Was kommt nach X3:TC? Ist schon bekannt an welchem nächsten Projekt Egosoft arbeitet?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 448
- Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
Oder wie bei Silent hunter in einem Raum und Aktionen sind über die Gegenstände (bei Schiffen, Computer und Kontrollen, wenn überhaupt) erreichbar.
Wegen den Schiffen habe ich zumindest bemerkt das Egosoft in XTC durch den einbau von TM,M8 und den versch. M7 Typen und Variationen, versucht dem Spiel mehr Taktische Tiefe zu verleihen, es müsste meines Erachtens nur noch etwas erschaffen werden um Schiffe einfach und schnell befehligen zu können ohne sich durch unmengen von Tabellen zu wühlen.
Hauptsache für mich ist beim DNDD, das ich die Wahl habe ob ich weiter mit nur einem Schiff oder einer kleinen Gruppe dieser durch den Raum flieg oder ich ein Handelsimperium leite.
Wegen den Schiffen habe ich zumindest bemerkt das Egosoft in XTC durch den einbau von TM,M8 und den versch. M7 Typen und Variationen, versucht dem Spiel mehr Taktische Tiefe zu verleihen, es müsste meines Erachtens nur noch etwas erschaffen werden um Schiffe einfach und schnell befehligen zu können ohne sich durch unmengen von Tabellen zu wühlen.
Hauptsache für mich ist beim DNDD, das ich die Wahl habe ob ich weiter mit nur einem Schiff oder einer kleinen Gruppe dieser durch den Raum flieg oder ich ein Handelsimperium leite.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis
Kenntnis weckt Verständnis
-
- Posts: 1042
- Joined: Wed, 24. Sep 08, 19:29
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Jopp, eine Kommandozentrale für den Kampf wäre echt praktisch, man sollte die Schiffe wie bei einem Strategiespiel kommandieren können.Lorn1 wrote:es müsste meines Erachtens nur noch etwas erschaffen werden um Schiffe einfach und schnell befehligen zu können ohne sich durch unmengen von Tabellen zu wühlen.
Allerdings wird es schwierig wenn man auch selber kämpfen will, für diesen Fall sollten man den eigenen Schiffen ein klares Muster vorgeben können.
-
- Posts: 448
- Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
Es würde eigentlich schon reichen wenn man schnell viele Schiffe (über Staffeln) auswählen und über die Sektorkare zu der erwünschten position bringen könnte wo sie dann ihre arbeit erledigen sollen.
Dann noch auswählen ob sie sich offensiv, defensiv oder fliehen sollen, was an schnellen Befehlen für das gefecht reichen sollte.
Das müsste allerdings noch etwas ausgearbeitet werden.
Dann noch auswählen ob sie sich offensiv, defensiv oder fliehen sollen, was an schnellen Befehlen für das gefecht reichen sollte.
Das müsste allerdings noch etwas ausgearbeitet werden.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis
Kenntnis weckt Verständnis
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 17
- Joined: Sun, 17. Oct 10, 19:40
Ich würde mich auf ein RPG von Egosoft freuen. Allerdings natürlich Weltraum und auch mit Raumschiffen/Handeln/Kämpfen usw, nur das man noch einen Charakter hat mit welchem man sich auf Raumstationen (evtl Planeten/Basen) bewegen kann usw. Natürlich mit den typischen RPG Einflüssen Leveln, Skills usw.
und wenns nicht reicht das ganze bitte im "Babylon 5" Universum
und wenns nicht reicht das ganze bitte im "Babylon 5" Universum

-
- Posts: 288
- Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
Das wäre wohl unmöglich, und wenn würde ich mir auch sorgen machen.Ghostman wrote:... wenn zwei große Flotten aufeinander treffen ..., man will ja auch keine großen Verluste erleiden.
Bei 2 grossen Flotten aber nur eine hätte grosse verluste, das wär ein Zeichen für schlechtes balancing.
Waat dat wat? Dat waat wat!
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Was redest du von Balancing, ich rede davon das man in einer Schlacht die taktischen Möglichkeiten voll auskosten kann. Die Geschichte hat doch gezeigt das mit der richtigen Taktik selbst eine unterlegene Armee (beschäftige dich mal mit dem alten Fritz oder Napoleon) gewinnen kann.
[Edit]
Ob es leicht oder schwer wird eine gute Taktik gegen die KI zu finden liegt beim Entwickler.
