorstellung von Grafikkarten habe, entschuldige ich mich jetzt schon mal... .
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen

MFG
Sedan
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Die CPU ist auch nicht mehr Ideal, speziell wenn es um Anno geht.
Anno ist sehr CPU-Lastig, und ich kann mir vorstellen das X Rebirth auch viel von der CPU abverlangt.
Mal sehen, 200€ und GraKa + Netzteil.
1. Möglichkeit:
NT: SilverStone Strider Essential Series 500W ATX 2.3 (SST-ST50F-ES) - ab ~45€
GraKa: AMD Radeon HD 6870 oder NVIDIA GeForce GTX 560 (non-TI) ab ~140€
Womit das Budget quasi ausgereizt wäre. Kommen ja noch Versandkosten dazu.
Das Netzteil hätte auch noch genug Leistung um es in ein System mit stärkerer CPU zu übernehmen. (Bräuchtest dann also nur CPU, Mainboard und RAM.)
Wenn du noch ein paar € Auftreiben kannst:
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti ab ~180€
oder
AMD Radeon HD 6950 ab ~190€.
Beide GraKas sind spürbar schneller, wobei die 6950 die schnellste der genannten ist.
Schnellere Grafikkarte würde ich mit dem genannten Netzteil auch nicht betreiben.
Für eine neue CPU reicht es aber noch, solange es nicht gerade eine Stromfressende ist. Ab dann würde ich auch vom starkem Übertakten (CPU und GraKa) abraten.
Alternativ ein etwas stärkeres Netzteil für ~15€ mehr, um ein etwas größeres Sicherheitspolster zu haben.
Cougar A560
Wobei das nicht ganz bei allen genannten Titel für Maximale Details bei 1080p reichen wird.
Bei Crysis (2) z.b. müsste es schon mind. eine GTX 570 bzw. HD 6970 sein.
Unter 270€ sind die Neu aber nicht zu bekommen.
Mal ein Tipp zum Spielen mit der 9500 GS: Deaktiviere Anti-Aliasing, das steigert die Leistung enorm.
Nur wirst du dann mit Flimmernden Kanten leben müssen.
Anno ist sehr CPU-Lastig, und ich kann mir vorstellen das X Rebirth auch viel von der CPU abverlangt.
Mal sehen, 200€ und GraKa + Netzteil.
1. Möglichkeit:
NT: SilverStone Strider Essential Series 500W ATX 2.3 (SST-ST50F-ES) - ab ~45€
GraKa: AMD Radeon HD 6870 oder NVIDIA GeForce GTX 560 (non-TI) ab ~140€
Womit das Budget quasi ausgereizt wäre. Kommen ja noch Versandkosten dazu.
Das Netzteil hätte auch noch genug Leistung um es in ein System mit stärkerer CPU zu übernehmen. (Bräuchtest dann also nur CPU, Mainboard und RAM.)
Wenn du noch ein paar € Auftreiben kannst:
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti ab ~180€
oder
AMD Radeon HD 6950 ab ~190€.
Beide GraKas sind spürbar schneller, wobei die 6950 die schnellste der genannten ist.
Schnellere Grafikkarte würde ich mit dem genannten Netzteil auch nicht betreiben.
Für eine neue CPU reicht es aber noch, solange es nicht gerade eine Stromfressende ist. Ab dann würde ich auch vom starkem Übertakten (CPU und GraKa) abraten.
Alternativ ein etwas stärkeres Netzteil für ~15€ mehr, um ein etwas größeres Sicherheitspolster zu haben.
Cougar A560
Wobei das nicht ganz bei allen genannten Titel für Maximale Details bei 1080p reichen wird.
Bei Crysis (2) z.b. müsste es schon mind. eine GTX 570 bzw. HD 6970 sein.
Unter 270€ sind die Neu aber nicht zu bekommen.
Mal ein Tipp zum Spielen mit der 9500 GS: Deaktiviere Anti-Aliasing, das steigert die Leistung enorm.
Nur wirst du dann mit Flimmernden Kanten leben müssen.
Last edited by Homerclon on Sat, 3. Dec 11, 02:50, edited 1 time in total.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Kleiner Tipp, bei manchen 6950 lassen sich Shader wie bei der 6970 freischalten.
