Ich habe gerade mal im X3:R Forum geschaut und nur Lagererweiterungen gefunden. Eine extra Lagerstation bedingt einer Modifikation. Das bedeutet die tfactories (oder so) muss um die Lagerstation erweitert werden und nur dort lässt sich die Frachtraumgröße einstellen.Schlecht wrote:Andere Frage, es gab mal für X3R so ein tolles Script, da gabs Lagerstationen die man kaufen konnte.
Kosteten etwa 1.2 Millionen Credits.
Da hatte man VIEL Platz für diverse Waren wie z.B. 1000 EPW's oder so, die genaue Lagerkapazität weis ich nicht mehr.
Ankerplatz war allerdings nur max TS Grösse, was ja nicht weiter Schlimm wäre.
Bei diesen Stationen hat sogar der Handelsvertreter funktioniert.
Wärst du in der Lage so ein Script zu schreiben ??
Dann würde ich das nicht brauchen mit den Waffen und Schilden im TL
Eventuell gibt es eine ungenutzte Station in X3:TC, welche ähnliche Eigenschaften hat. Muss ich mal probieren. Wenn ja, dann kann die vom Script genutzt werden.
Das ist doch mal eine Gute Nachricht kurz vor FeierabendSchlecht wrote:Das Problem mit MEFOS hab ich gefunden, lag an dieser falschen Befehlsbibliothek Libraries oder wie das heisst.
Es geht wieder.

Die Begrenzung der Schilde und Waffen kommt daher, weil sonst die Versorger ihre eigenen Schilde und Waffen verticken würden. Ich schaue mal, ob ich das umgehen kann. Wenn nicht muss es jeder selbst wissen.
Eine weitere Kleinigkeit will ich noch hinzufügen. Die Versorger sollen sich Energiezellen für 2 Sprünge auf Vorat halten zwecks Notsprung.
Noch mal der Aufruf an alle, die das Script nutzen:
Ruhig mal voll ausreizen und alle Fehler melden, sonst bleibt das hier noch ewig ne BETA. Wenn es funktioniert, dann ruhig auch ne Info geben (beruhigt die Seele und das Ego

Gruß