Ausserdem wünschen wir uns doch alle einen Multiplayer, grad in dem dürften erweiterte taktische Möglichkeiten sehr interessant werden.
[Edit]
Ob es leicht oder schwer wird eine gute Taktik gegen die KI zu finden liegt beim Entwickler.
Ausserdem wünschen wir uns doch alle einen Multiplayer, grad in dem dürften erweiterte taktische Möglichkeiten sehr interessant werden.
-
- Posts: 448
- Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
Ich sag mal so, bei großen schlachten bzw. beim aufeinander treffen zweier großer Flotten wird es wohl schwer werden die Truppenteile zu navigieren und gleichzeitig zu kämpfen, da heißt es entweder - oder!
Bei großen Schlachten sollte man hinter den Schlachtlinien bleiben oder min. in einem Dickschiff wenn man direkt im Gefecht ist, um die Truppen teile zu steuern und dann müsste das von mir ausgedachte system funktionieren.
Man müsste aber sehen wie sowas im Raum ist.
Das wichtigste ist immer das Moment der überraschung bzw. aufklärung des Geländes/Raumes, das Terrain und die Ausrüstung.
Durch Scanner und Radar lassen sich gegner auch auf großen Distanzen entdecken, höchstens in Weltraumnebel und Asteroidenfeldern könnte man dann Hinterhalte legen. Wenn der gegnerische Komandant schlecht reagiert, hätte man dann einen taktischen Vorteil und könnte mit einer kleinen Flotte auch gegen eine große Flotte bestehen.Es könnte auch sein das die großen schiffe nicht sonderlich gut in den Asteroidenfeldern kämpfen könnten und man muss nur gegen Teile der Flotte kämpfen, vorausgesetzt die Asteroiden liegen nah beieinander.
Eine spontane idee von mir zu der Wirtschaft wäre es wenn man, im gegensatz zu den jetzigen fertigen Stationen die, sofern alles an Rohstoffen geliefert ist, sofort anfangen zu arbeiten, nur Stationeshüllen baut, die ausgestattet mit einem großen Frachtraum sind und mit modulen ausgerüstet werden können die dann die ware produzieren.
Das würde dann so aussehen:
-Wir haben eine Stationshülle a 50000 einheiten frachtraum;
und ein Modul um, sagen wir mal cahonnas zu produzieren, welches 30000 Einheiten Frachtraum belegt;
Nun sind in der Station noch 20000 Einheiten Frachtraum, für die Waren die das Modul braucht und produziert.
Wenn es nun verschieden Stations- und Modulgrößen gibt und genug frachtraum vorhanden ist, kann man auch 2 Module in einer Station unterbringen, das wäre eine gesunde Alternative zu den derzeitigen Komplexen.
Was haltet ihr denn davon?
Bei großen Schlachten sollte man hinter den Schlachtlinien bleiben oder min. in einem Dickschiff wenn man direkt im Gefecht ist, um die Truppen teile zu steuern und dann müsste das von mir ausgedachte system funktionieren.
Genau ohne Verluste ist sowas schlecht möglich, gerade das Management zum ersetzen und wiederinstandsetzen der Schiffe nach einer Schlacht ist das knifflige in einem krieg.... wenn zwei große Flotten aufeinander treffen ..., man will ja auch keine großen Verluste erleiden.
Das wäre wohl unmöglich, und wenn würde ich mir auch sorgen machen.
Bei 2 grossen Flotten aber nur eine hätte grosse verluste, das wär ein Zeichen für schlechtes balancing.
Das will keiner bestreiten!Die Geschichte hat doch gezeigt das mit der richtigen Taktik selbst eine unterlegene Armee (beschäftige dich mal mit dem alten Fritz oder Napoleon) gewinnen kann.
Man müsste aber sehen wie sowas im Raum ist.
Das wichtigste ist immer das Moment der überraschung bzw. aufklärung des Geländes/Raumes, das Terrain und die Ausrüstung.
Durch Scanner und Radar lassen sich gegner auch auf großen Distanzen entdecken, höchstens in Weltraumnebel und Asteroidenfeldern könnte man dann Hinterhalte legen. Wenn der gegnerische Komandant schlecht reagiert, hätte man dann einen taktischen Vorteil und könnte mit einer kleinen Flotte auch gegen eine große Flotte bestehen.Es könnte auch sein das die großen schiffe nicht sonderlich gut in den Asteroidenfeldern kämpfen könnten und man muss nur gegen Teile der Flotte kämpfen, vorausgesetzt die Asteroiden liegen nah beieinander.