Hab die Sapphire HD6950 2GB gekauft (Dirt3 Edition!), dort den BIOS Switch umgelegt und tada, ohne zu flashen shader frei.
Overclocken ist ne andere Sache.
Bin mit dieser Grafikkarte übrigens sehr zufrieden. (Braucht 2 mal PCIe x6 Netzteil Anschluss)
Greetz
PS: Shader freischalten kann die Garantie kosten.
Hab die Sapphire HD6950 2GB gekauft (Dirt3 Edition!), dort den BIOS Switch umgelegt und tada, ohne zu flashen shader frei.
Overclocken ist ne andere Sache.
Bin mit dieser Grafikkarte übrigens sehr zufrieden. (Braucht 2 mal PCIe x6 Netzteil Anschluss)
Greetz
PS: Shader freischalten kann die Garantie kosten.
-
- Posts: 29
- Joined: Sat, 20. Dec 08, 20:38
Danke für deinen Rat Homerclon 
Die GraKa für ~180€ kann ich mir ja besorgen. Meine Formulierung zu meinem budget ist glaube ich etwas unglücklich formuliert. Alleine für eine GraKa kann ich die 200€ bereitstellen. Für das Netzteil habe ich schon ca. 50€ bereitgestellt, da kommt dein Angebot mit dem Netzteil wirklich gut ^^.
Was die CPU betrifft:
Wenn ich mir schon ein CPU mit Mainboard und RAM hole, besorge ich mir gleich ein neues PC-Gehäuse, da mein PC ein 08/15-Zusammenbau von Saturn ist. Und da ich in dieses Gehäuse nicht einmal eine 2. S-ATA Festplatte reinbauen kann, und da nicht mal Platz für eine evtl. 2. Grafikkarte (Wunschvorstellung, das kommt erst dann, wenn ich wirklich Geld verdiene....) vorhanden ist, werde ich gleich mir ein neues Gehäuse zulegen, was aber alles mein Budget sprengen wird.
Jetzt muss ich nur noch guggn, ob ich mir die Sachen jetzt hole, oder doch erst im nächsten Jahr, wenn XR etc. released werden. Bis dahin kann ich ja auch noch hoffen, das alles etwas billiger wird *g* .
MFG
Sedan
P.S.: Die Anti-Alaising Einstellung habe ich extra drinne gelassen, damit ich selber einschätzen konnte, was mein PC aushalten kann. Aber so wie es aussieht, muss ich mit der jetzigen Konfiguration Anti-Alaising, Shader und evtl auch noch auf schöne Texturen verzichten

Die GraKa für ~180€ kann ich mir ja besorgen. Meine Formulierung zu meinem budget ist glaube ich etwas unglücklich formuliert. Alleine für eine GraKa kann ich die 200€ bereitstellen. Für das Netzteil habe ich schon ca. 50€ bereitgestellt, da kommt dein Angebot mit dem Netzteil wirklich gut ^^.
Was die CPU betrifft:
Wenn ich mir schon ein CPU mit Mainboard und RAM hole, besorge ich mir gleich ein neues PC-Gehäuse, da mein PC ein 08/15-Zusammenbau von Saturn ist. Und da ich in dieses Gehäuse nicht einmal eine 2. S-ATA Festplatte reinbauen kann, und da nicht mal Platz für eine evtl. 2. Grafikkarte (Wunschvorstellung, das kommt erst dann, wenn ich wirklich Geld verdiene....) vorhanden ist, werde ich gleich mir ein neues Gehäuse zulegen, was aber alles mein Budget sprengen wird.
Jetzt muss ich nur noch guggn, ob ich mir die Sachen jetzt hole, oder doch erst im nächsten Jahr, wenn XR etc. released werden. Bis dahin kann ich ja auch noch hoffen, das alles etwas billiger wird *g* .
MFG
Sedan
P.S.: Die Anti-Alaising Einstellung habe ich extra drinne gelassen, damit ich selber einschätzen konnte, was mein PC aushalten kann. Aber so wie es aussieht, muss ich mit der jetzigen Konfiguration Anti-Alaising, Shader und evtl auch noch auf schöne Texturen verzichten

-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Dann passt das ja, und würde in dem Fall eher zum Cougar raten.Sedan wrote:Danke für deinen Rat Homerclon
Die GraKa für ~180€ kann ich mir ja besorgen. Meine Formulierung zu meinem budget ist glaube ich etwas unglücklich formuliert. Alleine für eine GraKa kann ich die 200€ bereitstellen. Für das Netzteil habe ich schon ca. 50€ bereitgestellt, da kommt dein Angebot mit dem Netzteil wirklich gut ^^.