Eine spontane idee von mir zu der Wirtschaft wäre es wenn man, im gegensatz zu den jetzigen fertigen Stationen die, sofern alles an Rohstoffen geliefert ist, sofort anfangen zu arbeiten, nur Stationeshüllen baut, die ausgestattet mit einem großen Frachtraum sind und mit modulen ausgerüstet werden können die dann die ware produzieren.
Das würde dann so aussehen:
-Wir haben eine Stationshülle a 50000 einheiten frachtraum;
und ein Modul um, sagen wir mal cahonnas zu produzieren, welches 30000 Einheiten Frachtraum belegt;
Nun sind in der Station noch 20000 Einheiten Frachtraum, für die Waren die das Modul braucht und produziert.
Wenn es nun verschieden Stations- und Modulgrößen gibt und genug frachtraum vorhanden ist, kann man auch 2 Module in einer Station unterbringen, das wäre eine gesunde Alternative zu den derzeitigen Komplexen.
Was haltet ihr denn davon?
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis
Kenntnis weckt Verständnis
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Das stimmt, nichts geht über die Führung der Truppen in Echtzeit aber man will oder kann auch nicht jedes Mal dabei sein und das es für solche Fälle ein Profil mit Prioritäten und Aufgaben gibt das von der Flotte abgearbeitet wird.Ich sag mal so, bei großen schlachten bzw. beim aufeinander treffen zweier großer Flotten wird es wohl schwer werden die Truppenteile zu navigieren und gleichzeitig zu kämpfen, da heißt es entweder - oder!
Beispiel:
Großkampfschiffe: 1. Ziel, Zerstörung der Begleitschiffe; 2. Ziel Zerstörung der Trägerschiffe; 3. Ziel, Unterstützung eigener Einheiten
Begleitschiffe: Schutz des Großkampfschiffes und der Träger
Staffel Abfangjäger: Jäger und Bomber im Anflug auf den Verband vernichten.
Trägerschiffe: Support der Staffeln (Reparatur/Waffen/Munition) und Selbstverteidigung
Staffel Jäger: 1.Ziel, Abfangjäger zerstören; 2. Ziel, Bomber schützen
Staffel Bomber: Zerstörung der Großkampfschiffe
Mit derartigen Profilen könnte man durchaus den Verlauf einer Schlacht positiv oder negativ beeinflussen. Ich hoffe das mein Gedankengang für jeden nun nachvollziehbar ist.
Ohne Verluste ganz sicher nicht, sofern man nicht in allen Bereichen dem Gegner weit überlegen ist.Genau ohne Verluste ist sowas schlecht möglich, gerade das Management zum ersetzen und wiederinstandsetzen der Schiffe nach einer Schlacht ist das knifflige in einem krieg.
So wie ich es mir vorstelle könnte man auch einzelnen Schiffen oder auch einer Staffel den Auftrag geben die Umgebung zu erkunden und feindliche Kräfte aufzuspüren, vorrausgesetzt es finden grad keine ernsthaften Kampfhandlungen statt.Das wichtigste ist immer das Moment der überraschung bzw. aufklärung des Geländes/Raumes, das Terrain und die Ausrüstung.
Durch Scanner und Radar lassen sich gegner auch auf großen Distanzen entdecken, höchstens in Weltraumnebel und Asteroidenfeldern könnte man dann Hinterhalte legen.
Die Idee ist gut, ich würde aber ein Modul vorziehen an dem noch nichts weiter dran ist, nur die reine Verwaltung für eine Station. An die könnte man dann alles ranhängen was einem beliebt, fertige Module (Produktion/Lager) oder auch Leermodule die man selber ausrüsten kann.Eine spontane idee von mir zu der Wirtschaft wäre es wenn man, im gegensatz zu den jetzigen fertigen Stationen die, sofern alles an Rohstoffen geliefert ist, sofort anfangen zu arbeiten, nur Stationeshüllen baut, die ausgestattet mit einem großen Frachtraum sind und mit modulen ausgerüstet werden können die dann die ware produzieren.
-
- Posts: 288
- Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
Ums gewinnen geht's nicht, das will jeder. Aber verluste hatten die beiden auch.Ghostman wrote:Was redest du von Balancing, ich rede davon das man in einer Schlacht die taktischen Möglichkeiten voll auskosten kann. Die Geschichte hat doch gezeigt das mit der richtigen Taktik selbst eine unterlegene Armee (beschäftige dich mal mit dem alten Fritz oder Napoleon) gewinnen kann.
Multiplayer brauch ich nicht, also reichen mir die Taktischen möglichkeiten die es jetzt schon gibt. Aber eine brauchbare KI würde ich begrüssen. M5 die gegen M2/M1 mucken sind alles aber nicht intelligent.Ghostman wrote: Ob es leicht oder schwer wird eine gute Taktik gegen die KI zu finden liegt beim Entwickler.
Ausserdem wünschen wir uns doch alle einen Multiplayer, grad in dem dürften erweiterte taktische Möglichkeiten sehr interessant werden.
Eine glaubhafte umgebung find ich da echt wichtiger, z.B. Piraten die mit GKS runschippern um einen einzelnen TS anzugreifen - In Somalia haben die auch keine Flugzeugträger.
Wichtig wäre für mich den Handel weiter auszubauen da das bisher doch eher Stiefmütterlich behandelt wurde. Gründung einer eigener Firma, Handelsverträge, Handelslizensen für sektoren etc. Mit allen möglichen Konsequenzen, z.B. Boykott gegen den Player wenn dieser 'Unartig' wird.
Für Händler hat sich da leider seit BtF nicht viel geändert.

@Lorn1
Modulbasierte Stationen find ich gut, auch wenn es dann aussieht wie die ISS

Wäre aber eine Logischere variante als das bisherige, Km lange röhren wo man doch einfach das ding nur d'ranbauen brauch. Würfelartige Knotenpunkte um an sechs seiten anzubauen, das lässt dem Spieler auch genug freiraum bei der konstruktion.
Waat dat wat? Dat waat wat!
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Das habe ich ja auch nicht gesagt und meine ursprüngliche Aussage war folgende.Ums gewinnen geht's nicht, das will jeder. Aber verluste hatten die beiden auch.
Da sollte doch jedem klar sein das ich schon mit Verluste rechne, diese aber so gering wie möglich halten möchte.man will ja auch keine großen Verluste erleiden
Wenn du meinst, ich würde mich gerne im Dogfight mit anderen Spielern messen.Multiplayer brauch ich nicht
Das sind keine Möglichkeiten, das sind Zustände... das sinnvollste ist immer noch die Waffenbestückung.also reichen mir die Taktischen möglichkeiten die es jetzt schon gibt
Stimmt aber genauso dumm ist es das ein M1/M2 mit den großen Boardgeschützen auf so eine Mücke ballert, damit so ein kleines Schiff zu treffen ist reine Glückssache. Ich denke wenn die KI besser wäre, würden dir die jetzigen "taktischen Möglichkeiten" auch nicht mehr ausreichen.M5 die gegen M2/M1 mucken sind alles aber nicht intelligent.
-
- Posts: 288
- Joined: Tue, 8. Mar 05, 15:25
Geschmackssache, mir ist noch kein game begegnet, egal welches genre, wo ich auf sowas bock gehabt hätte. Obwohl ich manches mal bei GTR2 schon nah dran warGhostman wrote:Wenn du meinst, ich würde mich gerne im Dogfight mit anderen Spielern messen.

War Pre-TC auch besser. verschiedene Völker, verschiedene Tecknik, das sollte schon deutlicher zum ausdruck kommen. Und es gibt zuviele verschiedene Raketen. Unterm strich benutzt man eh nur 3 oder 4.Ghostman wrote: das sinnvollste ist immer noch die Waffenbestückung.
Wenn man selber ballert fällt das nicht auf, man kriegt eh nur Raketen ins zielGhostman wrote:genauso dumm ist es das ein M1/M2 mit den großen Boardgeschützen auf so eine Mücke ballert, damit so ein kleines Schiff zu treffen ist reine Glückssache.

Ghostman wrote: Ich denke wenn die KI besser wäre, würden dir die jetzigen "taktischen Möglichkeiten" auch nicht mehr ausreichen.