Ja, ist häufig so bei diesen PCs-von-der-Stange, das man nur ein kleines, und häufig Minderwertiges, Gehäuse bekommt.Was die CPU betrifft:
Wenn ich mir schon ein CPU mit Mainboard und RAM hole, besorge ich mir gleich ein neues PC-Gehäuse, da mein PC ein 08/15-Zusammenbau von Saturn ist. Und da ich in dieses Gehäuse nicht einmal eine 2. S-ATA Festplatte reinbauen kann, und da nicht mal Platz für eine evtl. 2. Grafikkarte (Wunschvorstellung, das kommt erst dann, wenn ich wirklich Geld verdiene....) vorhanden ist, werde ich gleich mir ein neues Gehäuse zulegen, was aber alles mein Budget sprengen wird.
Wenn du warten kannst, dann warte. Lohnt sich fast immer.Jetzt muss ich nur noch guggn, ob ich mir die Sachen jetzt hole, oder doch erst im nächsten Jahr, wenn XR etc. released werden. Bis dahin kann ich ja auch noch hoffen, das alles etwas billiger wird *g* .
MFG
Sedan
Nächstes Jahr kommt neue GraKa Generation, und auch neue CPUs.
Von jeweils beiden Hersteller.
Die GraKas sollten Anfang des Jahres verfügbar sein. Wahrscheinlich jedoch nur in geringer Stückzahl. Aber die jetzige Generation dürfte dann im Preis sinken.
Bei den CPUs könnte es sich bis ins zweite / dritte Quartal hinziehen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Da du es erwähnst, erwähne ich es auch mal.Sedan wrote:[...]Und da ich in dieses Gehäuse nicht einmal eine 2. S-ATA Festplatte reinbauen kann[...]
Momanten lohnt es sich nicht, eine Festplatte zu kaufen, die sind schlicht teuer geworden.
Nächstes Jahr (glaub im zweiten Quartal?) soll sich der Preis wieder legen.
Grund sind Katastrophen in Asien (weiß nicht mehr wo genau), wo bestimmte Werke überschwemmt wurden.
Greetz
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Katastrophen? Eine. Dank der glorreichen Globalisierung ist der Großteil der weltweiten Festplattenindustrie im selben verdammten flutgefährdeten Tal in Thailand konzentriert. 
(So wie übrigens der Großteil der Platinenhersteller im selben verdammten Erdbeben-, Taifun-, Vulkanausbruchs- und Invasionsgefährdeten Tal auf Taiwan angesiedelt ist… möchte jemand Wetten abschließen?)

(So wie übrigens der Großteil der Platinenhersteller im selben verdammten Erdbeben-, Taifun-, Vulkanausbruchs- und Invasionsgefährdeten Tal auf Taiwan angesiedelt ist… möchte jemand Wetten abschließen?)
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
Wer experimentierfreudig ist holt sich im örtlichen Geiz/Blödmarkt eine externe 2TB (oder grösser) Festplatte und schält sie aus ihrem Gehäuse. Die Grösse würde ich nehmen, weil sie noch nicht so lange verfügbar ist und alle derzeitigen Modelle zumindest ok sind. Noch gibt es bezahlbare externe Platten, aber irgendwann sind deren Lager auch leer.
in vino veritas
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Das blöde ist, dass es "billig" ist, dort zu produzieren.Samuel Creshal wrote:So wie übrigens der Großteil der Platinenhersteller im selben verdammten Erdbeben-, Taifun-, Vulkanausbruchs- und Invasionsgefährdeten Tal auf Taiwan angesiedelt ist… möchte jemand Wetten abschließen?
(Den geizigen Unternehmen sei Dank, dass sie ein Menschenleben nicht so wertschätzen wie es manch anderer tut.)
Versucht man in einem Land zu produzieren, wo die Lebensumstände "gut" sind, ist man nicht mehr konkurrenzfähig.
Zumindest ist es das, was ich daraus erlese.
Externe Festplatten sind zwar noch bezahlbar, aber man möchte dann wenigstens ein ordentliches Gehäuse mit USB 3.0/eSata besitzen.
Da kommt man schnell auf 100€ (bei 2TB).
Zwar nicht "zu" teuer, aber "auf einmal" ist es schon teuer.
Naja, hier will keiner ne Festplatte kaufen.

Greetz
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
@Loader009
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden worauf ich hinaus wollte.
Es ging mir um eine Möglichkeit günstig an eine interne Festplatte zu kommen. Ergo: Günstige externe Festplatte kaufen + Festplatte aus ihrem Gehäuse ausbauen = Interne Festplatte zum halben Preis (aber mit Garantieverlust). Welchen Anschluss die externe Platte hat spielt hierfür keine Rolle.
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden worauf ich hinaus wollte.

Es ging mir um eine Möglichkeit günstig an eine interne Festplatte zu kommen. Ergo: Günstige externe Festplatte kaufen + Festplatte aus ihrem Gehäuse ausbauen = Interne Festplatte zum halben Preis (aber mit Garantieverlust). Welchen Anschluss die externe Platte hat spielt hierfür keine Rolle.
in vino veritas
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
Habe ich schon verstanden, aber wer würde das Externe Gehäuse denn gerne ungenutzt lassen?
Ich jedenfalls nicht
Daher der Gedankengang.
Wenn man es sich einfach macht, kann man natürlich auch eine billige externe Platte kaufen, solange man am externen Gehäuse nicht interessiert ist.
Außerdem, (persönliche Meinung, Laienwissen) würde ich auf Garantie bestehen, wenn die Festplatte einen Defekt binnen 2 Jahren hat, denn dieser Defekt tritt (meist) unabhängig vom Ausbau auf.
Wie gesagt, meine Meinung.
Greetz
Ich jedenfalls nicht

Daher der Gedankengang.
Wenn man es sich einfach macht, kann man natürlich auch eine billige externe Platte kaufen, solange man am externen Gehäuse nicht interessiert ist.
Außerdem, (persönliche Meinung, Laienwissen) würde ich auf Garantie bestehen, wenn die Festplatte einen Defekt binnen 2 Jahren hat, denn dieser Defekt tritt (meist) unabhängig vom Ausbau auf.
Wie gesagt, meine Meinung.
Greetz
-
- Posts: 1995
- Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
Mir steht der Sinn immer noch nach einem möglichst lautlosen System.
Bestehend aus einem Lüfterlosen Netzteil mit passender Leistung,2 Lüfterlosen Grafikkarten wie Sapphire Ultimate HD 6670 (wobei mir Nvidia bei gleicher Leistung lieber wäre...glaube da gibt es auch ein Lüfterloses GTX 550 Modell) ,ein passendes Mainboard,kompatibler Ram,einem Blue Ray/DVD Player,der nicht brennen kann und natürlich leise bleibt,sowie eine Lüfterlose,aber möglichst Leistungsstarke Cpu...ein geeignetes Gehäuse,dem Ich zur Not 2 Lüfter spendieren würde...USB 3.0 hätte Ich auch noch gerne dabei...die Festplatte soll eine 256 GB SSD sein...und das Betriebsystem muß mein USB Tv unterstützen..am besten eine 64 Bit Version..aber welche ?
Die größte Schwierigkeit habe Ich bei der Cpu und dem nicht wissen,ob Komponenten harmonieren.
Wenn Ich bei..glaube Deltatronic war es..mir so etwas zusammenstelle,lande Ich bei über 3000 Euro...das ist mir zu teuer...geht's auch billiger ?
Bestehend aus einem Lüfterlosen Netzteil mit passender Leistung,2 Lüfterlosen Grafikkarten wie Sapphire Ultimate HD 6670 (wobei mir Nvidia bei gleicher Leistung lieber wäre...glaube da gibt es auch ein Lüfterloses GTX 550 Modell) ,ein passendes Mainboard,kompatibler Ram,einem Blue Ray/DVD Player,der nicht brennen kann und natürlich leise bleibt,sowie eine Lüfterlose,aber möglichst Leistungsstarke Cpu...ein geeignetes Gehäuse,dem Ich zur Not 2 Lüfter spendieren würde...USB 3.0 hätte Ich auch noch gerne dabei...die Festplatte soll eine 256 GB SSD sein...und das Betriebsystem muß mein USB Tv unterstützen..am besten eine 64 Bit Version..aber welche ?