Das ist wieder geschmacksache, bei mir läuft der gesamte Fightpart als gimmick zwischendurch. Das muss einfach und unkompliziert sein. Ab und zu mal ein paar Kha'ak jagen macht spass, seine Fab's vorm's feind schützen gehört halt dazu aber sonst... GKS kauf ich erst wenn's sein muss, die laufen dann zu 99% OOS.
Ich glaub ich hab komplett andere erwartungen an das spiel als du
Aber das ist das Schöne an X, man kann es halten wie man es mag.
Respekt das ES das meistens dann doch ganz gut alles unter einen Hut bringt.
Um nicht hoffnungslos OT zu bleiben:
Ich hoffe beim DNDD bleibt dieser mix erhalten

Waat dat wat? Dat waat wat!
-
- Posts: 448
- Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
@tero
Bei mir musst du dir das so vorstellen das du eine Station mit einem Riesenfrachtraum hast, in den du die module reinpackst und aktivierst.
Aber deine Idee ist auch gut.
@ghostman
Ich denk ich weis wie du das meinst mit der unterlegenen Armee, du willst einfach die taktischen möglichkeiten haben um mit einer solchen auch größere Armeen schlagen.
Bestes Beispiel bei mir in Medievel II Total war:
6 Einheiten Speermilizen und 2 Einheiten Kavallerie gegen etwas mehr an dasselbe an milizen (6-8 ) Einheiten und Pavese-Armbrustschützen(ca. 2 Einheiten).
Meine Milizen hielten den gegner auf während meine Kavalerie die feindlichen Einheiten mit sturmangriffen dezimierte, bis .um sieg!
Inwiefern so was im Weltraum möglich ist weis ich nicht.
Edit:
Stimmt Tero wir haben schon lange das eigentliche thema verlassen
Vieleicht sollte man ein neues Thema öffnen oder gleich ein neues Forum zum DNDD.
So meinte ich das eigentlich nicht.Modulbasierte Stationen find ich gut, auch wenn es dann aussieht wie die ISS
Bei mir musst du dir das so vorstellen das du eine Station mit einem Riesenfrachtraum hast, in den du die module reinpackst und aktivierst.
Aber deine Idee ist auch gut.
@ghostman
Ich denk ich weis wie du das meinst mit der unterlegenen Armee, du willst einfach die taktischen möglichkeiten haben um mit einer solchen auch größere Armeen schlagen.
Bestes Beispiel bei mir in Medievel II Total war:
6 Einheiten Speermilizen und 2 Einheiten Kavallerie gegen etwas mehr an dasselbe an milizen (6-8 ) Einheiten und Pavese-Armbrustschützen(ca. 2 Einheiten).
Meine Milizen hielten den gegner auf während meine Kavalerie die feindlichen Einheiten mit sturmangriffen dezimierte, bis .um sieg!
Inwiefern so was im Weltraum möglich ist weis ich nicht.
Edit:
Stimmt Tero wir haben schon lange das eigentliche thema verlassen

Vieleicht sollte man ein neues Thema öffnen oder gleich ein neues Forum zum DNDD.
Last edited by Lorn1 on Mon, 25. Oct 10, 21:00, edited 1 time in total.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis
Kenntnis weckt Verständnis
-
- Posts: 74
- Joined: Fri, 24. Oct 08, 13:08
X-Superbox, Hinweis auf kommende Spiele?
Hallo liebe X-Gemeinde,
als ich gerade meine X-Superbox in Händen hielt, viel mir ein kleiner Text auf der Rückseite auf:
Plus X-Enzyklopädie
Alles was sie schon immer über das X-Universum wissen wollten:
Vergangenheit, Gegenwart und ZUKUNFT.
Mit Hinweisen was in kommenden Spielen geschehen wird.
Ich nehme EGOSOFT hiermit beim Wort und warte auf weiter Spannende Abenteuer im X-Universum.
Da allerdings viele von uns bereits seit dem ersten, unabsichtlichen Schritt Kyle Brennans in das X-Universum dabei sind, hatte ich gehofft hier mit euer Hilfe eine Sammlung an Ideen zu erstellen, die EGOSOFT, in Anerkennung der finanziellen Unterstützung seiner Spieler hoffentlich zumindest liest.