Die größte Schwierigkeit habe Ich bei der Cpu und dem nicht wissen,ob Komponenten harmonieren.
Wenn Ich bei..glaube Deltatronic war es..mir so etwas zusammenstelle,lande Ich bei über 3000 Euro...das ist mir zu teuer...geht's auch billiger ?
Frieden?- oder Remis?
-
- Posts: 2174
- Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
3000€ scheinen übertrieben zu sein, aber ich hab auch kein Gehäuse im Blick und die Preise für ein Netzteil ohne Lüfter sind auch ganz schön happig.
Beim Netzteil würde ich lieber ein leises mit Lüfter empfehlen, auf jeden Fall billiger und trotzdem Geräuscharm, wenn der Rest des Systems nicht viel schluckt.
Eine CPU der aktuellen Generation -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu ... _65#xf_top
Sollte das nötigste bringen, aktuelle Grafikkarte incl. CPU-Kern.
Ich weise schlicht darauf hin, da es langsam "in Mode" kommt, dass CPUs nun auch Grafikkerne integriert haben.
So Pi mal Daumen würde ich auf 300-400€ schätzen, ohne großen Überblick über die Preise gemacht zu haben.
Greetz
Beim Netzteil würde ich lieber ein leises mit Lüfter empfehlen, auf jeden Fall billiger und trotzdem Geräuscharm, wenn der Rest des Systems nicht viel schluckt.
Eine CPU der aktuellen Generation -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu ... _65#xf_top
Sollte das nötigste bringen, aktuelle Grafikkarte incl. CPU-Kern.
Ich weise schlicht darauf hin, da es langsam "in Mode" kommt, dass CPUs nun auch Grafikkerne integriert haben.
So Pi mal Daumen würde ich auf 300-400€ schätzen, ohne großen Überblick über die Preise gemacht zu haben.
Greetz
-
- Posts: 1385
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
3000€ ist viel zu viel, aber es wird vergleichsweise Teuer.
Bereits ein Silent-System das Möglichst Leise ist, wäre günstiger bei gleicher bis höherer Leistung.
Ich stelle später mal ein System zusammen. Jetzt hab ich nicht die Zeit dazu.
Aber ich würde bei Netzteil und auch CPU-Kühler zu einem Semi-Passiv-Modell raten.
Also im Idle-Betrieb sind die Lüfter aus, und sobald das System gefordert wird, springen die Lüfter automatisch an.
Eine Aktuelle CPU, mit ausreichend Leistung, komplett Passiv zu betreiben ist sehr, sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Am ehesten sollte das bei Intel Atom und AMD E- evtl. aber auch nur der C-Serie gehen. Das wären CPUs die man eher in einem Netbook einsetzt.
Und damit für Spiele nur sehr eingeschränkt nutzbar. Was du aber scheinbar nutzen willst, sonst würdest nicht nach SLI/CF fragen.
Aber völlig ohne Lüfter, also auch ohne welche im Gehäuse, das kannst du vergessen.
Einer wäre auch bei einem System in der Leistungsklasse eines Netbook von Nöten.
Bereits ein Silent-System das Möglichst Leise ist, wäre günstiger bei gleicher bis höherer Leistung.
Ich stelle später mal ein System zusammen. Jetzt hab ich nicht die Zeit dazu.
Aber ich würde bei Netzteil und auch CPU-Kühler zu einem Semi-Passiv-Modell raten.
Also im Idle-Betrieb sind die Lüfter aus, und sobald das System gefordert wird, springen die Lüfter automatisch an.
Eine Aktuelle CPU, mit ausreichend Leistung, komplett Passiv zu betreiben ist sehr, sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Am ehesten sollte das bei Intel Atom und AMD E- evtl. aber auch nur der C-Serie gehen. Das wären CPUs die man eher in einem Netbook einsetzt.
Und damit für Spiele nur sehr eingeschränkt nutzbar. Was du aber scheinbar nutzen willst, sonst würdest nicht nach SLI/CF fragen.
Aber völlig ohne Lüfter, also auch ohne welche im Gehäuse, das kannst du vergessen.
Einer wäre auch bei einem System in der Leistungsklasse eines Netbook von Nöten.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!