Hier ein paar Punkte die ich mir wünschen würde:
1.) Endlich wieder in Stationen hineinfliegen
2.) Auf Planeten landen
3.) Auf Planeten Gebäude errichten
4.) In eigenen Schiffen und Stationen umhergehen können
5.) Im HQ ein großes Büro um all seine Einrichtungen Verwalten zu können
Und vl. noch die Möglichkeit alte Schiffe aus vorherigen Teilen kaufen zu können. Bin immer noch ein Fan der alten Argon Eins.
Ich hoffe auf viele (positive) Antworten
als ich gerade meine X-Superbox in Händen hielt, viel mir ein kleiner Text auf der Rückseite auf:
Plus X-Enzyklopädie
Alles was sie schon immer über das X-Universum wissen wollten:
Vergangenheit, Gegenwart und ZUKUNFT.
Mit Hinweisen was in kommenden Spielen geschehen wird.
Ich nehme EGOSOFT hiermit beim Wort und warte auf weiter Spannende Abenteuer im X-Universum.
Da allerdings viele von uns bereits seit dem ersten, unabsichtlichen Schritt Kyle Brennans in das X-Universum dabei sind, hatte ich gehofft hier mit euer Hilfe eine Sammlung an Ideen zu erstellen, die EGOSOFT, in Anerkennung der finanziellen Unterstützung seiner Spieler hoffentlich zumindest liest.
Hier ein paar Punkte die ich mir wünschen würde:
1.) Endlich wieder in Stationen hineinfliegen
2.) Auf Planeten landen
3.) Auf Planeten Gebäude errichten
4.) In eigenen Schiffen und Stationen umhergehen können
5.) Im HQ ein großes Büro um all seine Einrichtungen Verwalten zu können
Und vl. noch die Möglichkeit alte Schiffe aus vorherigen Teilen kaufen zu können. Bin immer noch ein Fan der alten Argon Eins.
Ich hoffe auf viele (positive) Antworten
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Ein relativ aktuelles Thema zum nächsten Egosoft-Spiel befindet sich noch auf Seite 1 des Forums. Ich denke, dass wir dann kein zweites brauchen. Dementsprechend...
***Themen zusammengefügt***
***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
@lord yu
Da dein Thema nun in diesen Thread verschoben wurde schau ihn dir ruhig mal durch. Es ging zwar ursprünglich mehr um die Frage was das DNDD (das nächste dicke Ding) ist und wie es sich von der X-Serie unterscheiden könnte aber wenn man es genau nimmt sind auch viele Dinge dabei die man sich auch für die X-Reihe wünscht.
@lorn1
Jepp, genau auf sowas meine ich.
Da dein Thema nun in diesen Thread verschoben wurde schau ihn dir ruhig mal durch. Es ging zwar ursprünglich mehr um die Frage was das DNDD (das nächste dicke Ding) ist und wie es sich von der X-Serie unterscheiden könnte aber wenn man es genau nimmt sind auch viele Dinge dabei die man sich auch für die X-Reihe wünscht.
@lorn1
Jepp, genau auf sowas meine ich.
-
- Posts: 162
- Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
Vielleicht wirds ja auch ein Free to play-Game, oder wie heissen die Dinger, welche man kostenlos online spielen kann, und sich Zusatzinhalte kaufen kann? Mit solchen Spielen kann man richtig Asche verdienen, mehr als wenn man monatliche Gebühren verlangt.
Beispiele gibts ja bereits genug.
Oder ein Browsergame, ebenfalls mit kaufbaren Inhalten. Auch damit kann man gutes Geld verdienen...
Was nu auch immer, hoffentlich nie wieder eins mit Moddingmöglichkeiten... man kommt nämlich damit gar net mehr zum spielen..
@Egosoft, wie wäre es denn mal mit einem kleinen Vorabtrailer zur Weihnachtszeit rum, dat wär doch mal wat..
Beispiele gibts ja bereits genug.
Oder ein Browsergame, ebenfalls mit kaufbaren Inhalten. Auch damit kann man gutes Geld verdienen...
Was nu auch immer, hoffentlich nie wieder eins mit Moddingmöglichkeiten... man kommt nämlich damit gar net mehr zum spielen..

@Egosoft, wie wäre es denn mal mit einem kleinen Vorabtrailer zur Weihnachtszeit rum, dat wär doch mal wat..
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
-
- Posts: 2148
- Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
Dann hätte ich gern ein paar X-Wollsocken....wird ja bald Winter....für gemütliche Winterabende genau das richtige
Gruss.
Jan

Gruss.
Jan
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)